Episode
Schreiben von Tests mit MSTest v2
Das Microsoft Test Framework (MSTest) ist ein erweiterbares Testframework für .NET-Anwendungen. Mit MSTest v2 haben Entwickler jetzt die Möglichkeit, .NET Core als Ziel zu verwenden.
In dieser Episode sitzt Sarabjot Singh mit Kendra zusammen, um uns eine Demonstration zu geben, wie Entwickler mit MSTest v2 beginnen und einige der neueren Features nutzen können.
- [01:08] - Was ist MSTest?
- [02:58] – Was ist neu mit MSTest v2?
- [06:30] – Wie kann ich von MSTest v1 zu v2 migrieren?
- [09:40] – Wie erstellen Sie ein neues .NET Core-Testprojekt?
- [12:24] – Wie kann die parallele Testausführung aktiviert werden?
- [16:20] – Was sind die Erweiterbarkeitspunkte mit MSTest v2?
- [23:13] – Wie erhalten Sie Updates zu MSTest RFCs und -Versionen?
Nützliche Links
- MSTest v2 auf GitHub
- Komponententests mit MSTest
- MSTest vs Framework-Dokumente
- Quartalsberichte
- MS-Testversionen
Das Microsoft Test Framework (MSTest) ist ein erweiterbares Testframework für .NET-Anwendungen. Mit MSTest v2 haben Entwickler jetzt die Möglichkeit, .NET Core als Ziel zu verwenden.
In dieser Episode sitzt Sarabjot Singh mit Kendra zusammen, um uns eine Demonstration zu geben, wie Entwickler mit MSTest v2 beginnen und einige der neueren Features nutzen können.
- [01:08] - Was ist MSTest?
- [02:58] – Was ist neu mit MSTest v2?
- [06:30] – Wie kann ich von MSTest v1 zu v2 migrieren?
- [09:40] – Wie erstellen Sie ein neues .NET Core-Testprojekt?
- [12:24] – Wie kann die parallele Testausführung aktiviert werden?
- [16:20] – Was sind die Erweiterbarkeitspunkte mit MSTest v2?
- [23:13] – Wie erhalten Sie Updates zu MSTest RFCs und -Versionen?
Nützliche Links
- MSTest v2 auf GitHub
- Komponententests mit MSTest
- MSTest vs Framework-Dokumente
- Quartalsberichte
- MS-Testversionen
Feedback? Melden Sie hier ein Problem.