Episode
Windows-Subsystem für Linux: Windows- und Ubuntu-Interoperabilität
Die Windows-Subsystem für Linux wurde als Beta-Feature bei //Build 2016 angekündigt. Seitdem haben wir einen architektonischen Überblick, die Funktionsweise von Pico-Prozessen, die Umleitung von Systemaufrufen und die Unterstützung des Dateisystems untersucht. Heute untersuchen wir ein neues WSL-Feature: die Möglichkeit für WSL, Ausführbare Windows-Dateien aufzurufen, und für Windows, Ubuntu-Binärdateien aufzurufen. Ben Hillis wird tief in die inneren Arbeiten unserer am häufigsten angeforderten Funktion eintauchen und zeigen, wie sich diese beiden Umgebungen auf sehr interessante Weise ergänzen können.
Die Windows-Subsystem für Linux wurde als Beta-Feature bei //Build 2016 angekündigt. Seitdem haben wir einen architektonischen Überblick, die Funktionsweise von Pico-Prozessen, die Umleitung von Systemaufrufen und die Unterstützung des Dateisystems untersucht. Heute untersuchen wir ein neues WSL-Feature: die Möglichkeit für WSL, Ausführbare Windows-Dateien aufzurufen, und für Windows, Ubuntu-Binärdateien aufzurufen. Ben Hillis wird tief in die inneren Arbeiten unserer am häufigsten angeforderten Funktion eintauchen und zeigen, wie sich diese beiden Umgebungen auf sehr interessante Weise ergänzen können.
Feedback? Melden Sie hier ein Problem.