Episode
Datenbank DevOps mit Redgate ReadyRoll
In dieser ersten von zwei Episoden wird Robert von Steve Jones beigetreten, um zu diskutieren, wie Sie die Redgate Data Tools verwenden können , die in Visual Studio Enterprise 2017 enthalten sind, um DevOps-Praktiken auf SQL Server- und Azure SQL-Datenbanken zu erweitern.
In dieser Folge veranschaulicht Steve den migrationsbasierten Ansatz von ReadyRoll, der numerisch sortierte SQL-Migrationsskripts generiert, die sich in Ihrem Projekt befinden und Ihr Schema von einer Version zur nächsten übernimmt. Sie können sie zur Versionsverwaltung hinzufügen, sie verwenden, um Datenbank- und Anwendungsbereitstellungen zu erstellen und freizugeben sowie Datenbank- und Anwendungsbereitstellungen in einem einzigen Prozess zu automatisieren.
Steve zeigt nun nur, wie sie die Migrationsskripts generieren, aber auch wie sie in eine CI/CD-Pipeline mit Visual Studio Team Services integriert werden.
In dieser ersten von zwei Episoden wird Robert von Steve Jones beigetreten, um zu diskutieren, wie Sie die Redgate Data Tools verwenden können , die in Visual Studio Enterprise 2017 enthalten sind, um DevOps-Praktiken auf SQL Server- und Azure SQL-Datenbanken zu erweitern.
In dieser Folge veranschaulicht Steve den migrationsbasierten Ansatz von ReadyRoll, der numerisch sortierte SQL-Migrationsskripts generiert, die sich in Ihrem Projekt befinden und Ihr Schema von einer Version zur nächsten übernimmt. Sie können sie zur Versionsverwaltung hinzufügen, sie verwenden, um Datenbank- und Anwendungsbereitstellungen zu erstellen und freizugeben sowie Datenbank- und Anwendungsbereitstellungen in einem einzigen Prozess zu automatisieren.
Steve zeigt nun nur, wie sie die Migrationsskripts generieren, aber auch wie sie in eine CI/CD-Pipeline mit Visual Studio Team Services integriert werden.
Feedback? Melden Sie hier ein Problem.