Episode
Simulierte Abhängigkeiten und Überprüfen des Verhaltens - Moq-Übersicht (6 von 12) | Automatisierte Softwaretests
durch Leslie Richardson, Robert Green, Phil Japikse
Willkommen bei der Serie "Automatisierte Softwaretests", wo Sie erfahren, wie Sie die Effizienz und den ROI Ihrer Softwaretests steigern können. Moq ist ein beliebtes Framework zum Kapseln und Abstrahieren von Abhängigkeiten. Es kann auch verwendet werden, um das Verhalten des zu testenden Systems zu überprüfen. In dieser Episode tauchen Phil Japikse in die Macht und Fähigkeiten von Moq ein.
Kapitel
- 00:00: Einführung
- 01:30 - Warum simulierte Objekte?
- 04:10 - Nachteil bei der Verwendung von Fälschungen
- 06:10 - Verwenden von Mocks in Tests
- 13:15 - Einfaches Modellieren in Tests
- 15:45 - Verwendung loser Modelle und strenger Modelle
- 21:30 - Verwenden von Eigenschaften-Gettern und Settern
- 24:10 - Umbruch
Empfohlene Ressourcen
Verwandte Episoden
- Warum automatisierte Softwaretests wichtig sind
- Testen mit dem xUnit-Framework – Übersicht
- Testen mit dem xUnit-Framework – Theorien und Assertionen
- Testen mit dem xUnit-Framework – Weitere Assertionen
- BDD-Stiltests mit MSpec
- Modellieren von Abhängigkeiten und Überprüfen des Verhaltens – Moq Übersicht
- Modellieren von Abhängigkeiten und Überprüfen des Verhaltens – Anwenden von Moq
- Modellieren von Abhängigkeiten und Überprüfen des Verhaltens – Zusätzliche Moq-Features
- Ausführen von Komponententests mit Azure-Pipelines
- Ausführen von Komponententests mit GitHub-Aktionen
- Integrationstests mit SQL Server und EF Core
- Webanwendungstests mit Microsoft Playwright
Verbinden
- Visual Studio | Twitter: @VisualStudio
Willkommen bei der Serie "Automatisierte Softwaretests", wo Sie erfahren, wie Sie die Effizienz und den ROI Ihrer Softwaretests steigern können. Moq ist ein beliebtes Framework zum Kapseln und Abstrahieren von Abhängigkeiten. Es kann auch verwendet werden, um das Verhalten des zu testenden Systems zu überprüfen. In dieser Episode tauchen Phil Japikse in die Macht und Fähigkeiten von Moq ein.
Kapitel
- 00:00: Einführung
- 01:30 - Warum simulierte Objekte?
- 04:10 - Nachteil bei der Verwendung von Fälschungen
- 06:10 - Verwenden von Mocks in Tests
- 13:15 - Einfaches Modellieren in Tests
- 15:45 - Verwendung loser Modelle und strenger Modelle
- 21:30 - Verwenden von Eigenschaften-Gettern und Settern
- 24:10 - Umbruch
Empfohlene Ressourcen
Verwandte Episoden
- Warum automatisierte Softwaretests wichtig sind
- Testen mit dem xUnit-Framework – Übersicht
- Testen mit dem xUnit-Framework – Theorien und Assertionen
- Testen mit dem xUnit-Framework – Weitere Assertionen
- BDD-Stiltests mit MSpec
- Modellieren von Abhängigkeiten und Überprüfen des Verhaltens – Moq Übersicht
- Modellieren von Abhängigkeiten und Überprüfen des Verhaltens – Anwenden von Moq
- Modellieren von Abhängigkeiten und Überprüfen des Verhaltens – Zusätzliche Moq-Features
- Ausführen von Komponententests mit Azure-Pipelines
- Ausführen von Komponententests mit GitHub-Aktionen
- Integrationstests mit SQL Server und EF Core
- Webanwendungstests mit Microsoft Playwright
Verbinden
- Visual Studio | Twitter: @VisualStudio
Feedback? Melden Sie hier ein Problem.