Episode
Automatisierte Buildbereitstellungstestworkflows mit Lab Management in Visual Studio
durch Brian Keller
Eine der größten Herausforderungen beim Testen einer modernen Softwareanwendung besteht darin, eine Arbeitstestumgebung zu erstellen, die die Produktionsumgebung simuliert, in der die Software schließlich bereitgestellt wird. Mit den Laborverwaltungsfunktionen von Microsoft Test Manager 2012 und Team Foundation Server 2012, Mitgliedern der Visual Studio 2012-Produktfamilie, können Benutzer diese Umgebungen problemlos erstellen und Änderungen an Ihrem Quellcode über einen vollständig automatisierten Buildbereitstellungstestworkflow vornehmen. In diesem Video erfahren Sie, wie man diese Umgebungen und Workflows schnell konstruieren kann, um von einer schnellen kontinuierlichen Integration und Bereitstellung zu profitieren.
Eine der größten Herausforderungen beim Testen einer modernen Softwareanwendung besteht darin, eine Arbeitstestumgebung zu erstellen, die die Produktionsumgebung simuliert, in der die Software schließlich bereitgestellt wird. Mit den Laborverwaltungsfunktionen von Microsoft Test Manager 2012 und Team Foundation Server 2012, Mitgliedern der Visual Studio 2012-Produktfamilie, können Benutzer diese Umgebungen problemlos erstellen und Änderungen an Ihrem Quellcode über einen vollständig automatisierten Buildbereitstellungstestworkflow vornehmen. In diesem Video erfahren Sie, wie man diese Umgebungen und Workflows schnell konstruieren kann, um von einer schnellen kontinuierlichen Integration und Bereitstellung zu profitieren.
Feedback? Melden Sie hier ein Problem.