Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
GILT FÜR: Abonnementedition 2015
2019
Die öffentliche IP-Adresse ist die IP-Adresse, die von der Netzwerkadressenübersetzung (Network Address Translation, NAT) verwendet wird. Die IP-Adresse muss öffentlich routingfähig sein. Dies ist erforderlich, da Sie die Option Die externe IP-Adresse dieses Edgepools wird nach NAT übersetzt auf der Seite Features auswählen dieses Assistenten ausgewählt haben.
Hinweis
Die Netzwerkadressübersetzung (Network Address Translation, NAT) ermöglicht Clients oder Servern in einem privaten Netzwerk (z. B. dem Bereich 192.168.0.0) die Kommunikation mit Systemen in Remotenetzwerken über die öffentlichen Internetnetzwerke. NAT verwendet eine einzelne öffentliche IP-Adresse auf einer externen Schnittstelle und ordnet interne IP-Adressen der einzelnen öffentlichen IP-Adresse zu. Die NAT-Zuordnung ordnet der externen öffentlichen IP-Adresse eine interne Adresse zu. Das Remotesystem sieht nur die öffentliche Adresse der Quelle. Das Remotesystem reagiert auf die Quelle, und die Quelle verweist auf die NAT-Zuordnung, um zu bestimmen, an welche interne IP-Adresse die Antwort zurückgegeben werden soll.
Sie können Unterstützung für den externen Benutzerzugriff beim Bereitstellen der anfänglichen Topologie oder zu einem späteren Zeitpunkt hinzufügen. Ausführliche Informationen zum Hinzufügen von Edgeservern zu einer vorhandenen Topologie finden Sie in der Edgeserver-Bereitstellungsdokumentation unter Define Your Edge Topology.