Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
GILT FÜR: Abonnementedition 2015
2019
Sie können die folgende Metrik verwenden, um den Benutzerdatenverkehr an jedem Standort und die Anzahl der Ports zu schätzen, die zur Unterstützung dieses Datenverkehrs erforderlich sind.
Für geringes Datenverkehrsaufkommen (ein Festnetzanruf pro Benutzer und Stunde) gehen Sie von 15 Benutzern pro Anschluss aus.
Für mittleres Datenverkehrsaufkommen (zwei Festnetzanrufe pro Benutzer und Stunde) gehen Sie von 10 Benutzern pro Anschluss aus.
Für hohes Datenverkehrsaufkommen (drei oder mehr Festnetzanrufe pro Benutzer und Stunde) gehen Sie von 5 Benutzern pro Anschluss aus.
Die Anzahl der Ports bestimmt wiederum die Anzahl der erforderlichen Vermittlungsserver und Gateways. Die PSTN-Gateways (Public Switched Telephone Network), die die meisten Organisationen bereitstellen möchten, reichen von 2 Ports bis zu 960 Ports. (Es gibt noch größere Gateways, aber diese werden hauptsächlich von Telefoniedienstanbietern verwendet.)
Eine Organisation mit 10.000 Benutzern und mittlerem Datenverkehrsaufkommen würde z. B. 1000 Ports benötigen. Die Anzahl der erforderlichen Gateways entspricht der Gesamtzahl der erforderlichen Ports, die durch die Gesamtkapazität der Gateways bestimmt ist.