Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Zusammenfassung
Benutzer können die Skype for Business für Android (ehemals Lync 2013 für Android) kostenlos von Google Play herunterladen. Benutzer können den Client verwenden, um eine Verbindung mit Skype for Business Online (früher Lync Online) herzustellen, wenn ihnen eine Skype for Business Online-Lizenz zugewiesen ist. In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie einige häufige Probleme behandeln, die bei der Verwendung von Skype for Business für Android auftreten können.
Installieren der App
Stellen Sie sicher, dass die neueste Version der App installiert ist. Das Skype for Business für Android ist kostenlos bei Google Play erhältlich. Um die App zu installieren, wechseln Sie zu https://play.google.com/store/apps/details?id=com.microsoft.office.lync15. Benutzer sollten die App direkt auf ihrem Gerät installieren und ihre Benutzer-ID verwenden, um sich anzumelden.
Hinweis
Die aktuelle Version für Android-Smartphones wird auf Android-Medien-Tablets oder auf anderen Android-Formfaktoren (Hardwaremodelle) nicht unterstützt. Weitere Informationen finden Sie, indem Sie auf die folgende Artikelnummer klicken, um den Artikel in der Microsoft Knowledge Base anzuzeigen:
Anmeldeanforderungen für Google Android
Wenn sich Benutzer beim Skype for Business für Android anmelden, hängen die Anmeldeinformationen, die für die erfolgreiche Authentifizierung erforderlich sind, von den folgenden Szenarien ab:
- Gibt an, ob die SIP-Adresse (Session Initiation Protocol) eines Benutzers mit dem Benutzerprinzipalnamen (UPN) des Benutzers übereinstimmt.
- Ob Benutzer auf einem lokalen Skype for Business (Lync-Server) oder auf Skype for Business Online gehostet werden
In der folgenden Tabelle werden die Anmeldefelder beschrieben, die für Android-Benutzer erforderlich sind:
Benutzer gehostet durch | SIP-Adresse und UPN | Pflichtfelder |
---|---|---|
Lokale Skype for Business Server | SIP-Adresse und UPN sind identisch | **Anmeldeadresse:**SIP-Adresse Benutzername: Leeres Kennwort: Kennwort |
Lokale Skype for Business Server | SIP-Adresse und UPN unterscheiden sich | Anmeldeadresse: SIP-Adresse **Benutzername:**UPN oder Domäne\Benutzername Kennwort: Kennwort |
Microsoft 365 | SIP-Adresse und UPN sind identisch | Anmeldeadresse: SIP-Adresse Benutzername: Leeres Kennwort: Kennwort |
Microsoft 365 | SIP-Adresse und UPN unterscheiden sich | Anmeldeadresse: SIP-Adresse Benutzername:UPN-Kennwort: Kennwort |
Wenn die automatische Ermittlung für mobile Clients nicht konfiguriert wurde, müssen Benutzer zusätzlich zu den in der Tabelle aufgeführten Feldern die folgenden internen und externen Ermittlungsadressen eingeben:
- Interne Ermittlungsadresse*:
https://webdir.online.lync.com/Autodiscover/autodiscoverservice.svc/root
- Externe Ermittlungsadresse*:
https://webdir.online.lync.com/Autodiscover/autodiscoverservice.svc/root
*Diese Adressen sind nur für Microsoft 365-Benutzer gültig und unterscheiden sich für lokale Skype for Business Server-Bereitstellungen.
Hinweis
Die Felder Anmeldeadresse und Kennwort werden auf dem Anmeldebildschirm angezeigt. Wählen Sie auf dem Anmeldebildschirm Servereinstellungen aus, um auf die Felder Benutzername, Domäne, Interne Ermittlungsadresse und Externe Ermittlungsadresse zuzugreifen.
Problembehandlung bei der automatischen Erkennung
Der Skype for Business für Android sucht nach anderen DNS-Einträgen als der Skype for Business Desktopclient. Damit die automatische Erkennung den richtigen Skype for Business Onlinedienst ermittelt, muss für die verwendete SIP-Domäne ein CNAME-Eintrag erstellt werden, der die folgenden Kriterien erfüllt:
Alias | Domäne | Wert |
---|---|---|
LyncErmittlung | <Domain-Beispiel> : Contoso.com | <Speicherort> Ihres Webverzeichnisses – Beispiel: Webdir.online.lync.com |
Verwenden Sie für die Problembehandlung je nach Situation eine oder mehrere der folgenden Methoden:
Verwenden Sie den Befehl nslookup und einen öffentlichen DNS-Server, um zu ermitteln, ob der DNS-CNAME-Eintrag ordnungsgemäß konfiguriert ist.
Wenn der Benutzer die Option hat, lassen Sie den Benutzer zwischen Wi-Fi und 3G wechseln, um zu bestimmen, ob das Problem auf eine Art von Verbindung festgelegt werden kann. Wenn die Anmeldung bei einer 3G-Datenverbindung weiterhin fehlschlägt, obwohl die CNAME-DNS-Einträge konfiguriert sind, kann dies ein Problem mit der Datenverbindung des Mobilfunkanbieters sein.
Der Benutzer erhält die folgende Fehlermeldung: Verbindung mit dem Server kann nicht hergestellt werden. Es ist möglicherweise nicht verfügbar. Überprüfen Sie auch Die Netzwerkverbindung, die Anmeldeadresse und die Serveradressen.
Diese Fehlermeldung weist in der Regel auf eine der folgenden Bedingungen hin:
- Es besteht ein Problem mit der DNS-Suche.
- Die CNAME-Einträge für die automatische Erkennung sind falsch oder gar nicht konfiguriert.
Der Benutzer erhält die folgende Fehlermeldung, wenn der Benutzer versucht, sich anzumelden: Anmeldung nicht möglich. Überprüfen Sie Ihre Kontoinformationen, und versuchen Sie es erneut.
Diese Fehlermeldung weist auf eine der folgenden Bedingungen hin:
- Der Skype for Business für Android kann den richtigen Skype for Business Onlineserver ermitteln. Die vom Benutzer eingegebene Anmeldeadresse kann jedoch nicht gefunden werden.
- Das Kennwort ist falsch.
Herstellen einer Verbindung über Wi-Fi über einen authentifizierenden Proxy
Wenn die verwendete Wi-Fi-Verbindung vor dem Herstellen einer Verbindung eine Authentifizierung erfordert, kann Skype for Business möglicherweise keine Verbindung herstellen, da die Anmeldeinformationen nicht für die Verbindung über einen Proxy verwendet werden können. Um dies zu umgehen, stellen Sie eine Verbindung über die Datenverbindung des Mobilfunkanbieters statt über WLAN her.
Kontaktlisten
Die kontaktliste, die im Skype for Business für Android angezeigt wird, ist schreibgeschützt und kann vom mobilen Gerät aus nicht geändert werden. Wenn ein Benutzer einen Kontakt zur Liste hinzufügen oder daraus entfernen möchte, muss er den Skype for Business Desktopclient oder Outlook Web App (OWA) Instant Messaging (CHAT) verwenden.
Kontaktfotos werden nur angezeigt, wenn sie in der globalen Adressliste (GAL) gespeichert sind. Einem Kontakt, der Bilder über Web-URLs auf dem Desktopclient angegeben hat, wird kein Foto für den Kontakt angezeigt.
Registerkarte "Chats" und "Unterhaltungsverlauf"
Auf der Registerkarte Chats auf dem mobilen Lync-Client für Google Android werden nur die Unterhaltungen nachverfolgt, die auf dem mobilen Gerät stattgefunden haben. Chats von Desktopclients werden nicht angezeigt. Chats auf mobilen Geräten werden nicht im Unterhaltungsverlaufsordner im Exchange-Postfach des Benutzers angezeigt.
Sicherheit
Der Skype for Business-Client unterstützt nur die Digestauthentifizierung und keinen integrierten/SPNEGO für authentifizierten Proxy.
Benachrichtigungen
Einigen Benutzern wird möglicherweise wiederholt eine Benachrichtigung mit der Information angezeigt, dass ihre Anrufe nicht so eingerichtet sind, dass ein mobiles Gerät klingelt. Dies ist ein bekanntes Problem.
Senden von Protokollen
Wenn benutzer ein Problem mit dem Skype for Business für Android haben, können sie Protokolle per E-Mail an den Technischen Supporttechniker senden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Nachdem ein Benutzer angemeldet ist, drücken Sie auf dem Android-Gerät die Hardwaremenüschaltfläche, und tippen Sie im Menü auf Optionen. Überprüfen Sie auf dem Bildschirm Optionen, ob die Option Protokollierung aktiviert ist. Aktivieren Sie andernfalls die Option Protokollierung, melden Sie sich ab, und melden Sie sich dann erneut an.
- Reproduzieren Sie das Problem, kehren Sie zum Bildschirm Optionen zurück, und tippen Sie dann auf Protokolldateien senden.
- Wählen Sie ein konfiguriertes E-Mail-Konto aus.
- Geben Sie im Feld An die E-Mail-Adresse des Empfängers ein. Geben Sie im Feld Betreff einen Betreff ein, und tippen Sie dann auf Senden. Protokolle werden als .zip-Datei angefügt.
Probleme, die nach einem Betriebssystemupdate auftreten
Angenommen, ein neues Betriebssystemupdate wird für Ihr Gerät veröffentlicht. Nach der Installation des Updates schlägt Skype for Business fehl. Bevor Sie das Update installiert haben, funktionierte Skype for Business jedoch wie erwartet.
Hinweis
Nachdem wirtschaftlich angemessene Schritte zur Problembehandlung ergriffen wurden, kann der Support den Kunden darüber informieren, dass es erforderlich ist, den Hersteller zu engagieren, um die richtigen Ressourcen zur Behebung des Problems zu erhalten.
Weitere Informationen
Benötigen Sie weitere Hilfe? Navigieren Sie zu Microsoft Community.