Freigeben über


AppendChunk-Methode (ADO)

Fügt Daten an ein großes Text- oder Binärdaten-Field-Objekt oder an ein Parameter-Objekt an.

Syntax

  
object.AppendChunk Data  

Parameter

object
Ein Field- oder Parameter-Objekt

Daten
Eine Variant, die die Daten enthält, die an das Objekt angefügt werden sollen

Bemerkungen

Verwenden Sie die Methode AppendChunk für ein Field- oder Parameter-Objekt, um es mit langen Binär- oder Zeichendaten zu füllen. In Situationen, in denen der Systemspeicher begrenzt ist, können Sie die Methode AppendChunk verwenden, um lange Werte in Teilen anstatt im Ganzen zu bearbeiten.

Feld

Wenn das Bit adFldLong in der Eigenschaft Attributes eines Field-Objekts auf True festgelegt ist, können Sie die Methode AppendChunk für dieses Feld verwenden.

Der erste AppendChunk-Aufruf für ein Field-Objekt schreibt Daten in das Feld und überschreibt dabei alle vorhandenen Daten. Anschließende AppendChunk-Aufrufe fügen Daten zu den vorhandenen hinzu. Falls Sie Daten an ein Feld anhängen und dann den Wert eines anderen Feldes im aktuellen Datensatz festlegen oder lesen, geht ADO davon aus, dass Sie mit dem Anfügen von Daten an das erste Feld fertig sind. Wenn Sie die Methode AppendChunk für das erste Feld wieder aufrufen, interpretiert ADO den Aufruf als einen neuen AppendChunk-Vorgang und überschreibt die vorhandenen Daten. Wenn Sie auf Felder in anderen Recordset-Objekten zugreifen, die keine Klone des ersten Recordset-Objekts sind, werden die AppendChunk-Vorgänge nicht unterbrochen.

Wenn beim Aufrufen von AppendChunk auf einem Field-Objekt kein aktueller Datensatz vorhanden ist, tritt ein Fehler auf.

Hinweis

Die Methode AppendChunk funktioniert nicht für Field-Objekte eines Record Object (ADO)-Objekts. Sie führt keinen Vorgang aus und erzeugt einen Laufzeitfehler.

Parameter

Wenn das Bit adParamLong in der Eigenschaft Attributes eines Parameter-Objekts auf True gesetzt ist, können Sie die Methode AppendChunk für diesen Parameter verwenden.

Der erste AppendChunk-Aufruf für ein Parameter-Objekt schreibt Daten in den Parameter und überschreibt dabei alle vorhandenen Daten. Nachfolgende AppendChunk-Aufrufe eines Parameter-Objekts fügen Parameterdaten zu den vorhandenen hinzu. Ein AppendChunk-Aufruf, der einen Nullwert übergibt, verwirft alle Parameterdaten.

Gilt für

Weitere Informationen

AppendChunk and GetChunk Methods Example (VB)
AppendChunk- und GetChunk-Methode – Beispiel (VC++)
Attributes-Eigenschaft (ADO)
GetChunk-Methode (ADO)