Freigeben über


DataFactory-Objekt (RDSServer)

Wichtig

Ab Windows 8 und Windows Server 2012 sind RDS-Serverkomponenten nicht mehr im Windows-Betriebssystem enthalten (weitere Informationen finden Sie in den jeweiligen Kompatibilitäts-Cookbooks zu Windows 8 und Windows Server 2012). RDS-Clientkomponenten werden in einer zukünftigen Version von Windows entfernt. Nutzen Sie diese Funktionen bei Neuentwicklungen nicht mehr, und planen Sie die Änderung von Anwendungen, die diese Funktion zurzeit verwenden. Anwendungen, die RDS verwenden, sollten zu WCF Data Service migriert werden.

Dieses standardmäßige serverseitige Geschäftsobjekt implementiert Methoden, die den Lese-/Schreibzugriff auf bestimmte Datenquellen für clientseitige Anwendungen ermöglichen.

Das Objekt RDSServer.DataFactory wurde als serverseitiges Automation-Objekt konzipiert, das Clientanfragen entgegennimmt. In einer Internet-Implementierung befindet sie sich auf einem Webserver und wird von der ADISAPI-Komponente instanziiert. Das Objekt RDSServer.DataFactory ermöglicht den Lese- und Schreibzugriff auf bestimmte Datenquellen, enthält jedoch keine Validierungs- oder Geschäftsregel-Logik.

Falls Sie eine Methode verwenden, die sowohl in den Objekten RDSServer.DataFactory als auch RDS.DataControl verfügbar ist, verwendet Remote Data Service standardmäßig die RDS.DataControl-Version. Der Standard geht von einem einfachen Programmierszenario aus, bei dem die RDSServer.DataFactory als generisches serverseitiges Geschäftsobjekt dient.

Wenn Sie wollen, dass Ihre Webanwendung die aufgabenspezifische serverseitige Verarbeitung übernimmt, können Sie die RDSServer.DataFactory durch ein benutzerdefiniertes Geschäftsobjekt ersetzen.

Sie können serverseitige Geschäftsobjekte erstellen, die die Methoden von RDSServer.DataFactory aufrufen, z. B. Query und CreateRecordset . Dies ist hilfreich, wenn Sie Ihre Geschäftsobjekte um neue Funktionen erweitern, aber die Vorteile der vorhandenen Remote Data Service-Technologien nutzen möchten.

Das DataFactory-Objekt ist für Skripte, die auf der Clientseite ausgeführt werden, nicht sicher.

Die Klassen-ID für das Objekt RDSServer.DataFactory lautet 9381D8F5-0288-11D0-9501-00AA00B911A5.

Dieser Abschnitt enthält das folgende Thema.

Weitere Informationen

DataFactory-Objekt, Abfragemethode und CreateObject-Methode – Beispiel (VBScript)