Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Gilt für: Azure Data CLI (
azdata
)
Der folgende Artikel enthält Referenzinformationen zu den sql-Befehlen im azdata-Tool. Weitere Informationen zu anderen azdata-Befehlen finden Sie unter azdata.
Befehle
Command | BESCHREIBUNG |
---|---|
azdata bdc status show | Zeigt den BDC-Status an. |
azdata bdc status show
Zeigt den BDC-Status an.
azdata bdc status show [--resource -r]
[--all -a]
Beispiele
BDC-Status, in dem der Benutzer angemeldet ist.
azdata bdc status show
BDC-Status mit allen Instanzen der enthaltenen Ressourcen.
azdata bdc status show --all
BDC-Status der Dienste, die die Ressource des Steuerelements enthalten.
azdata bdc status show --resource control
Optionale Parameter
--resource -r
Ruft die Dienste ab, die dieser Ressource zugeordnet sind.
--all -a
Zeigt alle Instanzen jeder Ressource innerhalb der Dienste an.
Globale Argumente
--debug
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
--help -h
Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.
--output -o
Ausgabeformat. Zulässige Werte: json, jsonc, table, tsv. Standardwert: json.
--query -q
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
--verbose
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.
Nächste Schritte
Weitere Informationen zu anderen azdata-Befehlen finden Sie unter azdata.
Weitere Informationen zur Installation des Tools azdata finden Sie unter Installieren von azdata.