Freigeben über


InfoPackage erstellen

Gilt für:SQL Server SSIS Integration Runtime in Azure Data Factory

Verwenden Sie das Dialogfeld InfoPackage erstellen , um ein neues InfoPackage im SAP NetWeaver BW-System zu erstellen.

Sie können das Dialogfeld InfoPackage erstellen auf der Seite Verbindungs-Manager im Ziel-Editor für SAP BWöffnen. Weitere Informationen zum SAP BW-Ziel finden Sie unter SAP BW Destination.

Wichtig

Die Dokumentation für Microsoft Connector 1.1 for SAP BW setzt Kenntnisse der SAP NetWeaver BW-Umgebung voraus. Weitere Informationen zu SAP NetWeaver BW oder Informationen zur Konfiguration von SAP NetWeaver BW-Objekten und -Prozessen finden Sie in der SAP-Dokumentation.

So öffnen Sie das Dialogfeld "InfoPackage erstellen"

  1. Öffnen Sie in SQL Server Data Tools (SSDT)das Integration Services -Paket, in dem das SAP BW-Ziel enthalten ist.

  2. Doppelklicken Sie auf der Registerkarte Datenfluss auf das SAP BW-Ziel.

  3. Klicken Sie im Ziel-Editor für SAP BWauf Verbindungs-Manager , um die Seite Verbindungs-Manager des Editors zu öffnen.

  4. Wählen Sie auf der Seite Verbindungs-Manager im Gruppenfeld SAP BW-Objekte erstellen die Option InfoPackageaus, und klicken Sie dann auf Erstellen.

Tastatur

InfoSource
Geben Sie den Namen der InfoSource ein, auf der das neue InfoPackage basieren soll.

Kurzbeschreibung
Geben Sie eine Beschreibung für das neue InfoPackage ein.

Quellsystem
Wählen Sie das Quellsystem aus, dem das neue InfoPackage zugeordnet werden soll.

Attribute
Gibt an, dass vom InfoPackage Attributdaten geladen werden.

Texte
Gibt an, dass vom InfoPackage Textdaten geladen werden.

Transaktion
Gibt an, dass vom InfoPackage Transaktionsdaten geladen werden.

Speichern und aktivieren
Speichern und aktivieren Sie das neue InfoPackage.

Weitere Informationen

F1-Hilfe zum Microsoft Connector for SAP BW