Freigeben über


Installieren von Microsoft Connector für SAP BW

Gilt für: SQL Server SSIS Integration Runtime in Azure Data Factory

Der Microsoft Connector für SAP BW für SQL Server 2016 ist eine Komponente des SQL Server 2016 Feature Pack. Zum Installieren des Connector für SAP BW und der zugehörigen Dokumentation laden Sie das Installationsprogramm von der SQL Server 2016 Feature Pack-Webseiteherunter, und führen Sie es aus.

Wichtig

Microsoft hat keine Einsicht in die Updatebereitstellung für die SAP BW-Connectors. Der Quellcode der SAP BW-Komponenten ist kein Eigentum von Microsoft, da diese von einem Drittanbieter entwickelt wurden. Aus diesem Grund kann Microsoft selbst keine Updates bereitstellen. Die neuesten SAP-Konnektivitätskomponenten können Sie bei Microsoft-ISV-Partnern wie Theobald Software erwerben. Die ISV-Partner von Microsoft haben ihre SAP-Konnektivitätskomponenten für SSIS hinsichtlich einer Installation in Azure angepasst.

Wichtig

Die Dokumentation für Microsoft Connector für SAP BW setzt Kenntnisse der SAP NetWeaver BW-Umgebung voraus. Weitere Informationen zu SAP NetWeaver BW oder Informationen zur Konfiguration von SAP NetWeaver BW-Objekten und -Prozessen finden Sie in der SAP-Dokumentation.

Wichtig

Das Extrahieren von Daten aus SAP NetWeaver BW erfordert zusätzliche SAP-Lizenzen. Stimmen Sie diese Anforderungen mit SAP ab.

Erforderliche SAP-Dateien

Wenn Sie Microsoft Connector für SAP BW verwenden möchten, müssen Sie die SAP-Front-End-Software (SAP GUI) nicht auf dem lokalen Computer installieren.

Sie müssen jedoch die SAP .NET-Connector-Datei librfc32.dll im Ordner Windows in den Unterordner system kopieren. (In der Regel ist der Speicherort dieses Ordners C:\Windows\system32.)

Überlegungen für 64-Bit-Computer

Microsoft Connector für SAP BW bietet uneingeschränkte Unterstützung der 64-Bit-Version von Microsoft Windows. Auf einem 64-Bit-Computer gelten für Microsoft Connector für SAP BW folgende zusätzliche Anforderungen:

  • Wenn Sie Pakete im 64-Bit-Modus auf einem 64-Bit-Windows-Betriebssystem ausführen möchten, kopieren Sie die 64-Bit-Version der SAP GUI-Datei „librfc32.dll“ in den Unterordner system32 des Windows-Ordners. (In der Regel ist der Speicherort dieser Datei C:\Windows\system32.)

  • Wenn Sie Pakete im 32-Bit-Modus auf einem 64-Bit-Windows-Betriebssystem ausführen möchten, kopieren Sie die SAP GUI-Datei „librfc32.dll“ in den Unterordner SysWow64 des Windows-Ordners. (In der Regel ist der Speicherort dieses Ordners C:\Windows\SysWow64.)