Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Gilt für: SQL Server 2025 (17.x) Vorschau – Linux
In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie SQL-Anmeldekennwortrichtlinien für SQL Server unter Linux einrichten und verwalten können.
Kennwortrichtlinien sind ein wichtiger Aspekt beim Sichern einer Datenbankumgebung. Sie erzwingen:
- Kompliziertheit
- Ablaufdatum
- Änderungen
Durch diese Erzwingung wird sichergestellt, dass Anmeldungen, die die SQL Server-Authentifizierung verwenden, sicher sind.
Hinweis
Kennwortrichtlinien sind unter Windows verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Password Policy.
Benutzerdefinierte Richtlinieneinstellungen
Ab SQL Server 2025 (17.x) Preview unter Linux können Sie die folgenden Konfigurationsparameter in der mssql.conf
Datei festlegen, um eine benutzerdefinierte Kennwortrichtlinie zu erzwingen.
Konfigurationsoption | BESCHREIBUNG |
---|---|
passwordpolicy.passwordminimumlength |
Definiert die Mindestanzahl von Zeichen, die für ein Kennwort erforderlich sind. Die Kennwörter können bis zu 128 Zeichen lang sein. |
passwordpolicy.passwordhistorylength |
Bestimmt die Anzahl der vorherigen Kennwörter, die gespeichert werden müssen. |
passwordpolicy.passwordminimumage |
Gibt die Mindestdauer an, die ein Benutzer warten muss, bevor es sein Kennwort erneut ändert. |
passwordpolicy.passwordmaximumage |
Legt die maximale Dauer fest, die ein Kennwort verwendet werden kann, bevor es geändert werden muss. |
Hinweis
Derzeit kann die passwordminimumlength
Einstellung auf weniger als acht Zeichen festgelegt werden. Ihr Kennwort sollte der standardmäßigen Kennwortrichtlinie von SQL Server folgen. Ein Standardkennwort enthält mindestens acht Zeichen, die aus drei der folgenden vier Kategorien stammen müssen: Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Grundzahlen (0–9) und Symbole. Kennwörter können bis zu 128 Zeichen lang sein. Verwenden Sie möglichst lange und komplexe Kennwörter.
Es gibt zwei Möglichkeiten, benutzerdefinierte Kennwortrichtlinien für SQL-Authentifizierungsanmeldungen in SQL Server unter Linux zu konfigurieren:
- Erzwingen einer benutzerdefinierten Kennwortrichtlinie mit adutil
-
Manuelles Konfigurieren der
mssql.conf
Datei mit dem Mssql-conf-Tool
Festlegen einer benutzerdefinierten Kennwortrichtlinie mit "adutil"
In Umgebungen, in denen die Richtlinienverwaltung in einem Active Directory (AD)-Server zentralisiert ist, können Domänenadministratoren die Kennwortrichtlinienwerte auf dem AD-Server festlegen und ändern. Darüber hinaus muss der Linux-Computer, auf dem SQL Server ausgeführt wird, ebenfalls Teil der Windows-Domäne sein.
Verwenden Sie adutil , um die Kennwortrichtlinie vom AD-Server abzurufen und in die mssql.conf
Datei zu schreiben. Diese Methode bietet den Vorteil der zentralisierten Verwaltung und stellt eine konsistente Anwendung von Richtlinien in der GESAMTEN SQL Server-Umgebung sicher.
Anforderungen für adutil
Einrichten einer authentifizierten Kerberos-Sitzung
Führen Sie
kinit
mitsudo
aus, um das Kerberos-Ticket-vergabestelle (TGT) zu erhalten oder zu erneuern.Verwenden Sie ein privilegiertes Konto für den
kinit
-Befehl. Das Konto muss über die Berechtigung zum Herstellen einer Verbindung mit der Domäne verfügen.
Ersetzen Sie
<user>
im folgenden Beispiel durch ein Konto mit erhöhten Rechten in der Domäne.sudo kinit <user>@CONTOSO.COM
Überprüfen Sie, ob das Ticket gewährt wurde:
sudo klist
Um die Kennwortrichtlinie zu aktualisieren, fragen Sie die Domäne mit adutil ab:
sudo adutil updatepasswordpolicy
Wenn der Befehl erfolgreich ist, sollte eine ähnliche Meldung angezeigt werden:
Successfully updated password policy in mssqlconf. Restart SQL Server to apply the changes.
Optional können Sie dem vorherigen Befehl die
--path
Option hinzufügen. Sie können diese Option verwenden, wenn Sie das Mssql-conf-Tool an einem anderen Speicherort als den Standardpfad haben. Der Standardpfad lautet/opt/mssql/bin/mssql-conf
.Starten Sie den SQL Server-Dienst neu:
sudo systemctl restart mssql-server
Manuelles Festlegen einer benutzerdefinierten Kennwortrichtlinie mit mssql-conf
Sie können die SQL-Authentifizierungskennwortrichtlinie festlegen, indem Sie die Parameter in der mssql.conf
Datei mit mssql-conf aktualisieren. Dieser Ansatz bietet Einfachheit und direkte Kontrolle über die Richtlinieneinstellungen.
Verwenden Sie diese Methode, wenn der Linux-Host, der SQL Server ausführt, nicht Teil der Domäne ist, und es gibt keinen Domänencontroller, um die Kennwortrichtlinien abzurufen.
Führen Sie die folgenden mssql-conf-Befehle aus, um jede Richtlinienkonfigurationseigenschaft festzulegen.
Legen Sie die Mindestkennwortlänge auf 14 Zeichen fest, wobei sie den komplexitätsanforderungen entspricht, die in der Kennwortrichtlinie beschrieben sind.
sudo /opt/mssql/bin/mssql-conf set passwordpolicy.minimumpasswordlength 14
Legen Sie das Mindestkennwortalter auf einen Tag fest. Benutzer können ihr Kennwort nach einem Tag ändern.
sudo /opt/mssql/bin/mssql-conf set passwordpolicy.passwordminimumage 1
Legen Sie die Länge des Kennwortverlaufs auf 8 fest. Benutzer müssen acht eindeutige Kennwörter verwenden, bevor Sie ein altes Kennwort wiederverwenden.
sudo /opt/mssql/bin/mssql-conf set passwordpolicy.passwordhistorylength 8
Legen Sie das maximale Kennwortalter auf 45 Tage fest. Ein Benutzer kann ein Kennwort für bis zu 45 Tage verwenden, bevor der Benutzer es ändern muss.
sudo /opt/mssql/bin/mssql-conf set passwordpolicy.passwordmaximumage 45
Starten Sie den SQL Server-Dienst neu.
sudo systemctl restart mssql-server
Einschränkungen
Derzeit kann die minimumpasswordlength
Einstellung nicht auf mehr als 14 Zeichen festgelegt werden.
Nach dem Aktualisieren der Gruppenkennwortrichtlinie in Active Directory müssen Sie den adutil updatepasswordpolicy
Befehl zum Aktualisieren mssql.conf
manuell ausführen. Dieser Befehl wird nicht automatisch ausgeführt. Stellen Sie sicher, dass der Linux-Computer, auf dem SQL Server ausgeführt wird, Teil der Domäne ist, oder legen Sie ihn manuell mithilfe von mssql-conf fest.
In Active Directory kann jede Kennwortrichtlinie auf Gruppenebene mithilfe eines Kontrollkästchens definiert oder nicht definiert werden.
Deaktivieren der Richtlinie hebt sie jedoch in SQL Server unter Linux nicht auf. Um die Anwendung der benutzerdefinierten Kennwortrichtlinie zu vermeiden, aktualisieren Sie die Einstellungen in mssql-conf , anstatt sich auf das Kontrollkästchen zu verlassen.