Freigeben über


Konfigurieren des ODBC-Treibers für Oracle

Wichtig

Dieses Feature wird in einer zukünftigen Version von Windows entfernt. Nutzen Sie diese Funktionen bei Neuentwicklungen nicht mehr, und planen Sie die Änderung von Anwendungen, die diese Funktion zurzeit verwenden. Verwenden Sie stattdessen den von Oracle bereitgestellten ODBC-Treiber.

Sie können die Leistung des ODBC-Treibers für Oracle steuern, indem Sie die Datenumgebung kennen und die Parameter der Datenquellenverbindung über das Dialogfeld ODBC-Datenquellenadministrator oder über Verbindungszeichenfolgenparameter richtig festlegen. Das Dialogfeld enthält die folgenden Steuerelemente zum Herstellen einer Verbindung mit einer Datenquelle mithilfe des Dialogfelds oder mithilfe von Verbindungszeichenfolgen:

  • Auf der Registerkarte "Benutzer-DSN" werden die Datenquellennamen aufgelistet, die auf dem Computer lokal sind.

  • Auf der Registerkarte "System-DSN" können Sie eine Systemdatenquelle hinzufügen oder entfernen. Auf Systemdatenquellen kann von allen Benutzern auf dem lokalen Computer zugegriffen werden.

  • Auf der Registerkarte "Datei-DSN" können Sie eine Dateidatenquelle vom lokalen Computer hinzufügen oder entfernen. Dateidatenquellen können von allen Benutzern freigegeben werden, die denselben Treiber installiert haben.

  • Registerkarte "Treiber" Listet die installierten ODBC-Treiber auf.

  • Mithilfe der Registerkarte "Ablaufverfolgung" können Sie angeben, wie der ODBC-Treiber-Manager Aufrufe von ODBC-Funktionen nachverfolgt. Sie können die Ablaufverfolgung für jede installierte ODBC-Anwendung separat konfigurieren.

  • Auf der Registerkarte "Verbindungspooling" können Sie Verbindungsoptionen für jeden installierten Treiber auswählen.

  • Informationen zur Registerkarte Liste der installierten ODBC-Komponentendateien.

Nachdem Sie eine Datenquelle hinzugefügt haben, können Sie das Dialogfeld ODBC-Datenquellenadministrator verwenden, um den Zugriff auf Ihre Datenquelle zu konfigurieren. Wählen Sie eine Datenquelle aus, und klicken Sie dann auf eine der Registerkarten, um die Informationen zu bearbeiten oder zu überprüfen.