Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Wichtig
Dieses Feature wird in einer zukünftigen Version von Windows entfernt. Nutzen Sie diese Funktionen bei Neuentwicklungen nicht mehr, und planen Sie die Änderung von Anwendungen, die diese Funktion zurzeit verwenden. Verwenden Sie stattdessen den von Oracle bereitgestellten ODBC-Treiber.
In der folgenden Tabelle sind alle veröffentlichten Versionen des Microsoft ODBC-Treibers für Oracle aufgeführt.
Treiberversion | Build-Nummer | Verfügbarkeitsverlauf |
---|---|---|
1.0 | 2.00.6235 | Visual C++ 4.2 und Visual Basic 5.0, Enterprise Edition |
2.0 | 2.73.7269 | Visual Studio 97 und MDAC 1.5a |
2.0 aktualisiert | 2.73.7283.01 | IIS 4.0 |
2.0 aktualisiert | 2.73.7283.03 | MDAC 1.5b und 1.5c |
2.0 aktualisiert | 2.73.7356 | ODBC 3.5 SDK |
2.5 | 2.573.2927 | Visual Studio 6.0 und MDAC 2.0 |
2.5 aktualisiert | 2.573.3513 | SQL Server 7.0 SQL Server 6.5 SP5 |
Build 2.00.6235 (Version 1) war die erste Version des Microsoft ODBC-Treibers für Oracle. Nach der Veröffentlichung der ersten Version wurde eine neue Benennungskonvention angenommen.
Beispielsweise kann 2.73.7283.03 in die folgenden unterschiedlichen Komponenten unterteilt werden:
2 = Die Versionsnummer.
73 = Die Version von Oracle Server, für die der Treiber entworfen wurde.
7283.03 = Die Buildnummer des Treibers.
Hinweis
Mit Version 2.573.2973 hat die Benennungskonvention zu Verwirrung geführt, dass 2.573 eine frühere Version als 2.73 ist, aber jeder Abschnitt der Buildnummer sollte einzeln berücksichtigt werden. Die Zahl 573 ist größer als 73, daher ist sie eine neuere Version. Außerdem gibt "2.5" die Versionsnummer des Treibers an.