Freigeben über


Computerdatenquellen

Computerdatenquellen werden auf dem System mit einem benutzerdefinierten Namen gespeichert. Der Name der Datenquelle ist alle Informationen, die der Treiber-Manager und treiber benötigen, um eine Verbindung mit der Datenquelle herzustellen. Bei einer Xbase-Datenquelle kann dies der Name des Xbase-Treibers, der vollständige Pfad des Verzeichnisses mit den Xbase-Dateien und einige Optionen sein, die dem Treiber mitteilen, wie diese Dateien verwendet werden, z. B. einzelbenutzermodus oder schreibgeschützt. Bei einer Oracle-Datenquelle ist dies möglicherweise der Name des Oracle-Treibers, des Servers, auf dem sich oracle DBMS befindet, die SQL*Net-Verbindungszeichenfolge, die den zu verwendenden SQL*Net-Treiber und die System-ID der Datenbank auf dem Server identifiziert.