Freigeben über


SQLRemoveDSNFromIni-Funktion

Konformität
Version eingeführt: ODBC 1.0

Zusammenfassung
SQLRemoveDSNFromIni entfernt eine Datenquelle aus den Systeminformationen.

Syntax

  
BOOL SQLRemoveDSNFromIni(  
     LPCSTR   lpszDSN);  

Argumente

lpszDSN
[Eingabe] Name der zu entfernenden Datenquelle.

Gibt zurück

Die Funktion gibt TRUE zurück, wenn sie die Datenquelle entfernt oder sich die Datenquelle nicht in der Odbc.ini-Datei befand. Es gibt FALSE zurück, wenn die Datenquelle nicht entfernt werden kann.

Diagnose

Wenn SQLRemoveDSNFromIni FALSE zurückgibt, kann ein zugeordneter *pfErrorCode-Wert abgerufen werden, indem SQLInstallerError aufgerufen wird. In der folgenden Tabelle sind die *pfErrorCode-Werte aufgeführt, die von SQLInstallerError zurückgegeben werden können, und die einzelnen Werte im Kontext dieser Funktion werden erläutert.

*pfErrorCode Fehler BESCHREIBUNG
ODBC_ERROR_GENERAL_ERR Allgemeiner Installationsfehler Es ist ein Fehler aufgetreten, für den kein spezifischer Installerfehler aufgetreten ist.
ODBC_ERROR_INVALID_DSN Ungültiger DSN Das lpszDSN-Argument war ungültig.
ODBC_ERROR_REQUEST_FAILED Fehler bei der Anforderung Das Installationsprogramm konnte die DSN-Informationen nicht aus der Registrierung entfernen.
ODBC_ERROR_OUT_OF_MEM Nicht genügend Arbeitsspeicher. Das Installationsprogramm konnte die Funktion aufgrund eines Mangels an Arbeitsspeicher nicht ausführen.

Kommentare

SQLRemoveDSNFromIni entfernt den Namen der Datenquelle aus dem Abschnitt [ODBC-Datenquellen] der Systeminformationen. Außerdem wird der Abschnitt "Datenquellenspezifikation" aus den Systeminformationen entfernt.

Diese Funktion sollte nur aus einer Treibersetupbibliothek aufgerufen werden.

Informationen über Finden Sie unter
Hinzufügen, Ändern oder Entfernen einer Datenquelle ConfigDSN
Hinzufügen, Ändern oder Entfernen einer Datenquelle SQLConfigDataSource
Entfernen der Standarddatenquelle SQLRemoveDefaultDataSource
Hinzufügen eines Datenquellennamens zu den Systeminformationen SQLWriteDSNToIni