Freigeben über


Datenbank-Engine Ereignisse und Fehler (1000 bis 1999)

Dieser Artikel enthält Fehlermeldungsnummern (zwischen dem Bereich 1000 und 1999) und deren Beschreibung, bei der es sich um den Text der Fehlermeldung aus der sys.messages Katalogansicht handelt. Gegebenenfalls wird mit der Fehlernummer auf weitere Informationen verwiesen.

Den vollständigen Bereich der Fehlernummern finden Sie in der Liste zu Datenbank-Engine Ereignissen und Fehlern.

Sie können die Datenbank-Engine abfragen, um eine vollständige Liste aller Fehler anzuzeigen, indem Sie die folgende Abfrage für die sys.messages Katalogansicht ausführen:

SELECT message_id AS Error,
    severity AS Severity,
    [Event Logged] = CASE is_event_logged
        WHEN 0 THEN 'No' ELSE 'Yes'
        END,
    [text] AS [Description]
FROM sys.messages
WHERE language_id = 1040 /* replace 1040 with the desired language ID, such as 1033 for US English */
ORDER BY message_id;

SQL Server-Version

Dieser Artikel enthält Ereignisse und Fehler (zwischen dem Bereich 1000 und 1999) für SQL Server 2016 (13.x). Wenn Sie Ereignisse und Fehler für andere Versionen von SQL Server anzeigen möchten, lesen Sie:

Dieser Artikel zeigt Ereignisse und Fehler (zwischen dem Bereich 1000 und 1999) für SQL Server 2017 (14.x). Wenn Sie Ereignisse und Fehler für andere Versionen von SQL Server anzeigen möchten, lesen Sie:

Dieser Artikel enthält Ereignisse und Fehler (zwischen dem Bereich 1000 und 1999) für SQL Server 2019 (15.x). Wenn Sie Ereignisse und Fehler für andere Versionen von SQL Server anzeigen möchten, lesen Sie:

In diesem Artikel werden Ereignisse und Fehler (zwischen dem Bereich 1000 und 1999) für SQL Server 2022 (16.x) gezeigt. Wenn Sie Ereignisse und Fehler für andere Versionen von SQL Server anzeigen möchten, lesen Sie:

Fehler und Ereignisse (1000 bis 1999)

Fehler Severity Protokolliertes Ereignis Beschreibung
1001 16 Nein Zeile %d: Die Längen- oder Genauigkeitsangabe %d ist ungültig.
1002 16 Nein Zeile %d: Die Dezimalstellenangabe %d ist ungültig.
1003 15 Nein Zeile %d: Die %ls-Klausel ist nur für %ls zulässig.
1004 16 Nein Ungültiges Spaltenpräfix '%.*ls': Es ist kein Tabellenname angegeben.
1005 15 Nein Zeile %d: Ungültige Prozedurnummer (%d). Die Prozedurnummer muss zwischen 1 und 32767 liegen.
1006 15 Nein CREATE TRIGGER enthält keine Anweisungen.
1007 15 Nein '%.*ls' (%S_MSG) liegt außerhalb des Gültigkeitsbereichs für die numerische Darstellung (maximale Genauigkeit = 38).
1008 15 Nein Das von der ORDER BY-Nummer %d identifizierte SELECT-Element enthält eine Variable in dem Ausdruck, der eine Spaltenposition identifiziert. Variablen sind nur zulässig, wenn der Ausdruck in der ORDER BY-Klausel auf einen Spaltennamen verweist.
1009 16 Nein Das DEFAULT-Schlüsselwort ist in DBCC-Befehlen nicht zulässig.
1010 15 Nein Ungültiges Escapezeichen '%.*ls'.
1011 15 Nein Der abhängige Name '%.*ls' ist in einer FROM-Klausel mehrmals angegeben.
1012 15 Nein Der Korrelationsname '%.*ls' hat denselben offengelegten Namen wie die Tabelle '%.*ls'.
1013 15 Nein Die Objekte "%.*ls" und "%.*ls" in der FROM-Klausel weisen die gleichen offengelegten Namen auf. Verwenden Sie abhängige Namen, um sie voneinander zu unterscheiden.
1014 15 Nein Eine TOP- oder FETCH-Klausel enthält einen ungültigen Wert.
1015 15 Nein Ein Aggregat erscheint nur in einer ON-Klausel, wenn es in einer Unterabfrage in einer HAVING-Klausel oder einer ausgewählten Liste enthalten ist und die aggregierte Spalte ein äußerer Verweis ist.
1016 15 Nein OUTER JOIN-Operatoren können in einer Abfrage, die verknüpfte Tabellen enthält, nicht angegeben werden.
1017 15 Nein Der Hinweis %ls kann nicht mehr als einmal angegeben werden.
1018 15 Nein Falsche Syntax in der Nähe von '%.*ls'. Falls dies Teil eines Tabellenhinweises sein soll, sind ein WITH-Schlüsselwort und Klammern erforderlich. Informationen zur richtigen Syntax finden Sie der SQL Server-Onlinedokumentation.
1019 15 Nein Ungültige Spaltenliste nach dem Objektnamen in einer GRANT- oder REVOKE-Anweisung.
1020 15 Nein Eine Liste untergeordneter Entitäten (z. B. Spalten oder Sicherheitsausdrücke) kann nicht für Berechtigungen auf Entitätsebene angegeben werden.
1021 10 Nein FIPS-Warnung: Zeile %d enthält die Nicht-ANSI-Anweisung '%ls'.
1022 10 Nein FIPS-Warnung: Zeile %d enthält die Nicht-ANSI-Klausel '%ls'.
1023 15 Nein Ungültiger Parameter %d für %ls angegeben.
1024 10 Nein FIPS-Warnung: Zeile %d enthält die Nicht-ANSI-Funktion '%ls'.
1025 10 Nein FIPS-Warnung: Die Länge des Bezeichners '%.*ls' überschreitet 18.
1026 16 Nein Mit GOTO kann nicht zu einem TRY- oder CATCH-Bereich gesprungen werden.
1027 15 Nein Zu viele Ausdrücke werden in einem CUBE in der GROUP BY-Klausel angegeben. Die maximal zulässige Zahl ist %d.
1028 15 Nein Die CUBE-, ROLLUP- und GROUPING SETS-Konstrukte sind in einer GROUP BY ALL-Klausel nicht zulässig.
1029 15 Nein Der Durchsuchenmodus ist für Unterabfragen und abgeleitete Tabellen ungültig.
1030 16 Nein Nur Konstanten sind hier zulässig. Ein Zeitliteral ist nicht zulässig, weil es auf das aktuelle Datum verweist.
1031 15 Nein Prozentwerte müssen zwischen 0 und 100 liegen.
1032 16 Nein Das Spaltenpräfix '%.*ls' kann nicht verwendet werden. Dies muss mit dem Objekt in der UPDATE-Klausel '%.*ls' übereinstimmen.
1033 16 Nein Die ORDER BY-Klausel ist in Ansichten, Inlinefunktionen, abgeleiteten Tabellen, Unterabfragen und allgemeinen Tabellenausdrücken ungültig, es sei denn, TOP, OFFSET oder FOR XML wird ebenfalls angegeben.
1034 15 Nein Syntaxfehler: Die '%.*s'-Aktion wurde in der Triggerdeklaration doppelt angegeben.
1035 15 Nein Falsche Syntax in der Nähe von '%.*ls', erwartet '%.*ls'.
1036 15 Nein In dieser CREATE/ALTER DATABASE-Anweisung ist die %hs-Dateioption erforderlich.
1037 15 Nein Die Optionen CASCADE, WITH GRANT oder AS können nicht mit Anweisungsberechtigungen angegeben werden.
1038 15 Nein Ein Objekt- oder Spaltenname fehlt oder ist leer. Überprüfen Sie für SELECT INTO-Anweisungen, ob jede Spalte einen Namen aufweist. Suchen Sie für andere Anweisungen nach leeren Aliasnamen. Mit '' oder [] definierte Aliase sind nicht zulässig. Ändern Sie den Alias in einen gültigen Namen.
1039 16 Nein Die Option '%.*ls' wurde mehrfach angegeben.
1040 15 Nein Der mit MAX_OUTSTANDING_IO_PER_VOLUME verwendete Wert %d ist ungültig; MAX_OUTSTANDING_IO_PER_VOLUME muss größer als 0 und kleiner als oder gleich %d sein.
1041 15 Nein Die Option %.*ls ist für eine Protokolldatei nicht zulässig.
1042 15 Nein Es wurden widersprüchliche Hinweise für den Optimierer angegeben (%ls).
1043 16 Nein '%.*ls' ist noch nicht implementiert.
1044 15 Nein Der Name einer bestehenden Funktion kann nicht als Name einer gespeicherten Prozedur angegeben werden.
1045 15 Nein Aggregate sind in diesem Kontext nicht zulässig. Es sind nur Skalarausdrücke zulässig.
1046 15 Nein Unterabfragen sind in diesem Kontext nicht zulässig. Es sind nur Skalarausdrücke zulässig.
1047 15 Nein Es wurden widersprüchliche Sperrhinweise angegeben.
1048 15 Nein Widersprüchliche Cursoroptionen %ls und %ls.
1049 15 Nein Die gemischte Verwendung von alter und neuer Syntax bei der Angabe von Cursoroptionen ist nicht zulässig.
1050 15 Nein Diese Syntax ist nur für parametrisierte Abfragen zulässig.
1051 15 Nein Cursorparameter in einer gespeicherten Prozedur müssen mit den Optionen OUTPUT und VARYING angegeben werden, und zwar in der Reihenfolge CURSOR VARYING OUTPUT.
1052 15 Nein Widersprüchliche %ls-Optionen '%ls' und '%ls'.
1053 15 Nein Für DROP STATISTICS müssen Sie den Objektnamen (Tabelle oder Sicht) und den Statistiknamen im folgenden Format angeben: 'objectname.statisticsname'.
1054 15 Nein Die '%ls'-Syntax ist in schemagebundenen Objekten nicht zulässig.
1055 15 Nein '%.*ls' ist ein ungültiger Name, da er ein NULL-Zeichen oder ein ungültiges Unicode-Zeichen enthält.
1056 15 Nein Die Anzahl von Elementen in der Auswahlliste überschreitet die maximal zulässige Anzahl von %d Elementen.
1057 15 Nein Die IDENTITY-Funktion kann mit einer SELECT INTO-Anweisung, die einen UNION-, INTERSECT- oder EXCEPT-Operator enthält, nicht verwendet werden.
1058 15 Nein READ_ONLY und FOR READ ONLY können nicht gleichzeitig in einer Cursordeklaration angegeben werden.
1059 15 Nein Die Option 'parseonly' kann in einer Prozedur oder Funktion nicht festgelegt oder zurückgesetzt werden.
1060 15 Nein Die Anzahl der Zeilen, die für einen PARAMETER für die Zeilenanzahl der TOP- oder FETCH-Klauseln bereitgestellt werden, muss eine ganze Zahl sein.
1061 16 Nein Die text/ntext/image-Konstanten sind noch nicht implementiert.
1062 16 Nein Die TOP N WITH TIES-Klausel ist ohne entsprechende ORDER BY-Klausel nicht zulässig.
1063 16 Nein Eine Dateigruppe kann nicht mit ALTER DATABASE ADD FILE hinzugefügt werden. Verwenden Sie ALTER DATABASE ADD FILEGROUP.
1064 16 Nein Eine Dateigruppe kann nicht mit Protokolldateien verwendet werden.
1065 15 Nein Die Sperrhinweise NOLOCK und READUNCOMMITTED sind für Zieltabellen der INSERT-, UPDATE-, DELETE- oder MERGE-Anweisungen nicht zulässig.
1066 10 Nein Warnung. Zeile %d: Die Option '%ls' ist veraltet und wirkungslos.
1067 15 Nein Die SET SHOWPLAN-Anweisungen müssen die einzigen Anweisungen im Batch sein.
1068 16 Nein Pro Tabelle ist nur genau eine Liste mit Indexhinweisen zulässig.
1069 16 Nein Indexhinweise sind nur in einer FROM- oder OPTION-Klausel zulässig.
1070 15 Nein Die Option '%.*ls' von CREATE INDEX wird nicht mehr unterstützt.
1071 16 Nein Ein JOIN-Algorithmus kann nicht mit REMOTE JOIN angegeben werden.
1072 16 Nein Für eine INNER JOIN-Klausel kann nur ein REMOTE-Hinweis angegeben werden.
1073 15 Nein '%.*ls' ist keine erkannte Cursoroption für den Cursor %.*ls.
1074 15 Nein Das Erstellen temporärer Funktionen ist nicht zulässig.
1075 15 Nein RETURN-Anweisungen in Funktionen mit skalaren Werten müssen ein Argument enthalten.
1076 15 Nein Die '%s'-Funktion erfordert mindestens %d Argument(e).
1077 15 Nein Das Einfügen in eine Identitätsspalte ist bei Tabellenvariablen nicht zulässig.
1078 15 Nein '%.*ls %.*ls' ist keine erkannte Option.
1079 15 Nein Beim Zugriff über einen Cursor kann eine Variable nicht zum Angeben einer Suchbedingung in einem Volltextprädikat verwendet werden.
1080 15 Nein Der ganzzahlige Wert %.*ls liegt außerhalb des gültigen Bereichs.
1081 16 Nein Für %s kann der Datenbankname nicht als Präfix des Assemblynamens angegeben werden.
1082 15 Nein "%.*ls" unterstützt keine synchrone Triggerregistrierung.
1083 15 Nein OWNER ist für EXECUTE AS keine gültige Option im Kontext von Triggern auf Server- und Datenbankebene.
1084 15 Nein '%.*ls' ist ein ungültiger Ereignistyp.
1085 15 Nein Der '%.*ls'-Ereignistyp unterstützt keine Ereignisbenachrichtigungen.
1086 16 Nein Die FOR XML- und FOR JSON-Klauseln sind in Ansichten, Inlinefunktionen, abgeleiteten Tabellen und Unterabfragen ungültig, wenn sie einen Satzoperator enthalten. Um dies zu umgehen, schließen Sie die SELECT, die einen Satzoperator enthält, mithilfe abgeleiteter Tabellen oder eines allgemeinen Tabellenausdrucks oder einer Ansicht um, und wenden Sie DARÜBER HINAUS FOR XML oder FOR JSON an.
1087 15 Nein Die '%.*ls'-Tabellenvariable muss deklariert werden.
1088 15 Nein Das '%.*ls'-Objekt wurde nicht gefunden, weil es nicht vorhanden ist oder Sie nicht über die entsprechenden Berechtigungen verfügen.
1089 15 Nein Die SET FMTONLY OFF-Anweisung muss die letzte Anweisung im Batch sein.
1090 15 Nein Ungültiger Standardwert für den %d-Parameter.
1091 15 Nein Die Option '%ls' ist für diese Funktion nicht zulässig.
1092 16 Nein In diesem Kontext können %d-Statistiknamen nicht für die Option '%ls' angegeben werden.
1093 16 Nein "%.*ls" ist kein gültiger Brokername.
1094 15 Nein Ein Schemaname kann nicht als Präfix des Triggernamens für Trigger auf Datenbank- und Serverebene angegeben werden.
1095 15 Nein "%.*ls" wurde bereits als Ereignistyp angegeben.
1096 15 Nein Standardwerte für CLR-Typen, nvarchar(max), varbinary(max), XML und verschlüsselte Typen werden nicht unterstützt.
1097 15 Nein IF UPDATE kann in dieser CREATE TRIGGER-Anweisung nicht verwendet werden.
1.098 15 Nein Die angegebenen Ereignistypen sind im angegebenen Zielobjekt ungültig.
1099 15 Nein Die ON-Klausel ist für diese Anweisung ungültig.
1101 17 Ja Eine neue Seite für die Datenbank '%.*ls' konnte aufgrund unzureichendem Speicherplatz in der Dateigruppe '%.*ls' nicht zugewiesen werden. Speicherplatz kann durch Löschen von Objekten in der Dateigruppe, Hinzufügen von Dateien zur Dateigruppe oder Festlegen der automatischen Vergrößerung für vorhandene Dateien in der Dateigruppe gewonnen werden.
1102 22 Ja DIE IAM-Seite %S_PGID für die Objekt-ID "%ld" ist falsch. Die %S_MSG-ID auf der Seite lautet %ld; sollte %ld sein.
1105 17 Ja Der Speicherplatz für das Objekt '%.*ls'%.*ls in der Datenbank '%.*ls' konnte nicht zugewiesen werden, da die Dateigruppe '%.*ls' voll ist. Speicherplatz kann durch Löschen nicht benötigter Dateien, Löschen von Objekten in der Dateigruppe, Hinzufügen von Dateien zur Dateigruppe oder Festlegen der automatischen Vergrößerung für vorhandene Dateien in der Dateigruppe gewonnen werden.
1119 16 Nein Fehler beim Entfernen der IAM-Seite %S_PGID. Das Objekt, zu dem diese IAM-Seite gehört, wird von einem anderen Benutzer verwendet.
1121 17 Nein Die Speicherplatzzuordnung kann eine Seite in der %d-Datenbank nicht zuordnen.
1122 14 Nein Tabellenfehler: Seite %S_PGID. Fehler beim Test (%ls). Die Adresse 0x%x ist nicht ausgerichtet.
1123 14 Nein Tabellenfehler: Seite %S_PGID. Unerwarteter Seitentyp %d.
1124 14 Nein Tabellenfehler: Seite %S_PGID. Fehler beim Test (%ls). Slot %d, Offset 0x%x ist ungültig.
1125 14 Nein Tabellenfehler: Seite %S_PGID. Fehler beim Test (%ls). Slot %d, Zeile reicht in den freien Speicherplatz bei 0x%x.
1126 14 Nein Tabellenfehler: Seite %S_PGID. Fehler beim Test (%ls). Slot %d, Offset 0x%x überschneidet sich mit der vorherigen Zeile.
1127 14 Nein Tabellenfehler: Seite %S_PGID. Fehler beim Test (%ls). Die Werte sind %ld und %ld.
1128 14 Nein Tabellenfehler: Seite (%d:%d), Zeile %d. Fehler beim Test (%.*ls). Die Werte sind %ld und %ld.
1129 16 Nein Für verzögerte Zuordnungsaufhebungen in der Dateigruppe '%.*ls' konnte kein Cleanup ausgeführt werden.
1130 10 Ja Fehler beim Zuordnen eines Blocks für eine Arbeitstabelle. Block %S_PGID in TEMPDB ist möglicherweise verloren gegangen.
1131 10 Ja Fehler beim Abschneiden des AppendOnlyStorageUnit-Objekts 0x%p. Der Vorgang wird beim nächsten Mal wiederholt. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
1132 17 Ja Der Speichergrenzwert des Pools für elastische Datenbanken wurde erreicht. Die Speicherauslastung für den Pool für elastische Datenbanken darf (%d) MB nicht überschreiten.
1202 16 Nein Der Datenbankprinzipal '%.*ls' ist nicht vorhanden, oder der Benutzer ist kein Mitglied.
1203 20 Ja Der Prozess mit der ID %d versuchte, die Sperre für die %.*ls-Ressource, deren Besitzer er nicht ist, aufzuheben. Wiederholen Sie die Transaktion, da dieser Fehler möglicherweise auf einen zeitbedingten Fehler zurückzuführen ist. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Datenbankadministrator.
1204 19 Ja Die Instanz der SQL Server-Datenbank-Engine kann derzeit keine LOCK-Ressource erhalten. Führen Sie die Anweisung erneut aus, wenn die Zahl der aktiven Benutzer kleiner ist. Bitten Sie den Datenbankadministrator, die Konfiguration der Sperren und des Arbeitsspeichers für diese Instanz zu überprüfen oder nach lange andauernden Transaktionen zu suchen.
1205 13 Nein Die Transaktion (Prozess-ID %d) befand sich auf %.*ls Ressourcen aufgrund eines anderen Prozesses in einer Deadlocksituation und wurde als Deadlockopfer ausgewählt. Führen Sie die Transaktion erneut aus.
1206 18 Nein Der Microsoft Distributed Transaction Coordinator (MS DTC) hat die verteilte Transaktion abgebrochen.
1207 10 Ja %u Sperren konnten beim Starten nicht zugewiesen werden, sie werden in %u wiederhergestellt und es wird die dynamische Sperrenzuweisung aktiviert. Die maximal zulässige Speicherauslastung beim Startvorgang ist %I64u KB.
1208 21 Ja Die ursprünglichen %u-Sperrblöcke konnten während des Startvorgangs nicht zugeordnet werden. Der Server kann nicht gestartet werden.
1209 21 Ja Die ursprünglichen %u-Sperrenbesitzerblöcke konnten während des Startvorgangs nicht zugeordnet werden. Der Server kann nicht gestartet werden.
1210 21 Ja Der Sperrenbesitzerblock konnte während der Sperrenmigration nicht zugeordnet werden. Der Server wurde angehalten.
1212 10 Ja Die Sperre wurde nicht protokolliert: %-30ls. Modus: %s.
1213 21 Ja Fehler beim Erzeugen des Sperrenüberwachungsthreads: %ls
1214 17 Ja Interner Fehler. Es sind zu viele parallele Transaktionen vorhanden.
1215 16 Nein Eine widersprüchliche ABORT_AFTER_WAIT = BLOCKERS-Anforderung wartet auf ein Rollback vorhandener Transaktionen. Diese Anforderung kann nicht ausgeführt werden. Versuchen Sie es erneut, wenn die vorherige Anforderung abgeschlossen ist.
1216 16 Nein Die DDL-Anweisung mit ABORT_AFTER_WAIT = BLOCKERS-Option kann aufgrund einer widersprüchlichen Systemaufgabe nicht abgeschlossen werden. Die Anforderung kann nur Benutzertransaktionen abbrechen. Warten Sie, bis die Systemaufgabe abgeschlossen ist, und versuchen Sie es erneut.
1217 10 Ja Die Prozess-ID %d wurde durch eine ABORT_AFTER_WAIT = BLOCKERS DDL-Anweisung am database_id = %d, object_id = %d getötet.
1218 10 Ja Eine ABORT_AFTER_WAIT = BLOCKERS-Sperranforderung wurde am database_id = %d, object_id = %d ausgestellt. Alle blockierenden Benutzersitzungen werden getötet.
1219 16 Nein Ihre Sitzung wurde aufgrund eines DDL-Vorgangs mit hoher Priorität getrennt.
1220 17 Nein Es sind keine weiteren Sperrklassen von der Transaktion verfügbar.
1221 20 Ja Die Datenbank-Engine versucht, eine Gruppe von Sperren aufzuheben, die derzeit nicht von der Transaktion aufrechterhalten werden. Wiederholen Sie die Transaktion. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Anbieter für technischen Support.
1222 16 Nein Das Timeout für Sperranforderung wurde überschritten.
1223 16 Nein Die Anwendungssperre kann nicht freigegeben werden (Datenbankprinzipal: '%.*ls', Ressource: '%.*ls'), da sie derzeit nicht gehalten wird.
1224 16 Nein An %ls wurde eine ungültige Ressource für eine Anwendungssperre übergeben.
1225 16 Nein An %ls wurde ein ungültiger Modus für eine Anwendungssperre übergeben.
1226 16 Nein An %ls wurde ein ungültiger Besitzer für eine Anwendungssperre übergeben.
1227 16 Nein An %ls wurde ein ungültiger Timeoutwert für eine Anwendungssperre übergeben.
1228 16 Nein An die Funktion oder Prozedur für eine Anwendungssperre wurde der ungültige '%ls'-Parameter übergeben.
1230 16 Nein An %ls wurde ein ungültiger Datenbankprinzipal übergeben.
1401 21 Ja Fehler beim Starten der Masterthreadroutine für die Datenbankspiegelung mit folgender Ursache: %ls. Beheben Sie die Fehlerursache, und starten Sie den SQL Server-Dienst erneut.
1402 20 Ja Der Zeuge konnte keinen Eintrag für den Datenbankspiegelungs-GUID {%.8x-%.4x-%.4x-%.2x%.2x-%.2x%.2x%.2x%.2x%.2x%.2x} finden. Die Konfigurationen stimmen nicht überein. Führen Sie den Befehl erneut aus, oder setzen Sie den Zeugen von einem der Datenbank-Spiegelungspartner zurück.
1403 16 Ja Der Zeuge für die Spiegel fehlerantwort %d (Status %d) der Serverinstanz %.*ls für die Datenbank %.*ls für die Datenbank %.*ls. Weitere Informationen zu diesem Fehler finden Sie im Fehlerprotokoll auf dieser Serverinstanz und der Partnerserverinstanz.
1404 16 Nein Fehler bei der Ausführung dieses Befehls, da die Datenbankspiegelung zurzeit ausgeführt wird. Führen Sie den Befehl später erneut aus.
1405 16 Nein Für die '%.*ls'-Datenbank ist die Datenbankspiegelung bereits aktiviert.
1406 16 Nein Der Dienst kann nicht auf sichere Weise erzwungen werden. Entfernen Sie die Datenbankspiegelung, und stellen Sie die "%.*ls"-Datenbank wieder her, um Zugriff zu erhalten.
1407 16 Nein Die Remotekopie der '%.*ls'-Datenbank bezieht sich nicht auf die lokale Kopie der Datenbank.
1408 16 Nein Die Remotekopie der Datenbank "%.*ls" wird nicht weit genug wiederhergestellt, um die Datenbank Spiegel ing zu aktivieren oder der Verfügbarkeitsgruppe beizutreten. Sie müssen fehlende Protokolldatensätze auf die Remotedatenbank anwenden, indem Sie die aktuellen Protokollsicherungen aus der Prinzipal-/Primärdatenbank wiederherstellen.
1409 16 Nein Datenbank "%.*ls" erfordert, dass Datenbankprotokolle entweder in der zukunft Spiegel Datenbank wiederhergestellt werden, bevor Sie die Datenbank Spiegel ing oder in einer sekundären Verfügbarkeitsdatenbank aktivieren können, bevor Sie sie der Verfügbarkeitsgruppe beitreten können. Stellen Sie aktuelle Protokollsicherungen aus der Prinzipaldatenbank oder der primären Datenbank wieder her.
1410 16 Nein Für die Remotekopie der '%.*ls'-Datenbank ist die Datenbankspiegelung bereits aktiviert.
1411 16 Nein Die Remotekopie der '%.*ls'-Datenbank weist nicht genügend Protokollsicherungen auf, um ein Rollforward aller Dateien bis zu einem gemeinsamen Zeitpunkt auszuführen.
1412 16 Nein Für die Remotekopie der '%.*ls'-Datenbank wurde kein Rollforward bis zu einen bestimmten Zeitpunkt ausgeführt, der in der lokalen Kopie des Datenbankprotokolls enthalten ist.
1413 16 Ja Fehler bei der Kommunikation mit der Remoteserverinstanz '%.*ls', bevor die Datenbankspiegelung vollständig gestartet wurde. Der ALTER DATABASE-Befehl ist fehlgeschlagen. Wiederholen Sie den Befehl, nachdem die Remotedatenbank gestartet wurde.
1414 16 Nein Die Datenbank wurde geschlossen, bevor die Datenbankspiegelung vollständig initialisiert wurde. Der ALTER DATABASE-Befehl ist fehlgeschlagen.
1415 16 Nein Fehler bei der Datenbankspiegelung für die '%.*ls'-Datenbank. Der angeforderte Vorgang konnte nicht ausgeführt werden.
1416 16 Nein Für die '%.*ls'-Datenbank ist die Datenbankspiegelung nicht konfiguriert.
1417 16 Nein Der Administrator hat die Datenbankspiegelung für die '%.*ls'-Datenbank deaktiviert.
1418 16 Nein Die Server-Netzwerkadresse "%.*ls" ist nicht erreichbar oder nicht vorhanden. Überprüfen Sie den Namen der Netzwerkadresse, und dass die Ports für die lokalen und Remoteendpunkte betriebsbereit sind.
1419 16 Nein Die Remotekopie der '%.*ls'-Datenbank kann nicht geöffnet werden. Überprüfen Sie den Namen der Datenbank, und stellen Sie sicher, dass sie den Wiederherstellungsstatus aufweist. Führen Sie den Befehl dann erneut aus.
1420 16 Nein Bei der Datenbankspiegelung konnte der Netzwerkhostname nicht abgerufen werden. Betriebssystemfehler %ls. Überprüfen Sie die Netzwerkkonfiguration.
1421 16 Ja Fehler aufgrund eines Timeouts bei der Kommunikation mit der Remoteserverinstanz '%.*ls'. Der ALTER DATABASE-Befehl wurde möglicherweise nicht abgeschlossen. Wiederholen Sie den Befehl.
1422 16 Nein Die Spiegelserverinstanz weist nicht die neuesten Änderungen an der '%.*ls'-Datenbank auf. Ein Failover war nicht möglich.
1423 16 Nein Der Eigenschaftsname wird nicht unterstützt.
1424 16 Nein Die Remoteserverinstanz weist einen aktuelleren Wert für die '%.*ls'-Eigenschaft auf. Der Eigenschaftswert wird nicht geändert.
1425 16 Nein Der Eigenschaftswert ist für '%.*ls' ungültig. Der Eigenschaftswert wird nicht geändert.
1426 16 Nein Zum Ausgeben von ALTER DATABASE SET WITNESS müssen alle drei Serverinstanzen miteinander verbunden sein, und die Spiegeldatenbank muss sich auf dem neuesten Stand befinden. Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, führen Sie den Befehl erneut aus.
1427 16 Nein Die Serverinstanz '%.*ls' konnte nicht als Zeuge agieren. Fehler bei ALTER DATABASE SET WITNESS.
1428 16 Nein Die Anforderung wird abgewiesen, weil die antwortende Serverinstanz nicht den erforderlichen Status aufweist, um die Anforderung zu erfüllen.
1429 16 Nein Der Name der Zeugenserverinstanz darf nicht mit den beiden Serverinstanzen identisch sein, die die Datenbank verwalten. Fehler bei ALTER DATABASE SET WITNESS.
1430 16 Nein Die '%.*ls'-Datenbank weist einen instabilen Status im Hinblick auf das Entfernen der Datenbankspiegelung auf. Dies kann zu einem Fehler bei der Wiederherstellung führen. Überprüfen Sie die Daten nach der Wiederherstellung.
1431 16 Nein Weder die Partner- noch die Zeugenserverinstanz für die '%.*ls'-Datenbank ist verfügbar. Führen Sie den Befehl erneut aus, wenn mindestens eine der Instanzen verfügbar ist.
1432 10 Nein Die Datenbankspiegelung versucht, die physische Seite %S_PGID in der '%.*ls'-Datenbank zu reparieren, indem eine Kopie vom Partner angefordert wird.
1433 16 Nein Alle drei Serverinstanzen blieben während der Ausführung des ALTER DATABASE SET WITNESS-Befehls nicht miteinander verbunden. Der Datenbank ist derzeit möglicherweise kein Zeuge zugeordnet. Überprüfen Sie den Status, und wiederholen Sie den Befehl bei Bedarf.
1434 16 Ja Vom Server %ls, %.*ls-Datenbank wurde die %ls-Fehlermeldung vom Typ %d aufgrund einer ungültigen oder unerwarteten Datenbankspiegelung erhalten.
1435 16 Ja %ls hat einen Fehler aufgrund einer unerwarteten Datenbankspiegelung erhalten: Status %u, Schweregrad %u, Zustand %u, Zeichenfolge %.*ls.
1436 16 Nein Die Service Broker-ID für die Remotekopie der '%.*ls'-Datenbank stimmt nicht mit der ID auf dem Prinzipalserver überein.
1437 16 Ja Die Meldung '%ls' konnte von der Serverinstanz '%ls' nicht gesendet werden, weil nicht genügend Arbeitsspeicher verfügbar ist. Reduzieren Sie die vermeidbare Arbeitsspeicherlast, oder vergrößern Sie den Systemarbeitsspeicher.
1438 16 Ja Die Serverinstanz %ls hat die Konfigurationsanforderung abgelehnt; weitere Informationen finden Sie im Fehlerprotokoll. Die Ursache %u und der Status %u können für Microsoft zur Diagnose hilfreich sein. Dies ist ein vorübergehender Fehler, weshalb die erneute Ausführung der Anforderung wahrscheinlich erfolgreich ist. Beheben Sie die Ursache, und wiederholen Sie den Vorgang.
1439 16 Nein Der '%.*ls'-Datenbank ist derzeit kein Zeuge zugeordnet.
1440 10 Ja Die Datenbankspiegelung ist aktiv. Die '%.*ls'-Datenbank ist dabei die Prinzipalkopie. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
1441 10 Ja Die Datenbankspiegelung ist aktiv. Die '%.*ls'-Datenbank ist dabei die Spiegelkopie. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
1442 10 Ja Die Datenbankspiegelung ist für die '%.*ls'-Datenbank nicht aktiv. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
1443 10 Ja Die Datenbankspiegelung wurde für die '%.*ls'-Datenbank beendet. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
1444 10 Ja Die Wiederherstellung wird für die '%ls'-Datenbank übersprungen, da sie als Spiegeldatenbank markiert ist, sodass sie nicht wiederhergestellt werden kann. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
1445 10 Ja Die Wiederherstellung wird für die '%ls'-Datenbank übersprungen, da sie als nicht zugreifbare Spiegelungsdatenbank markiert ist. Bei der Spiegelungssitzung liegt ein Problem vor. Sie weist kein Quorum auf, oder die Kommunikationslinks sind aufgrund von Problemen bei Links, Endpunktkonfiguration oder Berechtigungen (für das Serverkonto oder Sicherheitszertifikat) unterbrochen. Um Zugriff auf die Datenbank zu erlangen, ermitteln Sie die Änderung an der Sitzungskonfiguration, und machen Sie sie rückgängig.
1446 10 Nein Die Serverinstanz '%.*ls' wird bereits als Zeuge verwendet.
1447 16 Nein Der Befehl ALTER DATABASE '%.*ls' kann erst ausgeführt werden, wenn beide Partnerserverinstanzen ausgeführt werden und verbunden sind. Starten Sie den Partner, und führen Sie den Befehl erneut aus.
1448 16 Nein Die Remotekopie der '%.*ls'-Datenbank ist nicht vorhanden. Überprüfen Sie den Datenbanknamen, und führen Sie den Befehl erneut aus.
1449 16 Nein Fehler bei ALTER DATABASE aufgrund einer ungültigen Serververbindungszeichenfolge.
1450 16 Nein Fehler bei ALTER DATABASE, da der Arbeitsthread nicht erstellt werden kann.
1451 16 Nein In der Systemtabelle wurden keine Datenbank-Spiegelungsinformationen gefunden.
1452 16 Nein Der Name der Partnerserverinstanz darf nicht mit der Serverinstanz identisch sein, die die Datenbank verwaltet. Fehler bei ALTER DATABASE SET PARTNER.
1453 17 Ja '%.*ls', der Remote-Spiegel ing-Partner für die Datenbank '%.*ls', fehler %d, Status %d, Schweregrad %d. Die Datenbankspiegelung wurde angehalten. Beheben Sie den Fehler auf dem Remoteserver, und setzen Sie den Spiegelungsvorgang fort, oder entfernen Sie die Spiegelung, und richten Sie die Spiegelserverinstanz erneut ein.
1454 17 Ja Die Datenbankspiegelung wird angehalten. Fehler '%.*ls' der Serverinstanz %d, Status %d, Schweregrad %d, wenn sie als Spiegel ing-Partner für die Datenbank '%.*ls' fungierte. Die Datenbank-Spiegelungspartner versuchen möglicherweise, eine automatische Wiederherstellung vorzunehmen und die Spiegelungssitzung fortzusetzen. Weitere Informationen können Sie den weiteren Fehlermeldungen im Fehlerprotokoll entnehmen.
1455 16 Nein Der Datenbank-Spiegelungsdienst kann nicht für die '%.*ls'-Datenbank erzwungen werden, weil die Datenbank nicht den richtigen Status aufweist, um als Prinzipaldatenbank verwendet zu werden.
1456 16 Ja Der ALTER DATABASE-Befehl konnte nicht an die Remoteserverinstanz '%.*ls' gesendet werden. Die Datenbank-Spiegelungskonfiguration wurde nicht geändert. Überprüfen Sie, ob eine Verbindung zum Server besteht, und wiederholen Sie den Vorgang.
1457 23 Ja Die Synchronisierung der '%.*ls'-Spiegeldatenbank wurde unterbrochen, und die Datenbank weist nun einen inkonsistenten Status auf. Der ALTER DATABASE-Befehl ist fehlgeschlagen. Stellen Sie sicher, dass die Prinzipaldatenbank, falls verfügbar, wieder online ist. Stellen Sie dann erneut eine Verbindung mit der Spiegelserverinstanz her, und warten Sie, bis die Synchronisierung der Spiegeldatenbank beendet ist.
1458 17 Ja Bei der Prinzipalkopie der '%.*ls'-Datenbank ist der Fehler %d, Status %d, Schweregrad %d beim Senden von Seite %S_PGID an die Spiegelung aufgetreten. Die Datenbankspiegelung wurde angehalten. Beheben Sie den Fehler, und setzen Sie die Spiegelung fort.
1459 24 Ja Fehler beim Zugriff auf die Metadaten der Datenbankspiegelung. Löschen Sie die Spiegelung (ALTER DATABASE database_name SET PARTNER OFF), und konfigurieren Sie sie erneut.
1460 16 Nein Die '%.*ls'-Datenbank ist bereits für die Datenbankspiegelung auf dem Remoteserver konfiguriert. Löschen Sie die Datenbankspiegelung auf dem Remoteserver, um einen neuen Partner einzurichten.
1461 10 Nein Die Datenbankspiegelung hat die physische Seite %S_PGID in der '%.*ls'-Datenbank erfolgreich repariert, indem eine Kopie vom Partner angefordert wurde.
1462 16 Nein Die Datenbankspiegelung wird aufgrund eines Fehlers beim Wiederholungsvorgang deaktiviert. Der Vorgang kann nicht fortgesetzt werden.
1.463 16 Nein Die Datenbankspiegelung ist in der Edition dieser SQL Server-Instanz nicht verfügbar. Weitere Informationen zur Funktionsunterstützung in verschiedenen Editionen von SQL Server finden Sie in der Onlinedokumentation.
1464 16 Nein Die Datenbank "%.*ls" befindet sich nicht im Wiederherstellungszustand, der für eine Spiegel Datenbank oder sekundäre Datenbank erforderlich ist. Die Remotedatenbank muss mit WITH NORECOVERY wiederhergestellt werden.
1465 16 Nein Die Datenbank "%.*ls" befindet sich nicht im vollständigen Wiederherstellungsmodus für jede Serverinstanz. Das vollständige Wiederherstellungsmodell ist erforderlich, damit eine Datenbank an der Datenbank Spiegel oder an einer Verfügbarkeitsgruppe teilnimmt.
1466 16 Nein Die Datenbank "%.*ls" ist in einer der Serverinstanzen schreibgeschützt, die nicht mit der Teilnahme an der Datenbank Spiegel oder in einer Verfügbarkeitsgruppe kompatibel ist. Legen Sie die Datenbank auf den Lese-/Schreibmodus fest, und wiederholen Sie den Vorgang.
1467 16 Nein Die Datenbank "%.*ls" befindet sich im Notfall- oder verdächtigen Modus auf einem der Partner, die nicht mit der Teilnahme an der Datenbank Spiegel oder in einer Verfügbarkeitsgruppe kompatibel sind.
1468 16 Nein Der Vorgang kann nicht für die Datenbank "%.*ls" ausgeführt werden, da er an einer Datenbank Spiegel Sitzung oder einer Verfügbarkeitsgruppe beteiligt ist. Einige Vorgänge sind für eine Datenbank, die an einer Datenbank Spiegel Sitzung oder in einer Verfügbarkeitsgruppe teilnimmt, nicht zulässig.
1469 16 Nein Die Datenbank "%.*ls" ist eine automatisch schließende Datenbank auf einem der Partner, die nicht mit der Teilnahme an der Datenbank Spiegel ing oder in einer Verfügbarkeitsgruppe kompatibel sind.
1470 16 Nein Der ALTER DATABASE-Befehl kann für diese Partnerkonfigurationswerte nur auf dem aktuellen Prinzipalserver für die '%.*ls'-Datenbank initiiert werden.
1471 16 Nein Die Datenbank-Spiegelungsverbindung wurde beendet. Es ist nicht genügend Arbeitsspeicher verfügbar, um die Nachricht für die '%.*ls'-Datenbank zu senden.
1472 16 Nein Die Datenbank-Spiegelungsverbindung wurde beendet. Kommunikationsfehler beim Senden der Nachricht für die '%.*ls'-Datenbank.
1473 16 Nein In dieser Edition von SQL Server kann die Sicherheitsstufe nicht geändert werden. Fehler beim ALTER DATABASE-Befehl.
1474 16 Nein Datenbank Spiegel Verbindungsfehler %d '%.*ls' für '%.*ls'.
1475 16 Nein Die Datenbank "%.*ls" enthält möglicherweise massenprotokollierte Änderungen, die nicht gesichert wurden. Erstellen Sie eine Protokollsicherung für die Prinzipaldatenbank oder primäre Datenbank. Stellen Sie diese Sicherung dann entweder in der Spiegel-Datenbank wieder her, um datenbank Spiegel ing oder in jeder sekundären Datenbank zu aktivieren, damit Sie sie mit der Verfügbarkeitsgruppe verbinden können.
1476 16 Nein Der Timeoutwert %d für die Datenbankspiegelung überschreitet den Maximalwert 32767.
1477 16 Nein Die Sicherheitsstufe für die Datenbankspiegelung muss FULL sein, um ein manuelles Failover der '%.*ls'-Datenbank auszuführen. Legen Sie die Sicherheitsstufe auf FULL fest, und versuchen Sie es erneut.
1478 16 Nein Die '%.*ls'-Spiegeldatenbank weist unzureichende Transaktionsprotokolldaten auf, um die Kette der Protokollsicherungen der Prinzipaldatenbank aufrechtzuerhalten. Möglicherweise wurde eine Protokollsicherung der Prinzipaldatenbank nicht erstellt oder nicht in der Spiegeldatenbank wiederhergestellt.
1479 16 Nein Die Spiegel verbindung mit "%.*ls" wurde für die Datenbank "%.*ls" nach %d Sekunden ohne Antwort timeout. Prüfen Sie den Dienst und die Netzwerkverbindungen.
1480 10 Nein Die %S_MSG Datenbank "%.*ls" ändert die Rollen von "%ls" in "%ls", da die Spiegel Sitzung oder Verfügbarkeitsgruppe aufgrund von %S_MSG fehlgeschlagen ist. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
1481 10 Nein Die physische Seite %S_PGID in der Datenbank '%.*ls' konnte nicht durch die Datenbankspiegelung repariert werden. Es konnte keine Verbindung mit dem Spiegelungspartner hergestellt werden, oder der Spiegelungspartner hat keine Kopie der Seite bereitgestellt. Mögliche Ursachen hierfür sind das Fehlen einer Netzwerkverbindung oder eine Beschädigung der vom Partner gespeicherten Kopie der Seite. Überprüfen Sie die mirroring_state_desc-Spalte der sys.database_mirroring-Katalogsicht, um festzustellen, ob die Partner momentan verbunden sind. Wenn die Spiegelungsverbindung hergestellt wurde, überprüfen Sie die Fehlerprotokolleinträge des Partners für den Zeitpunkt, zu dem diese Meldung ausgegeben wurde, um weitere Informationen darüber zu erhalten, warum der Partner keine Kopie der Seite bereitstellen konnte. Beheben Sie den Fehler, und setzen Sie die Spiegelung fort.
1482 10 Nein Datenbank-Spiegel konnte nicht Momentaufnahme Synchronisierungssperre abgerufen werden.
1483 10 Nein Statusinformationen für die Datenbank '%.*ls' - Härtete Lsn: '%S_LSN' Commit-LSN: '%S_LSN' Commitzeit: '%S_DATE'
1485 10 Nein Für diese SQL Server-Instanz wurde die Datenbankspiegelung aktiviert.
1486 10 Nein Der Transport für Datenbankspiegelung ist in der Endpunktkonfiguration deaktiviert.
1487 10 Nein Die Datenbankspiegelung startet %d parallele(n) Wiederholungsthread(s) für die '%.*ls'-Datenbank als Spiegelkopie. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
1488 16 Nein Die Datenbank "%.*ls" befindet sich im Einzelbenutzermodus, der nicht mit der Teilnahme an der Datenbank Spiegel oder in einer Verfügbarkeitsgruppe kompatibel ist. Legen Sie die Datenbank auf den Mehrbenutzermodus fest, und wiederholen Sie den Vorgang.
1489 10 Nein Die Datenbankspiegelung ist auf diesem Server aufgrund des Fehlers %d deaktiviert. Weitere Informationen finden Sie im Fehlerprotokoll und in der Konfiguration.
1490 16 Nein Die Remotekopie der Datenbank "%.*ls" wurde nicht in einer Protokollsicherung wiederhergestellt, die alle Dateistreamdatendateien enthält.
1491 16 Nein Das Aktivieren der Datenbankspiegelung ist nicht zulässig, wenn REMOTE_DATA_ARCHIVE bereits für die Datenbank '%.*ls' aktiviert ist.
1499 16 Ja Fehler bei der Datenbankspiegelung: Status %u, Schweregrad %u, Zustand %u, Zeichenfolge %.*ls.
1501 20 Ja Fehler beim Sortiervorgang. Wenden Sie sich an den technischen Support.
1505 16 Nein Die CREATE UNIQUE INDEX-Anweisung wurde beendet, da ein doppelter Schlüssel für den Objektnamen '%.*ls' und den Indexnamen '%.*ls' gefunden wurde. Der doppelte Schlüsselwert ist %ls.
1509 20 Ja Fehler beim Zeilenvergleich während des Sortiervorgangs aufgrund eines unbekannten Datentyps in einer Schlüsselspalte. Möglicherweise sind die Metadaten beschädigt. Wenden Sie sich an den technischen Support.
1510 17 Nein Fehler beim Sortiervorgang. Nicht genügend Speicherplatz oder Sperren in der '%.*ls'-Datenbank.
1511 20 Ja Der Sortiervorgang ist mit dem Transaktionsprotokoll nicht vereinbar.
1522 20 Ja Fehler beim Sortiervorgang während der Indexerstellung. Das Überschreiben der Zuordnungsseite in der '%.*ls'-Datenbank wurde durch das Beenden des Sortiervorgangs verhindert. Führen Sie DBCC CHECKDB aus, um nach Zuordnungs- und Konsistenzfehlern zu suchen. Möglicherweise ist es notwendig, die Datenbank von einer Sicherung wiederherzustellen.
1523 20 Ja Fehler beim Sortiervorgang. Die Zuordnung des falschen Blocks konnte nicht aufgehoben werden. Wenden Sie sich an den technischen Support.
1532 20 Ja Bei einem neuen Sortierlauf ab Seite %S_PGID wurde ein Block ermittelt, der nicht als freigegebener Block gekennzeichnet ist. Wiederholen Sie die Transaktion. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den technischen Support.
1533 20 Ja Der Block %S_PGID kann nicht gemeinsam genutzt werden. Die richtigen Blöcke konnten nicht identifiziert werden. Wiederholen Sie die Transaktion.
1534 20 Ja Der Block %S_PGID wurde im Verzeichnis der freigegebenen Blöcke nicht gefunden. Wiederholen Sie die Transaktion. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den technischen Support.
1535 20 Ja Der Block %S_PGID kann nicht gemeinsam genutzt werden. Das Verzeichnis der gemeinsam genutzten Blöcke ist voll. Wiederholen Sie die Transaktion. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den technischen Support.
1537 20 Ja Ein Sortiervorgang, der sich nicht in der Zeileneingabephase befindet, kann nicht angehalten werden.
1538 20 Ja In einen Sortiervorgang, der sich nicht in der Zeileneingabephase befindet, kann keine Zeile eingefügt werden.
1540 16 Nein Eine Zeile der Größe %d kann nicht sortiert werden, da sie das zulässige Maximum von %d überschreitet. Senden Sie die Abfrage erneut mit dem ROBUST PLAN-Hinweis.
1541 16 Nein Fehler beim Sortiervorgang. Eine CLR-Vergleichsfunktion ist fehlerverdächtig.
1542 10 Ja BobMgr::GetBuf: Der Schreibvorgang für den Sortierpuffer für umfangreiche Ausgaben war nach %d Sekunden nicht abgeschlossen.
1543 10 Ja SQL Server ist aufgetreten: '%ls' aus einem Versuch, Folgendes zu lesen: Sortierlaufseite %S_PGID in Datei '%ls' in der Datenbank mit der ID %d. Der Lesevorgang innerhalb des Sortiervorgangs wird wiederholt.
1701 16 Nein Fehler beim Erstellen oder Ändern der '%.*ls'-Tabelle, weil die Mindestzeilengröße %d betragen würde, einschließlich %d Bytes an internen Verwaltungsbytes. Dies überschreitet die maximal zulässige Größe für Tabellenzeilen von %d Bytes.
1702 16 Nein CREATE TABLE failed because column '%.*ls' in table '%.*ls' exceeds the maximum of %d columns.
1706 16 Nein Die '%.*ls'-Systemtabelle kann nur während des Upgrades erstellt oder geändert werden.
1707 16 Nein Die TEXTIMAGE_ON-Dateigruppe kann nicht für eine partitionierte Tabelle angegeben werden.
1708 10 Nein Warnung: Die '%.*ls'-Tabelle wurde erstellt, aber ihre maximale Zeilengröße überschreitet das zulässige Maximum von %d Bytes. INSERT oder UPDATE für diese Tabelle schlägt fehl, falls die daraus resultierende Zeile die Größenbeschränkung überschreitet.
1709 16 Nein Kann TEXTIMAGE_ON nicht verwenden, wenn eine Tabelle keine Text-, ntext-, Bild-, varchar(max), nvarchar(max), nicht-FILESTREAM varbinary(max), xml- oder große CLR-Typspalten enthält.
1710 10 Nein Ein Aliastyp, an den eine Regel oder ein Standard gebunden ist, kann nicht als Spaltentyp in einer Tabellenvariablen oder in der Definition der Rückgabetabelle in einer Tabellenwertfunktion verwendet werden. An den Typ '%.*ls' ist ein %S_MSG-Objekt gebunden.
1711 16 Nein Die PRIMÄRSCHLÜSSELeinschränkung für Spalte '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' kann nicht definiert werden. Die berechnete Spalte muss persistent sein und darf keine NULL-Werte zulassen.
1712 16 Nein Onlineindexvorgänge können nur in der Enterprise Edition von SQL Server ausgeführt werden.
1713 16 Nein %d kann nicht für oder mithilfe der '%.*ls'-Tabelle ausgeführt werden, da die Tabelle der Zieltabelle entspricht oder Teil von kaskadierenden Aktionen eines aktuell ausgeführten Triggers ist.
1714 16 Nein Fehler beim Ändern der Tabelle, weil keine eindeutigen Spalten-IDs mehr für die '%.*ls'-Tabelle vorhanden sind.
1715 16 Nein Fehler beim Erstellen des Fremdschlüssels '%.*ls'. Für das Verweisen auf berechnete Spalte '%.*ls' ist nur KEINE AKTION referenzielle Aktualisierungsaktion zulässig.
1716 16 Nein FILESTREAM_ON kann nicht angegeben werden, wenn eine Tabelle keine FILESTREAM-Spalten aufweist. Entfernen Sie die FILESTREAM_ON-Klausel aus der Anweisung, oder fügen Sie der Tabelle eine FILESTREAM-Spalte hinzu.
1717 16 Nein FILESTREAM_ON kann nicht zusammen mit einem Partitionsschema in der ON-Klausel angegeben werden.
1718 16 Nein Die Änderungsnachverfolgung muss für die Datenbank '%.*ls' aktiviert sein, bevor sie für die Tabelle '%.*ls' aktiviert werden kann.
1719 16 Nein FILESTREAM-Daten können nicht in einer leeren Dateigruppe abgelegt werden.
17.28 16 Nein Die FILESTREAM-Dateigruppe bzw. das Partitionsschema kann nicht gelöscht werden, weil die Tabelle '%.*ls' FILESTREAM-Spalten enthält.
1721 16 Nein Fehler beim Ändern der '%.*ls'-Tabelle, weil die Zeilengröße wegen des vardecimal-Speicherformats die maximal zulässige Tabellenzeilengröße von %d Bytes überschreitet.
1722 16 Nein Das %S_MSG %S_MSG von '%.*ls' ist nicht möglich, da kein Partitionsschema für FILESTREAM-Daten angegeben wurde.
1723 16 Nein Das %S_MSG %S_MSG von '%.*ls' ist nicht möglich, da für FILESTREAM-Daten ein Partitionsschema angegeben wurde, aber nicht für die Tabelle.
1724 16 Nein Bei der Dateigruppe '%.*ls' handelt es sich weder um eine FILESTREAM-Dateigruppe noch um ein Partitionsschema von FILESTREAM-Dateigruppen.
1725 16 Nein %S_MSG '%.*ls' kann keine FILESTREAM-Spalte hinzugefügt werden, da für %S_MSG ein INSTEAD OF-Trigger vorhanden ist.
1726 16 Nein Die FILESTREAM-Dateigruppe oder das Partitionsschema kann nicht hinzugefügt werden, weil die Tabelle '%.*ls' bereits eine FILESTREAM-Dateigruppe oder ein Partitionsschema enthält.
1727 16 Nein Der nicht gruppierte Index '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' mit der FILESTREAM_ON-Klausel kann nicht erstellt werden.
1728 16 Nein Index '%.*ls' in Tabelle '%.*ls' kann nicht erstellt werden, da die berechnete Spalte '%.*ls' eine FILESTREAM-Spalte verwendet.
1729 16 Nein Tabelle '%.*ls' kann nicht erstellt werden, da die Partitionierungsspalte '%.*ls' eine FILESTREAM-Spalte verwendet.
1730 16 Nein Fehler beim Erstellen oder Ändern der komprimierten '%.*ls'-Tabelle, da die unkomprimierte Zeilengröße %d betragen würde, einschließlich %d Bytes an internen Verwaltungsbytes. Dies überschreitet die maximal zulässige Größe für Tabellenzeilen von %d Bytes.
1731 16 Nein Die Sparsespalte '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' kann nicht erstellt werden, da eine angegebene Option oder ein angegebener Datentyp ungültig ist. Eine Sparsespalte muss NULL-Werte zulassen und darf keine ROWGUIDCOL-, IDENTITY- oder FILESTREAM-Eigenschaft besitzen. Eine Sparsespalte darf keine Spalte des Datentyps "text", "ntext", "image", "geometry", "geography" oder des benutzerdefinierten Typs sein.
1732 16 Nein Der Spaltensatz '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' kann nicht erstellt werden, da eine Tabelle nicht mehr als einen Spaltensatz mit geringem Wert enthalten kann. Ändern Sie die Anweisung so, dass nur eine Spalte als COLUMN_SET FOR ALL_SPARSE_COLUMNS angegeben wird.
1733 16 Nein Der Sparsespaltensatz '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' kann nicht erstellt werden, da ein sparse spaltensatz eine nullfähige XML-Spalte sein muss. Ändern Sie die Spaltendefinition so, dass NULL-Werte zulässig sind.
1734 16 Nein Der Spaltensatz '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' kann nicht erstellt werden, da die Tabelle bereits eine oder mehrere wenige Spalten enthält. Es ist nicht möglich, einer Tabelle einen Sparsespaltensatz hinzuzufügen, wenn diese eine Sparsespalte enthält.
1736 16 Nein Auf die Spalte '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' kann in einer CHECK-Einschränkung oder einer berechneten Spaltendefinition nicht verwiesen werden, da die Spalte eine geringe Spaltenmenge ist. Auf einen spärlichen Spaltensatz kann nicht in einer CHECK-Einschränkung oder einer berechneten Spaltendefinition verwiesen werden.
1738 10 Nein Die '%.*ls'-Tabelle kann nicht nur mit einer Spaltensatzspalte und ohne eine nicht berechnete Spalte erstellt werden.
1739 16 Nein ALTER TABLE failed because the table has %d variable length columns (including columns that been dropped but require sauber up). Dies überschreitet die maximale Anzahl unterstützter Spalten. Führen Sie ALTER TABLE mit der Option "NEUERSTELLUNG" aus, und wiederholen Sie dann die ursprüngliche ALTER TABLE-Anweisung.
1740 16 Nein Die Sparsespalte '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' kann nicht verschlüsselt werden, da die Tabelle einen geringen Spaltensatz enthält.
1741 16 Nein Der Spaltensatz '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' kann nicht erstellt werden, da die Tabelle mindestens eine verschlüsselte Sparsespalte enthält.
1750 10 Nein Einschränkung oder Index konnte nicht erstellt werden. Siehe vorherige Fehler.
1752 16 Nein Die Spalte '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' ist ungültig, um eine Standardeinschränkung zu erstellen.
1753 16 Nein Spalte '%.*ls.%.*ls' ist nicht die gleiche Länge oder Skalierung wie die Spalte '%.*ls.%.*ls' im Fremdschlüssel '%.*ls'. Für Spalten, die an einer Fremdschlüsselbeziehung beteiligt sind, muss die gleiche Länge und Skala definiert sein.
1754 16 Nein Für Spalten mit einem IDENTITY-Attribut können keine Standardwerte erstellt werden. Tabelle '%.*ls', Spalte '%.*ls'.
1755 16 Nein Für Spalten vom timestamp-Datentyp können keine Standardwerte erstellt werden. Tabelle '%.*ls', Spalte '%.*ls'.
1756 10 Nein Die Definition der FOREIGN KEY-Einschränkung '%.*ls' wird für die temporäre Tabelle ausgelassen. FOREIGN KEY-Einschränkungen werden für lokale und globale temporäre Tabellen nicht erzwungen.
1757 16 Nein Die Spalte '%.*ls.%.*ls' weist nicht dieselbe Sortierung auf, wie die Spalte '%.*ls.%.*ls' im Fremdschlüssel '%.*ls'.
1758 16 Nein Nur eine einzige Einschränkung kann online hinzugefügt oder gelöscht werden, und in dieser Anweisung dürfen keine weiteren Vorgänge vorhanden sein.
1759 16 Nein Berechnete Spalte '%.*ls' in Tabelle '%.*ls' darf nicht in einer anderen berechneten Spaltendefinition verwendet werden.
1760 16 Nein Einschränkungen vom %ls-Typ können nicht für Spalten vom %ls-Typ erstellt werden.
1761 16 Nein Der '%.*ls'-Fremdschlüssel kann nicht mit der referenziellen SET NULL-Aktion erstellt werden, weil mindestens eine verweisende Spalte keine NULL-Werte zulässt.
1762 16 Nein Der '%.*ls'-Fremdschlüssel kann nicht mit der referenziellen SET DEFAULT-Aktion erstellt werden, weil für mindestens eine verweisende Spalte, die keine NULL-Werte zulässt, eine Standardeinschränkung fehlt.
1763 16 Nein Datenbankübergreifende Fremdschlüsselverweise werden nicht unterstützt. '%.*ls'-Fremdschlüssel.
1764 16 Nein Berechnete Spalte '%.*ls' in Tabelle '%.*ls' ist für die Verwendung in '%ls' ungültig, da sie nicht beibehalten wird.
1765 16 Nein Fehler beim Erstellen des Fremdschlüssels '%.*ls'. Nur KEINE AKTION- und CASCADE-referentielle Löschaktionen sind für das Verweisen auf berechnete Spalte '%.*ls' zulässig.
1766 16 Nein Fremdschlüsselverweise auf temporäre Tabellen werden nicht unterstützt. '%.*ls'-Fremdschlüssel.
1767 16 Nein Fremdschlüssel '%.*ls' verweist auf ungültige Tabelle '%.*ls'.
1768 16 Nein Fremdschlüssel '%.*ls' verweist auf das Objekt '%.*ls', das keine Benutzertabelle ist.
1769 16 Nein Fremdschlüssel '%.*ls' verweist auf ungültige Spalte '%.*ls' in bezug auf die Tabelle '%.*ls'.
1770 16 Nein Fremdschlüssel '%.*ls' verweist in der referenzierten Tabelle '%.*ls' auf ungültige Spalte '%.*ls'.
1771 16 Nein Der Fremdschlüssel '%.*ls' kann nicht erstellt werden, da es auf das Objekt '%.*ls' verweist, dessen gruppierter Index '%.*ls' deaktiviert ist.
1772 16 Nein Der '%.*ls'-Fremdschlüssel ist ungültig. Eine Systemtabelle kann nicht in einer Fremdschlüsseldefinition verwendet werden.
1773 16 Nein Fremdschlüssel '%.*ls' weist impliziten Verweis auf das Objekt '%.*ls' auf, für das kein Primärschlüssel definiert ist.
1774 16 Nein Die Anzahl der Spalten in der Referenzspaltenliste für Fremdschlüssel '%.*ls' stimmt nicht mit denen des Primärschlüssels in der referenzierten Tabelle '%.*ls' überein.
1775 16 Nein Fremdschlüssel '%.*ls' kann nicht erstellt werden, da es auf das Objekt '%.*ls' verweist, dessen PRIMÄRSCHLÜSSELindex '%.*ls' deaktiviert ist.
1776 16 Nein In der referenzierten Tabelle '%.*ls' gibt es keine Primär- oder Kandidatenschlüssel, die der Referenzspaltenliste im Fremdschlüssel '%.*ls' entsprechen.
1778 16 Nein Spalte '%.*ls.%.*ls' ist nicht derselbe Datentyp wie die Spalte '%.*ls.%.*ls' im Fremdschlüssel '%.*ls'.
1779 16 Nein Für die '%.*ls'-Tabelle ist bereits ein Primärschlüssel definiert.
1781 16 Nein An die Spalte ist bereits ein DEFAULT-Wert gebunden.
1782 16 Nein Index '%.*ls' kann nicht ablegen, da für Basisdaten kein Partitionsschema angegeben ist.
1784 16 Nein Der Fremdschlüssel '%.*ls' kann nicht erstellt werden, da die referenzierte Spalte '%.*ls.%.*ls' eine nicht persistente berechnete Spalte ist.
1785 16 Nein Die Einführung der FOREIGN KEY-Einschränkung '%.*ls' in tabelle '%.*ls' kann zu Zyklen oder mehreren Kaskadenpfaden führen. Geben Sie ON DELETE NO ACTION oder ON UPDATE NO ACTION an, oder ändern Sie andere FOREIGN KEY-Einschränkungen.
1786 16 Nein Die Spalte '%.*ls.%.*ls' oder die Spalte '%.*ls.%.*ls' im Fremdschlüssel '%.*ls' ist eine Zeitstempelspalte. Dieser Datentyp kann nicht zusammen mit kaskadierenden Einschränkungen für die referenzielle Integrität verwendet werden.
1787 16 Nein Die Fremdschlüsseleinschränkung '%.*ls' kann nicht mit der überlappenden DELETE- oder UPDATE-Einschränkung für die Tabelle '%.*ls' definiert werden, da die Tabelle anstelle des DELETE- oder UPDATE-TRIGGERs definiert ist.
1788 16 Nein Kaskadierender Fremdschlüssel '%.*ls' kann nicht erstellt werden, wenn die Referenzspalte '%.*ls.%.*ls' eine Identitätsspalte ist.
1789 16 Nein CHECKUM(*) kann nicht in einer berechneten Spalte, Einschränkung, Standarddefinition oder INSERT-Anweisung verwendet werden.
1790 16 Nein Der Name eines benutzerdefinierten Tabellentyps darf nicht mit einem Nummernzeichen (#) beginnen.
1791 16 Nein Für die Spalte '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' kann keine DEFAULT-Einschränkung erstellt werden, da es sich bei der Spalte um eine geringe Spalte oder einen Spaltensatz handelt. Sparsespalten und Sparsespaltensätze können keine DEFAULT-Einschränkung besitzen.
1792 16 Nein Fehler beim Ändern der Tabelle "%.*ls", da die hinzugefügte feste Spalte möglicherweise dazu führen kann, dass vorhandene Daten über die maximal zulässige Tabellenzeilengröße von %d Bytes hinausgehen.
1793 16 Nein Eine temporäre Tabelle kann nicht verbunden werden.
1794 16 Nein Die Spalte '%.*ls' ist für das Verbunden der Tabelle '%.*ls' ungültig.
1795 16 Nein Nullable column '%.*ls' cannot be used to federate the table '%.*ls'.
1796 16 Nein Berechnete Spalte '%.*ls' kann nicht verwendet werden, um die Tabelle '%.*ls' zu verbinden.
1797 16 Nein Die spalte '%.*ls' kann nicht verwendet werden, um die Tabelle '%.*ls' zu verbinden.
1798 16 Nein Verbundtabellen können nicht in einer Nicht-Verbunddatenbank erstellt werden.
1799 16 Nein Die Spalte '%.*ls' kann nicht verwendet werden, um die Tabelle '%.*ls' zu verbinden, da sie nicht mit dem Verbundschlüsseltyp übereinstimmt.
1801 16 Nein Die '%.*ls'-Datenbank ist bereits vorhanden. Verwenden Sie einen anderen Datenbanknamen.
1802 16 Nein Fehler bei CREATE DATABASE. Einige angezeigte Dateinamen konnten nicht erstellt werden. Überprüfen Sie zugehörige Fehler.
1803 17 Nein Fehler bei der CREATE DATABASE-Anweisung. Die primäre Datei muss mindestens %d MB groß sein, um eine Kopie der model-Datenbank aufnehmen zu können.
1806 16 Nein Fehler bei CREATE DATABASE. Die Standardsortierung der Datenbank '%.*ls' kann nicht auf '%.*ls' festgelegt werden.
1807 17 Nein Es konnte keine exklusive Sperre für die '%.*ls'-Datenbank erhalten werden. Wiederholen Sie den Vorgang zu einem späteren Zeitpunkt.
1809 10 Nein Um eine optimale Leistung zu erzielen, aktualisieren Sie alle Statistiken in der Datenbank "%.*ls", indem Sie sp_updatestats ausführen.
1810 16 Nein Die model-Datenbank muss aktualisierbar sein, damit eine neue Datenbank erstellt werden kann.
1812 16 Nein Fehler bei CREATE DATABASE. Die COLLATE-Klausel kann nicht mit der Option FOR ATTACH verwendet werden.
1813 16 Nein Die neue '%.*ls'-Datenbank konnte nicht geöffnet werden. CREATE DATABASE wird abgebrochen.
1814 10 Ja 'tempdb' konnte nicht erstellt werden. Möglicherweise ist nicht genug Speicherplatz auf dem Datenträger verfügbar. Geben Sie zusätzlichen Platz frei, indem Sie andere Dateien auf dem für 'tempdb' vorgesehenen Laufwerk löschen, und starten Sie dann SQL Server neu. Überprüfen Sie das Ereignisprotokoll auf zusätzliche Fehler, die möglicherweise anzeigen, warum die Dateien für 'tempdb' nicht initialisiert werden konnten.
1815 16 Nein Die %ls-Eigenschaft kann nicht mit Datenbank-Momentaufnahmedateien verwendet werden.
1816 16 Nein Eine Datenbankmomentaufnahme in der %.*ls-Systemdatenbank ist nicht zulässig.
1817 16 Nein Nur der Besitzer der '%.*s'-Datenbank oder der Systemadministrator können eine Datenbankmomentaufnahme für die Datenbank erstellen.
1818 16 Nein Die primäre Protokolldatei '%ls' fehlt, und die Datenbank wurde nicht ordnungsgemäß heruntergefahren, sodass sie nicht neu erstellt werden kann.
1819 10 Nein Die Standardprotokolldatei konnte nicht erstellt werden, da der Name zu lang war.
1821 16 Nein Eine Datenbankmomentaufnahme kann nicht für eine andere Datenbankmomentaufnahme erstellt werden.
1822 16 Nein Für eine Datenbankmomentaufnahme muss die Datenbank online sein.
1823 16 Nein Eine Datenbankmomentaufnahme kann aufgrund eines Fehlers beim Starten nicht erstellt werden.
1824 16 Nein Eine Datenbank, die wiederhergestellt wurde, kann nicht angefügt werden.
1825 16 Nein Für Datenbankmomentaufnahmen können keine Dateigruppen und Sortierungen angegeben werden.
1826 16 Nein Benutzerdefinierte Dateigruppen sind auf '%ls' nicht zulässig.
1827 16 Nein Fehler bei CREATE DATABASE oder ALTER DATABASE, da die sich ergebende Gesamtgröße der Datenbank das lizenzierte Limit von %I64d MB pro %S_MSG überschreiten würde.
1828 16 Nein Der logische Dateiname '%.*ls' wird bereits verwendet. Wählen Sie einen anderen Namen aus.
1829 16 Nein Die Option FOR ATTACH erfordert, dass mindestens die primäre Datei angegeben wird.
1830 16 Nein Die Dateien '%ls' und '%ls' sind beide Primärdateien. Eine Datenbank kann jedoch nur eine primäre Datei besitzen.
1831 16 Nein Die ONLINE/OFFLINE-Dateisyntax kann nicht mit CREATE DATABASE verwendet werden.
1832 20 Nein Die Datei '%.*ls' kann nicht als Datenbank '%.*ls' angefügt werden.%.*ls
1833 16 Nein Die Datei '%ls' kann erst nach dem nächsten BACKUP LOG-Vorgang wiederverwendet werden. Wenn die Datenbank an einer Verfügbarkeitsgruppe teilnimmt, kann eine abgelegte Datei erst wiederverwendet werden, nachdem der LSN des primären Verfügbarkeitsreplikats den LSN des primären Verfügbarkeitsreplikats übergeben hat und ein anschließender BACKUP LOG-Vorgang abgeschlossen wurde.
1834 16 Nein Die Datei '%ls' kann nicht überschrieben werden. Sie wird von der '%.*ls'-Datenbank verwendet.
1835 16 Nein Eine neue Datenbank kann nicht erstellt/angefügt werden, da die zulässige maximale Anzahl von Datenbanken erreicht wurde: %d.
1836 10 Nein Die Standarddateien können nicht erstellt werden, da der angegebene Name zu lang ist.
1837 16 Nein Der Dateiname '%ls' ist zu lang zum Erstellen eines alternativen Datenstromnamens.
1838 10 Nein Mindestens eine Offlinedatenbank wurde beim Wiederherstellen in den Onlinezustand von einer Datenbankmomentaufnahme überschrieben. Die wiederhergestellte Datei enthält möglicherweise ungültige Seiten. Führen Sie Konsistenzüberprüfungen der Datenbank aus, um die Datenintegrität zu bewerten.
1839 16 Nein Die Standarddatendateien konnten nicht erstellt werden, weil der Name '%ls' ein reservierter Gerätename ist.
1841 16 Nein Fehler bei CREATE DATABASE. CONTAINMENT-Klausel kann nicht mit der FOR ATTACH-Option verwendet werden.
1842 16 Nein Die Dateigröße darf 2147483647 Einheiten für die Seitengröße nicht überschreiten. Die Dateivergrößerung, angegeben in Einheiten für die Seitengröße und als Prozentsatz, darf nicht zu einer Überschreitung einer Größe von 2147483647 Einheiten führen.
1843 10 Ja Die '%ls'-Datenbank wird auf den Zeitpunkt der Datenbankmomentaufnahme '%ls' mit der Teilungspunkt-LSN %.*ls (0x%ls) wiederhergestellt. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
1844 16 Nein %ls wird für %ls nicht unterstützt.
1845 16 Nein SQL VSS (Volume Shadow Copy Service) Writer wurde beim Erstellen einer automatisch wiederhergestellten VSS-Momentaufnahme für die Onlineausführung von DBCC CHECK nicht in dem von VSS bereitgestellten Writer-Metadatendokument gefunden.
1846 16 Nein Die SQL VSS (Volume Shadow Copy) Writer-Komponente für die '%ls'-Datenbank wurde beim Erstellen einer automatisch wiederhergestellten VSS-Momentaufnahme für die DBCC-Onlineüberprüfung nicht gefunden.
1847 16 Nein Die aktuelle Version des Betriebssystems unterstützt keine automatisch wiederhergestellten VSS (Volume Shadow Copy)-Momentaufnahmen.
1848 16 Nein VSS (Volume Shadow Copy Service) konnte keine automatisch wiederhergestellte Momentaufnahme der '%ls'-Datenbank für die DBCC-Onlineüberprüfung erstellen.
1849 16 Nein Fehler bei CREATE DATABASE, weil FILESTREAM-Dateigruppen deklariert wurden, und ALLOW_SNAPSHOT_ISOLATION oder READ_COMMITTED_SNAPSHOT in der Modelldatenbank auf ON festgelegt ist. Legen Sie entweder ALLOW_SNAPSHOT_ISOLATION und READ_COMMITTED_SNAPSHOT in der Modeldatenbank auf OFF fest, oder erstellen Sie die Datenbank, ohne FILESTREAM-Dateigruppen zu deklarieren, legen Sie ALLOW_SNAPSHOT_ISOLATION und READ_COMMITTED_SNAPSHOT in der neuen Datenbank auf OFF fest, und fügen Sie die FILESTREAM-Dateigruppen und Dateien dann mithilfe von ALTER DATABASE hinzu.
1850 16 Nein Die Datenbank '%.*ls' kann nicht angefügt werden, da der Dateiname '%.*ls' auf mehreren Ziegeln gültig ist.
1851 16 Nein Dateiname '%.*ls' als relativer Pfad ist zu lang, nachdem dem Standardpfad '%ls' das Präfix vorangestellt wurde.
1852 21 Nein Fehler beim Verkleinern der physischen Datei. Weitere Details finden Sie im ERRORLOG.
1853 16 Nein Die logische Datenbankdatei '%.*ls' wurde nicht gefunden. Geben Sie den vollständigen Pfad für die Datei an.
1854 16 Nein Der ursprüngliche Dateiname '%.*ls' für die logische Datenbankdatei '%.*ls' ist zu lang, um mit dem vollständigen Pfad zum neuen Speicherort der primären Datendatei kombiniert zu werden.
1855 16 Nein Systemtabelle sysfiles1 ist beschädigt.
1856 16 Nein Datei '%.*ls' kann nicht als Datenbank '%.*ls' angefügt werden, da dieser Datenbankname bereits mit der Datei '%.*ls' verknüpft ist.
1857 16 Nein Datei '%.*ls' kann nicht als Datenbank '%.*ls' angefügt werden, da diese Datei bereits für die Datenbank '%.*ls' verwendet wird.
1858 16 Nein Momentaufnahme Datenbank konnte nicht erstellt werden, da sich die Benutzerdatenbank noch in der Wiederherstellung befindet.
1.900 16 Nein Ein gruppierter Index kann nicht mit einer Prädikatklausel erstellt werden. Gefilterte gruppierte Indizes werden nicht unterstützt.
1901 16 Nein Index oder Statistik '%.*ls' kann in der Ansicht '%.*ls' nicht erstellt werden, da die Schlüsselspalte '%.*ls' ungenau, berechnet und nicht beibehalten ist. Entfernen Sie den Verweis auf die Spalte im Sichtindex oder im Statistikschlüssel, oder ändern Sie die Spalte in eine präzise Spalte. Wenn die Spalte in der Basistabelle berechnet ist, können Sie sie dort als PERSISTED kennzeichnen.
1902 16 Nein Für %S_MSG '%.*ls' kann nicht mehr als ein gruppierter Index erstellt werden. Legen Sie den vorhandenen gruppierten Index '%.*ls' ab, bevor Sie einen anderen erstellen.
1904 16 Nein %S_MSG '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' enthält %d Spalten in der Schlüsselliste. Der maximale Grenzwert für %S_MSG Schlüsselspaltenliste lautet %d.
1907 16 Nein Der '%.*ls'-Index kann nicht neu erstellt werden. Die neue Indexdefinition entspricht nicht der Einschränkung, die vom vorhandenen Index erzwungen wird.
1908 16 Nein Die Spalte '%.*ls' ist die Partitionierungsspalte des Indexes '%.*ls'. Partitionsspalten für einen eindeutigen Index müssen eine Teilmenge des Indexschlüssels sein.
1909 16 Nein In %S_MSG können keine doppelten Spaltennamen verwendet werden. Der Spaltenname '%.*ls' ist mehrmals aufgeführt.
1910 16 Nein %S_MSG '%.*ls' konnte nicht erstellt werden, weil der pro Tabelle oder Sicht zulässige maximale Wert von %d überschritten wird.
1911 16 Nein Der Spaltenname '%.*ls' ist in der Zieltabelle oder Sicht nicht vorhanden.
1912 16 Nein Der Index-DDL-Vorgang für %S_MSG '%.*ls' konnte nicht fortgesetzt werden, weil er in Konflikt mit einem anderen parallelen Vorgang steht, der bereits für das Objekt ausgeführt wird. Der parallele Vorgang kann ein Onlineindexvorgang für dasselbe Objekt oder ein anderer paralleler Vorgang sein, der Indexseiten verschiebt, z. B. DBCC SHRINKFILE.
1913 16 Nein Der Vorgang ist fehlgeschlagen, da für %S_MSG '%.*ls' bereits ein Index oder eine Statistik mit dem Namen '%.*ls' vorhanden ist.
1914 16 Nein Für das '%.*ls'-Objekt kann kein Index erstellt werden, da das Objekt keine Benutzertabelle oder -sicht ist.
1915 16 Nein Ein nichteindeutiger Index kann nicht mit der Indexoption ignore_dup_key geändert werden. Der '%.*ls'-Index ist nicht eindeutig.
1916 16 Nein Die CREATE INDEX-Optionen %ls und %ls schließen sich gegenseitig aus.
1917 16 Nein Ein Index kann in einer lokalen temporären Tabelle nicht online erstellt, neu erstellt oder gelöscht werden. Führen Sie den Indexvorgang offline aus.
1919 16 Nein Die Spalte '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' weist einen Typ auf, der für die Verwendung als Schlüsselspalte in einem Index ungültig ist.
1921 16 Nein %S_MSG '%.*ls' ist ungültig.
1922 16 Nein Der Dateigruppe '%.*ls' sind keine Dateien zugewiesen. Tabellen, Indizes und LOB-Spalten (Large Object) können in dieser Dateigruppe nicht erstellt werden. Verwenden Sie ALTER DATABASE, um der Dateigruppe Dateien hinzuzufügen.
1924 16 Nein Die Dateigruppe '%.*ls' ist schreibgeschützt.
1925 16 Nein Ein gruppierter Index kann mit der Option DROP_EXISTING nicht in einen nicht gruppierten Index konvertiert werden. Löschen Sie zum Ändern des Indextyps von gruppiert in nicht gruppiert den gruppierten Index, und erstellen Sie dann mithilfe von zwei unterschiedlichen Anweisungen einen nicht gruppierten Index.
1926 16 Nein Ein gruppierter Index kann nicht erstellt werden, da sich die nicht gruppierte Index-ID %d in einer schreibgeschützten Dateigruppe befindet.
1927 16 Nein Es gibt bereits Statistiken zur Tabelle '%.*ls' mit dem Namen '%.*ls'.
1929 16 Nein Für das '%.*ls'-Objekt kann keine Statistik erstellt werden, da das Objekt keine Benutzertabelle oder -sicht ist.
1930 16 Nein Ein nicht gruppierter Index kann nicht in einen gruppierten Index konvertiert werden, da eine Fremdschlüsseleinschränkung darauf verweist. Entfernen Sie die Fremdschlüsseleinschränkung, und wiederholen Sie den Vorgang.
1931 16 Nein Die SQL-Anweisung kann nicht ausgeführt werden, weil die Dateigruppe '%.*ls' offline ist. Bestimmen Sie mithilfe der Katalogsicht sys.database_files oder sys.master_files den Status der Dateien in dieser Dateigruppe, und stellen Sie dann die Offlinedatei(en) aus einer Sicherung wieder her.
1932 16 Nein Ein gruppierter Index kann nicht erstellt werden, da sich die nicht gruppierte Index-ID %d in einer Offlinedateigruppe befindet.
1934 16 Nein Fehler bei %ls, da die folgenden SET-Optionen falsche Einstellungen aufweisen: '%.*ls'. Überprüfen Sie, ob die SET-Optionen für die Verwendung mit %S_MSG korrekt sind.
1935 16 Nein Der Index kann nicht erstellt werden. Das Objekt '%.*ls' wurde mit den folgenden SET-Optionen erstellt: '%.*ls'.
1937 16 Nein %S_MSG kann in der Ansicht '%.*ls' nicht erstellt werden, da sie auf eine andere Ansicht '%.*ls' verweist. Erweitern Sie die Definition der Sicht, auf die verwiesen wird, in der Definition der indizierten Sicht manuell.
1938 16 Nein Der Index kann in der Ansicht '%.*ls' nicht erstellt werden, da das zugrunde liegende Objekt '%.*ls' einen anderen Besitzer hat.
1939 16 Nein %S_MSG kann für die '%.*ls'-Sicht nicht erstellt werden, da die Sicht nicht schemagebunden ist.
1940 16 Nein Die %S_MSG für die '%.*ls'-Sicht kann nicht erstellt werden, Es ist kein eindeutiger gruppierter Index vorhanden.
1941 16 Nein Für die '%.*ls'-Sicht kann kein nicht eindeutiger gruppierter Index erstellt werden, weil nur eindeutige Indizes zulässig sind. Erstellen Sie stattdessen einen eindeutigen gruppierten Index.
1942 16 Nein Die %S_MSG für die '%.*ls'-Sicht kann nicht erstellt werden, da text-, ntext-, image-, FILESTREAM- oder xml-Spalten enthalten sind.
1943 16 Nein Der Index "%.*ls" in der Tabelle "%.*ls" kann nicht neu organisiert werden, da die Sperrung auf Seitenebene deaktiviert ist.
1944 16 Nein Index '%.*ls' wurde nicht erstellt, da die Größe des Indexschlüssels mindestens %d Bytes beträgt. Die Größe des Indexschlüssels %S_MSG darf %d Bytes nicht überschreiten. Wenn der Indexschlüssel implizite Schlüsselspalten enthält, darf die Indexschlüsselgröße %d Bytes nicht überschreiten.
1945 10 Nein Warnung! Die maximale Schlüssellänge für einen %S_MSG Index ist %d Bytes. Der '%.*ls'-Index hat eine maximale Länge von %d Bytes. Bei einigen Kombinationen hoher Werte schlägt der INSERT-/UPDATE-Vorgang fehl.
1946 16 Nein Fehler bei dem Vorgang. Der Indexeintrag der Länge %d Bytes für den Index '%.*ls' überschreitet die maximale Länge von %d Bytes für %S_MSG Indizes.
1947 16 Nein %S_MSG für die '%.*ls'-Sicht kann nicht erstellt werden. Die Ansicht enthält einen Selbstbeitritt auf "%.*ls".
1949 16 Nein Die %S_MSG für die '%.*ls'-Sicht kann nicht erstellt werden, Die '%s'-Funktion führt zu nicht deterministischen Ergebnissen. Verwenden Sie eine deterministische Systemfunktion, oder ändern Sie die benutzerdefinierte Funktion, um deterministische Ergebnisse zurückzugeben.
1950 16 Nein Index für Ansicht '%.*ls' kann nicht erstellt werden, da die Ansicht einen ungenauen Ausdruck in einer GROUP BY-Klausel enthält.
1951 16 Nein Index für Ansicht '%.*ls' kann nicht erstellt werden, da die Ansicht einen ungenauen Ausdruck in der WHERE-Klausel enthält.
1952 16 Nein Index für Ansicht '%.*ls' kann nicht erstellt werden, da die Ansicht einen ungenauen Ausdruck in einer Verknüpfung enthält.
1.953 16 Nein Index für Ansicht '%.*ls' kann nicht erstellt werden, da einige Argumente in einer integrierten Funktion fehlen.
1956 16 Nein %S_MSG kann in der Ansicht '%.*ls' nicht erstellt werden, da sie die nicht deterministische benutzerdefinierte Funktion '%.*ls' verwendet. Entfernen Sie den Verweis auf die Funktion, oder ändern Sie sie in eine deterministische Funktion.
1957 16 Nein %S_MSG kann in der Ansicht '%.*ls' nicht erstellt werden, da die Ansicht ungenaue benutzerdefinierte Funktion '%.*ls' verwendet. Entfernen Sie den Verweis auf die Funktion, oder ändern Sie sie in eine präzise Funktion.
1959 16 Nein Ein Index für eine Sicht oder eine berechnete Spalte kann nicht erstellt werden, da der Kompatibilitätsgrad dieser Datenbank kleiner als 80 ist. Verwenden Sie 'sp_dbcmptlevel', um den Kompatibilitätsgrad der Datenbank zu erhöhen.
1961 16 Nein Die %S_MSG für die '%.*ls'-Sicht kann nicht erstellt werden, Der Sortierungsausdruck mit dem Sortierungsnamen '%.*ls' ist nicht deterministisch, da er vom Betriebssystem abhängig ist.
1962 16 Nein %S_MSG kann in der Ansicht '%.*ls' nicht erstellt werden, da die Spalte '%.*ls', auf die durch die Ansicht in der WHERE- oder GROUP BY-Klausel verwiesen wird, ungenau ist. Entfernen Sie die Spalte aus der Sicht, oder ändern Sie die Spalte in eine präzise Spalte.
1963 16 Nein %S_MSG für die '%.*ls'-Sicht kann nicht erstellt werden. Die Sicht enthält eine unpräzise oder nicht deterministische Konvertierung.
1964 16 Nein %S_MSG für die '%.*ls'-Sicht kann nicht erstellt werden. Die Sicht enthält eine unpräzise Konstante.
1965 16 Nein %S_MSG für die '%.*ls'-Sicht kann nicht erstellt werden. Die Sicht enthält einen unpräzisen arithmetischen Operator.
1966 16 Nein Die %S_MSG für die '%.*ls'-Sicht kann nicht erstellt werden, Die Sicht enthält einen unpräzisen Aggregatoperator.
1967 16 Nein Ein neuer gruppierter Index kann für eine Sicht online nicht erstellt werden.
1968 16 Nein Ein nicht gruppierter Index kann mit der Option DROP_EXISTING online nicht in einen gruppierten Index konvertiert werden.
1969 16 Nein Die standardmäßige FILESTREAM-Dateigruppe ist nicht in der Datenbank '%.*ls' verfügbar.
1970 10 Nein Warnung: Der Onlineindexvorgang für die '%.*ls'-Tabelle wird fortgesetzt. Der gleichzeitige Zugriff auf die Tabelle ist jedoch möglicherweise beschränkt, da von einem früheren Vorgang in derselben Transaktion eine Sperre für die Tabelle verblieben ist.
1971 16 Nein Index '%.*ls' in tabelle '%.*ls' kann nicht deaktiviert werden. Die Berechtigung zum Deaktivieren des Fremdschlüssels '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls', die diesen Index verwendet, verweigert.
1972 16 Nein Der gruppierte Index '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' kann nicht deaktiviert werden. Die Berechtigung zum Ändern der verweisenden '%.*ls'-Sicht, während der gruppierte Index deaktiviert wird, wurde verweigert.
1973 16 Nein Der angegebene Vorgang für den deaktivierten Index '%.*ls' für %S_MSG '%.*ls' kann nicht ausgeführt werden.
1974 16 Nein Der angegebene Vorgang für %S_MSG '%.*ls' kann nicht ausgeführt werden, da der gruppierte Index '%.*ls' deaktiviert ist.
1975 16 Nein Die Zeilenlänge des '%.*ls'-Index überschreitet die maximal zulässige Länge von '%d' Bytes.
1976 16 Nein Index oder Statistik '%.*ls' kann in der Ansicht '%.*ls' nicht erstellt werden, da die Schlüsselspalte '%.*ls' nicht genau und deterministisch ist. Entfernen Sie die Spalte aus dem Index oder dem Statistikschlüssel, kennzeichnen Sie die Spalte in der Basistabelle als persistent, falls sie berechnet ist, oder verwenden Sie eine nicht von CLR abgeleitete Spalte im Schlüssel.
1977 16 Nein %S_MSG '%.*ls' konnte in tabelle '%.*ls' nicht erstellt werden. Für die XML-Spalte '%.*ls' kann nur ein XML-Index erstellt werden.
1978 16 Nein Die Spalte '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' weist einen Typ auf, der für die Verwendung als Schlüsselspalte in einem Index oder einer Statistik ungültig ist.
1979 16 Nein Mit der Indexoption ignore_dup_key kann der '%.*ls'-Index nicht geändert werden, weil damit eine PRIMARY- oder UNIQUE-Einschränkung erzwungen wird.
1980 16 Nein Index kann nicht für berechnete Spalte '%.*ls' der Tabelle '%.*ls' erstellt werden, da das zugrunde liegende Objekt '%.*ls' einen anderen Besitzer hat.
1981 10 Nein Warnung: Die maximale Länge der Zeile überschreitet das zulässige Limit von %d Bytes. Bei einigen Kombinationen hoher Werte schlägt der INSERT-/UPDATE-Vorgang fehl.
1982 16 Nein %S_MSG kann in der Ansicht '%.*ls' nicht erstellt werden, da die Ansicht auf die nicht deterministische oder ungenaue Memberfunktion '%.*ls' des CLR-Typs '%.*ls' verweist. Entfernen Sie den Verweis auf die Funktion, oder ändern Sie sie in eine deterministische Funktion. Deklarieren Sie IsDeterministic=true nicht für eine CLR-Funktion, die sich nicht deterministisch verhält, da dies zur Beschädigung des Indexes führen kann. Weitere Informationen finden Sie in der Onlinedokumentation.
1983 16 Nein Die %S_MSG für die '%.*ls'-Sicht kann nicht erstellt werden, Die '%s'-Funktion führt zu ungenauen Ergebnissen. Verwenden Sie eine exakte Systemfunktion, oder ändern Sie die die benutzerdefinierte Funktion, damit genaue Ergebnisse zurückgegeben werden.
1984 16 Nein Der '%.*ls'-Index kann weder erstellt noch neu erstellt werden. Die angegebene Zeilenlänge für diesen Index, für den das vardecimal-Speicherformat verwendet wird, überschreitet die maximal zulässige Länge von '%d' Bytes.
1985 16 Nein Die %S_MSG für die '%.*ls'-Sicht kann nicht erstellt werden, weil mindestens eine XML-Datentypmethode enthalten ist.
1986 10 Nein Der nicht hypothetische Index '%.*ls' kann nicht mithilfe der Option DROP_EXISTING durch einen hypothetischen Index ersetzt werden.
1987 16 Nein %S_MSG %S_MSG '%.*ls' für %S_MSG '%.*ls' kann nicht ausgeführt werden, da %S_MSG deaktiviert ist.
1988 16 Nein Der gruppierte '%.*ls'-Index kann online nicht neu erstellt werden, weil er deaktiviert ist.
1989 16 Nein Die Fremdschlüsseleinschränkung '%.*ls' kann nicht als Index '%.*ls' für referenzierte Schlüssel deaktiviert werden.
1990 16 Nein Ein Index für eine Sicht kann nicht mit der Indexoption ignore_dup_key erstellt werden. Entfernen Sie die Option ignore_dup_key, und überprüfen Sie, ob die Sichtdefinition keine Duplikate zulässt, oder indizieren Sie die Sicht nicht.
1991 16 Nein Der gruppierte Index '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' kann nicht deaktiviert werden. Die Berechtigung zum Deaktivieren des Fremdschlüssels '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls', die auf diese Tabelle verweist, verweigert.
1992 10 Nein Warnung: Der Fremdschlüssel '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' auf die Tabelle '%.*ls' wurde aufgrund der Deaktivierung des Indexes '%.*ls' deaktiviert.
1993 16 Nein Ein Index kann für eine Tabellenvariable oder die Definition einer Rückgabetabelle nicht in einer Tabellenwertfunktion partitioniert werden.
1994 16 Nein Für die '%.*ls'-Sicht kann keine Statistik erstellt oder aktualisiert werden, weil sowohl die Option FULLSCAN als auch die Option NORECOMPUTE erforderlich ist.
1995 16 Nein Der hypothetische '%.*ls'-Index kann online nicht neu erstellt werden.
1996 16 Nein Ein Index, der die PRIMARY KEY-Einschränkung '%.*ls' erzwingt, konnte nicht mithilfe der DROP_EXISTING-Option erstellt werden, weil die Tabelle einen XML-Index oder räumlichen Index enthält. Löschen Sie den XML-Index oder räumlichen Index, erstellen Sie die PRIMARY KEY-Einschränkung, und erstellen Sie den XML-Index oder räumlichen Index neu.
1997 16 Nein Der XML-Index bzw. der räumliche Index "%.*ls" konnte nicht mithilfe der DROP_EXISTING-Option in einen relationalen Index konvertiert werden. Löschen Sie den XML-Index oder räumlichen Index, und erstellen Sie einen relationalen Index mit demselben Namen.
1998 10 Nein Warnung: Der gruppierte Index '%.*ls' in der Ansicht '%.*ls' wurde aufgrund der Deaktivierung des Indexes '%.*ls' deaktiviert.
1999 16 Nein Die Spalte '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' weist einen Typ auf, der für die Verwendung als eingeschlossene Spalte in einem Index ungültig ist.
Fehler Severity Protokolliertes Ereignis Beschreibung
1001 16 Nein Zeile %d: Die Längen- oder Genauigkeitsangabe %d ist ungültig.
1002 16 Nein Zeile %d: Die Dezimalstellenangabe %d ist ungültig.
1003 15 Nein Zeile %d: Die %ls-Klausel ist nur für %ls zulässig.
1004 16 Nein Ungültiges Spaltenpräfix '%.*ls': Es ist kein Tabellenname angegeben.
1005 15 Nein Zeile %d: Ungültige Prozedurnummer (%d). Die Prozedurnummer muss zwischen 1 und 32767 liegen.
1006 15 Nein CREATE TRIGGER enthält keine Anweisungen.
1007 15 Nein '%.*ls' (%S_MSG) liegt außerhalb des Gültigkeitsbereichs für die numerische Darstellung (maximale Genauigkeit = 38).
1008 15 Nein Das von der ORDER BY-Nummer %d identifizierte SELECT-Element enthält eine Variable in dem Ausdruck, der eine Spaltenposition identifiziert. Variablen sind nur zulässig, wenn der Ausdruck in der ORDER BY-Klausel auf einen Spaltennamen verweist.
1009 16 Nein Das DEFAULT-Schlüsselwort ist in DBCC-Befehlen nicht zulässig.
1010 15 Nein Ungültiges Escapezeichen '%.*ls'.
1011 15 Nein Der abhängige Name '%.*ls' ist in einer FROM-Klausel mehrmals angegeben.
1012 15 Nein Der Korrelationsname '%.*ls' hat denselben offengelegten Namen wie die Tabelle '%.*ls'.
1013 15 Nein Die Objekte "%.*ls" und "%.*ls" in der FROM-Klausel weisen die gleichen offengelegten Namen auf. Verwenden Sie abhängige Namen, um sie voneinander zu unterscheiden.
1014 15 Nein Eine TOP- oder FETCH-Klausel enthält einen ungültigen Wert.
1015 15 Nein Ein Aggregat erscheint nur in einer ON-Klausel, wenn es in einer Unterabfrage in einer HAVING-Klausel oder einer ausgewählten Liste enthalten ist und die aggregierte Spalte ein äußerer Verweis ist.
1016 15 Nein OUTER JOIN-Operatoren können in einer Abfrage, die verknüpfte Tabellen enthält, nicht angegeben werden.
1017 15 Nein Der Hinweis %ls kann nicht mehr als einmal angegeben werden.
1018 15 Nein Falsche Syntax in der Nähe von '%.*ls'. Falls dies Teil eines Tabellenhinweises sein soll, sind ein WITH-Schlüsselwort und Klammern erforderlich. Informationen zur richtigen Syntax finden Sie der SQL Server-Onlinedokumentation.
1019 15 Nein Ungültige Spaltenliste nach dem Objektnamen in einer GRANT- oder REVOKE-Anweisung.
1020 15 Nein Eine Liste untergeordneter Entitäten (z. B. Spalten oder Sicherheitsausdrücke) kann nicht für Berechtigungen auf Entitätsebene angegeben werden.
1021 10 Nein FIPS-Warnung: Zeile %d enthält die Nicht-ANSI-Anweisung '%ls'.
1022 10 Nein FIPS-Warnung: Zeile %d enthält die Nicht-ANSI-Klausel '%ls'.
1023 15 Nein Ungültiger Parameter %d für %ls angegeben.
1024 10 Nein FIPS-Warnung: Zeile %d enthält die Nicht-ANSI-Funktion '%ls'.
1025 10 Nein FIPS-Warnung: Die Länge des Bezeichners '%.*ls' überschreitet 18.
1026 16 Nein Mit GOTO kann nicht zu einem TRY- oder CATCH-Bereich gesprungen werden.
1027 15 Nein Zu viele Ausdrücke werden in einem CUBE in der GROUP BY-Klausel angegeben. Die maximal zulässige Zahl ist %d.
1028 15 Nein Die CUBE-, ROLLUP- und GROUPING SETS-Konstrukte sind in einer GROUP BY ALL-Klausel nicht zulässig.
1029 15 Nein Der Durchsuchenmodus ist für Unterabfragen und abgeleitete Tabellen ungültig.
1030 16 Nein Nur Konstanten sind hier zulässig. Ein Zeitliteral ist nicht zulässig, weil es auf das aktuelle Datum verweist.
1031 15 Nein Prozentwerte müssen zwischen 0 und 100 liegen.
1032 16 Nein Das Spaltenpräfix '%.*ls' kann nicht verwendet werden. Dies muss mit dem Objekt in der UPDATE-Klausel '%.*ls' übereinstimmen.
1033 16 Nein Die ORDER BY-Klausel ist in Ansichten, Inlinefunktionen, abgeleiteten Tabellen, Unterabfragen und allgemeinen Tabellenausdrücken ungültig, es sei denn, TOP, OFFSET oder FOR XML wird ebenfalls angegeben.
1034 15 Nein Syntaxfehler: Die '%.*s'-Aktion wurde in der Triggerdeklaration doppelt angegeben.
1035 15 Nein Falsche Syntax in der Nähe von '%.*ls', erwartet '%.*ls'.
1036 15 Nein In dieser CREATE/ALTER DATABASE-Anweisung ist die %hs-Dateioption erforderlich.
1037 15 Nein Die Optionen CASCADE, WITH GRANT oder AS können nicht mit Anweisungsberechtigungen angegeben werden.
1038 15 Nein Ein Objekt- oder Spaltenname fehlt oder ist leer. Überprüfen Sie für SELECT INTO-Anweisungen, ob jede Spalte einen Namen aufweist. Suchen Sie für andere Anweisungen nach leeren Aliasnamen. Mit '' oder [] definierte Aliase sind nicht zulässig. Ändern Sie den Alias in einen gültigen Namen.
1039 16 Nein Die Option '%.*ls' wurde mehrfach angegeben.
1040 15 Nein Der mit MAX_OUTSTANDING_IO_PER_VOLUME verwendete Wert %d ist ungültig; MAX_OUTSTANDING_IO_PER_VOLUME muss größer als 0 und kleiner als oder gleich %d sein.
1041 15 Nein Die Option %.*ls ist für eine Protokolldatei nicht zulässig.
1042 15 Nein Es wurden widersprüchliche Hinweise für den Optimierer angegeben (%ls).
1043 16 Nein '%.*ls' ist noch nicht implementiert.
1044 15 Nein Der Name einer bestehenden Funktion kann nicht als Name einer gespeicherten Prozedur angegeben werden.
1045 15 Nein Aggregate sind in diesem Kontext nicht zulässig. Es sind nur Skalarausdrücke zulässig.
1046 15 Nein Unterabfragen sind in diesem Kontext nicht zulässig. Es sind nur Skalarausdrücke zulässig.
1047 15 Nein Es wurden widersprüchliche Sperrhinweise angegeben.
1048 15 Nein Widersprüchliche Cursoroptionen %ls und %ls.
1049 15 Nein Die gemischte Verwendung von alter und neuer Syntax bei der Angabe von Cursoroptionen ist nicht zulässig.
1050 15 Nein Diese Syntax ist nur für parametrisierte Abfragen zulässig.
1051 15 Nein Cursorparameter in einer gespeicherten Prozedur müssen mit den Optionen OUTPUT und VARYING angegeben werden, und zwar in der Reihenfolge CURSOR VARYING OUTPUT.
1052 15 Nein Widersprüchliche %ls-Optionen '%ls' und '%ls'.
1053 15 Nein Für DROP STATISTICS müssen Sie den Objektnamen (Tabelle oder Sicht) und den Statistiknamen im folgenden Format angeben: 'objectname.statisticsname'.
1054 15 Nein Die '%ls'-Syntax ist in schemagebundenen Objekten nicht zulässig.
1055 15 Nein '%.*ls' ist ein ungültiger Name, da er ein NULL-Zeichen oder ein ungültiges Unicode-Zeichen enthält.
1056 15 Nein Die Anzahl von Elementen in der Auswahlliste überschreitet die maximal zulässige Anzahl von %d Elementen.
1057 15 Nein Die IDENTITY-Funktion kann mit einer SELECT INTO-Anweisung, die einen UNION-, INTERSECT- oder EXCEPT-Operator enthält, nicht verwendet werden.
1058 15 Nein READ_ONLY und FOR READ ONLY können nicht gleichzeitig in einer Cursordeklaration angegeben werden.
1059 15 Nein Die Option 'parseonly' kann in einer Prozedur oder Funktion nicht festgelegt oder zurückgesetzt werden.
1060 15 Nein Die Anzahl der Zeilen, die für einen PARAMETER für die Zeilenanzahl der TOP- oder FETCH-Klauseln bereitgestellt werden, muss eine ganze Zahl sein.
1061 16 Nein Die text/ntext/image-Konstanten sind noch nicht implementiert.
1062 16 Nein Die TOP N WITH TIES-Klausel ist ohne entsprechende ORDER BY-Klausel nicht zulässig.
1063 16 Nein Eine Dateigruppe kann nicht mit ALTER DATABASE ADD FILE hinzugefügt werden. Verwenden Sie ALTER DATABASE ADD FILEGROUP.
1064 16 Nein Eine Dateigruppe kann nicht mit Protokolldateien verwendet werden.
1065 15 Nein Die Sperrhinweise NOLOCK und READUNCOMMITTED sind für Zieltabellen der INSERT-, UPDATE-, DELETE- oder MERGE-Anweisungen nicht zulässig.
1066 10 Nein Warnung. Zeile %d: Die Option '%ls' ist veraltet und wirkungslos.
1067 15 Nein Die SET SHOWPLAN-Anweisungen müssen die einzigen Anweisungen im Batch sein.
1068 16 Nein Pro Tabelle ist nur genau eine Liste mit Indexhinweisen zulässig.
1069 16 Nein Indexhinweise sind nur in einer FROM- oder OPTION-Klausel zulässig.
1070 15 Nein Die Option '%.*ls' von CREATE INDEX wird nicht mehr unterstützt.
1071 16 Nein Ein JOIN-Algorithmus kann nicht mit REMOTE JOIN angegeben werden.
1072 16 Nein Für eine INNER JOIN-Klausel kann nur ein REMOTE-Hinweis angegeben werden.
1073 15 Nein '%.*ls' ist keine erkannte Cursoroption für den Cursor %.*ls.
1074 15 Nein Das Erstellen temporärer Funktionen ist nicht zulässig.
1075 15 Nein RETURN-Anweisungen in Funktionen mit skalaren Werten müssen ein Argument enthalten.
1076 15 Nein Die '%s'-Funktion erfordert mindestens %d Argument(e).
1077 15 Nein Das Einfügen in eine Identitätsspalte ist bei Tabellenvariablen nicht zulässig.
1078 15 Nein '%.*ls %.*ls' ist keine erkannte Option.
1079 15 Nein Beim Zugriff über einen Cursor kann eine Variable nicht zum Angeben einer Suchbedingung in einem Volltextprädikat verwendet werden.
1080 15 Nein Der ganzzahlige Wert %.*ls liegt außerhalb des gültigen Bereichs.
1081 16 Nein Für %s kann der Datenbankname nicht als Präfix des Assemblynamens angegeben werden.
1082 15 Nein "%.*ls" unterstützt keine synchrone Triggerregistrierung.
1083 15 Nein OWNER ist für EXECUTE AS keine gültige Option im Kontext von Triggern auf Server- und Datenbankebene.
1084 15 Nein '%.*ls' ist ein ungültiger Ereignistyp.
1085 15 Nein Der '%.*ls'-Ereignistyp unterstützt keine Ereignisbenachrichtigungen.
1086 16 Nein Die FOR XML- und FOR JSON-Klauseln sind in Ansichten, Inlinefunktionen, abgeleiteten Tabellen und Unterabfragen ungültig, wenn sie einen Satzoperator enthalten. Um dies zu umgehen, schließen Sie die SELECT, die einen Satzoperator enthält, mithilfe abgeleiteter Tabellen oder eines allgemeinen Tabellenausdrucks oder einer Ansicht um, und wenden Sie DARÜBER HINAUS FOR XML oder FOR JSON an.
1087 15 Nein Die '%.*ls'-Tabellenvariable muss deklariert werden.
1088 15 Nein Das '%.*ls'-Objekt wurde nicht gefunden, weil es nicht vorhanden ist oder Sie nicht über die entsprechenden Berechtigungen verfügen.
1089 15 Nein Die SET FMTONLY OFF-Anweisung muss die letzte Anweisung im Batch sein.
1090 15 Nein Ungültiger Standardwert für den %d-Parameter.
1091 15 Nein Die Option '%ls' ist für diese Funktion nicht zulässig.
1092 16 Nein In diesem Kontext können %d-Statistiknamen nicht für die Option '%ls' angegeben werden.
1093 16 Nein "%.*ls" ist kein gültiger Brokername.
1094 15 Nein Ein Schemaname kann nicht als Präfix des Triggernamens für Trigger auf Datenbank- und Serverebene angegeben werden.
1095 15 Nein "%.*ls" wurde bereits als Ereignistyp angegeben.
1096 15 Nein Standardwerte für CLR-Typen, nvarchar(max), varbinary(max), XML und verschlüsselte Typen werden nicht unterstützt.
1097 15 Nein IF UPDATE kann in dieser CREATE TRIGGER-Anweisung nicht verwendet werden.
1.098 15 Nein Die angegebenen Ereignistypen sind im angegebenen Zielobjekt ungültig.
1099 15 Nein Die ON-Klausel ist für diese Anweisung ungültig.
1101 17 Ja Eine neue Seite für die Datenbank '%.*ls' konnte aufgrund unzureichendem Speicherplatz in der Dateigruppe '%.*ls' nicht zugewiesen werden. Speicherplatz kann durch Löschen von Objekten in der Dateigruppe, Hinzufügen von Dateien zur Dateigruppe oder Festlegen der automatischen Vergrößerung für vorhandene Dateien in der Dateigruppe gewonnen werden.
1102 22 Ja DIE IAM-Seite %S_PGID für die Objekt-ID "%ld" ist falsch. Die %S_MSG-ID auf der Seite lautet %ld; sollte %ld sein.
1104 17 Nein TEMPDB stand während des Überlaufs nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung. Geben Sie Speicherplatz frei, indem Sie Objekte löschen, und/oder schreiben Sie die Abfrage neu, um weniger Zeilen zu belegen. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie ein Upgrade auf ein höheres Servicelevelziel in Betracht ziehen.
1105 17 Ja Der Speicherplatz für das Objekt '%.*ls'%.*ls in der Datenbank '%.*ls' konnte nicht zugewiesen werden, da die Dateigruppe '%.*ls' voll ist. Speicherplatz kann durch Löschen nicht benötigter Dateien, Löschen von Objekten in der Dateigruppe, Hinzufügen von Dateien zur Dateigruppe oder Festlegen der automatischen Vergrößerung für vorhandene Dateien in der Dateigruppe gewonnen werden.
1119 16 Nein Fehler beim Entfernen der IAM-Seite %S_PGID. Das Objekt, zu dem diese IAM-Seite gehört, wird von einem anderen Benutzer verwendet.
1121 17 Nein Die Speicherplatzzuordnung kann eine Seite in der %d-Datenbank nicht zuordnen.
1122 14 Nein Tabellenfehler: Seite %S_PGID. Fehler beim Test (%ls). Die Adresse 0x%x ist nicht ausgerichtet.
1123 14 Nein Tabellenfehler: Seite %S_PGID. Unerwarteter Seitentyp %d.
1124 14 Nein Tabellenfehler: Seite %S_PGID. Fehler beim Test (%ls). Slot %d, Offset 0x%x ist ungültig.
1125 14 Nein Tabellenfehler: Seite %S_PGID. Fehler beim Test (%ls). Slot %d, Zeile reicht in den freien Speicherplatz bei 0x%x.
1126 14 Nein Tabellenfehler: Seite %S_PGID. Fehler beim Test (%ls). Slot %d, Offset 0x%x überschneidet sich mit der vorherigen Zeile.
1127 14 Nein Tabellenfehler: Seite %S_PGID. Fehler beim Test (%ls). Die Werte sind %ld und %ld.
1128 14 Nein Tabellenfehler: Seite (%d:%d), Zeile %d. Fehler beim Test (%.*ls). Die Werte sind %ld und %ld.
1129 16 Nein Für verzögerte Zuordnungsaufhebungen in der Dateigruppe '%.*ls' konnte kein Cleanup ausgeführt werden.
1130 10 Ja Fehler beim Zuordnen eines Blocks für eine Arbeitstabelle. Block %S_PGID in TEMPDB ist möglicherweise verloren gegangen.
1131 10 Ja Fehler beim Abschneiden des AppendOnlyStorageUnit-Objekts 0x%p. Der Vorgang wird beim nächsten Mal wiederholt. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
1132 17 Ja Der Speichergrenzwert des Pools für elastische Datenbanken wurde erreicht. Die Speicherauslastung für den Pool für elastische Datenbanken darf (%d) MB nicht überschreiten.
1202 16 Nein Der Datenbankprinzipal '%.*ls' ist nicht vorhanden, oder der Benutzer ist kein Mitglied.
1203 20 Ja Der Prozess mit der ID %d versuchte, die Sperre für die %.*ls-Ressource, deren Besitzer er nicht ist, aufzuheben. Wiederholen Sie die Transaktion, da dieser Fehler möglicherweise auf einen zeitbedingten Fehler zurückzuführen ist. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Datenbankadministrator.
1204 19 Ja Die Instanz der SQL Server-Datenbank-Engine kann derzeit keine LOCK-Ressource erhalten. Führen Sie die Anweisung erneut aus, wenn die Zahl der aktiven Benutzer kleiner ist. Bitten Sie den Datenbankadministrator, die Konfiguration der Sperren und des Arbeitsspeichers für diese Instanz zu überprüfen oder nach lange andauernden Transaktionen zu suchen.
1205 13 Nein Die Transaktion (Prozess-ID %d) befand sich auf %.*ls Ressourcen aufgrund eines anderen Prozesses in einer Deadlocksituation und wurde als Deadlockopfer ausgewählt. Führen Sie die Transaktion erneut aus.
1206 18 Nein Der Microsoft Distributed Transaction Coordinator (MS DTC) hat die verteilte Transaktion abgebrochen.
1207 10 Ja %u Sperren konnten beim Starten nicht zugewiesen werden, sie werden in %u wiederhergestellt und es wird die dynamische Sperrenzuweisung aktiviert. Die maximal zulässige Speicherauslastung beim Startvorgang ist %I64u KB.
1208 21 Ja Die ursprünglichen %u-Sperrblöcke konnten während des Startvorgangs nicht zugeordnet werden. Der Server kann nicht gestartet werden.
1209 21 Ja Die ursprünglichen %u-Sperrenbesitzerblöcke konnten während des Startvorgangs nicht zugeordnet werden. Der Server kann nicht gestartet werden.
1210 21 Ja Der Sperrenbesitzerblock konnte während der Sperrenmigration nicht zugeordnet werden. Der Server wurde angehalten.
1212 10 Ja Die Sperre wurde nicht protokolliert: %-30ls. Modus: %s.
1213 21 Ja Fehler beim Erzeugen des Sperrenüberwachungsthreads: %ls
1214 17 Ja Interner Fehler. Es sind zu viele parallele Transaktionen vorhanden.
1215 16 Nein Eine widersprüchliche ABORT_AFTER_WAIT = BLOCKERS-Anforderung wartet auf ein Rollback vorhandener Transaktionen. Diese Anforderung kann nicht ausgeführt werden. Versuchen Sie es erneut, wenn die vorherige Anforderung abgeschlossen ist.
1216 16 Nein Die DDL-Anweisung mit ABORT_AFTER_WAIT = BLOCKERS-Option kann aufgrund einer widersprüchlichen Systemaufgabe nicht abgeschlossen werden. Die Anforderung kann nur Benutzertransaktionen abbrechen. Warten Sie, bis die Systemaufgabe abgeschlossen ist, und versuchen Sie es erneut.
1217 10 Ja Die Prozess-ID %d wurde durch eine ABORT_AFTER_WAIT = BLOCKERS DDL-Anweisung am database_id = %d, object_id = %d getötet.
1218 10 Ja Eine ABORT_AFTER_WAIT = BLOCKERS-Sperranforderung wurde am database_id = %d, object_id = %d ausgestellt. Alle blockierenden Benutzersitzungen werden getötet.
1219 16 Nein Ihre Sitzung wurde aufgrund eines DDL-Vorgangs mit hoher Priorität getrennt.
1220 17 Nein Es sind keine weiteren Sperrklassen von der Transaktion verfügbar.
1221 20 Ja Die Datenbank-Engine versucht, eine Gruppe von Sperren aufzuheben, die derzeit nicht von der Transaktion aufrechterhalten werden. Wiederholen Sie die Transaktion. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Anbieter für technischen Support.
1222 16 Nein Das Timeout für Sperranforderung wurde überschritten.
1223 16 Nein Die Anwendungssperre kann nicht freigegeben werden (Datenbankprinzipal: '%.*ls', Ressource: '%.*ls'), da sie derzeit nicht gehalten wird.
1224 16 Nein An %ls wurde eine ungültige Ressource für eine Anwendungssperre übergeben.
1225 16 Nein An %ls wurde ein ungültiger Modus für eine Anwendungssperre übergeben.
1226 16 Nein An %ls wurde ein ungültiger Besitzer für eine Anwendungssperre übergeben.
1227 16 Nein An %ls wurde ein ungültiger Timeoutwert für eine Anwendungssperre übergeben.
1228 16 Nein An die Funktion oder Prozedur für eine Anwendungssperre wurde der ungültige '%ls'-Parameter übergeben.
1230 16 Nein An %ls wurde ein ungültiger Datenbankprinzipal übergeben.
1401 21 Ja Fehler beim Starten der Masterthreadroutine für die Datenbankspiegelung mit folgender Ursache: %ls. Beheben Sie die Fehlerursache, und starten Sie den SQL Server-Dienst erneut.
1402 20 Ja Der Zeuge konnte keinen Eintrag für den Datenbankspiegelungs-GUID {%.8x-%.4x-%.4x-%.2x%.2x-%.2x%.2x%.2x%.2x%.2x%.2x} finden. Die Konfigurationen stimmen nicht überein. Führen Sie den Befehl erneut aus, oder setzen Sie den Zeugen von einem der Datenbank-Spiegelungspartner zurück.
1403 16 Ja Der Zeuge für die Spiegel fehlerantwort %d (Status %d) der Serverinstanz %.*ls für die Datenbank %.*ls für die Datenbank %.*ls. Weitere Informationen zu diesem Fehler finden Sie im Fehlerprotokoll auf dieser Serverinstanz und der Partnerserverinstanz.
1404 16 Nein Fehler bei der Ausführung dieses Befehls, da die Datenbankspiegelung zurzeit ausgeführt wird. Führen Sie den Befehl später erneut aus.
1405 16 Nein Für die '%.*ls'-Datenbank ist die Datenbankspiegelung bereits aktiviert.
1406 16 Nein Der Dienst kann nicht auf sichere Weise erzwungen werden. Entfernen Sie die Datenbankspiegelung, und stellen Sie die "%.*ls"-Datenbank wieder her, um Zugriff zu erhalten.
1407 16 Nein Die Remotekopie der '%.*ls'-Datenbank bezieht sich nicht auf die lokale Kopie der Datenbank.
1408 16 Nein Die Remotekopie der Datenbank "%.*ls" wird nicht weit genug wiederhergestellt, um die Datenbank Spiegel ing zu aktivieren oder der Verfügbarkeitsgruppe beizutreten. Sie müssen fehlende Protokolldatensätze auf die Remotedatenbank anwenden, indem Sie die aktuellen Protokollsicherungen aus der Prinzipal-/Primärdatenbank wiederherstellen.
1409 16 Nein Datenbank "%.*ls" erfordert, dass Datenbankprotokolle entweder in der zukunft Spiegel Datenbank wiederhergestellt werden, bevor Sie die Datenbank Spiegel ing oder in einer sekundären Verfügbarkeitsdatenbank aktivieren können, bevor Sie sie der Verfügbarkeitsgruppe beitreten können. Stellen Sie aktuelle Protokollsicherungen aus der Prinzipaldatenbank oder der primären Datenbank wieder her.
1410 16 Nein Für die Remotekopie der '%.*ls'-Datenbank ist die Datenbankspiegelung bereits aktiviert.
1411 16 Nein Die Remotekopie der '%.*ls'-Datenbank weist nicht genügend Protokollsicherungen auf, um ein Rollforward aller Dateien bis zu einem gemeinsamen Zeitpunkt auszuführen.
1412 16 Nein Für die Remotekopie der '%.*ls'-Datenbank wurde kein Rollforward bis zu einen bestimmten Zeitpunkt ausgeführt, der in der lokalen Kopie des Datenbankprotokolls enthalten ist.
1413 16 Ja Fehler bei der Kommunikation mit der Remoteserverinstanz '%.*ls', bevor die Datenbankspiegelung vollständig gestartet wurde. Der ALTER DATABASE-Befehl ist fehlgeschlagen. Wiederholen Sie den Befehl, nachdem die Remotedatenbank gestartet wurde.
1414 16 Nein Die Datenbank wurde geschlossen, bevor die Datenbankspiegelung vollständig initialisiert wurde. Der ALTER DATABASE-Befehl ist fehlgeschlagen.
1415 16 Nein Fehler bei der Datenbankspiegelung für die '%.*ls'-Datenbank. Der angeforderte Vorgang konnte nicht ausgeführt werden.
1416 16 Nein Für die '%.*ls'-Datenbank ist die Datenbankspiegelung nicht konfiguriert.
1417 16 Nein Der Administrator hat die Datenbankspiegelung für die '%.*ls'-Datenbank deaktiviert.
1418 16 Nein Die Server-Netzwerkadresse "%.*ls" ist nicht erreichbar oder nicht vorhanden. Überprüfen Sie den Namen der Netzwerkadresse, und dass die Ports für die lokalen und Remoteendpunkte betriebsbereit sind.
1419 16 Nein Die Remotekopie der '%.*ls'-Datenbank kann nicht geöffnet werden. Überprüfen Sie den Namen der Datenbank, und stellen Sie sicher, dass sie den Wiederherstellungsstatus aufweist. Führen Sie den Befehl dann erneut aus.
1420 16 Nein Bei der Datenbankspiegelung konnte der Netzwerkhostname nicht abgerufen werden. Betriebssystemfehler %ls. Überprüfen Sie die Netzwerkkonfiguration.
1421 16 Ja Fehler aufgrund eines Timeouts bei der Kommunikation mit der Remoteserverinstanz '%.*ls'. Der ALTER DATABASE-Befehl wurde möglicherweise nicht abgeschlossen. Wiederholen Sie den Befehl.
1422 16 Nein Die Spiegelserverinstanz weist nicht die neuesten Änderungen an der '%.*ls'-Datenbank auf. Ein Failover war nicht möglich.
1423 16 Nein Der Eigenschaftsname wird nicht unterstützt.
1424 16 Nein Die Remoteserverinstanz weist einen aktuelleren Wert für die '%.*ls'-Eigenschaft auf. Der Eigenschaftswert wird nicht geändert.
1425 16 Nein Der Eigenschaftswert ist für '%.*ls' ungültig. Der Eigenschaftswert wird nicht geändert.
1426 16 Nein Zum Ausgeben von ALTER DATABASE SET WITNESS müssen alle drei Serverinstanzen miteinander verbunden sein, und die Spiegeldatenbank muss sich auf dem neuesten Stand befinden. Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, führen Sie den Befehl erneut aus.
1427 16 Nein Die Serverinstanz '%.*ls' konnte nicht als Zeuge agieren. Fehler bei ALTER DATABASE SET WITNESS.
1428 16 Nein Die Anforderung wird abgewiesen, weil die antwortende Serverinstanz nicht den erforderlichen Status aufweist, um die Anforderung zu erfüllen.
1429 16 Nein Der Name der Zeugenserverinstanz darf nicht mit den beiden Serverinstanzen identisch sein, die die Datenbank verwalten. Fehler bei ALTER DATABASE SET WITNESS.
1430 16 Nein Die '%.*ls'-Datenbank weist einen instabilen Status im Hinblick auf das Entfernen der Datenbankspiegelung auf. Dies kann zu einem Fehler bei der Wiederherstellung führen. Überprüfen Sie die Daten nach der Wiederherstellung.
1431 16 Nein Weder die Partner- noch die Zeugenserverinstanz für die '%.*ls'-Datenbank ist verfügbar. Führen Sie den Befehl erneut aus, wenn mindestens eine der Instanzen verfügbar ist.
1432 10 Nein Die Datenbankspiegelung versucht, die physische Seite %S_PGID in der '%.*ls'-Datenbank zu reparieren, indem eine Kopie vom Partner angefordert wird.
1433 16 Nein Alle drei Serverinstanzen blieben während der Ausführung des ALTER DATABASE SET WITNESS-Befehls nicht miteinander verbunden. Der Datenbank ist derzeit möglicherweise kein Zeuge zugeordnet. Überprüfen Sie den Status, und wiederholen Sie den Befehl bei Bedarf.
1434 16 Ja Vom Server %ls, %.*ls-Datenbank wurde die %ls-Fehlermeldung vom Typ %d aufgrund einer ungültigen oder unerwarteten Datenbankspiegelung erhalten.
1435 16 Ja %ls hat einen Fehler aufgrund einer unerwarteten Datenbankspiegelung erhalten: Status %u, Schweregrad %u, Zustand %u, Zeichenfolge %.*ls.
1436 16 Nein Die Service Broker-ID für die Remotekopie der '%.*ls'-Datenbank stimmt nicht mit der ID auf dem Prinzipalserver überein.
1437 16 Ja Die Meldung '%ls' konnte von der Serverinstanz '%ls' nicht gesendet werden, weil nicht genügend Arbeitsspeicher verfügbar ist. Reduzieren Sie die vermeidbare Arbeitsspeicherlast, oder vergrößern Sie den Systemarbeitsspeicher.
1438 16 Ja Die Serverinstanz %ls hat die Konfigurationsanforderung abgelehnt; weitere Informationen finden Sie im Fehlerprotokoll. Die Ursache %u und der Status %u können für Microsoft zur Diagnose hilfreich sein. Dies ist ein vorübergehender Fehler, weshalb die erneute Ausführung der Anforderung wahrscheinlich erfolgreich ist. Beheben Sie die Ursache, und wiederholen Sie den Vorgang.
1439 16 Nein Der '%.*ls'-Datenbank ist derzeit kein Zeuge zugeordnet.
1440 10 Ja Die Datenbankspiegelung ist aktiv. Die '%.*ls'-Datenbank ist dabei die Prinzipalkopie. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
1441 10 Ja Die Datenbankspiegelung ist aktiv. Die '%.*ls'-Datenbank ist dabei die Spiegelkopie. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
1442 10 Ja Die Datenbankspiegelung ist für die '%.*ls'-Datenbank nicht aktiv. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
1443 10 Ja Die Datenbankspiegelung wurde für die '%.*ls'-Datenbank beendet. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
1444 10 Ja Die Wiederherstellung wird für die '%ls'-Datenbank übersprungen, da sie als Spiegeldatenbank markiert ist, sodass sie nicht wiederhergestellt werden kann. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
1445 10 Ja Die Wiederherstellung wird für die '%ls'-Datenbank übersprungen, da sie als nicht zugreifbare Spiegelungsdatenbank markiert ist. Bei der Spiegelungssitzung liegt ein Problem vor. Sie weist kein Quorum auf, oder die Kommunikationslinks sind aufgrund von Problemen bei Links, Endpunktkonfiguration oder Berechtigungen (für das Serverkonto oder Sicherheitszertifikat) unterbrochen. Um Zugriff auf die Datenbank zu erlangen, ermitteln Sie die Änderung an der Sitzungskonfiguration, und machen Sie sie rückgängig.
1446 10 Nein Die Serverinstanz '%.*ls' wird bereits als Zeuge verwendet.
1447 16 Nein Der Befehl ALTER DATABASE '%.*ls' kann erst ausgeführt werden, wenn beide Partnerserverinstanzen ausgeführt werden und verbunden sind. Starten Sie den Partner, und führen Sie den Befehl erneut aus.
1448 16 Nein Die Remotekopie der '%.*ls'-Datenbank ist nicht vorhanden. Überprüfen Sie den Datenbanknamen, und führen Sie den Befehl erneut aus.
1449 16 Nein Fehler bei ALTER DATABASE aufgrund einer ungültigen Serververbindungszeichenfolge.
1450 16 Nein Fehler bei ALTER DATABASE, da der Arbeitsthread nicht erstellt werden kann.
1451 16 Nein In der Systemtabelle wurden keine Datenbank-Spiegelungsinformationen gefunden.
1452 16 Nein Der Name der Partnerserverinstanz darf nicht mit der Serverinstanz identisch sein, die die Datenbank verwaltet. Fehler bei ALTER DATABASE SET PARTNER.
1453 17 Ja '%.*ls', der Remote-Spiegel ing-Partner für die Datenbank '%.*ls', fehler %d, Status %d, Schweregrad %d. Die Datenbankspiegelung wurde angehalten. Beheben Sie den Fehler auf dem Remoteserver, und setzen Sie den Spiegelungsvorgang fort, oder entfernen Sie die Spiegelung, und richten Sie die Spiegelserverinstanz erneut ein.
1454 17 Ja Die Datenbankspiegelung wird angehalten. Fehler '%.*ls' der Serverinstanz %d, Status %d, Schweregrad %d, wenn sie als Spiegel ing-Partner für die Datenbank '%.*ls' fungierte. Die Datenbank-Spiegelungspartner versuchen möglicherweise, eine automatische Wiederherstellung vorzunehmen und die Spiegelungssitzung fortzusetzen. Weitere Informationen können Sie den weiteren Fehlermeldungen im Fehlerprotokoll entnehmen.
1455 16 Nein Der Datenbank-Spiegelungsdienst kann nicht für die '%.*ls'-Datenbank erzwungen werden, weil die Datenbank nicht den richtigen Status aufweist, um als Prinzipaldatenbank verwendet zu werden.
1456 16 Ja Der ALTER DATABASE-Befehl konnte nicht an die Remoteserverinstanz '%.*ls' gesendet werden. Die Datenbank-Spiegelungskonfiguration wurde nicht geändert. Überprüfen Sie, ob eine Verbindung zum Server besteht, und wiederholen Sie den Vorgang.
1457 23 Ja Die Synchronisierung der '%.*ls'-Spiegeldatenbank wurde unterbrochen, und die Datenbank weist nun einen inkonsistenten Status auf. Der ALTER DATABASE-Befehl ist fehlgeschlagen. Stellen Sie sicher, dass die Prinzipaldatenbank, falls verfügbar, wieder online ist. Stellen Sie dann erneut eine Verbindung mit der Spiegelserverinstanz her, und warten Sie, bis die Synchronisierung der Spiegeldatenbank beendet ist.
1458 17 Ja Bei der Prinzipalkopie der '%.*ls'-Datenbank ist der Fehler %d, Status %d, Schweregrad %d beim Senden von Seite %S_PGID an die Spiegelung aufgetreten. Die Datenbankspiegelung wurde angehalten. Beheben Sie den Fehler, und setzen Sie die Spiegelung fort.
1459 24 Ja Fehler beim Zugriff auf die Metadaten der Datenbankspiegelung. Löschen Sie die Spiegelung (ALTER DATABASE database_name SET PARTNER OFF), und konfigurieren Sie sie erneut.
1460 16 Nein Die '%.*ls'-Datenbank ist bereits für die Datenbankspiegelung auf dem Remoteserver konfiguriert. Löschen Sie die Datenbankspiegelung auf dem Remoteserver, um einen neuen Partner einzurichten.
1461 10 Nein Die Datenbankspiegelung hat die physische Seite %S_PGID in der '%.*ls'-Datenbank erfolgreich repariert, indem eine Kopie vom Partner angefordert wurde.
1462 16 Nein Die Datenbankspiegelung wird aufgrund eines Fehlers beim Wiederholungsvorgang deaktiviert. Der Vorgang kann nicht fortgesetzt werden.
1.463 16 Nein Die Datenbankspiegelung ist in der Edition dieser SQL Server-Instanz nicht verfügbar. Weitere Informationen zur Funktionsunterstützung in verschiedenen Editionen von SQL Server finden Sie in der Onlinedokumentation.
1464 16 Nein Die Datenbank "%.*ls" befindet sich nicht im Wiederherstellungszustand, der für eine Spiegel Datenbank oder sekundäre Datenbank erforderlich ist. Die Remotedatenbank muss mit WITH NORECOVERY wiederhergestellt werden.
1465 16 Nein Die Datenbank "%.*ls" befindet sich nicht im vollständigen Wiederherstellungsmodus für jede Serverinstanz. Das vollständige Wiederherstellungsmodell ist erforderlich, damit eine Datenbank an der Datenbank Spiegel oder an einer Verfügbarkeitsgruppe teilnimmt.
1466 16 Nein Die Datenbank "%.*ls" ist in einer der Serverinstanzen schreibgeschützt, die nicht mit der Teilnahme an der Datenbank Spiegel oder in einer Verfügbarkeitsgruppe kompatibel ist. Legen Sie die Datenbank auf den Lese-/Schreibmodus fest, und wiederholen Sie den Vorgang.
1467 16 Nein Die Datenbank "%.*ls" befindet sich im Notfall- oder verdächtigen Modus auf einem der Partner, die nicht mit der Teilnahme an der Datenbank Spiegel oder in einer Verfügbarkeitsgruppe kompatibel sind.
1468 16 Nein Der Vorgang kann nicht für die Datenbank "%.*ls" ausgeführt werden, da er an einer Datenbank Spiegel Sitzung oder einer Verfügbarkeitsgruppe beteiligt ist. Einige Vorgänge sind für eine Datenbank, die an einer Datenbank Spiegel Sitzung oder in einer Verfügbarkeitsgruppe teilnimmt, nicht zulässig.
1469 16 Nein Die Datenbank "%.*ls" ist eine automatisch schließende Datenbank auf einem der Partner, die nicht mit der Teilnahme an der Datenbank Spiegel ing oder in einer Verfügbarkeitsgruppe kompatibel sind.
1470 16 Nein Der ALTER DATABASE-Befehl kann für diese Partnerkonfigurationswerte nur auf dem aktuellen Prinzipalserver für die '%.*ls'-Datenbank initiiert werden.
1471 16 Nein Die Datenbank-Spiegelungsverbindung wurde beendet. Es ist nicht genügend Arbeitsspeicher verfügbar, um die Nachricht für die '%.*ls'-Datenbank zu senden.
1472 16 Nein Die Datenbank-Spiegelungsverbindung wurde beendet. Kommunikationsfehler beim Senden der Nachricht für die '%.*ls'-Datenbank.
1473 16 Nein In dieser Edition von SQL Server kann die Sicherheitsstufe nicht geändert werden. Fehler beim ALTER DATABASE-Befehl.
1474 16 Nein Datenbank Spiegel Verbindungsfehler %d '%.*ls' für '%.*ls'.
1475 16 Nein Die Datenbank "%.*ls" enthält möglicherweise massenprotokollierte Änderungen, die nicht gesichert wurden. Erstellen Sie eine Protokollsicherung für die Prinzipaldatenbank oder primäre Datenbank. Stellen Sie diese Sicherung dann entweder in der Spiegel-Datenbank wieder her, um datenbank Spiegel ing oder in jeder sekundären Datenbank zu aktivieren, damit Sie sie mit der Verfügbarkeitsgruppe verbinden können.
1476 16 Nein Der Timeoutwert %d für die Datenbankspiegelung überschreitet den Maximalwert 32767.
1477 16 Nein Die Sicherheitsstufe für die Datenbankspiegelung muss FULL sein, um ein manuelles Failover der '%.*ls'-Datenbank auszuführen. Legen Sie die Sicherheitsstufe auf FULL fest, und versuchen Sie es erneut.
1478 16 Nein Die '%.*ls'-Spiegeldatenbank weist unzureichende Transaktionsprotokolldaten auf, um die Kette der Protokollsicherungen der Prinzipaldatenbank aufrechtzuerhalten. Möglicherweise wurde eine Protokollsicherung der Prinzipaldatenbank nicht erstellt oder nicht in der Spiegeldatenbank wiederhergestellt.
1479 16 Nein Die Spiegel verbindung mit "%.*ls" wurde für die Datenbank "%.*ls" nach %d Sekunden ohne Antwort timeout. Prüfen Sie den Dienst und die Netzwerkverbindungen.
1480 10 Nein Die %S_MSG Datenbank "%.*ls" ändert die Rollen von "%ls" in "%ls", da die Spiegel Sitzung oder Verfügbarkeitsgruppe aufgrund von %S_MSG fehlgeschlagen ist. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
1481 10 Nein Die physische Seite %S_PGID in der Datenbank '%.*ls' konnte nicht durch die Datenbankspiegelung repariert werden. Es konnte keine Verbindung mit dem Spiegelungspartner hergestellt werden, oder der Spiegelungspartner hat keine Kopie der Seite bereitgestellt. Mögliche Ursachen hierfür sind das Fehlen einer Netzwerkverbindung oder eine Beschädigung der vom Partner gespeicherten Kopie der Seite. Überprüfen Sie die mirroring_state_desc-Spalte der sys.database_mirroring-Katalogsicht, um festzustellen, ob die Partner momentan verbunden sind. Wenn die Spiegelungsverbindung hergestellt wurde, überprüfen Sie die Fehlerprotokolleinträge des Partners für den Zeitpunkt, zu dem diese Meldung ausgegeben wurde, um weitere Informationen darüber zu erhalten, warum der Partner keine Kopie der Seite bereitstellen konnte. Beheben Sie den Fehler, und setzen Sie die Spiegelung fort.
1482 10 Nein Datenbank-Spiegel konnte nicht Momentaufnahme Synchronisierungssperre abgerufen werden.
1483 10 Nein Statusinformationen für die Datenbank '%.*ls' - Härtete Lsn: '%S_LSN' Commit-LSN: '%S_LSN' Commitzeit: '%S_DATE'
1485 10 Nein Für diese SQL Server-Instanz wurde die Datenbankspiegelung aktiviert.
1486 10 Nein Der Transport für Datenbankspiegelung ist in der Endpunktkonfiguration deaktiviert.
1487 10 Nein Die Datenbankspiegelung startet %d parallele(n) Wiederholungsthread(s) für die '%.*ls'-Datenbank als Spiegelkopie. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
1488 16 Nein Die Datenbank "%.*ls" befindet sich im Einzelbenutzermodus, der nicht mit der Teilnahme an der Datenbank Spiegel oder in einer Verfügbarkeitsgruppe kompatibel ist. Legen Sie die Datenbank auf den Mehrbenutzermodus fest, und wiederholen Sie den Vorgang.
1489 10 Nein Die Datenbankspiegelung ist auf diesem Server aufgrund des Fehlers %d deaktiviert. Weitere Informationen finden Sie im Fehlerprotokoll und in der Konfiguration.
1490 16 Nein Die Remotekopie der Datenbank "%.*ls" wurde nicht in einer Protokollsicherung wiederhergestellt, die alle Dateistreamdatendateien enthält.
1491 16 Nein Das Aktivieren der Datenbankspiegelung ist nicht zulässig, wenn REMOTE_DATA_ARCHIVE bereits für die Datenbank '%.*ls' aktiviert ist.
1499 16 Ja Fehler bei der Datenbankspiegelung: Status %u, Schweregrad %u, Zustand %u, Zeichenfolge %.*ls.
1501 20 Ja Fehler beim Sortiervorgang. Wenden Sie sich an den technischen Support.
1505 16 Nein Die CREATE UNIQUE INDEX-Anweisung wurde beendet, da ein doppelter Schlüssel für den Objektnamen '%.*ls' und den Indexnamen '%.*ls' gefunden wurde. Der doppelte Schlüsselwert ist %ls.
1509 20 Ja Fehler beim Zeilenvergleich während des Sortiervorgangs aufgrund eines unbekannten Datentyps in einer Schlüsselspalte. Möglicherweise sind die Metadaten beschädigt. Wenden Sie sich an den technischen Support.
1510 17 Nein Fehler beim Sortiervorgang. Nicht genügend Speicherplatz oder Sperren in der '%.*ls'-Datenbank.
1511 20 Ja Der Sortiervorgang ist mit dem Transaktionsprotokoll nicht vereinbar.
1522 20 Ja Fehler beim Sortiervorgang während der Indexerstellung. Das Überschreiben der Zuordnungsseite in der '%.*ls'-Datenbank wurde durch das Beenden des Sortiervorgangs verhindert. Führen Sie DBCC CHECKDB aus, um nach Zuordnungs- und Konsistenzfehlern zu suchen. Möglicherweise ist es notwendig, die Datenbank von einer Sicherung wiederherzustellen.
1523 20 Ja Fehler beim Sortiervorgang. Die Zuordnung des falschen Blocks konnte nicht aufgehoben werden. Wenden Sie sich an den technischen Support.
1532 20 Ja Bei einem neuen Sortierlauf ab Seite %S_PGID wurde ein Block ermittelt, der nicht als freigegebener Block gekennzeichnet ist. Wiederholen Sie die Transaktion. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den technischen Support.
1533 20 Ja Der Block %S_PGID kann nicht gemeinsam genutzt werden. Die richtigen Blöcke konnten nicht identifiziert werden. Wiederholen Sie die Transaktion.
1534 20 Ja Der Block %S_PGID wurde im Verzeichnis der freigegebenen Blöcke nicht gefunden. Wiederholen Sie die Transaktion. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den technischen Support.
1535 20 Ja Der Block %S_PGID kann nicht gemeinsam genutzt werden. Das Verzeichnis der gemeinsam genutzten Blöcke ist voll. Wiederholen Sie die Transaktion. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den technischen Support.
1537 20 Ja Ein Sortiervorgang, der sich nicht in der Zeileneingabephase befindet, kann nicht angehalten werden.
1538 20 Ja In einen Sortiervorgang, der sich nicht in der Zeileneingabephase befindet, kann keine Zeile eingefügt werden.
1540 16 Nein Eine Zeile der Größe %d kann nicht sortiert werden, da sie das zulässige Maximum von %d überschreitet. Senden Sie die Abfrage erneut mit dem ROBUST PLAN-Hinweis.
1541 16 Nein Fehler beim Sortiervorgang. Eine CLR-Vergleichsfunktion ist fehlerverdächtig.
1542 10 Ja BobMgr::GetBuf: Der Schreibvorgang für den Sortierpuffer für umfangreiche Ausgaben war nach %d Sekunden nicht abgeschlossen.
1543 10 Ja SQL Server ist aufgetreten: '%ls' aus einem Versuch, Folgendes zu lesen: Sortierlaufseite %S_PGID in Datei '%ls' in der Datenbank mit der ID %d. Der Lesevorgang innerhalb des Sortiervorgangs wird wiederholt.
1701 16 Nein Fehler beim Erstellen oder Ändern der '%.*ls'-Tabelle, weil die Mindestzeilengröße %d betragen würde, einschließlich %d Bytes an internen Verwaltungsbytes. Dies überschreitet die maximal zulässige Größe für Tabellenzeilen von %d Bytes.
1702 16 Nein CREATE TABLE failed because column '%.*ls' in table '%.*ls' exceeds the maximum of %d columns.
1706 16 Nein Die '%.*ls'-Systemtabelle kann nur während des Upgrades erstellt oder geändert werden.
1707 16 Nein Die TEXTIMAGE_ON-Dateigruppe kann nicht für eine partitionierte Tabelle angegeben werden.
1708 10 Nein Warnung: Die '%.*ls'-Tabelle wurde erstellt, aber ihre maximale Zeilengröße überschreitet das zulässige Maximum von %d Bytes. INSERT oder UPDATE für diese Tabelle schlägt fehl, falls die daraus resultierende Zeile die Größenbeschränkung überschreitet.
1709 16 Nein Kann TEXTIMAGE_ON nicht verwenden, wenn eine Tabelle keine Text-, ntext-, Bild-, varchar(max), nvarchar(max), nicht-FILESTREAM varbinary(max), xml- oder große CLR-Typspalten enthält.
1710 10 Nein Ein Aliastyp, an den eine Regel oder ein Standard gebunden ist, kann nicht als Spaltentyp in einer Tabellenvariablen oder in der Definition der Rückgabetabelle in einer Tabellenwertfunktion verwendet werden. An den Typ '%.*ls' ist ein %S_MSG-Objekt gebunden.
1711 16 Nein Die PRIMÄRSCHLÜSSELeinschränkung für Spalte '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' kann nicht definiert werden. Die berechnete Spalte muss persistent sein und darf keine NULL-Werte zulassen.
1712 16 Nein Onlineindexvorgänge können nur in der Enterprise Edition von SQL Server ausgeführt werden.
1713 16 Nein %d kann nicht für oder mithilfe der '%.*ls'-Tabelle ausgeführt werden, da die Tabelle der Zieltabelle entspricht oder Teil von kaskadierenden Aktionen eines aktuell ausgeführten Triggers ist.
1714 16 Nein Fehler beim Ändern der Tabelle, weil keine eindeutigen Spalten-IDs mehr für die '%.*ls'-Tabelle vorhanden sind.
1715 16 Nein Fehler beim Erstellen des Fremdschlüssels '%.*ls'. Für das Verweisen auf berechnete Spalte '%.*ls' ist nur KEINE AKTION referenzielle Aktualisierungsaktion zulässig.
1716 16 Nein FILESTREAM_ON kann nicht angegeben werden, wenn eine Tabelle keine FILESTREAM-Spalten aufweist. Entfernen Sie die FILESTREAM_ON-Klausel aus der Anweisung, oder fügen Sie der Tabelle eine FILESTREAM-Spalte hinzu.
1717 16 Nein FILESTREAM_ON kann nicht zusammen mit einem Partitionsschema in der ON-Klausel angegeben werden.
1718 16 Nein Die Änderungsnachverfolgung muss für die Datenbank '%.*ls' aktiviert sein, bevor sie für die Tabelle '%.*ls' aktiviert werden kann.
1719 16 Nein FILESTREAM-Daten können nicht in einer leeren Dateigruppe abgelegt werden.
17.28 16 Nein Die FILESTREAM-Dateigruppe bzw. das Partitionsschema kann nicht gelöscht werden, weil die Tabelle '%.*ls' FILESTREAM-Spalten enthält.
1721 16 Nein Fehler beim Ändern der '%.*ls'-Tabelle, weil die Zeilengröße wegen des vardecimal-Speicherformats die maximal zulässige Tabellenzeilengröße von %d Bytes überschreitet.
1722 16 Nein Das %S_MSG %S_MSG von '%.*ls' ist nicht möglich, da kein Partitionsschema für FILESTREAM-Daten angegeben wurde.
1723 16 Nein Das %S_MSG %S_MSG von '%.*ls' ist nicht möglich, da für FILESTREAM-Daten ein Partitionsschema angegeben wurde, aber nicht für die Tabelle.
1724 16 Nein Bei der Dateigruppe '%.*ls' handelt es sich weder um eine FILESTREAM-Dateigruppe noch um ein Partitionsschema von FILESTREAM-Dateigruppen.
1725 16 Nein %S_MSG '%.*ls' kann keine FILESTREAM-Spalte hinzugefügt werden, da für %S_MSG ein INSTEAD OF-Trigger vorhanden ist.
1726 16 Nein Die FILESTREAM-Dateigruppe oder das Partitionsschema kann nicht hinzugefügt werden, weil die Tabelle '%.*ls' bereits eine FILESTREAM-Dateigruppe oder ein Partitionsschema enthält.
1727 16 Nein Der nicht gruppierte Index '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' mit der FILESTREAM_ON-Klausel kann nicht erstellt werden.
1728 16 Nein Index '%.*ls' in Tabelle '%.*ls' kann nicht erstellt werden, da die berechnete Spalte '%.*ls' eine FILESTREAM-Spalte verwendet.
1729 16 Nein Tabelle '%.*ls' kann nicht erstellt werden, da die Partitionierungsspalte '%.*ls' eine FILESTREAM-Spalte verwendet.
1730 16 Nein Fehler beim Erstellen oder Ändern der komprimierten '%.*ls'-Tabelle, da die unkomprimierte Zeilengröße %d betragen würde, einschließlich %d Bytes an internen Verwaltungsbytes. Dies überschreitet die maximal zulässige Größe für Tabellenzeilen von %d Bytes.
1731 16 Nein Die Sparsespalte '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' kann nicht erstellt werden, da eine angegebene Option oder ein angegebener Datentyp ungültig ist. Eine Sparsespalte muss NULL-Werte zulassen und darf keine ROWGUIDCOL-, IDENTITY- oder FILESTREAM-Eigenschaft besitzen. Eine Sparsespalte darf keine Spalte des Datentyps "text", "ntext", "image", "geometry", "geography" oder des benutzerdefinierten Typs sein.
1732 16 Nein Der Spaltensatz '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' kann nicht erstellt werden, da eine Tabelle nicht mehr als einen Spaltensatz mit geringem Wert enthalten kann. Ändern Sie die Anweisung so, dass nur eine Spalte als COLUMN_SET FOR ALL_SPARSE_COLUMNS angegeben wird.
1733 16 Nein Der Sparsespaltensatz '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' kann nicht erstellt werden, da ein sparse spaltensatz eine nullfähige XML-Spalte sein muss. Ändern Sie die Spaltendefinition so, dass NULL-Werte zulässig sind.
1734 16 Nein Der Spaltensatz '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' kann nicht erstellt werden, da die Tabelle bereits eine oder mehrere wenige Spalten enthält. Es ist nicht möglich, einer Tabelle einen Sparsespaltensatz hinzuzufügen, wenn diese eine Sparsespalte enthält.
1735 16 Nein Doppelte Bereichspartitionierungsfunktion, die für die zu erstellende Tabelle angegeben ist. Entfernen Sie eine der Spezifikation der Bereichspartitionierungsfunktion, und übermitteln Sie die Anforderung erneut.
1736 16 Nein Auf die Spalte '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' kann in einer CHECK-Einschränkung oder einer berechneten Spaltendefinition nicht verwiesen werden, da die Spalte eine geringe Spaltenmenge ist. Auf einen spärlichen Spaltensatz kann nicht in einer CHECK-Einschränkung oder einer berechneten Spaltendefinition verwiesen werden.
1737 16 Nein Doppelte Verteilungsklausel, die für die zu erstellende Tabelle angegeben ist. Entfernen Sie eine der Verteilungsklauseln, und übermitteln Sie die Anforderung erneut.
1738 10 Nein Die '%.*ls'-Tabelle kann nicht nur mit einer Spaltensatzspalte und ohne eine nicht berechnete Spalte erstellt werden.
1739 16 Nein ALTER TABLE failed because the table has %d variable length columns (including columns that been dropped but require sauber up). Dies überschreitet die maximale Anzahl unterstützter Spalten. Führen Sie ALTER TABLE mit der Option "NEUERSTELLUNG" aus, und wiederholen Sie dann die ursprüngliche ALTER TABLE-Anweisung.
1740 16 Nein Die Sparsespalte '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' kann nicht verschlüsselt werden, da die Tabelle einen geringen Spaltensatz enthält.
1741 16 Nein Der Spaltensatz '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' kann nicht erstellt werden, da die Tabelle mindestens eine verschlüsselte Sparsespalte enthält.
1750 10 Nein Einschränkung oder Index konnte nicht erstellt werden. Siehe vorherige Fehler.
1752 16 Nein Die Spalte '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' ist ungültig, um eine Standardeinschränkung zu erstellen.
1753 16 Nein Spalte '%.*ls.%.*ls' ist nicht die gleiche Länge oder Skalierung wie die Spalte '%.*ls.%.*ls' im Fremdschlüssel '%.*ls'. Für Spalten, die an einer Fremdschlüsselbeziehung beteiligt sind, muss die gleiche Länge und Skala definiert sein.
1754 16 Nein Für Spalten mit einem IDENTITY-Attribut können keine Standardwerte erstellt werden. Tabelle '%.*ls', Spalte '%.*ls'.
1755 16 Nein Für Spalten vom timestamp-Datentyp können keine Standardwerte erstellt werden. Tabelle '%.*ls', Spalte '%.*ls'.
1756 10 Nein Die Definition der FOREIGN KEY-Einschränkung '%.*ls' wird für die temporäre Tabelle ausgelassen. FOREIGN KEY-Einschränkungen werden für lokale und globale temporäre Tabellen nicht erzwungen.
1757 16 Nein Die Spalte '%.*ls.%.*ls' weist nicht dieselbe Sortierung auf, wie die Spalte '%.*ls.%.*ls' im Fremdschlüssel '%.*ls'.
1758 16 Nein Nur eine einzige Einschränkung kann online hinzugefügt oder gelöscht werden, und in dieser Anweisung dürfen keine weiteren Vorgänge vorhanden sein.
1759 16 Nein Berechnete Spalte '%.*ls' in Tabelle '%.*ls' darf nicht in einer anderen berechneten Spaltendefinition verwendet werden.
1760 16 Nein Einschränkungen vom %ls-Typ können nicht für Spalten vom %ls-Typ erstellt werden.
1761 16 Nein Der '%.*ls'-Fremdschlüssel kann nicht mit der referenziellen SET NULL-Aktion erstellt werden, weil mindestens eine verweisende Spalte keine NULL-Werte zulässt.
1762 16 Nein Der '%.*ls'-Fremdschlüssel kann nicht mit der referenziellen SET DEFAULT-Aktion erstellt werden, weil für mindestens eine verweisende Spalte, die keine NULL-Werte zulässt, eine Standardeinschränkung fehlt.
1763 16 Nein Datenbankübergreifende Fremdschlüsselverweise werden nicht unterstützt. '%.*ls'-Fremdschlüssel.
1764 16 Nein Berechnete Spalte '%.*ls' in Tabelle '%.*ls' ist für die Verwendung in '%ls' ungültig, da sie nicht beibehalten wird.
1765 16 Nein Fehler beim Erstellen des Fremdschlüssels '%.*ls'. Nur KEINE AKTION- und CASCADE-referentielle Löschaktionen sind für das Verweisen auf berechnete Spalte '%.*ls' zulässig.
1766 16 Nein Fremdschlüsselverweise auf temporäre Tabellen werden nicht unterstützt. '%.*ls'-Fremdschlüssel.
1767 16 Nein Fremdschlüssel '%.*ls' verweist auf ungültige Tabelle '%.*ls'.
1768 16 Nein Fremdschlüssel '%.*ls' verweist auf das Objekt '%.*ls', das keine Benutzertabelle ist.
1769 16 Nein Fremdschlüssel '%.*ls' verweist auf ungültige Spalte '%.*ls' in bezug auf die Tabelle '%.*ls'.
1770 16 Nein Fremdschlüssel '%.*ls' verweist in der referenzierten Tabelle '%.*ls' auf ungültige Spalte '%.*ls'.
1771 16 Nein Der Fremdschlüssel '%.*ls' kann nicht erstellt werden, da es auf das Objekt '%.*ls' verweist, dessen gruppierter Index '%.*ls' deaktiviert ist.
1772 16 Nein Der '%.*ls'-Fremdschlüssel ist ungültig. Eine Systemtabelle kann nicht in einer Fremdschlüsseldefinition verwendet werden.
1773 16 Nein Fremdschlüssel '%.*ls' weist impliziten Verweis auf das Objekt '%.*ls' auf, für das kein Primärschlüssel definiert ist.
1774 16 Nein Die Anzahl der Spalten in der Referenzspaltenliste für Fremdschlüssel '%.*ls' stimmt nicht mit denen des Primärschlüssels in der referenzierten Tabelle '%.*ls' überein.
1775 16 Nein Fremdschlüssel '%.*ls' kann nicht erstellt werden, da es auf das Objekt '%.*ls' verweist, dessen PRIMÄRSCHLÜSSELindex '%.*ls' deaktiviert ist.
1776 16 Nein In der referenzierten Tabelle '%.*ls' gibt es keine Primär- oder Kandidatenschlüssel, die der Referenzspaltenliste im Fremdschlüssel '%.*ls' entsprechen.
1778 16 Nein Spalte '%.*ls.%.*ls' ist nicht derselbe Datentyp wie die Spalte '%.*ls.%.*ls' im Fremdschlüssel '%.*ls'.
1779 16 Nein Für die '%.*ls'-Tabelle ist bereits ein Primärschlüssel definiert.
1781 16 Nein An die Spalte ist bereits ein DEFAULT-Wert gebunden.
1782 16 Nein Index '%.*ls' kann nicht ablegen, da für Basisdaten kein Partitionsschema angegeben ist.
1784 16 Nein Der Fremdschlüssel '%.*ls' kann nicht erstellt werden, da die referenzierte Spalte '%.*ls.%.*ls' eine nicht persistente berechnete Spalte ist.
1785 16 Nein Die Einführung der FOREIGN KEY-Einschränkung '%.*ls' in tabelle '%.*ls' kann zu Zyklen oder mehreren Kaskadenpfaden führen. Geben Sie ON DELETE NO ACTION oder ON UPDATE NO ACTION an, oder ändern Sie andere FOREIGN KEY-Einschränkungen.
1786 16 Nein Die Spalte '%.*ls.%.*ls' oder die Spalte '%.*ls.%.*ls' im Fremdschlüssel '%.*ls' ist eine Zeitstempelspalte. Dieser Datentyp kann nicht zusammen mit kaskadierenden Einschränkungen für die referenzielle Integrität verwendet werden.
1787 16 Nein Die Fremdschlüsseleinschränkung '%.*ls' kann nicht mit der überlappenden DELETE- oder UPDATE-Einschränkung für die Tabelle '%.*ls' definiert werden, da die Tabelle anstelle des DELETE- oder UPDATE-TRIGGERs definiert ist.
1788 16 Nein Kaskadierender Fremdschlüssel '%.*ls' kann nicht erstellt werden, wenn die Referenzspalte '%.*ls.%.*ls' eine Identitätsspalte ist.
1789 16 Nein CHECKUM(*) kann nicht in einer berechneten Spalte, Einschränkung, Standarddefinition oder INSERT-Anweisung verwendet werden.
1790 16 Nein Der Name eines benutzerdefinierten Tabellentyps darf nicht mit einem Nummernzeichen (#) beginnen.
1791 16 Nein Für die Spalte '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' kann keine DEFAULT-Einschränkung erstellt werden, da es sich bei der Spalte um eine geringe Spalte oder einen Spaltensatz handelt. Sparsespalten und Sparsespaltensätze können keine DEFAULT-Einschränkung besitzen.
1792 16 Nein Fehler beim Ändern der Tabelle "%.*ls", da die hinzugefügte feste Spalte möglicherweise dazu führen kann, dass vorhandene Daten über die maximal zulässige Tabellenzeilengröße von %d Bytes hinausgehen.
1793 16 Nein Eine temporäre Tabelle kann nicht verbunden werden.
1794 16 Nein Die Spalte '%.*ls' ist für das Verbunden der Tabelle '%.*ls' ungültig.
1795 16 Nein Nullable column '%.*ls' cannot be used to federate the table '%.*ls'.
1796 16 Nein Berechnete Spalte '%.*ls' kann nicht verwendet werden, um die Tabelle '%.*ls' zu verbinden.
1797 16 Nein Die spalte '%.*ls' kann nicht verwendet werden, um die Tabelle '%.*ls' zu verbinden.
1798 16 Nein Verbundtabellen können nicht in einer Nicht-Verbunddatenbank erstellt werden.
1799 16 Nein Die Spalte '%.*ls' kann nicht verwendet werden, um die Tabelle '%.*ls' zu verbinden, da sie nicht mit dem Verbundschlüsseltyp übereinstimmt.
1801 16 Nein Die '%.*ls'-Datenbank ist bereits vorhanden. Verwenden Sie einen anderen Datenbanknamen.
1802 16 Nein Fehler bei CREATE DATABASE. Einige angezeigte Dateinamen konnten nicht erstellt werden. Überprüfen Sie zugehörige Fehler.
1803 17 Nein Fehler bei der CREATE DATABASE-Anweisung. Die primäre Datei muss mindestens %d MB groß sein, um eine Kopie der model-Datenbank aufnehmen zu können.
1806 16 Nein Fehler bei CREATE DATABASE. Die Standardsortierung der Datenbank '%.*ls' kann nicht auf '%.*ls' festgelegt werden.
1807 17 Nein Es konnte keine exklusive Sperre für die '%.*ls'-Datenbank erhalten werden. Wiederholen Sie den Vorgang zu einem späteren Zeitpunkt.
1809 10 Nein Um eine optimale Leistung zu erzielen, aktualisieren Sie alle Statistiken in der Datenbank "%.*ls", indem Sie sp_updatestats ausführen.
1810 16 Nein Die model-Datenbank muss aktualisierbar sein, damit eine neue Datenbank erstellt werden kann.
1812 16 Nein Fehler bei CREATE DATABASE. Die COLLATE-Klausel kann nicht mit der Option FOR ATTACH verwendet werden.
1813 16 Nein Die neue '%.*ls'-Datenbank konnte nicht geöffnet werden. CREATE DATABASE wird abgebrochen.
1814 10 Ja 'tempdb' konnte nicht erstellt werden. Möglicherweise ist nicht genug Speicherplatz auf dem Datenträger verfügbar. Geben Sie zusätzlichen Platz frei, indem Sie andere Dateien auf dem für 'tempdb' vorgesehenen Laufwerk löschen, und starten Sie dann SQL Server neu. Überprüfen Sie im Fehlerprotokoll des Betriebssystems nach zusätzlichen Fehlern, die möglicherweise angeben können, warum die tempdb-Dateien nicht initialisiert werden konnten.
1815 16 Nein Die %ls-Eigenschaft kann nicht mit Datenbank-Momentaufnahmedateien verwendet werden.
1816 16 Nein Eine Datenbankmomentaufnahme in der %.*ls-Systemdatenbank ist nicht zulässig.
1817 16 Nein Nur der Besitzer der '%.*s'-Datenbank oder der Systemadministrator können eine Datenbankmomentaufnahme für die Datenbank erstellen.
1818 16 Nein Die primäre Protokolldatei '%ls' fehlt, und die Datenbank wurde nicht ordnungsgemäß heruntergefahren, sodass sie nicht neu erstellt werden kann.
1819 10 Nein Die Standardprotokolldatei konnte nicht erstellt werden, da der Name zu lang war.
1821 16 Nein Eine Datenbankmomentaufnahme kann nicht für eine andere Datenbankmomentaufnahme erstellt werden.
1822 16 Nein Für eine Datenbankmomentaufnahme muss die Datenbank online sein.
1823 16 Nein Eine Datenbankmomentaufnahme kann aufgrund eines Fehlers beim Starten nicht erstellt werden.
1824 16 Nein Eine Datenbank, die wiederhergestellt wurde, kann nicht angefügt werden.
1825 16 Nein Für Datenbankmomentaufnahmen können keine Dateigruppen und Sortierungen angegeben werden.
1826 16 Nein Benutzerdefinierte Dateigruppen sind auf '%ls' nicht zulässig.
1827 16 Nein Fehler bei CREATE DATABASE oder ALTER DATABASE, da die sich ergebende Gesamtgröße der Datenbank das lizenzierte Limit von %I64d MB pro %S_MSG überschreiten würde.
1828 16 Nein Der logische Dateiname '%.*ls' wird bereits verwendet. Wählen Sie einen anderen Namen aus.
1829 16 Nein Die Option FOR ATTACH erfordert, dass mindestens die primäre Datei angegeben wird.
1830 16 Nein Die Dateien '%ls' und '%ls' sind beide Primärdateien. Eine Datenbank kann jedoch nur eine primäre Datei besitzen.
1831 16 Nein Die ONLINE/OFFLINE-Dateisyntax kann nicht mit CREATE DATABASE verwendet werden.
1832 20 Nein Die Datei '%.*ls' kann nicht als Datenbank '%.*ls' angefügt werden.%.*ls
1833 16 Nein Die Datei '%ls' kann erst nach dem nächsten BACKUP LOG-Vorgang wiederverwendet werden. Wenn die Datenbank an einer Verfügbarkeitsgruppe teilnimmt, kann eine abgelegte Datei erst wiederverwendet werden, nachdem der LSN des primären Verfügbarkeitsreplikats den LSN des primären Verfügbarkeitsreplikats übergeben hat und ein anschließender BACKUP LOG-Vorgang abgeschlossen wurde.
1834 16 Nein Die Datei '%ls' kann nicht überschrieben werden. Sie wird von der '%.*ls'-Datenbank verwendet.
1835 16 Nein Eine neue Datenbank kann nicht erstellt/angefügt werden, da die zulässige maximale Anzahl von Datenbanken erreicht wurde: %d.
1836 10 Nein Die Standarddateien können nicht erstellt werden, da der angegebene Name zu lang ist.
1837 16 Nein Der Dateiname '%ls' ist zu lang zum Erstellen eines alternativen Datenstromnamens.
1838 10 Nein Mindestens eine Offlinedatenbank wurde beim Wiederherstellen in den Onlinezustand von einer Datenbankmomentaufnahme überschrieben. Die wiederhergestellte Datei enthält möglicherweise ungültige Seiten. Führen Sie Konsistenzüberprüfungen der Datenbank aus, um die Datenintegrität zu bewerten.
1839 16 Nein Die Standarddatendateien konnten nicht erstellt werden, weil der Name '%ls' ein reservierter Gerätename ist.
1841 16 Nein Fehler bei CREATE DATABASE. CONTAINMENT-Klausel kann nicht mit der FOR ATTACH-Option verwendet werden.
1842 16 Nein Die Dateigröße darf 2147483647 Einheiten für die Seitengröße nicht überschreiten. Die Dateivergrößerung, angegeben in Einheiten für die Seitengröße und als Prozentsatz, darf nicht zu einer Überschreitung einer Größe von 2147483647 Einheiten führen.
1843 10 Ja Die '%ls'-Datenbank wird auf den Zeitpunkt der Datenbankmomentaufnahme '%ls' mit der Teilungspunkt-LSN %.*ls (0x%ls) wiederhergestellt. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
1844 16 Nein %ls wird für %ls nicht unterstützt.
1845 16 Nein SQL VSS (Volume Shadow Copy Service) Writer wurde beim Erstellen einer automatisch wiederhergestellten VSS-Momentaufnahme für die Onlineausführung von DBCC CHECK nicht in dem von VSS bereitgestellten Writer-Metadatendokument gefunden.
1846 16 Nein Die SQL VSS (Volume Shadow Copy) Writer-Komponente für die '%ls'-Datenbank wurde beim Erstellen einer automatisch wiederhergestellten VSS-Momentaufnahme für die DBCC-Onlineüberprüfung nicht gefunden.
1847 16 Nein Die aktuelle Version des Betriebssystems unterstützt keine automatisch wiederhergestellten VSS (Volume Shadow Copy)-Momentaufnahmen.
1848 16 Nein VSS (Volume Shadow Copy Service) konnte keine automatisch wiederhergestellte Momentaufnahme der '%ls'-Datenbank für die DBCC-Onlineüberprüfung erstellen.
1849 16 Nein Fehler bei CREATE DATABASE, weil FILESTREAM-Dateigruppen deklariert wurden, und ALLOW_SNAPSHOT_ISOLATION oder READ_COMMITTED_SNAPSHOT in der Modelldatenbank auf ON festgelegt ist. Legen Sie entweder ALLOW_SNAPSHOT_ISOLATION und READ_COMMITTED_SNAPSHOT in der Modeldatenbank auf OFF fest, oder erstellen Sie die Datenbank, ohne FILESTREAM-Dateigruppen zu deklarieren, legen Sie ALLOW_SNAPSHOT_ISOLATION und READ_COMMITTED_SNAPSHOT in der neuen Datenbank auf OFF fest, und fügen Sie die FILESTREAM-Dateigruppen und Dateien dann mithilfe von ALTER DATABASE hinzu.
1850 16 Nein Die Datenbank '%.*ls' kann nicht angefügt werden, da der Dateiname '%.*ls' auf mehreren Ziegeln gültig ist.
1851 16 Nein Dateiname '%.*ls' als relativer Pfad ist zu lang, nachdem dem Standardpfad '%ls' das Präfix vorangestellt wurde.
1852 21 Nein Fehler beim Verkleinern der physischen Datei. Weitere Details finden Sie im ERRORLOG.
1853 16 Nein Die logische Datenbankdatei '%.*ls' wurde nicht gefunden. Geben Sie den vollständigen Pfad für die Datei an.
1854 16 Nein Der ursprüngliche Dateiname '%.*ls' für die logische Datenbankdatei '%.*ls' ist zu lang, um mit dem vollständigen Pfad zum neuen Speicherort der primären Datendatei kombiniert zu werden.
1855 16 Nein Systemtabelle sysfiles1 ist beschädigt.
1856 16 Nein Datei '%.*ls' kann nicht als Datenbank '%.*ls' angefügt werden, da dieser Datenbankname bereits mit der Datei '%.*ls' verknüpft ist.
1857 16 Nein Datei '%.*ls' kann nicht als Datenbank '%.*ls' angefügt werden, da diese Datei bereits für die Datenbank '%.*ls' verwendet wird.
1858 16 Nein Momentaufnahme Datenbank konnte nicht erstellt werden, da sich die Benutzerdatenbank noch in der Wiederherstellung befindet.
1.900 16 Nein Ein gruppierter Index kann nicht mit einer Prädikatklausel erstellt werden. Gefilterte gruppierte Indizes werden nicht unterstützt.
1901 16 Nein Index oder Statistik '%.*ls' kann in der Ansicht '%.*ls' nicht erstellt werden, da die Schlüsselspalte '%.*ls' ungenau, berechnet und nicht beibehalten ist. Entfernen Sie den Verweis auf die Spalte im Sichtindex oder im Statistikschlüssel, oder ändern Sie die Spalte in eine präzise Spalte. Wenn die Spalte in der Basistabelle berechnet ist, können Sie sie dort als PERSISTED kennzeichnen.
1902 16 Nein Für %S_MSG '%.*ls' kann nicht mehr als ein gruppierter Index erstellt werden. Legen Sie den vorhandenen gruppierten Index '%.*ls' ab, bevor Sie einen anderen erstellen.
1904 16 Nein %S_MSG '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' enthält %d Spalten in der Schlüsselliste. Der maximale Grenzwert für %S_MSG Schlüsselspaltenliste lautet %d.
1907 16 Nein Der '%.*ls'-Index kann nicht neu erstellt werden. Die neue Indexdefinition entspricht nicht der Einschränkung, die vom vorhandenen Index erzwungen wird.
1908 16 Nein Die Spalte '%.*ls' ist die Partitionierungsspalte des Indexes '%.*ls'. Partitionsspalten für einen eindeutigen Index müssen eine Teilmenge des Indexschlüssels sein.
1909 16 Nein In %S_MSG können keine doppelten Spaltennamen verwendet werden. Der Spaltenname '%.*ls' ist mehrmals aufgeführt.
1910 16 Nein %S_MSG '%.*ls' konnte nicht erstellt werden, weil der pro Tabelle oder Sicht zulässige maximale Wert von %d überschritten wird.
1911 16 Nein Der Spaltenname '%.*ls' ist in der Zieltabelle oder Sicht nicht vorhanden.
1912 16 Nein Der Index-DDL-Vorgang für %S_MSG '%.*ls' konnte nicht fortgesetzt werden, weil er in Konflikt mit einem anderen parallelen Vorgang steht, der bereits für das Objekt ausgeführt wird. Der parallele Vorgang kann ein Onlineindexvorgang für dasselbe Objekt oder ein anderer paralleler Vorgang sein, der Indexseiten verschiebt, z. B. DBCC SHRINKFILE.
1913 16 Nein Der Vorgang ist fehlgeschlagen, da für %S_MSG '%.*ls' bereits ein Index oder eine Statistik mit dem Namen '%.*ls' vorhanden ist.
1914 16 Nein Für das '%.*ls'-Objekt kann kein Index erstellt werden, da das Objekt keine Benutzertabelle oder -sicht ist.
1915 16 Nein Ein nichteindeutiger Index kann nicht mit der Indexoption ignore_dup_key geändert werden. Der '%.*ls'-Index ist nicht eindeutig.
1916 16 Nein Die CREATE INDEX-Optionen %ls und %ls schließen sich gegenseitig aus.
1917 16 Nein Ein Index kann in einer lokalen temporären Tabelle nicht online erstellt, neu erstellt oder gelöscht werden. Führen Sie den Indexvorgang offline aus.
1919 16 Nein Die Spalte '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' weist einen Typ auf, der für die Verwendung als Schlüsselspalte in einem Index ungültig ist.
1921 16 Nein %S_MSG '%.*ls' ist ungültig.
1922 16 Nein Der Dateigruppe '%.*ls' sind keine Dateien zugewiesen. Tabellen, Indizes und LOB-Spalten (Large Object) können in dieser Dateigruppe nicht erstellt werden. Verwenden Sie ALTER DATABASE, um der Dateigruppe Dateien hinzuzufügen.
1924 16 Nein Die Dateigruppe '%.*ls' ist schreibgeschützt.
1925 16 Nein Ein gruppierter Index kann mit der Option DROP_EXISTING nicht in einen nicht gruppierten Index konvertiert werden. Löschen Sie zum Ändern des Indextyps von gruppiert in nicht gruppiert den gruppierten Index, und erstellen Sie dann mithilfe von zwei unterschiedlichen Anweisungen einen nicht gruppierten Index.
1926 16 Nein Ein gruppierter Index kann nicht erstellt werden, da sich die nicht gruppierte Index-ID %d in einer schreibgeschützten Dateigruppe befindet.
1927 16 Nein Es gibt bereits Statistiken zur Tabelle '%.*ls' mit dem Namen '%.*ls'.
1929 16 Nein Für das '%.*ls'-Objekt kann keine Statistik erstellt werden, da das Objekt keine Benutzertabelle oder -sicht ist.
1930 16 Nein Ein nicht gruppierter Index kann nicht in einen gruppierten Index konvertiert werden, da eine Fremdschlüsseleinschränkung darauf verweist. Entfernen Sie die Fremdschlüsseleinschränkung, und wiederholen Sie den Vorgang.
1931 16 Nein Die SQL-Anweisung kann nicht ausgeführt werden, weil die Dateigruppe '%.*ls' offline ist. Bestimmen Sie mithilfe der Katalogsicht sys.database_files oder sys.master_files den Status der Dateien in dieser Dateigruppe, und stellen Sie dann die Offlinedatei(en) aus einer Sicherung wieder her.
1932 16 Nein Ein gruppierter Index kann nicht erstellt werden, da sich die nicht gruppierte Index-ID %d in einer Offlinedateigruppe befindet.
1934 16 Nein Fehler bei %ls, da die folgenden SET-Optionen falsche Einstellungen aufweisen: '%.*ls'. Überprüfen Sie, ob die SET-Optionen für die Verwendung mit %S_MSG korrekt sind.
1935 16 Nein Der Index kann nicht erstellt werden. Das Objekt '%.*ls' wurde mit den folgenden SET-Optionen erstellt: '%.*ls'.
1937 16 Nein %S_MSG kann in der Ansicht '%.*ls' nicht erstellt werden, da sie auf eine andere Ansicht '%.*ls' verweist. Erweitern Sie die Definition der Sicht, auf die verwiesen wird, in der Definition der indizierten Sicht manuell.
1938 16 Nein Der Index kann in der Ansicht '%.*ls' nicht erstellt werden, da das zugrunde liegende Objekt '%.*ls' einen anderen Besitzer hat.
1939 16 Nein %S_MSG kann für die '%.*ls'-Sicht nicht erstellt werden, da die Sicht nicht schemagebunden ist.
1940 16 Nein Die %S_MSG für die '%.*ls'-Sicht kann nicht erstellt werden, Es ist kein eindeutiger gruppierter Index vorhanden.
1941 16 Nein Für die '%.*ls'-Sicht kann kein nicht eindeutiger gruppierter Index erstellt werden, weil nur eindeutige Indizes zulässig sind. Erstellen Sie stattdessen einen eindeutigen gruppierten Index.
1942 16 Nein Die %S_MSG für die '%.*ls'-Sicht kann nicht erstellt werden, da text-, ntext-, image-, FILESTREAM- oder xml-Spalten enthalten sind.
1943 16 Nein Der Index "%.*ls" in der Tabelle "%.*ls" kann nicht neu organisiert werden, da die Sperrung auf Seitenebene deaktiviert ist.
1944 16 Nein Index '%.*ls' wurde nicht erstellt, da die Größe des Indexschlüssels mindestens %d Bytes beträgt. Die Größe des Indexschlüssels %S_MSG darf %d Bytes nicht überschreiten. Wenn der Indexschlüssel implizite Schlüsselspalten enthält, darf die Indexschlüsselgröße %d Bytes nicht überschreiten.
1945 10 Nein Warnung! Die maximale Schlüssellänge für einen %S_MSG Index ist %d Bytes. Der '%.*ls'-Index hat eine maximale Länge von %d Bytes. Bei einigen Kombinationen hoher Werte schlägt der INSERT-/UPDATE-Vorgang fehl.
1946 16 Nein Fehler bei dem Vorgang. Der Indexeintrag der Länge %d Bytes für den Index '%.*ls' überschreitet die maximale Länge von %d Bytes für %S_MSG Indizes.
1947 16 Nein %S_MSG für die '%.*ls'-Sicht kann nicht erstellt werden. Die Ansicht enthält einen Selbstbeitritt auf "%.*ls".
1949 16 Nein Die %S_MSG für die '%.*ls'-Sicht kann nicht erstellt werden, Die '%s'-Funktion führt zu nicht deterministischen Ergebnissen. Verwenden Sie eine deterministische Systemfunktion, oder ändern Sie die benutzerdefinierte Funktion, um deterministische Ergebnisse zurückzugeben.
1950 16 Nein Index für Ansicht '%.*ls' kann nicht erstellt werden, da die Ansicht einen ungenauen Ausdruck in einer GROUP BY-Klausel enthält.
1951 16 Nein Index für Ansicht '%.*ls' kann nicht erstellt werden, da die Ansicht einen ungenauen Ausdruck in der WHERE-Klausel enthält.
1952 16 Nein Index für Ansicht '%.*ls' kann nicht erstellt werden, da die Ansicht einen ungenauen Ausdruck in einer Verknüpfung enthält.
1.953 16 Nein Index für Ansicht '%.*ls' kann nicht erstellt werden, da einige Argumente in einer integrierten Funktion fehlen.
1956 16 Nein %S_MSG kann in der Ansicht '%.*ls' nicht erstellt werden, da sie die nicht deterministische benutzerdefinierte Funktion '%.*ls' verwendet. Entfernen Sie den Verweis auf die Funktion, oder ändern Sie sie in eine deterministische Funktion.
1957 16 Nein %S_MSG kann in der Ansicht '%.*ls' nicht erstellt werden, da die Ansicht ungenaue benutzerdefinierte Funktion '%.*ls' verwendet. Entfernen Sie den Verweis auf die Funktion, oder ändern Sie sie in eine präzise Funktion.
1959 16 Nein Ein Index für eine Sicht oder eine berechnete Spalte kann nicht erstellt werden, da der Kompatibilitätsgrad dieser Datenbank kleiner als 80 ist. Verwenden Sie 'sp_dbcmptlevel', um den Kompatibilitätsgrad der Datenbank zu erhöhen.
1961 16 Nein Die %S_MSG für die '%.*ls'-Sicht kann nicht erstellt werden, Der Sortierungsausdruck mit dem Sortierungsnamen '%.*ls' ist nicht deterministisch, da er vom Betriebssystem abhängig ist.
1962 16 Nein %S_MSG kann in der Ansicht '%.*ls' nicht erstellt werden, da die Spalte '%.*ls', auf die durch die Ansicht in der WHERE- oder GROUP BY-Klausel verwiesen wird, ungenau ist. Entfernen Sie die Spalte aus der Sicht, oder ändern Sie die Spalte in eine präzise Spalte.
1963 16 Nein %S_MSG für die '%.*ls'-Sicht kann nicht erstellt werden. Die Sicht enthält eine unpräzise oder nicht deterministische Konvertierung.
1964 16 Nein %S_MSG für die '%.*ls'-Sicht kann nicht erstellt werden. Die Sicht enthält eine unpräzise Konstante.
1965 16 Nein %S_MSG für die '%.*ls'-Sicht kann nicht erstellt werden. Die Sicht enthält einen unpräzisen arithmetischen Operator.
1966 16 Nein Die %S_MSG für die '%.*ls'-Sicht kann nicht erstellt werden, Die Sicht enthält einen unpräzisen Aggregatoperator.
1967 16 Nein Ein neuer gruppierter Index kann für eine Sicht online nicht erstellt werden.
1968 16 Nein Ein nicht gruppierter Index kann mit der Option DROP_EXISTING online nicht in einen gruppierten Index konvertiert werden.
1969 16 Nein Die standardmäßige FILESTREAM-Dateigruppe ist nicht in der Datenbank '%.*ls' verfügbar.
1970 10 Nein Warnung: Der Onlineindexvorgang für die '%.*ls'-Tabelle wird fortgesetzt. Der gleichzeitige Zugriff auf die Tabelle ist jedoch möglicherweise beschränkt, da von einem früheren Vorgang in derselben Transaktion eine Sperre für die Tabelle verblieben ist.
1971 16 Nein Index '%.*ls' in tabelle '%.*ls' kann nicht deaktiviert werden. Die Berechtigung zum Deaktivieren des Fremdschlüssels '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls', die diesen Index verwendet, verweigert.
1972 16 Nein Der gruppierte Index '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' kann nicht deaktiviert werden. Die Berechtigung zum Ändern der verweisenden '%.*ls'-Sicht, während der gruppierte Index deaktiviert wird, wurde verweigert.
1973 16 Nein Der angegebene Vorgang für den deaktivierten Index '%.*ls' für %S_MSG '%.*ls' kann nicht ausgeführt werden.
1974 16 Nein Der angegebene Vorgang für %S_MSG '%.*ls' kann nicht ausgeführt werden, da der gruppierte Index '%.*ls' deaktiviert ist.
1975 16 Nein Die Zeilenlänge des '%.*ls'-Index überschreitet die maximal zulässige Länge von '%d' Bytes.
1976 16 Nein Index oder Statistik '%.*ls' kann in der Ansicht '%.*ls' nicht erstellt werden, da die Schlüsselspalte '%.*ls' nicht genau und deterministisch ist. Entfernen Sie die Spalte aus dem Index oder dem Statistikschlüssel, kennzeichnen Sie die Spalte in der Basistabelle als persistent, falls sie berechnet ist, oder verwenden Sie eine nicht von CLR abgeleitete Spalte im Schlüssel.
1977 16 Nein %S_MSG '%.*ls' konnte in tabelle '%.*ls' nicht erstellt werden. Für die XML-Spalte '%.*ls' kann nur ein XML-Index erstellt werden.
1978 16 Nein Die Spalte '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' weist einen Typ auf, der für die Verwendung als Schlüsselspalte in einem Index oder einer Statistik ungültig ist.
1979 16 Nein Mit der Indexoption ignore_dup_key kann der '%.*ls'-Index nicht geändert werden, weil damit eine PRIMARY- oder UNIQUE-Einschränkung erzwungen wird.
1980 16 Nein Index kann nicht für berechnete Spalte '%.*ls' der Tabelle '%.*ls' erstellt werden, da das zugrunde liegende Objekt '%.*ls' einen anderen Besitzer hat.
1981 10 Nein Warnung: Die maximale Länge der Zeile überschreitet das zulässige Limit von %d Bytes. Bei einigen Kombinationen hoher Werte schlägt der INSERT-/UPDATE-Vorgang fehl.
1982 16 Nein %S_MSG kann in der Ansicht '%.*ls' nicht erstellt werden, da die Ansicht auf die nicht deterministische oder ungenaue Memberfunktion '%.*ls' des CLR-Typs '%.*ls' verweist. Entfernen Sie den Verweis auf die Funktion, oder ändern Sie sie in eine deterministische Funktion. Deklarieren Sie IsDeterministic=true nicht für eine CLR-Funktion, die sich nicht deterministisch verhält, da dies zur Beschädigung des Indexes führen kann. Weitere Informationen finden Sie in der Onlinedokumentation.
1983 16 Nein Die %S_MSG für die '%.*ls'-Sicht kann nicht erstellt werden, Die '%s'-Funktion führt zu ungenauen Ergebnissen. Verwenden Sie eine exakte Systemfunktion, oder ändern Sie die die benutzerdefinierte Funktion, damit genaue Ergebnisse zurückgegeben werden.
1984 16 Nein Der '%.*ls'-Index kann weder erstellt noch neu erstellt werden. Die angegebene Zeilenlänge für diesen Index, für den das vardecimal-Speicherformat verwendet wird, überschreitet die maximal zulässige Länge von '%d' Bytes.
1985 16 Nein Die %S_MSG für die '%.*ls'-Sicht kann nicht erstellt werden, weil mindestens eine XML-Datentypmethode enthalten ist.
1986 10 Nein Der nicht hypothetische Index '%.*ls' kann nicht mithilfe der Option DROP_EXISTING durch einen hypothetischen Index ersetzt werden.
1987 16 Nein %S_MSG %S_MSG '%.*ls' für %S_MSG '%.*ls' kann nicht ausgeführt werden, da %S_MSG deaktiviert ist.
1988 16 Nein Der gruppierte '%.*ls'-Index kann online nicht neu erstellt werden, weil er deaktiviert ist.
1989 16 Nein Die Fremdschlüsseleinschränkung '%.*ls' kann nicht als Index '%.*ls' für referenzierte Schlüssel deaktiviert werden.
1990 16 Nein Ein Index für eine Sicht kann nicht mit der Indexoption ignore_dup_key erstellt werden. Entfernen Sie die Option ignore_dup_key, und überprüfen Sie, ob die Sichtdefinition keine Duplikate zulässt, oder indizieren Sie die Sicht nicht.
1991 16 Nein Der gruppierte Index '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' kann nicht deaktiviert werden. Die Berechtigung zum Deaktivieren des Fremdschlüssels '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls', die auf diese Tabelle verweist, verweigert.
1992 10 Nein Warnung: Der Fremdschlüssel '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' auf die Tabelle '%.*ls' wurde aufgrund der Deaktivierung des Indexes '%.*ls' deaktiviert.
1993 16 Nein Ein Index kann für eine Tabellenvariable oder die Definition einer Rückgabetabelle nicht in einer Tabellenwertfunktion partitioniert werden.
1994 16 Nein Für die '%.*ls'-Sicht kann keine Statistik erstellt oder aktualisiert werden, weil sowohl die Option FULLSCAN als auch die Option NORECOMPUTE erforderlich ist.
1995 16 Nein Der hypothetische '%.*ls'-Index kann online nicht neu erstellt werden.
1996 16 Nein Ein Index, der die PRIMARY KEY-Einschränkung '%.*ls' erzwingt, konnte nicht mithilfe der DROP_EXISTING-Option erstellt werden, weil die Tabelle einen XML-Index oder räumlichen Index enthält. Löschen Sie den XML-Index oder räumlichen Index, erstellen Sie die PRIMARY KEY-Einschränkung, und erstellen Sie den XML-Index oder räumlichen Index neu.
1997 16 Nein Der XML-Index bzw. der räumliche Index "%.*ls" konnte nicht mithilfe der DROP_EXISTING-Option in einen relationalen Index konvertiert werden. Löschen Sie den XML-Index oder räumlichen Index, und erstellen Sie einen relationalen Index mit demselben Namen.
1998 10 Nein Warnung: Der gruppierte Index '%.*ls' in der Ansicht '%.*ls' wurde aufgrund der Deaktivierung des Indexes '%.*ls' deaktiviert.
1999 16 Nein Die Spalte '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' weist einen Typ auf, der für die Verwendung als eingeschlossene Spalte in einem Index ungültig ist.
Fehler Severity Protokolliertes Ereignis Beschreibung
1001 16 Nein Zeile %d: Die Längen- oder Genauigkeitsangabe %d ist ungültig.
1002 16 Nein Zeile %d: Die Dezimalstellenangabe %d ist ungültig.
1003 15 Nein Zeile %d: Die %ls-Klausel ist nur für %ls zulässig.
1004 16 Nein Ungültiges Spaltenpräfix '%.*ls': Es ist kein Tabellenname angegeben.
1005 15 Nein Zeile %d: Ungültige Prozedurnummer (%d). Die Prozedurnummer muss zwischen 1 und 32767 liegen.
1006 15 Nein CREATE TRIGGER enthält keine Anweisungen.
1007 15 Nein '%.*ls' (%S_MSG) liegt außerhalb des Gültigkeitsbereichs für die numerische Darstellung (maximale Genauigkeit = 38).
1008 15 Nein Das von der ORDER BY-Nummer %d identifizierte SELECT-Element enthält eine Variable in dem Ausdruck, der eine Spaltenposition identifiziert. Variablen sind nur zulässig, wenn der Ausdruck in der ORDER BY-Klausel auf einen Spaltennamen verweist.
1009 16 Nein Das DEFAULT-Schlüsselwort ist in DBCC-Befehlen nicht zulässig.
1010 15 Nein Ungültiges Escapezeichen '%.*ls'.
1011 15 Nein Der abhängige Name '%.*ls' ist in einer FROM-Klausel mehrmals angegeben.
1012 15 Nein Der Korrelationsname '%.*ls' hat denselben offengelegten Namen wie die Tabelle '%.*ls'.
1013 15 Nein Die Objekte "%.*ls" und "%.*ls" in der FROM-Klausel weisen die gleichen offengelegten Namen auf. Verwenden Sie abhängige Namen, um sie voneinander zu unterscheiden.
1014 15 Nein Eine TOP- oder FETCH-Klausel enthält einen ungültigen Wert.
1015 15 Nein Ein Aggregat erscheint nur in einer ON-Klausel, wenn es in einer Unterabfrage in einer HAVING-Klausel oder einer ausgewählten Liste enthalten ist und die aggregierte Spalte ein äußerer Verweis ist.
1016 15 Nein OUTER JOIN-Operatoren können in einer Abfrage, die verknüpfte Tabellen enthält, nicht angegeben werden.
1017 15 Nein Der Hinweis %ls kann nicht mehr als einmal angegeben werden.
1018 15 Nein Falsche Syntax in der Nähe von '%.*ls'. Falls dies Teil eines Tabellenhinweises sein soll, sind ein WITH-Schlüsselwort und Klammern erforderlich. Informationen zur richtigen Syntax finden Sie der SQL Server-Onlinedokumentation.
1019 15 Nein Ungültige Spaltenliste nach dem Objektnamen in einer GRANT- oder REVOKE-Anweisung.
1020 15 Nein Eine Liste untergeordneter Entitäten (z. B. Spalten oder Sicherheitsausdrücke) kann nicht für Berechtigungen auf Entitätsebene angegeben werden.
1021 10 Nein FIPS-Warnung: Zeile %d enthält die Nicht-ANSI-Anweisung '%ls'.
1022 10 Nein FIPS-Warnung: Zeile %d enthält die Nicht-ANSI-Klausel '%ls'.
1023 15 Nein Ungültiger Parameter %d für %ls angegeben.
1024 10 Nein FIPS-Warnung: Zeile %d enthält die Nicht-ANSI-Funktion '%ls'.
1025 10 Nein FIPS-Warnung: Die Länge des Bezeichners '%.*ls' überschreitet 18.
1026 16 Nein Mit GOTO kann nicht zu einem TRY- oder CATCH-Bereich gesprungen werden.
1027 15 Nein Zu viele Ausdrücke werden in einem CUBE in der GROUP BY-Klausel angegeben. Die maximal zulässige Zahl ist %d.
1028 15 Nein Die CUBE-, ROLLUP- und GROUPING SETS-Konstrukte sind in einer GROUP BY ALL-Klausel nicht zulässig.
1029 15 Nein Der Durchsuchenmodus ist für Unterabfragen und abgeleitete Tabellen ungültig.
1030 16 Nein Nur Konstanten sind hier zulässig. Ein Zeitliteral ist nicht zulässig, weil es auf das aktuelle Datum verweist.
1031 15 Nein Prozentwerte müssen zwischen 0 und 100 liegen.
1032 16 Nein Das Spaltenpräfix '%.*ls' kann nicht verwendet werden. Dies muss mit dem Objekt in der UPDATE-Klausel '%.*ls' übereinstimmen.
1033 16 Nein Die ORDER BY-Klausel ist in Ansichten, Inlinefunktionen, abgeleiteten Tabellen, Unterabfragen und allgemeinen Tabellenausdrücken ungültig, es sei denn, TOP, OFFSET oder FOR XML wird ebenfalls angegeben.
1034 15 Nein Syntaxfehler: Die '%.*s'-Aktion wurde in der Triggerdeklaration doppelt angegeben.
1035 15 Nein Falsche Syntax in der Nähe von '%.*ls', erwartet '%.*ls'.
1036 15 Nein In dieser CREATE/ALTER DATABASE-Anweisung ist die %hs-Dateioption erforderlich.
1037 15 Nein Die Optionen CASCADE, WITH GRANT oder AS können nicht mit Anweisungsberechtigungen angegeben werden.
1038 15 Nein Ein Objekt- oder Spaltenname fehlt oder ist leer. Überprüfen Sie für SELECT INTO-Anweisungen, ob jede Spalte einen Namen aufweist. Suchen Sie für andere Anweisungen nach leeren Aliasnamen. Mit '' oder [] definierte Aliase sind nicht zulässig. Ändern Sie den Alias in einen gültigen Namen.
1039 16 Nein Die Option '%.*ls' wurde mehrfach angegeben.
1040 15 Nein Der mit MAX_OUTSTANDING_IO_PER_VOLUME verwendete Wert %d ist ungültig; MAX_OUTSTANDING_IO_PER_VOLUME muss größer als 0 und kleiner als oder gleich %d sein.
1041 15 Nein Die Option %.*ls ist für eine Protokolldatei nicht zulässig.
1042 15 Nein Es wurden widersprüchliche Hinweise für den Optimierer angegeben (%ls).
1043 16 Nein '%.*ls' ist noch nicht implementiert.
1044 15 Nein Der Name einer bestehenden Funktion kann nicht als Name einer gespeicherten Prozedur angegeben werden.
1045 15 Nein Aggregate sind in diesem Kontext nicht zulässig. Es sind nur Skalarausdrücke zulässig.
1046 15 Nein Unterabfragen sind in diesem Kontext nicht zulässig. Es sind nur Skalarausdrücke zulässig.
1047 15 Nein Es wurden widersprüchliche Sperrhinweise angegeben.
1048 15 Nein Widersprüchliche Cursoroptionen %ls und %ls.
1049 15 Nein Die gemischte Verwendung von alter und neuer Syntax bei der Angabe von Cursoroptionen ist nicht zulässig.
1050 15 Nein Diese Syntax ist nur für parametrisierte Abfragen zulässig.
1051 15 Nein Cursorparameter in einer gespeicherten Prozedur müssen mit den Optionen OUTPUT und VARYING angegeben werden, und zwar in der Reihenfolge CURSOR VARYING OUTPUT.
1052 15 Nein Widersprüchliche %ls-Optionen '%ls' und '%ls'.
1053 15 Nein Für DROP STATISTICS müssen Sie den Objektnamen (Tabelle oder Sicht) und den Statistiknamen im folgenden Format angeben: 'objectname.statisticsname'.
1054 15 Nein Die '%ls'-Syntax ist in schemagebundenen Objekten nicht zulässig.
1055 15 Nein '%.*ls' ist ein ungültiger Name, da er ein NULL-Zeichen oder ein ungültiges Unicode-Zeichen enthält.
1056 15 Nein Die Anzahl von Elementen in der Auswahlliste überschreitet die maximal zulässige Anzahl von %d Elementen.
1057 15 Nein Die IDENTITY-Funktion kann mit einer SELECT INTO-Anweisung, die einen UNION-, INTERSECT- oder EXCEPT-Operator enthält, nicht verwendet werden.
1058 15 Nein READ_ONLY und FOR READ ONLY können nicht gleichzeitig in einer Cursordeklaration angegeben werden.
1059 15 Nein Die Option 'parseonly' kann in einer Prozedur oder Funktion nicht festgelegt oder zurückgesetzt werden.
1060 15 Nein Die Anzahl der Zeilen, die für einen PARAMETER für die Zeilenanzahl der TOP- oder FETCH-Klauseln bereitgestellt werden, muss eine ganze Zahl sein.
1061 16 Nein Die text/ntext/image-Konstanten sind noch nicht implementiert.
1062 16 Nein Die TOP N WITH TIES-Klausel ist ohne entsprechende ORDER BY-Klausel nicht zulässig.
1063 16 Nein Eine Dateigruppe kann nicht mit ALTER DATABASE ADD FILE hinzugefügt werden. Verwenden Sie ALTER DATABASE ADD FILEGROUP.
1064 16 Nein Eine Dateigruppe kann nicht mit Protokolldateien verwendet werden.
1065 15 Nein Die Sperrhinweise NOLOCK und READUNCOMMITTED sind für Zieltabellen der INSERT-, UPDATE-, DELETE- oder MERGE-Anweisungen nicht zulässig.
1066 10 Nein Warnung. Zeile %d: Die Option '%ls' ist veraltet und wirkungslos.
1067 15 Nein Die SET SHOWPLAN-Anweisungen müssen die einzigen Anweisungen im Batch sein.
1068 16 Nein Pro Tabelle ist nur genau eine Liste mit Indexhinweisen zulässig.
1069 16 Nein Indexhinweise sind nur in einer FROM- oder OPTION-Klausel zulässig.
1070 15 Nein Die Option '%.*ls' von CREATE INDEX wird nicht mehr unterstützt.
1071 16 Nein Ein JOIN-Algorithmus kann nicht mit REMOTE JOIN angegeben werden.
1072 16 Nein Für eine INNER JOIN-Klausel kann nur ein REMOTE-Hinweis angegeben werden.
1073 15 Nein '%.*ls' ist keine erkannte Cursoroption für den Cursor %.*ls.
1074 15 Nein Das Erstellen temporärer Funktionen ist nicht zulässig.
1075 15 Nein RETURN-Anweisungen in Funktionen mit skalaren Werten müssen ein Argument enthalten.
1076 15 Nein Die '%s'-Funktion erfordert mindestens %d Argument(e).
1077 15 Nein Das Einfügen in eine Identitätsspalte ist bei Tabellenvariablen nicht zulässig.
1078 15 Nein '%.*ls %.*ls' ist keine erkannte Option.
1079 15 Nein Beim Zugriff über einen Cursor kann eine Variable nicht zum Angeben einer Suchbedingung in einem Volltextprädikat verwendet werden.
1080 15 Nein Der ganzzahlige Wert %.*ls liegt außerhalb des gültigen Bereichs.
1081 16 Nein Für %s kann der Datenbankname nicht als Präfix des Assemblynamens angegeben werden.
1082 15 Nein "%.*ls" unterstützt keine synchrone Triggerregistrierung.
1083 15 Nein OWNER ist für EXECUTE AS keine gültige Option im Kontext von Triggern auf Server- und Datenbankebene.
1084 15 Nein '%.*ls' ist ein ungültiger Ereignistyp.
1085 15 Nein Der '%.*ls'-Ereignistyp unterstützt keine Ereignisbenachrichtigungen.
1086 16 Nein Die FOR XML- und FOR JSON-Klauseln sind in Ansichten, Inlinefunktionen, abgeleiteten Tabellen und Unterabfragen ungültig, wenn sie einen Satzoperator enthalten. Um dies zu umgehen, schließen Sie die SELECT, die einen Satzoperator enthält, mithilfe abgeleiteter Tabellen oder eines allgemeinen Tabellenausdrucks oder einer Ansicht um, und wenden Sie DARÜBER HINAUS FOR XML oder FOR JSON an.
1087 15 Nein Die '%.*ls'-Tabellenvariable muss deklariert werden.
1088 15 Nein Das '%.*ls'-Objekt wurde nicht gefunden, weil es nicht vorhanden ist oder Sie nicht über die entsprechenden Berechtigungen verfügen.
1089 15 Nein Die SET FMTONLY OFF-Anweisung muss die letzte Anweisung im Batch sein.
1090 15 Nein Ungültiger Standardwert für den %d-Parameter.
1091 15 Nein Die Option '%ls' ist für diese Funktion nicht zulässig.
1092 16 Nein In diesem Kontext können %d-Statistiknamen nicht für die Option '%ls' angegeben werden.
1093 16 Nein "%.*ls" ist kein gültiger Brokername.
1094 15 Nein Ein Schemaname kann nicht als Präfix des Triggernamens für Trigger auf Datenbank- und Serverebene angegeben werden.
1095 15 Nein "%.*ls" wurde bereits als Ereignistyp angegeben.
1096 15 Nein Standardwerte für CLR-Typen, nvarchar(max), varbinary(max), XML und verschlüsselte Typen werden nicht unterstützt.
1097 15 Nein IF UPDATE kann in dieser CREATE TRIGGER-Anweisung nicht verwendet werden.
1.098 15 Nein Die angegebenen Ereignistypen sind im angegebenen Zielobjekt ungültig.
1099 15 Nein Die ON-Klausel ist für diese Anweisung ungültig.
1101 17 Ja Eine neue Seite für die Datenbank '%.*ls' konnte nicht zugewiesen werden, da die Dateigruppe '%.*ls' aufgrund des fehlenden Speicherplatzes oder der Datenbankdateien, die die maximal zulässige Größe erreichen, voll ist. Beachten Sie, dass UNLIMITED-Dateien immer noch auf 16 TB beschränkt sind. Speicherplatz kann durch Löschen von Objekten in der Dateigruppe, Hinzufügen von Dateien zur Dateigruppe oder Festlegen der automatischen Vergrößerung für vorhandene Dateien in der Dateigruppe gewonnen werden.
1102 22 Ja DIE IAM-Seite %S_PGID für die Objekt-ID "%ld" ist falsch. Die %S_MSG-ID auf der Seite lautet %ld; sollte %ld sein.
1104 17 Nein TEMPDB stand während des Überlaufs nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung. Geben Sie Speicherplatz frei, indem Sie Objekte löschen, und/oder schreiben Sie die Abfrage neu, um weniger Zeilen zu belegen. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie ein Upgrade auf ein höheres Servicelevelziel in Betracht ziehen.
1105 17 Ja Der Speicherplatz für das Objekt '%.*ls'%.*ls in der Datenbank '%.*ls' konnte nicht zugewiesen werden, da die Dateigruppe '%.*ls' aufgrund des fehlenden Speicherplatzes oder der Datenbankdateien, die die maximal zulässige Größe erreichen, voll ist. Beachten Sie, dass UNLIMITED-Dateien immer noch auf 16 TB beschränkt sind. Speicherplatz kann durch Löschen von Objekten in der Dateigruppe, Hinzufügen von Dateien zur Dateigruppe oder Festlegen der automatischen Vergrößerung für vorhandene Dateien in der Dateigruppe gewonnen werden.
1119 16 Nein Fehler beim Entfernen der IAM-Seite %S_PGID. Das Objekt, zu dem diese IAM-Seite gehört, wird von einem anderen Benutzer verwendet.
1121 17 Nein Die Speicherplatzzuordnung kann eine Seite in der %d-Datenbank nicht zuordnen.
1122 14 Nein Tabellenfehler: Seite %S_PGID. Fehler beim Test (%ls). Die Adresse 0x%x ist nicht ausgerichtet.
1123 14 Nein Tabellenfehler: Seite %S_PGID. Unerwarteter Seitentyp %d.
1124 14 Nein Tabellenfehler: Seite %S_PGID. Fehler beim Test (%ls). Slot %d, Offset 0x%x ist ungültig.
1125 14 Nein Tabellenfehler: Seite %S_PGID. Fehler beim Test (%ls). Slot %d, Zeile reicht in den freien Speicherplatz bei 0x%x.
1126 14 Nein Tabellenfehler: Seite %S_PGID. Fehler beim Test (%ls). Slot %d, Offset 0x%x überschneidet sich mit der vorherigen Zeile.
1127 14 Nein Tabellenfehler: Seite %S_PGID. Fehler beim Test (%ls). Die Werte sind %ld und %ld.
1128 14 Nein Tabellenfehler: Seite (%d:%d), Zeile %d. Fehler beim Test (%.*ls). Die Werte sind %ld und %ld.
1129 16 Nein Für verzögerte Zuordnungsaufhebungen in der Dateigruppe '%.*ls' konnte kein Cleanup ausgeführt werden.
1130 10 Ja Fehler beim Zuordnen eines Blocks für eine Arbeitstabelle. Block %S_PGID in TEMPDB ist möglicherweise verloren gegangen.
1131 10 Ja Fehler beim Abschneiden des AppendOnlyStorageUnit-Objekts 0x%p. Der Vorgang wird beim nächsten Mal wiederholt. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
1132 17 Ja Der Speichergrenzwert des Pools für elastische Datenbanken wurde erreicht. Die Speicherauslastung für den Pool für elastische Datenbanken darf (%d) MB nicht überschreiten.
1133 17 Ja Die verwaltete Instanz hat ihren Speichergrenzwert erreicht. Die Speicherauslastung für die verwaltete Instanz darf keine MBs (%d) überschreiten.
1202 16 Nein Der Datenbankprinzipal '%.*ls' ist nicht vorhanden, oder der Benutzer ist kein Mitglied.
1203 20 Ja Der Prozess mit der ID %d versuchte, die Sperre für die %.*ls-Ressource, deren Besitzer er nicht ist, aufzuheben. Wiederholen Sie die Transaktion, da dieser Fehler möglicherweise auf einen zeitbedingten Fehler zurückzuführen ist. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Datenbankadministrator.
1204 19 Ja Die Instanz der SQL Server-Datenbank-Engine kann derzeit keine LOCK-Ressource erhalten. Führen Sie die Anweisung erneut aus, wenn die Zahl der aktiven Benutzer kleiner ist. Bitten Sie den Datenbankadministrator, die Konfiguration der Sperren und des Arbeitsspeichers für diese Instanz zu überprüfen oder nach lange andauernden Transaktionen zu suchen.
1205 13 Nein Die Transaktion (Prozess-ID %d) befand sich auf %.*ls Ressourcen aufgrund eines anderen Prozesses in einer Deadlocksituation und wurde als Deadlockopfer ausgewählt. Führen Sie die Transaktion erneut aus.
1206 18 Nein Der Microsoft Distributed Transaction Coordinator (MS DTC) hat die verteilte Transaktion abgebrochen.
1207 10 Ja %u Sperren konnten beim Starten nicht zugewiesen werden, sie werden in %u wiederhergestellt und es wird die dynamische Sperrenzuweisung aktiviert. Die maximal zulässige Speicherauslastung beim Startvorgang ist %I64u KB.
1208 21 Ja Die ursprünglichen %u-Sperrblöcke konnten während des Startvorgangs nicht zugeordnet werden. Der Server kann nicht gestartet werden.
1209 21 Ja Die ursprünglichen %u-Sperrenbesitzerblöcke konnten während des Startvorgangs nicht zugeordnet werden. Der Server kann nicht gestartet werden.
1210 21 Ja Der Sperrenbesitzerblock konnte während der Sperrenmigration nicht zugeordnet werden. Der Server wurde angehalten.
1212 10 Ja Die Sperre wurde nicht protokolliert: %-30ls. Modus: %s.
1213 21 Ja Fehler beim Erzeugen des Sperrenüberwachungsthreads: %ls
1214 17 Ja Interner Fehler. Es sind zu viele parallele Transaktionen vorhanden.
1215 16 Nein Eine widersprüchliche ABORT_AFTER_WAIT = BLOCKERS-Anforderung wartet auf ein Rollback vorhandener Transaktionen. Diese Anforderung kann nicht ausgeführt werden. Versuchen Sie es erneut, wenn die vorherige Anforderung abgeschlossen ist.
1216 16 Nein Die DDL-Anweisung mit ABORT_AFTER_WAIT = BLOCKERS-Option kann aufgrund einer widersprüchlichen Systemaufgabe nicht abgeschlossen werden. Die Anforderung kann nur Benutzertransaktionen abbrechen. Warten Sie, bis die Systemaufgabe abgeschlossen ist, und versuchen Sie es erneut.
1217 10 Ja Die Prozess-ID %d wurde durch eine ABORT_AFTER_WAIT = BLOCKERS DDL-Anweisung am database_id = %d, object_id = %d getötet.
1218 10 Ja Eine ABORT_AFTER_WAIT = BLOCKERS-Sperranforderung wurde am database_id = %d, object_id = %d ausgestellt. Alle blockierenden Benutzersitzungen werden getötet.
1219 16 Nein Ihre Sitzung wurde aufgrund eines DDL-Vorgangs mit hoher Priorität getrennt.
1220 17 Nein Es sind keine weiteren Sperrklassen von der Transaktion verfügbar.
1221 20 Ja Die Datenbank-Engine versucht, eine Gruppe von Sperren aufzuheben, die derzeit nicht von der Transaktion aufrechterhalten werden. Wiederholen Sie die Transaktion. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Anbieter für technischen Support.
1222 16 Nein Das Timeout für Sperranforderung wurde überschritten.
1223 16 Nein Die Anwendungssperre kann nicht freigegeben werden (Datenbankprinzipal: '%.*ls', Ressource: '%.*ls'), da sie derzeit nicht gehalten wird.
1224 16 Nein An %ls wurde eine ungültige Ressource für eine Anwendungssperre übergeben.
1225 16 Nein An %ls wurde ein ungültiger Modus für eine Anwendungssperre übergeben.
1226 16 Nein An %ls wurde ein ungültiger Besitzer für eine Anwendungssperre übergeben.
1227 16 Nein An %ls wurde ein ungültiger Timeoutwert für eine Anwendungssperre übergeben.
1228 16 Nein An die Funktion oder Prozedur für eine Anwendungssperre wurde der ungültige '%ls'-Parameter übergeben.
1230 16 Nein An %ls wurde ein ungültiger Datenbankprinzipal übergeben.
1401 21 Ja Fehler beim Starten der Masterthreadroutine für die Datenbankspiegelung mit folgender Ursache: %ls. Beheben Sie die Fehlerursache, und starten Sie den SQL Server-Dienst erneut.
1402 20 Ja Der Zeuge konnte keinen Eintrag für den Datenbankspiegelungs-GUID {%.8x-%.4x-%.4x-%.2x%.2x-%.2x%.2x%.2x%.2x%.2x%.2x} finden. Die Konfigurationen stimmen nicht überein. Führen Sie den Befehl erneut aus, oder setzen Sie den Zeugen von einem der Datenbank-Spiegelungspartner zurück.
1403 16 Ja Der Zeuge für die Spiegel fehlerantwort %d (Status %d) der Serverinstanz %.*ls für die Datenbank %.*ls für die Datenbank %.*ls. Weitere Informationen zu diesem Fehler finden Sie im Fehlerprotokoll auf dieser Serverinstanz und der Partnerserverinstanz.
1404 16 Nein Fehler bei der Ausführung dieses Befehls, da die Datenbankspiegelung zurzeit ausgeführt wird. Führen Sie den Befehl später erneut aus.
1405 16 Nein Für die '%.*ls'-Datenbank ist die Datenbankspiegelung bereits aktiviert.
1406 16 Nein Der Dienst kann nicht auf sichere Weise erzwungen werden. Entfernen Sie die Datenbankspiegelung, und stellen Sie die "%.*ls"-Datenbank wieder her, um Zugriff zu erhalten.
1407 16 Nein Die Remotekopie der '%.*ls'-Datenbank bezieht sich nicht auf die lokale Kopie der Datenbank.
1408 16 Nein Die Remotekopie der Datenbank "%.*ls" wird nicht weit genug wiederhergestellt, um die Datenbank Spiegel ing zu aktivieren oder der Verfügbarkeitsgruppe beizutreten. Sie müssen fehlende Protokolldatensätze auf die Remotedatenbank anwenden, indem Sie die aktuellen Protokollsicherungen aus der Prinzipal-/Primärdatenbank wiederherstellen.
1409 16 Nein Datenbank "%.*ls" erfordert, dass Datenbankprotokolle entweder in der zukunft Spiegel Datenbank wiederhergestellt werden, bevor Sie die Datenbank Spiegel ing oder in einer sekundären Verfügbarkeitsdatenbank aktivieren können, bevor Sie sie der Verfügbarkeitsgruppe beitreten können. Stellen Sie aktuelle Protokollsicherungen aus der Prinzipaldatenbank oder der primären Datenbank wieder her.
1410 16 Nein Für die Remotekopie der '%.*ls'-Datenbank ist die Datenbankspiegelung bereits aktiviert.
1411 16 Nein Die Remotekopie der '%.*ls'-Datenbank weist nicht genügend Protokollsicherungen auf, um ein Rollforward aller Dateien bis zu einem gemeinsamen Zeitpunkt auszuführen.
1412 16 Nein Für die Remotekopie der '%.*ls'-Datenbank wurde kein Rollforward bis zu einen bestimmten Zeitpunkt ausgeführt, der in der lokalen Kopie des Datenbankprotokolls enthalten ist.
1413 16 Ja Fehler bei der Kommunikation mit der Remoteserverinstanz '%.*ls', bevor die Datenbankspiegelung vollständig gestartet wurde. Der ALTER DATABASE-Befehl ist fehlgeschlagen. Wiederholen Sie den Befehl, nachdem die Remotedatenbank gestartet wurde.
1414 16 Nein Die Datenbank wurde geschlossen, bevor die Datenbankspiegelung vollständig initialisiert wurde. Der ALTER DATABASE-Befehl ist fehlgeschlagen.
1415 16 Nein Fehler bei der Datenbankspiegelung für die '%.*ls'-Datenbank. Der angeforderte Vorgang konnte nicht ausgeführt werden.
1416 16 Nein Für die '%.*ls'-Datenbank ist die Datenbankspiegelung nicht konfiguriert.
1417 16 Nein Der Administrator hat die Datenbankspiegelung für die '%.*ls'-Datenbank deaktiviert.
1418 16 Nein Die Server-Netzwerkadresse "%.*ls" ist nicht erreichbar oder nicht vorhanden. Überprüfen Sie den Namen der Netzwerkadresse, und dass die Ports für die lokalen und Remoteendpunkte betriebsbereit sind.
1419 16 Nein Die Remotekopie der '%.*ls'-Datenbank kann nicht geöffnet werden. Überprüfen Sie den Namen der Datenbank, und stellen Sie sicher, dass sie den Wiederherstellungsstatus aufweist. Führen Sie den Befehl dann erneut aus.
1420 16 Nein Bei der Datenbankspiegelung konnte der Netzwerkhostname nicht abgerufen werden. Betriebssystemfehler %ls. Überprüfen Sie die Netzwerkkonfiguration.
1421 16 Ja Fehler aufgrund eines Timeouts bei der Kommunikation mit der Remoteserverinstanz '%.*ls'. Der ALTER DATABASE-Befehl wurde möglicherweise nicht abgeschlossen. Wiederholen Sie den Befehl.
1422 16 Nein Die Spiegelserverinstanz weist nicht die neuesten Änderungen an der '%.*ls'-Datenbank auf. Ein Failover war nicht möglich.
1423 16 Nein Der Eigenschaftsname wird nicht unterstützt.
1424 16 Nein Die Remoteserverinstanz weist einen aktuelleren Wert für die '%.*ls'-Eigenschaft auf. Der Eigenschaftswert wird nicht geändert.
1425 16 Nein Der Eigenschaftswert ist für '%.*ls' ungültig. Der Eigenschaftswert wird nicht geändert.
1426 16 Nein Zum Ausgeben von ALTER DATABASE SET WITNESS müssen alle drei Serverinstanzen miteinander verbunden sein, und die Spiegeldatenbank muss sich auf dem neuesten Stand befinden. Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, führen Sie den Befehl erneut aus.
1427 16 Nein Die Serverinstanz '%.*ls' konnte nicht als Zeuge agieren. Fehler bei ALTER DATABASE SET WITNESS.
1428 16 Nein Die Anforderung wird abgewiesen, weil die antwortende Serverinstanz nicht den erforderlichen Status aufweist, um die Anforderung zu erfüllen.
1429 16 Nein Der Name der Zeugenserverinstanz darf nicht mit den beiden Serverinstanzen identisch sein, die die Datenbank verwalten. Fehler bei ALTER DATABASE SET WITNESS.
1430 16 Nein Die '%.*ls'-Datenbank weist einen instabilen Status im Hinblick auf das Entfernen der Datenbankspiegelung auf. Dies kann zu einem Fehler bei der Wiederherstellung führen. Überprüfen Sie die Daten nach der Wiederherstellung.
1431 16 Nein Weder die Partner- noch die Zeugenserverinstanz für die '%.*ls'-Datenbank ist verfügbar. Führen Sie den Befehl erneut aus, wenn mindestens eine der Instanzen verfügbar ist.
1432 10 Nein Die Datenbankspiegelung versucht, die physische Seite %S_PGID in der '%.*ls'-Datenbank zu reparieren, indem eine Kopie vom Partner angefordert wird.
1433 16 Nein Alle drei Serverinstanzen blieben während der Ausführung des ALTER DATABASE SET WITNESS-Befehls nicht miteinander verbunden. Der Datenbank ist derzeit möglicherweise kein Zeuge zugeordnet. Überprüfen Sie den Status, und wiederholen Sie den Befehl bei Bedarf.
1434 16 Ja Vom Server %ls, %.*ls-Datenbank wurde die %ls-Fehlermeldung vom Typ %d aufgrund einer ungültigen oder unerwarteten Datenbankspiegelung erhalten.
1435 16 Ja %ls hat einen Fehler aufgrund einer unerwarteten Datenbankspiegelung erhalten: Status %u, Schweregrad %u, Zustand %u, Zeichenfolge %.*ls.
1436 16 Nein Die Service Broker-ID für die Remotekopie der '%.*ls'-Datenbank stimmt nicht mit der ID auf dem Prinzipalserver überein.
1437 16 Ja Die Meldung '%ls' konnte von der Serverinstanz '%ls' nicht gesendet werden, weil nicht genügend Arbeitsspeicher verfügbar ist. Reduzieren Sie die vermeidbare Arbeitsspeicherlast, oder vergrößern Sie den Systemarbeitsspeicher.
1438 16 Ja Die Serverinstanz %ls hat die Konfigurationsanforderung abgelehnt; weitere Informationen finden Sie im Fehlerprotokoll. Die Ursache %u und der Status %u können für Microsoft zur Diagnose hilfreich sein. Dies ist ein vorübergehender Fehler, weshalb die erneute Ausführung der Anforderung wahrscheinlich erfolgreich ist. Beheben Sie die Ursache, und wiederholen Sie den Vorgang.
1439 16 Nein Der '%.*ls'-Datenbank ist derzeit kein Zeuge zugeordnet.
1440 10 Ja Die Datenbankspiegelung ist aktiv. Die '%.*ls'-Datenbank ist dabei die Prinzipalkopie. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
1441 10 Ja Die Datenbankspiegelung ist aktiv. Die '%.*ls'-Datenbank ist dabei die Spiegelkopie. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
1442 10 Ja Die Datenbankspiegelung ist für die '%.*ls'-Datenbank nicht aktiv. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
1443 10 Ja Die Datenbankspiegelung wurde für die '%.*ls'-Datenbank beendet. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
1444 10 Ja Die Wiederherstellung wird für die '%ls'-Datenbank übersprungen, da sie als Spiegeldatenbank markiert ist, sodass sie nicht wiederhergestellt werden kann. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
1445 10 Ja Die Wiederherstellung wird für die '%ls'-Datenbank übersprungen, da sie als nicht zugreifbare Spiegelungsdatenbank markiert ist. Bei der Spiegelungssitzung liegt ein Problem vor. Sie weist kein Quorum auf, oder die Kommunikationslinks sind aufgrund von Problemen bei Links, Endpunktkonfiguration oder Berechtigungen (für das Serverkonto oder Sicherheitszertifikat) unterbrochen. Um Zugriff auf die Datenbank zu erlangen, ermitteln Sie die Änderung an der Sitzungskonfiguration, und machen Sie sie rückgängig.
1446 10 Nein Die Serverinstanz '%.*ls' wird bereits als Zeuge verwendet.
1447 16 Nein Der Befehl ALTER DATABASE '%.*ls' kann erst ausgeführt werden, wenn beide Partnerserverinstanzen ausgeführt werden und verbunden sind. Starten Sie den Partner, und führen Sie den Befehl erneut aus.
1448 16 Nein Die Remotekopie der '%.*ls'-Datenbank ist nicht vorhanden. Überprüfen Sie den Datenbanknamen, und führen Sie den Befehl erneut aus.
1449 16 Nein Fehler bei ALTER DATABASE aufgrund einer ungültigen Serververbindungszeichenfolge.
1450 16 Nein Fehler bei ALTER DATABASE, da der Arbeitsthread nicht erstellt werden kann.
1451 16 Nein In der Systemtabelle wurden keine Datenbank-Spiegelungsinformationen gefunden.
1452 16 Nein Der Name der Partnerserverinstanz darf nicht mit der Serverinstanz identisch sein, die die Datenbank verwaltet. Fehler bei ALTER DATABASE SET PARTNER.
1453 17 Ja '%.*ls', der Remote-Spiegel ing-Partner für die Datenbank '%.*ls', fehler %d, Status %d, Schweregrad %d. Die Datenbankspiegelung wurde angehalten. Beheben Sie den Fehler auf dem Remoteserver, und setzen Sie den Spiegelungsvorgang fort, oder entfernen Sie die Spiegelung, und richten Sie die Spiegelserverinstanz erneut ein.
1454 17 Ja Die Datenbankspiegelung wird angehalten. Fehler '%.*ls' der Serverinstanz %d, Status %d, Schweregrad %d, wenn sie als Spiegel ing-Partner für die Datenbank '%.*ls' fungierte. Die Datenbank-Spiegelungspartner versuchen möglicherweise, eine automatische Wiederherstellung vorzunehmen und die Spiegelungssitzung fortzusetzen. Weitere Informationen können Sie den weiteren Fehlermeldungen im Fehlerprotokoll entnehmen.
1455 16 Nein Der Datenbank-Spiegelungsdienst kann nicht für die '%.*ls'-Datenbank erzwungen werden, weil die Datenbank nicht den richtigen Status aufweist, um als Prinzipaldatenbank verwendet zu werden.
1456 16 Ja Der ALTER DATABASE-Befehl konnte nicht an die Remoteserverinstanz '%.*ls' gesendet werden. Die Datenbank-Spiegelungskonfiguration wurde nicht geändert. Überprüfen Sie, ob eine Verbindung zum Server besteht, und wiederholen Sie den Vorgang.
1457 23 Ja Die Synchronisierung der '%.*ls'-Spiegeldatenbank wurde unterbrochen, und die Datenbank weist nun einen inkonsistenten Status auf. Der ALTER DATABASE-Befehl ist fehlgeschlagen. Stellen Sie sicher, dass die Prinzipaldatenbank, falls verfügbar, wieder online ist. Stellen Sie dann erneut eine Verbindung mit der Spiegelserverinstanz her, und warten Sie, bis die Synchronisierung der Spiegeldatenbank beendet ist.
1458 17 Ja Bei der Prinzipalkopie der '%.*ls'-Datenbank ist der Fehler %d, Status %d, Schweregrad %d beim Senden von Seite %S_PGID an die Spiegelung aufgetreten. Die Datenbankspiegelung wurde angehalten. Beheben Sie den Fehler, und setzen Sie die Spiegelung fort.
1459 24 Ja Fehler beim Zugriff auf die Metadaten der Datenbankspiegelung. Löschen Sie die Spiegelung (ALTER DATABASE database_name SET PARTNER OFF), und konfigurieren Sie sie erneut.
1460 16 Nein Die '%.*ls'-Datenbank ist bereits für die Datenbankspiegelung auf dem Remoteserver konfiguriert. Löschen Sie die Datenbankspiegelung auf dem Remoteserver, um einen neuen Partner einzurichten.
1461 10 Nein Die Datenbankspiegelung hat die physische Seite %S_PGID in der '%.*ls'-Datenbank erfolgreich repariert, indem eine Kopie vom Partner angefordert wurde.
1462 16 Nein Die Datenbankspiegelung wird aufgrund eines Fehlers beim Wiederholungsvorgang deaktiviert. Der Vorgang kann nicht fortgesetzt werden.
1.463 16 Nein Die Datenbankspiegelung ist in der Edition dieser SQL Server-Instanz nicht verfügbar. Weitere Informationen zur Funktionsunterstützung in verschiedenen Editionen von SQL Server finden Sie in der Onlinedokumentation.
1464 16 Nein Die Datenbank "%.*ls" befindet sich nicht im Wiederherstellungszustand, der für eine Spiegel Datenbank oder sekundäre Datenbank erforderlich ist. Die Remotedatenbank muss mit WITH NORECOVERY wiederhergestellt werden.
1465 16 Nein Die Datenbank "%.*ls" befindet sich nicht im vollständigen Wiederherstellungsmodus für jede Serverinstanz. Das vollständige Wiederherstellungsmodell ist erforderlich, damit eine Datenbank an der Datenbank Spiegel oder an einer Verfügbarkeitsgruppe teilnimmt.
1466 16 Nein Die Datenbank "%.*ls" ist in einer der Serverinstanzen schreibgeschützt, die nicht mit der Teilnahme an der Datenbank Spiegel oder in einer Verfügbarkeitsgruppe kompatibel ist. Legen Sie die Datenbank auf den Lese-/Schreibmodus fest, und wiederholen Sie den Vorgang.
1467 16 Nein Die Datenbank "%.*ls" befindet sich im Notfall- oder verdächtigen Modus auf einem der Partner, die nicht mit der Teilnahme an der Datenbank Spiegel oder in einer Verfügbarkeitsgruppe kompatibel sind.
1468 16 Nein Der Vorgang kann nicht für die Datenbank "%.*ls" ausgeführt werden, da er an einer Datenbank Spiegel Sitzung oder einer Verfügbarkeitsgruppe beteiligt ist. Einige Vorgänge sind für eine Datenbank, die an einer Datenbank Spiegel Sitzung oder in einer Verfügbarkeitsgruppe teilnimmt, nicht zulässig.
1469 16 Nein Die Datenbank "%.*ls" ist eine automatisch schließende Datenbank auf einem der Partner, die nicht mit der Teilnahme an der Datenbank Spiegel oder in einer Verfügbarkeitsgruppe kompatibel ist.
1470 16 Nein Der ALTER DATABASE-Befehl kann für diese Partnerkonfigurationswerte nur auf dem aktuellen Prinzipalserver für die '%.*ls'-Datenbank initiiert werden.
1471 16 Nein Die Datenbank-Spiegelungsverbindung wurde beendet. Es ist nicht genügend Arbeitsspeicher verfügbar, um die Nachricht für die '%.*ls'-Datenbank zu senden.
1472 16 Nein Die Datenbank-Spiegelungsverbindung wurde beendet. Kommunikationsfehler beim Senden der Nachricht für die '%.*ls'-Datenbank.
1473 16 Nein In dieser Edition von SQL Server kann die Sicherheitsstufe nicht geändert werden. Fehler beim ALTER DATABASE-Befehl.
1474 16 Nein Datenbank Spiegel Verbindungsfehler %d '%.*ls' für '%.*ls'.
1475 16 Nein Die Datenbank "%.*ls" enthält möglicherweise massenprotokollierte Änderungen, die nicht gesichert wurden. Erstellen Sie eine Protokollsicherung für die Prinzipaldatenbank oder primäre Datenbank. Stellen Sie diese Sicherung dann entweder in der Spiegel-Datenbank wieder her, um datenbank Spiegel ing oder in jeder sekundären Datenbank zu aktivieren, damit Sie sie mit der Verfügbarkeitsgruppe verbinden können.
1476 16 Nein Der Timeoutwert %d für die Datenbankspiegelung überschreitet den Maximalwert 32767.
1477 16 Nein Die Sicherheitsstufe für die Datenbankspiegelung muss FULL sein, um ein manuelles Failover der '%.*ls'-Datenbank auszuführen. Legen Sie die Sicherheitsstufe auf FULL fest, und versuchen Sie es erneut.
1478 16 Nein Die '%.*ls'-Spiegeldatenbank weist unzureichende Transaktionsprotokolldaten auf, um die Kette der Protokollsicherungen der Prinzipaldatenbank aufrechtzuerhalten. Möglicherweise wurde eine Protokollsicherung der Prinzipaldatenbank nicht erstellt oder nicht in der Spiegeldatenbank wiederhergestellt.
1479 16 Nein Die Spiegel verbindung mit "%.*ls" wurde für die Datenbank "%.*ls" nach %d Sekunden ohne Antwort timeout. Prüfen Sie den Dienst und die Netzwerkverbindungen.
1480 10 Nein Die %S_MSG Datenbank "%.*ls" ändert die Rollen von "%ls" in "%ls", da die Spiegel Sitzung oder Verfügbarkeitsgruppe aufgrund von %S_MSG fehlgeschlagen ist. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
1481 10 Nein Die physische Seite %S_PGID in der Datenbank '%.*ls' konnte nicht durch die Datenbankspiegelung repariert werden. Es konnte keine Verbindung mit dem Spiegelungspartner hergestellt werden, oder der Spiegelungspartner hat keine Kopie der Seite bereitgestellt. Mögliche Ursachen hierfür sind das Fehlen einer Netzwerkverbindung oder eine Beschädigung der vom Partner gespeicherten Kopie der Seite. Überprüfen Sie die mirroring_state_desc-Spalte der sys.database_mirroring-Katalogsicht, um festzustellen, ob die Partner momentan verbunden sind. Wenn die Spiegelungsverbindung hergestellt wurde, überprüfen Sie die Fehlerprotokolleinträge des Partners für den Zeitpunkt, zu dem diese Meldung ausgegeben wurde, um weitere Informationen darüber zu erhalten, warum der Partner keine Kopie der Seite bereitstellen konnte. Beheben Sie den Fehler, und setzen Sie die Spiegelung fort.
1482 10 Nein Datenbank-Spiegel konnte nicht Momentaufnahme Synchronisierungssperre abgerufen werden.
1483 10 Nein Statusinformationen für die Datenbank '%.*ls' - Härtete Lsn: '%S_LSN' Commit-LSN: '%S_LSN' Commitzeit: '%S_DATE'
1484 16 Nein Die Datenbankspiegelung kann für die Datenbank '%.*ls' nicht festgelegt werden, da die Datenbank die Datenbank mit aktivierter Datenbankwiederherstellung beschleunigt hat oder noch Versionen im permanenten Versionsspeicher vorhanden sind. Wenn die beschleunigte Datenbankwiederherstellung deaktiviert ist, führen Sie sys.sp_persistent_version_sauber up "<db_name>" aus, um frühere Versionen zu sauber.
1485 10 Nein Für diese SQL Server-Instanz wurde die Datenbankspiegelung aktiviert.
1486 10 Nein Der Transport für Datenbankspiegelung ist in der Endpunktkonfiguration deaktiviert.
1487 10 Nein Die Datenbankspiegelung startet %d parallele(n) Wiederholungsthread(s) für die '%.*ls'-Datenbank als Spiegelkopie. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
1488 16 Nein Die Datenbank "%.*ls" befindet sich im Einzelbenutzermodus, der nicht mit der Teilnahme an der Datenbank Spiegel oder in einer Verfügbarkeitsgruppe kompatibel ist. Legen Sie die Datenbank auf den Mehrbenutzermodus fest, und wiederholen Sie den Vorgang.
1489 10 Nein Die Datenbankspiegelung ist auf diesem Server aufgrund des Fehlers %d deaktiviert. Weitere Informationen finden Sie im Fehlerprotokoll und in der Konfiguration.
1490 16 Nein Die Remotekopie der Datenbank "%.*ls" wurde nicht in einer Protokollsicherung wiederhergestellt, die alle Dateistreamdatendateien enthält.
1491 16 Nein Das Aktivieren der Datenbankspiegelung ist nicht zulässig, wenn REMOTE_DATA_ARCHIVE bereits für die Datenbank '%.*ls' aktiviert ist.
1499 16 Ja Fehler bei der Datenbankspiegelung: Status %u, Schweregrad %u, Zustand %u, Zeichenfolge %.*ls.
1501 20 Ja Fehler beim Sortiervorgang. Wenden Sie sich an den technischen Support.
1505 16 Nein Die CREATE UNIQUE INDEX-Anweisung wurde beendet, da ein doppelter Schlüssel für den Objektnamen '%.*ls' und den Indexnamen '%.*ls' gefunden wurde. Der doppelte Schlüsselwert ist %ls.
1509 20 Ja Fehler beim Zeilenvergleich während des Sortiervorgangs aufgrund eines unbekannten Datentyps in einer Schlüsselspalte. Möglicherweise sind die Metadaten beschädigt. Wenden Sie sich an den technischen Support.
1510 17 Nein Fehler beim Sortiervorgang. Nicht genügend Speicherplatz oder Sperren in der '%.*ls'-Datenbank.
1511 20 Ja Der Sortiervorgang ist mit dem Transaktionsprotokoll nicht vereinbar.
1522 20 Ja Fehler beim Sortiervorgang während der Indexerstellung. Das Überschreiben der Zuordnungsseite in der '%.*ls'-Datenbank wurde durch das Beenden des Sortiervorgangs verhindert. Führen Sie DBCC CHECKDB aus, um nach Zuordnungs- und Konsistenzfehlern zu suchen. Möglicherweise ist es notwendig, die Datenbank von einer Sicherung wiederherzustellen.
1523 20 Ja Fehler beim Sortiervorgang. Die Zuordnung des falschen Blocks konnte nicht aufgehoben werden. Wenden Sie sich an den technischen Support.
1532 20 Ja Bei einem neuen Sortierlauf ab Seite %S_PGID wurde ein Block ermittelt, der nicht als freigegebener Block gekennzeichnet ist. Wiederholen Sie die Transaktion. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den technischen Support.
1533 20 Ja Der Block %S_PGID kann nicht gemeinsam genutzt werden. Die richtigen Blöcke konnten nicht identifiziert werden. Wiederholen Sie die Transaktion.
1534 20 Ja Der Block %S_PGID wurde im Verzeichnis der freigegebenen Blöcke nicht gefunden. Wiederholen Sie die Transaktion. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den technischen Support.
1535 20 Ja Der Block %S_PGID kann nicht gemeinsam genutzt werden. Das Verzeichnis der gemeinsam genutzten Blöcke ist voll. Wiederholen Sie die Transaktion. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den technischen Support.
1537 20 Ja Ein Sortiervorgang, der sich nicht in der Zeileneingabephase befindet, kann nicht angehalten werden.
1538 20 Ja In einen Sortiervorgang, der sich nicht in der Zeileneingabephase befindet, kann keine Zeile eingefügt werden.
1540 16 Nein Eine Zeile der Größe %d kann nicht sortiert werden, da sie das zulässige Maximum von %d überschreitet. Senden Sie die Abfrage erneut mit dem ROBUST PLAN-Hinweis.
1541 16 Nein Fehler beim Sortiervorgang. Eine CLR-Vergleichsfunktion ist fehlerverdächtig.
1542 10 Ja BobMgr::GetBuf: Der Schreibvorgang für den Sortierpuffer für umfangreiche Ausgaben war nach %d Sekunden nicht abgeschlossen.
1543 10 Ja SQL Server ist aufgetreten: '%ls' aus einem Versuch, Folgendes zu lesen: Sortierlaufseite %S_PGID in Datei '%ls' in der Datenbank mit der ID %d. Der Lesevorgang innerhalb des Sortiervorgangs wird wiederholt.
1701 16 Nein Fehler beim Erstellen oder Ändern der '%.*ls'-Tabelle, weil die Mindestzeilengröße %d betragen würde, einschließlich %d Bytes an internen Verwaltungsbytes. Dies überschreitet die maximal zulässige Größe für Tabellenzeilen von %d Bytes.
1702 16 Nein CREATE TABLE failed because column '%.*ls' in table '%.*ls' exceeds the maximum of %d columns.
1706 16 Nein Die '%.*ls'-Systemtabelle kann nur während des Upgrades erstellt oder geändert werden.
1707 16 Nein Die TEXTIMAGE_ON-Dateigruppe kann nicht für eine partitionierte Tabelle angegeben werden.
1708 10 Nein Warnung: Die '%.*ls'-Tabelle wurde erstellt, aber ihre maximale Zeilengröße überschreitet das zulässige Maximum von %d Bytes. INSERT oder UPDATE für diese Tabelle schlägt fehl, falls die daraus resultierende Zeile die Größenbeschränkung überschreitet.
1709 16 Nein Kann TEXTIMAGE_ON nicht verwenden, wenn eine Tabelle keine Text-, ntext-, Bild-, varchar(max), nvarchar(max), nicht-FILESTREAM varbinary(max), xml- oder große CLR-Typspalten enthält.
1710 10 Nein Ein Aliastyp, an den eine Regel oder ein Standard gebunden ist, kann nicht als Spaltentyp in einer Tabellenvariablen oder in der Definition der Rückgabetabelle in einer Tabellenwertfunktion verwendet werden. An den Typ '%.*ls' ist ein %S_MSG-Objekt gebunden.
1711 16 Nein Die PRIMÄRSCHLÜSSELeinschränkung für Spalte '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' kann nicht definiert werden. Die berechnete Spalte muss persistent sein und darf keine NULL-Werte zulassen.
1712 16 Nein Onlineindexvorgänge können nur in der Enterprise Edition von SQL Server ausgeführt werden.
1713 16 Nein %d kann nicht für oder mithilfe der '%.*ls'-Tabelle ausgeführt werden, da die Tabelle der Zieltabelle entspricht oder Teil von kaskadierenden Aktionen eines aktuell ausgeführten Triggers ist.
1714 16 Nein Fehler beim Ändern der Tabelle, weil keine eindeutigen Spalten-IDs mehr für die '%.*ls'-Tabelle vorhanden sind.
1715 16 Nein Fehler beim Erstellen des Fremdschlüssels '%.*ls'. Für das Verweisen auf berechnete Spalte '%.*ls' ist nur KEINE AKTION referenzielle Aktualisierungsaktion zulässig.
1716 16 Nein FILESTREAM_ON kann nicht angegeben werden, wenn eine Tabelle keine FILESTREAM-Spalten aufweist. Entfernen Sie die FILESTREAM_ON-Klausel aus der Anweisung, oder fügen Sie der Tabelle eine FILESTREAM-Spalte hinzu.
1717 16 Nein FILESTREAM_ON kann nicht zusammen mit einem Partitionsschema in der ON-Klausel angegeben werden.
1718 16 Nein Die Änderungsnachverfolgung muss für die Datenbank '%.*ls' aktiviert sein, bevor sie für die Tabelle '%.*ls' aktiviert werden kann.
1719 16 Nein FILESTREAM-Daten können nicht in einer leeren Dateigruppe abgelegt werden.
17.28 16 Nein Die FILESTREAM-Dateigruppe bzw. das Partitionsschema kann nicht gelöscht werden, weil die Tabelle '%.*ls' FILESTREAM-Spalten enthält.
1721 16 Nein Fehler beim Ändern der '%.*ls'-Tabelle, weil die Zeilengröße wegen des vardecimal-Speicherformats die maximal zulässige Tabellenzeilengröße von %d Bytes überschreitet.
1722 16 Nein Das %S_MSG %S_MSG von '%.*ls' ist nicht möglich, da kein Partitionsschema für FILESTREAM-Daten angegeben wurde.
1723 16 Nein Das %S_MSG %S_MSG von '%.*ls' ist nicht möglich, da für FILESTREAM-Daten ein Partitionsschema angegeben wurde, aber nicht für die Tabelle.
1724 16 Nein Bei der Dateigruppe '%.*ls' handelt es sich weder um eine FILESTREAM-Dateigruppe noch um ein Partitionsschema von FILESTREAM-Dateigruppen.
1725 16 Nein %S_MSG '%.*ls' kann keine FILESTREAM-Spalte hinzugefügt werden, da für %S_MSG ein INSTEAD OF-Trigger vorhanden ist.
1726 16 Nein Die FILESTREAM-Dateigruppe oder das Partitionsschema kann nicht hinzugefügt werden, weil die Tabelle '%.*ls' bereits eine FILESTREAM-Dateigruppe oder ein Partitionsschema enthält.
1727 16 Nein Der nicht gruppierte Index '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' mit der FILESTREAM_ON-Klausel kann nicht erstellt werden.
1728 16 Nein Index '%.*ls' in Tabelle '%.*ls' kann nicht erstellt werden, da die berechnete Spalte '%.*ls' eine FILESTREAM-Spalte verwendet.
1729 16 Nein Tabelle '%.*ls' kann nicht erstellt werden, da die Partitionierungsspalte '%.*ls' eine FILESTREAM-Spalte verwendet.
1730 16 Nein Fehler beim Erstellen oder Ändern der komprimierten '%.*ls'-Tabelle, da die unkomprimierte Zeilengröße %d betragen würde, einschließlich %d Bytes an internen Verwaltungsbytes. Dies überschreitet die maximal zulässige Größe für Tabellenzeilen von %d Bytes.
1731 16 Nein Die Sparsespalte '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' kann nicht erstellt werden, da eine angegebene Option oder ein angegebener Datentyp ungültig ist. Eine Sparsespalte muss NULL-Werte zulassen und darf keine ROWGUIDCOL-, IDENTITY- oder FILESTREAM-Eigenschaft besitzen. Eine Sparsespalte darf keine Spalte des Datentyps "text", "ntext", "image", "geometry", "geography" oder des benutzerdefinierten Typs sein.
1732 16 Nein Der Spaltensatz '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' kann nicht erstellt werden, da eine Tabelle nicht mehr als einen Spaltensatz mit geringem Wert enthalten kann. Ändern Sie die Anweisung so, dass nur eine Spalte als COLUMN_SET FOR ALL_SPARSE_COLUMNS angegeben wird.
1733 16 Nein Der Sparsespaltensatz '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' kann nicht erstellt werden, da ein sparse spaltensatz eine nullfähige XML-Spalte sein muss. Ändern Sie die Spaltendefinition so, dass NULL-Werte zulässig sind.
1734 16 Nein Der Spaltensatz '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' kann nicht erstellt werden, da die Tabelle bereits eine oder mehrere wenige Spalten enthält. Es ist nicht möglich, einer Tabelle einen Sparsespaltensatz hinzuzufügen, wenn diese eine Sparsespalte enthält.
1735 16 Nein Doppelte Bereichspartitionierungsfunktion, die für die zu erstellende Tabelle angegeben ist. Entfernen Sie eine der Spezifikation der Bereichspartitionierungsfunktion, und übermitteln Sie die Anforderung erneut.
1736 16 Nein Auf die Spalte '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' kann in einer CHECK-Einschränkung oder einer berechneten Spaltendefinition nicht verwiesen werden, da die Spalte eine geringe Spaltenmenge ist. Auf einen spärlichen Spaltensatz kann nicht in einer CHECK-Einschränkung oder einer berechneten Spaltendefinition verwiesen werden.
1737 16 Nein Doppelte Verteilungsklausel, die für die zu erstellende Tabelle angegeben ist. Entfernen Sie eine der Verteilungsklauseln, und übermitteln Sie die Anforderung erneut.
1738 10 Nein Die '%.*ls'-Tabelle kann nicht nur mit einer Spaltensatzspalte und ohne eine nicht berechnete Spalte erstellt werden.
1739 16 Nein ALTER TABLE failed because the table has %d variable length columns (including columns that been dropped but require sauber up). Dies überschreitet die maximale Anzahl unterstützter Spalten. Führen Sie ALTER TABLE mit der Option "NEUERSTELLUNG" aus, und wiederholen Sie dann die ursprüngliche ALTER TABLE-Anweisung.
1740 16 Nein Die Sparsespalte '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' kann nicht verschlüsselt werden, da die Tabelle einen geringen Spaltensatz enthält.
1741 16 Nein Der Spaltensatz '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' kann nicht erstellt werden, da die Tabelle mindestens eine verschlüsselte Sparsespalte enthält.
1750 10 Nein Einschränkung oder Index konnte nicht erstellt werden. Siehe vorherige Fehler.
1752 16 Nein Die Spalte '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' ist ungültig, um eine Standardeinschränkung zu erstellen.
1753 16 Nein Spalte '%.*ls.%.*ls' ist nicht die gleiche Länge oder Skalierung wie die Spalte '%.*ls.%.*ls' im Fremdschlüssel '%.*ls'. Für Spalten, die an einer Fremdschlüsselbeziehung beteiligt sind, muss die gleiche Länge und Skala definiert sein.
1754 16 Nein Für Spalten mit einem IDENTITY-Attribut können keine Standardwerte erstellt werden. Tabelle '%.*ls', Spalte '%.*ls'.
1755 16 Nein Für Spalten vom timestamp-Datentyp können keine Standardwerte erstellt werden. Tabelle '%.*ls', Spalte '%.*ls'.
1756 10 Nein Die Definition der FOREIGN KEY-Einschränkung '%.*ls' wird für die temporäre Tabelle ausgelassen. FOREIGN KEY-Einschränkungen werden für lokale und globale temporäre Tabellen nicht erzwungen.
1757 16 Nein Die Spalte '%.*ls.%.*ls' weist nicht dieselbe Sortierung auf, wie die Spalte '%.*ls.%.*ls' im Fremdschlüssel '%.*ls'.
1758 16 Nein Nur eine einzige Einschränkung kann online hinzugefügt oder gelöscht werden, und in dieser Anweisung dürfen keine weiteren Vorgänge vorhanden sein.
1759 16 Nein Berechnete Spalte '%.*ls' in Tabelle '%.*ls' darf nicht in einer anderen berechneten Spaltendefinition verwendet werden.
1760 16 Nein Einschränkungen vom %ls-Typ können nicht für Spalten vom %ls-Typ erstellt werden.
1761 16 Nein Der '%.*ls'-Fremdschlüssel kann nicht mit der referenziellen SET NULL-Aktion erstellt werden, weil mindestens eine verweisende Spalte keine NULL-Werte zulässt.
1762 16 Nein Der '%.*ls'-Fremdschlüssel kann nicht mit der referenziellen SET DEFAULT-Aktion erstellt werden, weil für mindestens eine verweisende Spalte, die keine NULL-Werte zulässt, eine Standardeinschränkung fehlt.
1763 16 Nein Datenbankübergreifende Fremdschlüsselverweise werden nicht unterstützt. '%.*ls'-Fremdschlüssel.
1764 16 Nein Berechnete Spalte '%.*ls' in Tabelle '%.*ls' ist für die Verwendung in '%ls' ungültig, da sie nicht beibehalten wird.
1765 16 Nein Fehler beim Erstellen des Fremdschlüssels '%.*ls'. Nur KEINE AKTION- und CASCADE-referentielle Löschaktionen sind für das Verweisen auf berechnete Spalte '%.*ls' zulässig.
1766 16 Nein Fremdschlüsselverweise auf temporäre Tabellen werden nicht unterstützt. '%.*ls'-Fremdschlüssel.
1767 16 Nein Fremdschlüssel '%.*ls' verweist auf ungültige Tabelle '%.*ls'.
1768 16 Nein Fremdschlüssel '%.*ls' verweist auf das Objekt '%.*ls', das keine Benutzertabelle ist.
1769 16 Nein Fremdschlüssel '%.*ls' verweist auf ungültige Spalte '%.*ls' in bezug auf die Tabelle '%.*ls'.
1770 16 Nein Fremdschlüssel '%.*ls' verweist in der referenzierten Tabelle '%.*ls' auf ungültige Spalte '%.*ls'.
1771 16 Nein Der Fremdschlüssel '%.*ls' kann nicht erstellt werden, da es auf das Objekt '%.*ls' verweist, dessen gruppierter Index '%.*ls' deaktiviert ist.
1772 16 Nein Der '%.*ls'-Fremdschlüssel ist ungültig. Eine Systemtabelle kann nicht in einer Fremdschlüsseldefinition verwendet werden.
1773 16 Nein Fremdschlüssel '%.*ls' weist impliziten Verweis auf das Objekt '%.*ls' auf, für das kein Primärschlüssel definiert ist.
1774 16 Nein Die Anzahl der Spalten in der Referenzspaltenliste für Fremdschlüssel '%.*ls' stimmt nicht mit denen des Primärschlüssels in der referenzierten Tabelle '%.*ls' überein.
1775 16 Nein Fremdschlüssel '%.*ls' kann nicht erstellt werden, da es auf das Objekt '%.*ls' verweist, dessen PRIMÄRSCHLÜSSELindex '%.*ls' deaktiviert ist.
1776 16 Nein In der referenzierten Tabelle '%.*ls' gibt es keine Primär- oder Kandidatenschlüssel, die der Referenzspaltenliste im Fremdschlüssel '%.*ls' entsprechen.
1778 16 Nein Spalte '%.*ls.%.*ls' ist nicht derselbe Datentyp wie die Spalte '%.*ls.%.*ls' im Fremdschlüssel '%.*ls'.
1779 16 Nein Für die '%.*ls'-Tabelle ist bereits ein Primärschlüssel definiert.
1781 16 Nein An die Spalte ist bereits ein DEFAULT-Wert gebunden.
1782 16 Nein Index '%.*ls' kann nicht ablegen, da für Basisdaten kein Partitionsschema angegeben ist.
1784 16 Nein Der Fremdschlüssel '%.*ls' kann nicht erstellt werden, da die referenzierte Spalte '%.*ls.%.*ls' eine nicht persistente berechnete Spalte ist.
1785 16 Nein Die Einführung der FOREIGN KEY-Einschränkung '%.*ls' in tabelle '%.*ls' kann zu Zyklen oder mehreren Kaskadenpfaden führen. Geben Sie ON DELETE NO ACTION oder ON UPDATE NO ACTION an, oder ändern Sie andere FOREIGN KEY-Einschränkungen.
1786 16 Nein Die Spalte '%.*ls.%.*ls' oder die Spalte '%.*ls.%.*ls' im Fremdschlüssel '%.*ls' ist eine Zeitstempelspalte. Dieser Datentyp kann nicht zusammen mit kaskadierenden Einschränkungen für die referenzielle Integrität verwendet werden.
1787 16 Nein Die Fremdschlüsseleinschränkung '%.*ls' kann nicht mit der überlappenden DELETE- oder UPDATE-Einschränkung für die Tabelle '%.*ls' definiert werden, da die Tabelle anstelle des DELETE- oder UPDATE-TRIGGERs definiert ist.
1788 16 Nein Kaskadierender Fremdschlüssel '%.*ls' kann nicht erstellt werden, wenn die Referenzspalte '%.*ls.%.*ls' eine Identitätsspalte ist.
1789 16 Nein CHECKUM(*) kann nicht in einer berechneten Spalte, Einschränkung, Standarddefinition oder INSERT-Anweisung verwendet werden.
1790 16 Nein Der Name eines benutzerdefinierten Tabellentyps darf nicht mit einem Nummernzeichen (#) beginnen.
1791 16 Nein Für die Spalte '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' kann keine DEFAULT-Einschränkung erstellt werden, da es sich bei der Spalte um eine geringe Spalte oder einen Spaltensatz handelt. Sparsespalten und Sparsespaltensätze können keine DEFAULT-Einschränkung besitzen.
1792 16 Nein Fehler beim Ändern der Tabelle "%.*ls", da die hinzugefügte feste Spalte möglicherweise dazu führen kann, dass vorhandene Daten über die maximal zulässige Tabellenzeilengröße von %d Bytes hinausgehen.
1793 16 Nein Eine temporäre Tabelle kann nicht verbunden werden.
1794 16 Nein Die Spalte '%.*ls' ist für das Verbunden der Tabelle '%.*ls' ungültig.
1795 16 Nein Nullable column '%.*ls' cannot be used to federate the table '%.*ls'.
1796 16 Nein Berechnete Spalte '%.*ls' kann nicht verwendet werden, um die Tabelle '%.*ls' zu verbinden.
1797 16 Nein Die spalte '%.*ls' kann nicht verwendet werden, um die Tabelle '%.*ls' zu verbinden.
1798 16 Nein Verbundtabellen können nicht in einer Nicht-Verbunddatenbank erstellt werden.
1799 16 Nein Die Spalte '%.*ls' kann nicht verwendet werden, um die Tabelle '%.*ls' zu verbinden, da sie nicht mit dem Verbundschlüsseltyp übereinstimmt.
1801 16 Nein Die '%.*ls'-Datenbank ist bereits vorhanden. Verwenden Sie einen anderen Datenbanknamen.
1802 16 Nein Fehler bei CREATE DATABASE. Einige angezeigte Dateinamen konnten nicht erstellt werden. Überprüfen Sie zugehörige Fehler.
1803 17 Nein Fehler bei der CREATE DATABASE-Anweisung. Die primäre Datei muss mindestens %d MB groß sein, um eine Kopie der model-Datenbank aufnehmen zu können.
1806 16 Nein Fehler bei CREATE DATABASE. Die Standardsortierung der Datenbank '%.*ls' kann nicht auf '%.*ls' festgelegt werden.
1807 17 Nein Es konnte keine exklusive Sperre für die '%.*ls'-Datenbank erhalten werden. Wiederholen Sie den Vorgang zu einem späteren Zeitpunkt.
1809 10 Nein Um eine optimale Leistung zu erzielen, aktualisieren Sie alle Statistiken in der Datenbank "%.*ls", indem Sie sp_updatestats ausführen.
1810 16 Nein Die model-Datenbank muss aktualisierbar sein, damit eine neue Datenbank erstellt werden kann.
1812 16 Nein Fehler bei CREATE DATABASE. Die COLLATE-Klausel kann nicht mit der Option FOR ATTACH verwendet werden.
1813 16 Nein Die neue '%.*ls'-Datenbank konnte nicht geöffnet werden. CREATE DATABASE wird abgebrochen.
1814 10 Ja 'tempdb' konnte nicht erstellt werden. Möglicherweise ist nicht genug Speicherplatz auf dem Datenträger verfügbar. Geben Sie zusätzlichen Platz frei, indem Sie andere Dateien auf dem für 'tempdb' vorgesehenen Laufwerk löschen, und starten Sie dann SQL Server neu. Überprüfen Sie im Fehlerprotokoll des Betriebssystems nach zusätzlichen Fehlern, die möglicherweise angeben können, warum die tempdb-Dateien nicht initialisiert werden konnten.
1815 16 Nein Die %ls-Eigenschaft kann nicht mit Datenbank-Momentaufnahmedateien verwendet werden.
1816 16 Nein Eine Datenbankmomentaufnahme in der %.*ls-Systemdatenbank ist nicht zulässig.
1817 16 Nein Nur der Besitzer der '%.*s'-Datenbank oder der Systemadministrator können eine Datenbankmomentaufnahme für die Datenbank erstellen.
1818 16 Nein Die primäre Protokolldatei '%ls' fehlt, und die Datenbank wurde nicht ordnungsgemäß heruntergefahren, sodass sie nicht neu erstellt werden kann.
1819 10 Nein Die Standardprotokolldatei konnte nicht erstellt werden, da der Name zu lang war.
1821 16 Nein Eine Datenbankmomentaufnahme kann nicht für eine andere Datenbankmomentaufnahme erstellt werden.
1822 16 Nein Für eine Datenbankmomentaufnahme muss die Datenbank online sein.
1823 16 Nein Eine Datenbankmomentaufnahme kann aufgrund eines Fehlers beim Starten nicht erstellt werden.
1824 16 Nein Eine Datenbank, die wiederhergestellt wurde, kann nicht angefügt werden.
1825 16 Nein Für Datenbankmomentaufnahmen können keine Dateigruppen und Sortierungen angegeben werden.
1826 16 Nein Benutzerdefinierte Dateigruppen sind auf '%ls' nicht zulässig.
1827 16 Nein Fehler bei CREATE DATABASE oder ALTER DATABASE, da die sich ergebende Gesamtgröße der Datenbank das lizenzierte Limit von %I64d MB pro %S_MSG überschreiten würde.
1828 16 Nein Der logische Dateiname '%.*ls' wird bereits verwendet. Wählen Sie einen anderen Namen aus.
1829 16 Nein Die Option FOR ATTACH erfordert, dass mindestens die primäre Datei angegeben wird.
1830 16 Nein Die Dateien '%ls' und '%ls' sind beide Primärdateien. Eine Datenbank kann jedoch nur eine primäre Datei besitzen.
1831 16 Nein Die ONLINE/OFFLINE-Dateisyntax kann nicht mit CREATE DATABASE verwendet werden.
1832 20 Nein Die Datei '%.*ls' kann nicht als Datenbank '%.*ls' angefügt werden.%.*ls
1833 16 Nein Die Datei '%ls' kann erst nach dem nächsten BACKUP LOG-Vorgang wiederverwendet werden. Wenn die Datenbank an einer Verfügbarkeitsgruppe teilnimmt, kann eine abgelegte Datei erst wiederverwendet werden, nachdem der LSN des primären Verfügbarkeitsreplikats den LSN des primären Verfügbarkeitsreplikats übergeben hat und ein anschließender BACKUP LOG-Vorgang abgeschlossen wurde.
1834 16 Nein Die Datei '%ls' kann nicht überschrieben werden. Sie wird von der '%.*ls'-Datenbank verwendet.
1835 16 Nein Eine neue Datenbank kann nicht erstellt/angefügt werden, da die zulässige maximale Anzahl von Datenbanken erreicht wurde: %d.
1836 10 Nein Die Standarddateien können nicht erstellt werden, da der angegebene Name zu lang ist.
1837 16 Nein Der Dateiname '%ls' ist zu lang zum Erstellen eines alternativen Datenstromnamens.
1838 10 Nein Mindestens eine Offlinedatenbank wurde beim Wiederherstellen in den Onlinezustand von einer Datenbankmomentaufnahme überschrieben. Die wiederhergestellte Datei enthält möglicherweise ungültige Seiten. Führen Sie Konsistenzüberprüfungen der Datenbank aus, um die Datenintegrität zu bewerten.
1839 16 Nein Die Standarddatendateien konnten nicht erstellt werden, weil der Name '%ls' ein reservierter Gerätename ist.
1841 16 Nein Fehler bei CREATE DATABASE. CONTAINMENT-Klausel kann nicht mit der FOR ATTACH-Option verwendet werden.
1842 16 Nein Die Dateigröße darf 2147483647 Einheiten für die Seitengröße nicht überschreiten. Die Dateivergrößerung, angegeben in Einheiten für die Seitengröße und als Prozentsatz, darf nicht zu einer Überschreitung einer Größe von 2147483647 Einheiten führen.
1843 10 Ja Die '%ls'-Datenbank wird auf den Zeitpunkt der Datenbankmomentaufnahme '%ls' mit der Teilungspunkt-LSN %.*ls (0x%ls) wiederhergestellt. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
1844 16 Nein %ls wird für %ls nicht unterstützt.
1845 16 Nein SQL VSS (Volume Shadow Copy Service) Writer wurde beim Erstellen einer automatisch wiederhergestellten VSS-Momentaufnahme für die Onlineausführung von DBCC CHECK nicht in dem von VSS bereitgestellten Writer-Metadatendokument gefunden.
1846 16 Nein Die SQL VSS (Volume Shadow Copy) Writer-Komponente für die '%ls'-Datenbank wurde beim Erstellen einer automatisch wiederhergestellten VSS-Momentaufnahme für die DBCC-Onlineüberprüfung nicht gefunden.
1847 16 Nein Die aktuelle Version des Betriebssystems unterstützt keine automatisch wiederhergestellten VSS (Volume Shadow Copy)-Momentaufnahmen.
1848 16 Nein VSS (Volume Shadow Copy Service) konnte keine automatisch wiederhergestellte Momentaufnahme der '%ls'-Datenbank für die DBCC-Onlineüberprüfung erstellen.
1849 16 Nein Fehler bei CREATE DATABASE, weil FILESTREAM-Dateigruppen deklariert wurden, und ALLOW_SNAPSHOT_ISOLATION oder READ_COMMITTED_SNAPSHOT in der Modelldatenbank auf ON festgelegt ist. Legen Sie entweder ALLOW_SNAPSHOT_ISOLATION und READ_COMMITTED_SNAPSHOT in der Modeldatenbank auf OFF fest, oder erstellen Sie die Datenbank, ohne FILESTREAM-Dateigruppen zu deklarieren, legen Sie ALLOW_SNAPSHOT_ISOLATION und READ_COMMITTED_SNAPSHOT in der neuen Datenbank auf OFF fest, und fügen Sie die FILESTREAM-Dateigruppen und Dateien dann mithilfe von ALTER DATABASE hinzu.
1850 16 Nein Die Datenbank '%.*ls' kann nicht angefügt werden, da der Dateiname '%.*ls' auf mehreren Ziegeln gültig ist.
1851 16 Nein Dateiname '%.*ls' als relativer Pfad ist zu lang, nachdem dem Standardpfad '%ls' das Präfix vorangestellt wurde.
1852 21 Nein Fehler beim Verkleinern der physischen Datei. Weitere Details finden Sie im ERRORLOG.
1853 16 Nein Die logische Datenbankdatei '%.*ls' wurde nicht gefunden. Geben Sie den vollständigen Pfad für die Datei an.
1854 16 Nein Der ursprüngliche Dateiname '%.*ls' für die logische Datenbankdatei '%.*ls' ist zu lang, um mit dem vollständigen Pfad zum neuen Speicherort der primären Datendatei kombiniert zu werden.
1855 16 Nein Systemtabelle sysfiles1 ist beschädigt.
1856 16 Nein Datei '%.*ls' kann nicht als Datenbank '%.*ls' angefügt werden, da dieser Datenbankname bereits mit der Datei '%.*ls' verknüpft ist.
1857 16 Nein Datei '%.*ls' kann nicht als Datenbank '%.*ls' angefügt werden, da diese Datei bereits für die Datenbank '%.*ls' verwendet wird.
1858 16 Nein Momentaufnahme Datenbank konnte nicht erstellt werden, da sich die Benutzerdatenbank noch in der Wiederherstellung befindet.
1859 16 Nein Die Datenbankerstellung ist im Modelldatenbankkontext nicht zulässig. Wechseln Sie mit der USE-Anweisung in den Kontext zu einer anderen Datenbank, und versuchen Sie es erneut.
1.900 16 Nein Ein gruppierter Index kann nicht mit einer Prädikatklausel erstellt werden. Gefilterte gruppierte Indizes werden nicht unterstützt.
1901 16 Nein Index oder Statistik '%.*ls' kann in der Ansicht '%.*ls' nicht erstellt werden, da die Schlüsselspalte '%.*ls' ungenau, berechnet und nicht beibehalten ist. Entfernen Sie den Verweis auf die Spalte im Sichtindex oder im Statistikschlüssel, oder ändern Sie die Spalte in eine präzise Spalte. Wenn die Spalte in der Basistabelle berechnet ist, können Sie sie dort als PERSISTED kennzeichnen.
1902 16 Nein Für %S_MSG '%.*ls' kann nicht mehr als ein gruppierter Index erstellt werden. Legen Sie den vorhandenen gruppierten Index '%.*ls' ab, bevor Sie einen anderen erstellen.
1904 16 Nein %S_MSG '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' enthält %d Spalten in der Schlüsselliste. Der maximale Grenzwert für %S_MSG Schlüsselspaltenliste lautet %d.
1907 16 Nein Der '%.*ls'-Index kann nicht neu erstellt werden. Die neue Indexdefinition entspricht nicht der Einschränkung, die vom vorhandenen Index erzwungen wird.
1908 16 Nein Die Spalte '%.*ls' ist die Partitionierungsspalte des Indexes '%.*ls'. Partitionsspalten für einen eindeutigen Index müssen eine Teilmenge des Indexschlüssels sein.
1909 16 Nein In %S_MSG können keine doppelten Spaltennamen verwendet werden. Der Spaltenname '%.*ls' ist mehrmals aufgeführt.
1910 16 Nein %S_MSG '%.*ls' konnte nicht erstellt werden, weil der pro Tabelle oder Sicht zulässige maximale Wert von %d überschritten wird.
1911 16 Nein Der Spaltenname '%.*ls' ist in der Zieltabelle oder Sicht nicht vorhanden.
1912 16 Nein Der Index-DDL-Vorgang für %S_MSG '%.*ls' konnte nicht fortgesetzt werden, weil er in Konflikt mit einem anderen parallelen Vorgang steht, der bereits für das Objekt ausgeführt wird. Der parallele Vorgang kann ein Onlineindexvorgang für dasselbe Objekt oder ein anderer paralleler Vorgang sein, der Indexseiten verschiebt, z. B. DBCC SHRINKFILE.
1913 16 Nein Der Vorgang ist fehlgeschlagen, da für %S_MSG '%.*ls' bereits ein Index oder eine Statistik mit dem Namen '%.*ls' vorhanden ist.
1914 16 Nein Für das '%.*ls'-Objekt kann kein Index erstellt werden, da das Objekt keine Benutzertabelle oder -sicht ist.
1915 16 Nein Ein nichteindeutiger Index kann nicht mit der Indexoption ignore_dup_key geändert werden. Der '%.*ls'-Index ist nicht eindeutig.
1916 16 Nein Die CREATE INDEX-Optionen %ls und %ls schließen sich gegenseitig aus.
1917 16 Nein Ein Index kann in einer lokalen temporären Tabelle nicht online erstellt, neu erstellt oder gelöscht werden. Führen Sie den Indexvorgang offline aus.
1919 16 Nein Die Spalte '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' weist einen Typ auf, der für die Verwendung als Schlüsselspalte in einem Index ungültig ist.
1921 16 Nein %S_MSG '%.*ls' ist ungültig.
1922 16 Nein Der Dateigruppe '%.*ls' sind keine Dateien zugewiesen. Tabellen, Indizes und LOB-Spalten (Large Object) können in dieser Dateigruppe nicht erstellt werden. Verwenden Sie ALTER DATABASE, um der Dateigruppe Dateien hinzuzufügen.
1924 16 Nein Die Dateigruppe '%.*ls' ist schreibgeschützt.
1925 16 Nein Ein gruppierter Index kann mit der Option DROP_EXISTING nicht in einen nicht gruppierten Index konvertiert werden. Löschen Sie zum Ändern des Indextyps von gruppiert in nicht gruppiert den gruppierten Index, und erstellen Sie dann mithilfe von zwei unterschiedlichen Anweisungen einen nicht gruppierten Index.
1926 16 Nein Ein gruppierter Index kann nicht erstellt werden, da sich die nicht gruppierte Index-ID %d in einer schreibgeschützten Dateigruppe befindet.
1927 16 Nein Es gibt bereits Statistiken zur Tabelle '%.*ls' mit dem Namen '%.*ls'.
1929 16 Nein Für das '%.*ls'-Objekt kann keine Statistik erstellt werden, da das Objekt keine Benutzertabelle oder -sicht ist.
1930 16 Nein Ein nicht gruppierter Index kann nicht in einen gruppierten Index konvertiert werden, da eine Fremdschlüsseleinschränkung darauf verweist. Entfernen Sie die Fremdschlüsseleinschränkung, und wiederholen Sie den Vorgang.
1931 16 Nein Die SQL-Anweisung kann nicht ausgeführt werden, weil die Dateigruppe '%.*ls' offline ist. Bestimmen Sie mithilfe der Katalogsicht sys.database_files oder sys.master_files den Status der Dateien in dieser Dateigruppe, und stellen Sie dann die Offlinedatei(en) aus einer Sicherung wieder her.
1932 16 Nein Ein gruppierter Index kann nicht erstellt werden, da sich die nicht gruppierte Index-ID %d in einer Offlinedateigruppe befindet.
1934 16 Nein Fehler bei %ls, da die folgenden SET-Optionen falsche Einstellungen aufweisen: '%.*ls'. Überprüfen Sie, ob die SET-Optionen für die Verwendung mit %S_MSG korrekt sind.
1935 16 Nein Der Index kann nicht erstellt werden. Das Objekt '%.*ls' wurde mit den folgenden SET-Optionen erstellt: '%.*ls'.
1937 16 Nein %S_MSG kann in der Ansicht '%.*ls' nicht erstellt werden, da sie auf eine andere Ansicht '%.*ls' verweist. Erweitern Sie die Definition der Sicht, auf die verwiesen wird, in der Definition der indizierten Sicht manuell.
1938 16 Nein Der Index kann in der Ansicht '%.*ls' nicht erstellt werden, da das zugrunde liegende Objekt '%.*ls' einen anderen Besitzer hat.
1939 16 Nein %S_MSG kann für die '%.*ls'-Sicht nicht erstellt werden, da die Sicht nicht schemagebunden ist.
1940 16 Nein Die %S_MSG für die '%.*ls'-Sicht kann nicht erstellt werden, Es ist kein eindeutiger gruppierter Index vorhanden.
1941 16 Nein Für die '%.*ls'-Sicht kann kein nicht eindeutiger gruppierter Index erstellt werden, weil nur eindeutige Indizes zulässig sind. Erstellen Sie stattdessen einen eindeutigen gruppierten Index.
1942 16 Nein Die %S_MSG für die '%.*ls'-Sicht kann nicht erstellt werden, da text-, ntext-, image-, FILESTREAM- oder xml-Spalten enthalten sind.
1943 16 Nein Der Index "%.*ls" in der Tabelle "%.*ls" kann nicht neu organisiert werden, da die Sperrung auf Seitenebene deaktiviert ist.
1944 16 Nein Index '%.*ls' wurde nicht erstellt, da die Größe des Indexschlüssels mindestens %d Bytes beträgt. Die Größe des Indexschlüssels %S_MSG darf %d Bytes nicht überschreiten. Wenn der Indexschlüssel implizite Schlüsselspalten enthält, darf die Indexschlüsselgröße %d Bytes nicht überschreiten.
1945 10 Nein Warnung! Die maximale Schlüssellänge für einen %S_MSG Index ist %d Bytes. Der '%.*ls'-Index hat eine maximale Länge von %d Bytes. Bei einigen Kombinationen hoher Werte schlägt der INSERT-/UPDATE-Vorgang fehl.
1946 16 Nein Fehler bei dem Vorgang. Der Indexeintrag der Länge %d Bytes für den Index '%.*ls' überschreitet die maximale Länge von %d Bytes für %S_MSG Indizes.
1947 16 Nein %S_MSG für die '%.*ls'-Sicht kann nicht erstellt werden. Die Ansicht enthält einen Selbstbeitritt auf "%.*ls".
1949 16 Nein Die %S_MSG für die '%.*ls'-Sicht kann nicht erstellt werden, Die '%s'-Funktion führt zu nicht deterministischen Ergebnissen. Verwenden Sie eine deterministische Systemfunktion, oder ändern Sie die benutzerdefinierte Funktion, um deterministische Ergebnisse zurückzugeben.
1950 16 Nein Index für Ansicht '%.*ls' kann nicht erstellt werden, da die Ansicht einen ungenauen Ausdruck in einer GROUP BY-Klausel enthält.
1951 16 Nein Index für Ansicht '%.*ls' kann nicht erstellt werden, da die Ansicht einen ungenauen Ausdruck in der WHERE-Klausel enthält.
1952 16 Nein Index für Ansicht '%.*ls' kann nicht erstellt werden, da die Ansicht einen ungenauen Ausdruck in einer Verknüpfung enthält.
1.953 16 Nein Index für Ansicht '%.*ls' kann nicht erstellt werden, da einige Argumente in einer integrierten Funktion fehlen.
1956 16 Nein %S_MSG kann in der Ansicht '%.*ls' nicht erstellt werden, da sie die nicht deterministische benutzerdefinierte Funktion '%.*ls' verwendet. Entfernen Sie den Verweis auf die Funktion, oder ändern Sie sie in eine deterministische Funktion.
1957 16 Nein %S_MSG kann in der Ansicht '%.*ls' nicht erstellt werden, da die Ansicht ungenaue benutzerdefinierte Funktion '%.*ls' verwendet. Entfernen Sie den Verweis auf die Funktion, oder ändern Sie sie in eine präzise Funktion.
1959 16 Nein Ein Index für eine Sicht oder eine berechnete Spalte kann nicht erstellt werden, da der Kompatibilitätsgrad dieser Datenbank kleiner als 80 ist. Verwenden Sie 'sp_dbcmptlevel', um den Kompatibilitätsgrad der Datenbank zu erhöhen.
1961 16 Nein Die %S_MSG für die '%.*ls'-Sicht kann nicht erstellt werden, Der Sortierungsausdruck mit dem Sortierungsnamen '%.*ls' ist nicht deterministisch, da er vom Betriebssystem abhängig ist.
1962 16 Nein %S_MSG kann in der Ansicht '%.*ls' nicht erstellt werden, da die Spalte '%.*ls', auf die durch die Ansicht in der WHERE- oder GROUP BY-Klausel verwiesen wird, ungenau ist. Entfernen Sie die Spalte aus der Sicht, oder ändern Sie die Spalte in eine präzise Spalte.
1963 16 Nein %S_MSG für die '%.*ls'-Sicht kann nicht erstellt werden. Die Sicht enthält eine unpräzise oder nicht deterministische Konvertierung.
1964 16 Nein %S_MSG für die '%.*ls'-Sicht kann nicht erstellt werden. Die Sicht enthält eine unpräzise Konstante.
1965 16 Nein %S_MSG für die '%.*ls'-Sicht kann nicht erstellt werden. Die Sicht enthält einen unpräzisen arithmetischen Operator.
1966 16 Nein Die %S_MSG für die '%.*ls'-Sicht kann nicht erstellt werden, Die Sicht enthält einen unpräzisen Aggregatoperator.
1967 16 Nein Ein neuer gruppierter Index kann für eine Sicht online nicht erstellt werden.
1968 16 Nein Ein nicht gruppierter Index kann mit der Option DROP_EXISTING online nicht in einen gruppierten Index konvertiert werden.
1969 16 Nein Die standardmäßige FILESTREAM-Dateigruppe ist nicht in der Datenbank '%.*ls' verfügbar.
1970 10 Nein Warnung: Der Onlineindexvorgang für die '%.*ls'-Tabelle wird fortgesetzt. Der gleichzeitige Zugriff auf die Tabelle ist jedoch möglicherweise beschränkt, da von einem früheren Vorgang in derselben Transaktion eine Sperre für die Tabelle verblieben ist.
1971 16 Nein Index '%.*ls' in tabelle '%.*ls' kann nicht deaktiviert werden. Die Berechtigung zum Deaktivieren des Fremdschlüssels '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls', die diesen Index verwendet, verweigert.
1972 16 Nein Der gruppierte Index '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' kann nicht deaktiviert werden. Die Berechtigung zum Ändern der verweisenden '%.*ls'-Sicht, während der gruppierte Index deaktiviert wird, wurde verweigert.
1973 16 Nein Der angegebene Vorgang für den deaktivierten Index '%.*ls' für %S_MSG '%.*ls' kann nicht ausgeführt werden.
1974 16 Nein Der angegebene Vorgang für %S_MSG '%.*ls' kann nicht ausgeführt werden, da der gruppierte Index '%.*ls' deaktiviert ist.
1975 16 Nein Die Zeilenlänge des '%.*ls'-Index überschreitet die maximal zulässige Länge von '%d' Bytes.
1976 16 Nein Index oder Statistik '%.*ls' kann in der Ansicht '%.*ls' nicht erstellt werden, da die Schlüsselspalte '%.*ls' nicht genau und deterministisch ist. Entfernen Sie die Spalte aus dem Index oder dem Statistikschlüssel, kennzeichnen Sie die Spalte in der Basistabelle als persistent, falls sie berechnet ist, oder verwenden Sie eine nicht von CLR abgeleitete Spalte im Schlüssel.
1977 16 Nein %S_MSG '%.*ls' konnte in tabelle '%.*ls' nicht erstellt werden. Für die XML-Spalte '%.*ls' kann nur ein XML-Index erstellt werden.
1978 16 Nein Die Spalte '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' weist einen Typ auf, der für die Verwendung als Schlüsselspalte in einem Index oder einer Statistik ungültig ist.
1979 16 Nein Mit der Indexoption ignore_dup_key kann der '%.*ls'-Index nicht geändert werden, weil damit eine PRIMARY- oder UNIQUE-Einschränkung erzwungen wird.
1980 16 Nein Index kann nicht für berechnete Spalte '%.*ls' der Tabelle '%.*ls' erstellt werden, da das zugrunde liegende Objekt '%.*ls' einen anderen Besitzer hat.
1981 10 Nein Warnung: Die maximale Länge der Zeile überschreitet das zulässige Limit von %d Bytes. Bei einigen Kombinationen hoher Werte schlägt der INSERT-/UPDATE-Vorgang fehl.
1982 16 Nein %S_MSG kann in der Ansicht '%.*ls' nicht erstellt werden, da die Ansicht auf die nicht deterministische oder ungenaue Memberfunktion '%.*ls' des CLR-Typs '%.*ls' verweist. Entfernen Sie den Verweis auf die Funktion, oder ändern Sie sie in eine deterministische Funktion. Deklarieren Sie IsDeterministic=true nicht für eine CLR-Funktion, die sich nicht deterministisch verhält, da dies zur Beschädigung des Indexes führen kann. Weitere Informationen finden Sie in der Onlinedokumentation.
1983 16 Nein Die %S_MSG für die '%.*ls'-Sicht kann nicht erstellt werden, Die '%s'-Funktion führt zu ungenauen Ergebnissen. Verwenden Sie eine exakte Systemfunktion, oder ändern Sie die die benutzerdefinierte Funktion, damit genaue Ergebnisse zurückgegeben werden.
1984 16 Nein Der '%.*ls'-Index kann weder erstellt noch neu erstellt werden. Die angegebene Zeilenlänge für diesen Index, für den das vardecimal-Speicherformat verwendet wird, überschreitet die maximal zulässige Länge von '%d' Bytes.
1985 16 Nein Die %S_MSG für die '%.*ls'-Sicht kann nicht erstellt werden, weil mindestens eine XML-Datentypmethode enthalten ist.
1986 10 Nein Der nicht hypothetische Index '%.*ls' kann nicht mithilfe der Option DROP_EXISTING durch einen hypothetischen Index ersetzt werden.
1987 16 Nein %S_MSG %S_MSG '%.*ls' für %S_MSG '%.*ls' kann nicht ausgeführt werden, da %S_MSG deaktiviert ist.
1988 16 Nein Der gruppierte '%.*ls'-Index kann online nicht neu erstellt werden, weil er deaktiviert ist.
1989 16 Nein Die Fremdschlüsseleinschränkung '%.*ls' kann nicht als Index '%.*ls' für referenzierte Schlüssel deaktiviert werden.
1990 16 Nein Ein Index für eine Sicht kann nicht mit der Indexoption ignore_dup_key erstellt werden. Entfernen Sie die Option ignore_dup_key, und überprüfen Sie, ob die Sichtdefinition keine Duplikate zulässt, oder indizieren Sie die Sicht nicht.
1991 16 Nein Der gruppierte Index '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' kann nicht deaktiviert werden. Die Berechtigung zum Deaktivieren des Fremdschlüssels '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls', die auf diese Tabelle verweist, verweigert.
1992 10 Nein Warnung: Der Fremdschlüssel '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' auf die Tabelle '%.*ls' wurde aufgrund der Deaktivierung des Indexes '%.*ls' deaktiviert.
1993 16 Nein Ein Index kann für eine Tabellenvariable oder die Definition einer Rückgabetabelle nicht in einer Tabellenwertfunktion partitioniert werden.
1994 16 Nein Für die '%.*ls'-Sicht kann keine Statistik erstellt oder aktualisiert werden, weil sowohl die Option FULLSCAN als auch die Option NORECOMPUTE erforderlich ist.
1995 16 Nein Der hypothetische '%.*ls'-Index kann online nicht neu erstellt werden.
1996 16 Nein Ein Index, der die PRIMARY KEY-Einschränkung '%.*ls' erzwingt, konnte nicht mithilfe der DROP_EXISTING-Option erstellt werden, weil die Tabelle einen XML-Index oder räumlichen Index enthält. Löschen Sie den XML-Index oder räumlichen Index, erstellen Sie die PRIMARY KEY-Einschränkung, und erstellen Sie den XML-Index oder räumlichen Index neu.
1997 16 Nein Der XML-Index bzw. der räumliche Index "%.*ls" konnte nicht mithilfe der DROP_EXISTING-Option in einen relationalen Index konvertiert werden. Löschen Sie den XML-Index oder räumlichen Index, und erstellen Sie einen relationalen Index mit demselben Namen.
1998 10 Nein Warnung: Der gruppierte Index '%.*ls' in der Ansicht '%.*ls' wurde aufgrund der Deaktivierung des Indexes '%.*ls' deaktiviert.
1999 16 Nein Die Spalte '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' weist einen Typ auf, der für die Verwendung als eingeschlossene Spalte in einem Index ungültig ist.
Fehler Severity Protokolliertes Ereignis Beschreibung
1001 16 Nein Zeile %d: Die Längen- oder Genauigkeitsangabe %d ist ungültig.
1002 16 Nein Zeile %d: Die Dezimalstellenangabe %d ist ungültig.
1003 15 Nein Zeile %d: Die %ls-Klausel ist nur für %ls zulässig.
1004 16 Nein Ungültiges Spaltenpräfix '%.*ls': Es ist kein Tabellenname angegeben.
1005 15 Nein Zeile %d: Ungültige Prozedurnummer (%d). Die Prozedurnummer muss zwischen 1 und 32767 liegen.
1006 15 Nein CREATE TRIGGER enthält keine Anweisungen.
1007 15 Nein '%.*ls' (%S_MSG) liegt außerhalb des Gültigkeitsbereichs für die numerische Darstellung (maximale Genauigkeit = 38).
1008 15 Nein Das von der ORDER BY-Nummer %d identifizierte SELECT-Element enthält eine Variable in dem Ausdruck, der eine Spaltenposition identifiziert. Variablen sind nur zulässig, wenn der Ausdruck in der ORDER BY-Klausel auf einen Spaltennamen verweist.
1009 16 Nein Das DEFAULT-Schlüsselwort ist in DBCC-Befehlen nicht zulässig.
1010 15 Nein Ungültiges Escapezeichen '%.*ls'.
1011 15 Nein Der abhängige Name '%.*ls' ist in einer FROM-Klausel mehrmals angegeben.
1012 15 Nein Der Korrelationsname '%.*ls' hat denselben offengelegten Namen wie die Tabelle '%.*ls'.
1013 15 Nein Die Objekte "%.*ls" und "%.*ls" in der FROM-Klausel weisen die gleichen offengelegten Namen auf. Verwenden Sie abhängige Namen, um sie voneinander zu unterscheiden.
1014 15 Nein Eine TOP- oder FETCH-Klausel enthält einen ungültigen Wert.
1015 15 Nein Ein Aggregat erscheint nur in einer ON-Klausel, wenn es in einer Unterabfrage in einer HAVING-Klausel oder einer ausgewählten Liste enthalten ist und die aggregierte Spalte ein äußerer Verweis ist.
1016 15 Nein OUTER JOIN-Operatoren können in einer Abfrage, die verknüpfte Tabellen enthält, nicht angegeben werden.
1017 15 Nein Der Hinweis %ls kann nicht mehr als einmal angegeben werden.
1018 15 Nein Falsche Syntax in der Nähe von '%.*ls'. Falls dies Teil eines Tabellenhinweises sein soll, sind ein WITH-Schlüsselwort und Klammern erforderlich. Informationen zur richtigen Syntax finden Sie der SQL Server-Onlinedokumentation.
1019 15 Nein Ungültige Spaltenliste nach dem Objektnamen in einer GRANT- oder REVOKE-Anweisung.
1020 15 Nein Eine Liste untergeordneter Entitäten (z. B. Spalten oder Sicherheitsausdrücke) kann nicht für Berechtigungen auf Entitätsebene angegeben werden.
1021 10 Nein FIPS-Warnung: Zeile %d enthält die Nicht-ANSI-Anweisung '%ls'.
1022 10 Nein FIPS-Warnung: Zeile %d enthält die Nicht-ANSI-Klausel '%ls'.
1023 15 Nein Ungültiger Parameter %d für %ls angegeben.
1024 10 Nein FIPS-Warnung: Zeile %d enthält die Nicht-ANSI-Funktion '%ls'.
1025 10 Nein FIPS-Warnung: Die Länge des Bezeichners '%.*ls' überschreitet 18.
1026 16 Nein Mit GOTO kann nicht zu einem TRY- oder CATCH-Bereich gesprungen werden.
1027 15 Nein Zu viele Ausdrücke werden in einem CUBE in der GROUP BY-Klausel angegeben. Die maximal zulässige Zahl ist %d.
1028 15 Nein Die CUBE-, ROLLUP- und GROUPING SETS-Konstrukte sind in einer GROUP BY ALL-Klausel nicht zulässig.
1029 15 Nein Der Durchsuchenmodus ist für Unterabfragen und abgeleitete Tabellen ungültig.
1030 16 Nein Nur Konstanten sind hier zulässig. Ein Zeitliteral ist nicht zulässig, weil es auf das aktuelle Datum verweist.
1031 15 Nein Prozentwerte müssen zwischen 0 und 100 liegen.
1032 16 Nein Das Spaltenpräfix '%.*ls' kann nicht verwendet werden. Dies muss mit dem Objekt in der UPDATE-Klausel '%.*ls' übereinstimmen.
1033 16 Nein Die ORDER BY-Klausel ist in Ansichten, Inlinefunktionen, abgeleiteten Tabellen, Unterabfragen und allgemeinen Tabellenausdrücken ungültig, es sei denn, TOP, OFFSET oder FOR XML wird ebenfalls angegeben.
1034 15 Nein Syntaxfehler: Die '%.*s'-Aktion wurde in der Triggerdeklaration doppelt angegeben.
1035 15 Nein Falsche Syntax in der Nähe von '%.*ls', erwartet '%.*ls'.
1036 15 Nein In dieser CREATE/ALTER DATABASE-Anweisung ist die %hs-Dateioption erforderlich.
1037 15 Nein Die Optionen CASCADE, WITH GRANT oder AS können nicht mit Anweisungsberechtigungen angegeben werden.
1038 15 Nein Ein Objekt- oder Spaltenname fehlt oder ist leer. Überprüfen Sie für SELECT INTO-Anweisungen, ob jede Spalte einen Namen aufweist. Suchen Sie für andere Anweisungen nach leeren Aliasnamen. Mit '' oder [] definierte Aliase sind nicht zulässig. Ändern Sie den Alias in einen gültigen Namen.
1039 16 Nein Die Option '%.*ls' wurde mehrfach angegeben.
1040 15 Nein Der mit MAX_OUTSTANDING_IO_PER_VOLUME verwendete Wert %d ist ungültig; MAX_OUTSTANDING_IO_PER_VOLUME muss größer als 0 und kleiner als oder gleich %d sein.
1041 15 Nein Die Option %.*ls ist für eine Protokolldatei nicht zulässig.
1042 15 Nein Es wurden widersprüchliche Hinweise für den Optimierer angegeben (%ls).
1043 16 Nein '%.*ls' ist noch nicht implementiert.
1044 15 Nein Der Name einer bestehenden Funktion kann nicht als Name einer gespeicherten Prozedur angegeben werden.
1045 15 Nein Aggregate sind in diesem Kontext nicht zulässig. Es sind nur Skalarausdrücke zulässig.
1046 15 Nein Unterabfragen sind in diesem Kontext nicht zulässig. Es sind nur Skalarausdrücke zulässig.
1047 15 Nein Es wurden widersprüchliche Sperrhinweise angegeben.
1048 15 Nein Widersprüchliche Cursoroptionen %ls und %ls.
1049 15 Nein Die gemischte Verwendung von alter und neuer Syntax bei der Angabe von Cursoroptionen ist nicht zulässig.
1050 15 Nein Diese Syntax ist nur für parametrisierte Abfragen zulässig.
1051 15 Nein Cursorparameter in einer gespeicherten Prozedur müssen mit den Optionen OUTPUT und VARYING angegeben werden, und zwar in der Reihenfolge CURSOR VARYING OUTPUT.
1052 15 Nein Widersprüchliche %ls-Optionen '%ls' und '%ls'.
1053 15 Nein Für DROP STATISTICS müssen Sie den Objektnamen (Tabelle oder Sicht) und den Statistiknamen im folgenden Format angeben: 'objectname.statisticsname'.
1054 15 Nein Die '%ls'-Syntax ist in schemagebundenen Objekten nicht zulässig.
1055 15 Nein '%.*ls' ist ein ungültiger Name, da er ein NULL-Zeichen oder ein ungültiges Unicode-Zeichen enthält.
1056 15 Nein Die Anzahl von Elementen in der Auswahlliste überschreitet die maximal zulässige Anzahl von %d Elementen.
1057 15 Nein Die IDENTITY-Funktion kann mit einer SELECT INTO-Anweisung, die einen UNION-, INTERSECT- oder EXCEPT-Operator enthält, nicht verwendet werden.
1058 15 Nein READ_ONLY und FOR READ ONLY können nicht gleichzeitig in einer Cursordeklaration angegeben werden.
1059 15 Nein Die Option 'parseonly' kann in einer Prozedur oder Funktion nicht festgelegt oder zurückgesetzt werden.
1060 15 Nein Die Anzahl der Zeilen, die für einen PARAMETER für die Zeilenanzahl der TOP- oder FETCH-Klauseln bereitgestellt werden, muss eine ganze Zahl sein.
1061 16 Nein Die text/ntext/image-Konstanten sind noch nicht implementiert.
1062 16 Nein Die TOP N WITH TIES-Klausel ist ohne entsprechende ORDER BY-Klausel nicht zulässig.
1063 16 Nein Eine Dateigruppe kann nicht mit ALTER DATABASE ADD FILE hinzugefügt werden. Verwenden Sie ALTER DATABASE ADD FILEGROUP.
1064 16 Nein Eine Dateigruppe kann nicht mit Protokolldateien verwendet werden.
1065 15 Nein Die Sperrhinweise NOLOCK und READUNCOMMITTED sind für Zieltabellen der INSERT-, UPDATE-, DELETE- oder MERGE-Anweisungen nicht zulässig.
1066 10 Nein Warnung. Zeile %d: Die Option '%ls' ist veraltet und wirkungslos.
1067 15 Nein Die SET SHOWPLAN-Anweisungen müssen die einzigen Anweisungen im Batch sein.
1068 16 Nein Pro Tabelle ist nur genau eine Liste mit Indexhinweisen zulässig.
1069 16 Nein Indexhinweise sind nur in einer FROM- oder OPTION-Klausel zulässig.
1070 15 Nein Die Option '%.*ls' von CREATE INDEX wird nicht mehr unterstützt.
1071 16 Nein Ein JOIN-Algorithmus kann nicht mit REMOTE JOIN angegeben werden.
1072 16 Nein Für eine INNER JOIN-Klausel kann nur ein REMOTE-Hinweis angegeben werden.
1073 15 Nein '%.*ls' ist keine erkannte Cursoroption für den Cursor %.*ls.
1074 15 Nein Das Erstellen temporärer Funktionen ist nicht zulässig.
1075 15 Nein RETURN-Anweisungen in Funktionen mit skalaren Werten müssen ein Argument enthalten.
1076 15 Nein Die '%s'-Funktion erfordert mindestens %d Argument(e).
1077 15 Nein Das Einfügen in eine Identitätsspalte ist bei Tabellenvariablen nicht zulässig.
1078 15 Nein '%.*ls %.*ls' ist keine erkannte Option.
1079 15 Nein Beim Zugriff über einen Cursor kann eine Variable nicht zum Angeben einer Suchbedingung in einem Volltextprädikat verwendet werden.
1080 15 Nein Der ganzzahlige Wert %.*ls liegt außerhalb des gültigen Bereichs.
1081 16 Nein Für %s kann der Datenbankname nicht als Präfix des Assemblynamens angegeben werden.
1082 15 Nein "%.*ls" unterstützt keine synchrone Triggerregistrierung.
1083 15 Nein OWNER ist für EXECUTE AS keine gültige Option im Kontext von Triggern auf Server- und Datenbankebene.
1084 15 Nein '%.*ls' ist ein ungültiger Ereignistyp.
1085 15 Nein Der '%.*ls'-Ereignistyp unterstützt keine Ereignisbenachrichtigungen.
1086 16 Nein Die FOR XML- und FOR JSON-Klauseln sind in Ansichten, Inlinefunktionen, abgeleiteten Tabellen und Unterabfragen ungültig, wenn sie einen Satzoperator enthalten. Um dies zu umgehen, schließen Sie die SELECT, die einen Satzoperator enthält, mithilfe abgeleiteter Tabellen oder eines allgemeinen Tabellenausdrucks oder einer Ansicht um, und wenden Sie DARÜBER HINAUS FOR XML oder FOR JSON an.
1087 15 Nein Die '%.*ls'-Tabellenvariable muss deklariert werden.
1088 15 Nein Das '%.*ls'-Objekt wurde nicht gefunden, weil es nicht vorhanden ist oder Sie nicht über die entsprechenden Berechtigungen verfügen.
1089 15 Nein Die SET FMTONLY OFF-Anweisung muss die letzte Anweisung im Batch sein.
1090 15 Nein Ungültiger Standardwert für den %d-Parameter.
1091 15 Nein Die Option '%ls' ist für diese Funktion nicht zulässig.
1092 16 Nein In diesem Kontext können %d-Statistiknamen nicht für die Option '%ls' angegeben werden.
1093 16 Nein "%.*ls" ist kein gültiger Brokername.
1094 15 Nein Ein Schemaname kann nicht als Präfix des Triggernamens für Trigger auf Datenbank- und Serverebene angegeben werden.
1095 15 Nein "%.*ls" wurde bereits als Ereignistyp angegeben.
1096 15 Nein Standardwerte für CLR-Typen, nvarchar(max), varbinary(max), XML und verschlüsselte Typen werden nicht unterstützt.
1097 15 Nein IF UPDATE kann in dieser CREATE TRIGGER-Anweisung nicht verwendet werden.
1.098 15 Nein Die angegebenen Ereignistypen sind im angegebenen Zielobjekt ungültig.
1099 15 Nein Die ON-Klausel ist für diese Anweisung ungültig.
1101 17 Ja Eine neue Seite für die Datenbank '%.*ls' konnte nicht zugewiesen werden, da die Dateigruppe '%.*ls' aufgrund des fehlenden Speicherplatzes oder der Datenbankdateien, die die maximal zulässige Größe erreichen, voll ist. Beachten Sie, dass UNLIMITED-Dateien immer noch auf 16 TB beschränkt sind. Speicherplatz kann durch Löschen von Objekten in der Dateigruppe, Hinzufügen von Dateien zur Dateigruppe oder Festlegen der automatischen Vergrößerung für vorhandene Dateien in der Dateigruppe gewonnen werden.
1102 22 Ja DIE IAM-Seite %S_PGID für die Objekt-ID "%ld" ist falsch. Die %S_MSG-ID auf der Seite lautet %ld; sollte %ld sein.
1104 17 Nein TEMPDB stand während des Überlaufs nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung. Geben Sie Speicherplatz frei, indem Sie Objekte löschen, und/oder schreiben Sie die Abfrage neu, um weniger Zeilen zu belegen. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie ein Upgrade auf ein höheres Servicelevelziel in Betracht ziehen.
1105 17 Ja Der Speicherplatz für das Objekt '%.*ls'%.*ls in der Datenbank '%.*ls' konnte nicht zugewiesen werden, da die Dateigruppe '%.*ls' aufgrund des fehlenden Speicherplatzes oder der Datenbankdateien, die die maximal zulässige Größe erreichen, voll ist. Beachten Sie, dass UNLIMITED-Dateien immer noch auf 16 TB beschränkt sind. Speicherplatz kann durch Löschen von Objekten in der Dateigruppe, Hinzufügen von Dateien zur Dateigruppe oder Festlegen der automatischen Vergrößerung für vorhandene Dateien in der Dateigruppe gewonnen werden.
1119 16 Nein Fehler beim Entfernen der IAM-Seite %S_PGID. Das Objekt, zu dem diese IAM-Seite gehört, wird von einem anderen Benutzer verwendet.
1121 17 Nein Die Speicherplatzzuordnung kann eine Seite in der %d-Datenbank nicht zuordnen.
1122 14 Nein Tabellenfehler: Seite %S_PGID. Fehler beim Test (%ls). Die Adresse 0x%x ist nicht ausgerichtet.
1123 14 Nein Tabellenfehler: Seite %S_PGID. Unerwarteter Seitentyp %d.
1124 14 Nein Tabellenfehler: Seite %S_PGID. Fehler beim Test (%ls). Slot %d, Offset 0x%x ist ungültig.
1125 14 Nein Tabellenfehler: Seite %S_PGID. Fehler beim Test (%ls). Slot %d, Zeile reicht in den freien Speicherplatz bei 0x%x.
1126 14 Nein Tabellenfehler: Seite %S_PGID. Fehler beim Test (%ls). Slot %d, Offset 0x%x überschneidet sich mit der vorherigen Zeile.
1127 14 Nein Tabellenfehler: Seite %S_PGID. Fehler beim Test (%ls). Die Werte sind %ld und %ld.
1128 14 Nein Tabellenfehler: Seite (%d:%d), Zeile %d. Fehler beim Test (%.*ls). Die Werte sind %ld und %ld.
1129 16 Nein Für verzögerte Zuordnungsaufhebungen in der Dateigruppe '%.*ls' konnte kein Cleanup ausgeführt werden.
1130 10 Ja Fehler beim Zuordnen eines Blocks für eine Arbeitstabelle. Block %S_PGID in TEMPDB ist möglicherweise verloren gegangen.
1131 10 Ja Fehler beim Abschneiden des AppendOnlyStorageUnit-Objekts 0x%p. Der Vorgang wird beim nächsten Mal wiederholt. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
1132 16 Ja Der Speichergrenzwert des Pools für elastische Datenbanken wurde erreicht. Die Speicherauslastung für den Pool für elastische Datenbanken darf (%d) MB nicht überschreiten.
1133 17 Ja Die verwaltete Instanz hat ihren Speichergrenzwert erreicht. Die Speicherauslastung für die verwaltete Instanz darf keine MBs (%d) überschreiten.
1134 17 Ja Die Datenbank mit einer Datendateigröße, die größer als die maximal zulässige Datendateigröße (%d) MB in Azure SQL ist, kann nicht wiederhergestellt werden.
1.135 17 Ja Die Datenbank mit einer Protokolldatei kann nicht wiederhergestellt werden, die größer als die maximal zulässige Dateigröße von (%d) MB in Azure SQL ist.
1.136 17 Ja Die tempdb hat ihr Speicherdienstlimit erreicht. Die Speicherauslastung der tempdb auf der aktuellen Ebene darf keine MBs (%d) überschreiten.
1202 16 Nein Der Datenbankprinzipal '%.*ls' ist nicht vorhanden, oder der Benutzer ist kein Mitglied.
1203 20 Ja Der Prozess mit der ID %d versuchte, die Sperre für die %.*ls-Ressource, deren Besitzer er nicht ist, aufzuheben. Wiederholen Sie die Transaktion, da dieser Fehler möglicherweise auf einen zeitbedingten Fehler zurückzuführen ist. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Datenbankadministrator.
1204 19 Ja Die Instanz der SQL Server-Datenbank-Engine kann derzeit keine LOCK-Ressource erhalten. Führen Sie die Anweisung erneut aus, wenn die Zahl der aktiven Benutzer kleiner ist. Bitten Sie den Datenbankadministrator, die Konfiguration der Sperren und des Arbeitsspeichers für diese Instanz zu überprüfen oder nach lange andauernden Transaktionen zu suchen.
1205 13 Nein Die Transaktion (Prozess-ID %d) befand sich auf %.*ls Ressourcen aufgrund eines anderen Prozesses in einer Deadlocksituation und wurde als Deadlockopfer ausgewählt. Führen Sie die Transaktion erneut aus.
1206 18 Nein Der Microsoft Distributed Transaction Coordinator (MS DTC) hat die verteilte Transaktion abgebrochen.
1207 10 Ja %u Sperren konnten beim Starten nicht zugewiesen werden, sie werden in %u wiederhergestellt und es wird die dynamische Sperrenzuweisung aktiviert. Die maximal zulässige Speicherauslastung beim Startvorgang ist %I64u KB.
1208 21 Ja Die ursprünglichen %u-Sperrblöcke konnten während des Startvorgangs nicht zugeordnet werden. Der Server kann nicht gestartet werden.
1209 21 Ja Die ursprünglichen %u-Sperrenbesitzerblöcke konnten während des Startvorgangs nicht zugeordnet werden. Der Server kann nicht gestartet werden.
1210 21 Ja Der Sperrenbesitzerblock konnte während der Sperrenmigration nicht zugeordnet werden. Der Server wurde angehalten.
1212 10 Ja Die Sperre wurde nicht protokolliert: %-30ls. Modus: %s.
1213 21 Ja Fehler beim Erzeugen des Sperrenüberwachungsthreads: %ls
1214 17 Ja Interner Fehler. Es sind zu viele parallele Transaktionen vorhanden.
1215 16 Nein Eine widersprüchliche ABORT_AFTER_WAIT = BLOCKERS-Anforderung wartet auf ein Rollback vorhandener Transaktionen. Diese Anforderung kann nicht ausgeführt werden. Versuchen Sie es erneut, wenn die vorherige Anforderung abgeschlossen ist.
1216 16 Nein Die DDL-Anweisung mit ABORT_AFTER_WAIT = BLOCKERS-Option kann aufgrund einer widersprüchlichen Systemaufgabe nicht abgeschlossen werden. Die Anforderung kann nur Benutzertransaktionen abbrechen. Warten Sie, bis die Systemaufgabe abgeschlossen ist, und versuchen Sie es erneut.
1217 10 Ja Die Prozess-ID %d wurde durch eine ABORT_AFTER_WAIT = BLOCKERS DDL-Anweisung am database_id = %d, object_id = %d getötet.
1218 10 Ja Eine ABORT_AFTER_WAIT = BLOCKERS-Sperranforderung wurde am database_id = %d, object_id = %d ausgestellt. Alle blockierenden Benutzersitzungen werden getötet.
1219 16 Nein Ihre Sitzung wurde aufgrund eines DDL-Vorgangs mit hoher Priorität getrennt.
1220 17 Nein Es sind keine weiteren Sperrklassen von der Transaktion verfügbar.
1221 20 Ja Die Datenbank-Engine versucht, eine Gruppe von Sperren aufzuheben, die derzeit nicht von der Transaktion aufrechterhalten werden. Wiederholen Sie die Transaktion. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Anbieter für technischen Support.
1222 16 Nein Das Timeout für Sperranforderung wurde überschritten.
1223 16 Nein Die Anwendungssperre kann nicht freigegeben werden (Datenbankprinzipal: '%.*ls', Ressource: '%.*ls'), da sie derzeit nicht gehalten wird.
1224 16 Nein An %ls wurde eine ungültige Ressource für eine Anwendungssperre übergeben.
1225 16 Nein An %ls wurde ein ungültiger Modus für eine Anwendungssperre übergeben.
1226 16 Nein An %ls wurde ein ungültiger Besitzer für eine Anwendungssperre übergeben.
1227 16 Nein An %ls wurde ein ungültiger Timeoutwert für eine Anwendungssperre übergeben.
1228 16 Nein An die Funktion oder Prozedur für eine Anwendungssperre wurde der ungültige '%ls'-Parameter übergeben.
1230 16 Nein An %ls wurde ein ungültiger Datenbankprinzipal übergeben.
1231 10 Ja Transaktion (Prozess-ID %d) wurde blockiert/deadlocked, aber fehler beim Versuch, blockierten Prozess/Deadlock-Bericht zu generieren.
1232 16 Nein Fehler beim Abrufen der Sperre mit dem Sperr-Manager-Dienst. Dies kann auf viele Gründe zurückzuführen sein, einschließlich vorübergehender Dienstfehler.
1401 21 Ja Fehler beim Starten der Masterthreadroutine für die Datenbankspiegelung mit folgender Ursache: %ls. Beheben Sie die Fehlerursache, und starten Sie den SQL Server-Dienst erneut.
1402 20 Ja Der Zeuge konnte keinen Eintrag für den Datenbankspiegelungs-GUID {%.8x-%.4x-%.4x-%.2x%.2x-%.2x%.2x%.2x%.2x%.2x%.2x} finden. Die Konfigurationen stimmen nicht überein. Führen Sie den Befehl erneut aus, oder setzen Sie den Zeugen von einem der Datenbank-Spiegelungspartner zurück.
1403 16 Ja Der Zeuge für die Spiegel fehlerantwort %d (Status %d) der Serverinstanz %.*ls für die Datenbank %.*ls für die Datenbank %.*ls. Weitere Informationen zu diesem Fehler finden Sie im Fehlerprotokoll auf dieser Serverinstanz und der Partnerserverinstanz.
1404 16 Nein Fehler bei der Ausführung dieses Befehls, da die Datenbankspiegelung zurzeit ausgeführt wird. Führen Sie den Befehl später erneut aus.
1405 16 Nein Für die '%.*ls'-Datenbank ist die Datenbankspiegelung bereits aktiviert.
1406 16 Nein Der Dienst kann nicht auf sichere Weise erzwungen werden. Entfernen Sie die Datenbankspiegelung, und stellen Sie die "%.*ls"-Datenbank wieder her, um Zugriff zu erhalten.
1407 16 Nein Die Remotekopie der '%.*ls'-Datenbank bezieht sich nicht auf die lokale Kopie der Datenbank.
1408 16 Nein Die Remotekopie der Datenbank "%.*ls" wird nicht weit genug wiederhergestellt, um die Datenbank Spiegel ing zu aktivieren oder der Verfügbarkeitsgruppe beizutreten. Sie müssen fehlende Protokolldatensätze auf die Remotedatenbank anwenden, indem Sie die aktuellen Protokollsicherungen aus der Prinzipal-/Primärdatenbank wiederherstellen.
1409 16 Nein Datenbank "%.*ls" erfordert, dass Datenbankprotokolle entweder in der zukunft Spiegel Datenbank wiederhergestellt werden, bevor Sie die Datenbank Spiegel ing oder in einer sekundären Verfügbarkeitsdatenbank aktivieren können, bevor Sie sie der Verfügbarkeitsgruppe beitreten können. Stellen Sie aktuelle Protokollsicherungen aus der Prinzipaldatenbank oder der primären Datenbank wieder her.
1410 16 Nein Für die Remotekopie der '%.*ls'-Datenbank ist die Datenbankspiegelung bereits aktiviert.
1411 16 Nein Die Remotekopie der '%.*ls'-Datenbank weist nicht genügend Protokollsicherungen auf, um ein Rollforward aller Dateien bis zu einem gemeinsamen Zeitpunkt auszuführen.
1412 16 Nein Für die Remotekopie der '%.*ls'-Datenbank wurde kein Rollforward bis zu einen bestimmten Zeitpunkt ausgeführt, der in der lokalen Kopie des Datenbankprotokolls enthalten ist.
1413 16 Ja Fehler bei der Kommunikation mit der Remoteserverinstanz '%.*ls', bevor die Datenbankspiegelung vollständig gestartet wurde. Der ALTER DATABASE-Befehl ist fehlgeschlagen. Wiederholen Sie den Befehl, nachdem die Remotedatenbank gestartet wurde.
1414 16 Nein Die Datenbank wurde geschlossen, bevor die Datenbankspiegelung vollständig initialisiert wurde. Der ALTER DATABASE-Befehl ist fehlgeschlagen.
1415 16 Nein Fehler bei der Datenbankspiegelung für die '%.*ls'-Datenbank. Der angeforderte Vorgang konnte nicht ausgeführt werden.
1416 16 Nein Für die '%.*ls'-Datenbank ist die Datenbankspiegelung nicht konfiguriert.
1417 16 Nein Der Administrator hat die Datenbankspiegelung für die '%.*ls'-Datenbank deaktiviert.
1418 16 Nein Die Server-Netzwerkadresse "%.*ls" ist nicht erreichbar oder nicht vorhanden. Überprüfen Sie den Namen der Netzwerkadresse, und dass die Ports für die lokalen und Remoteendpunkte betriebsbereit sind.
1419 16 Nein Die Remotekopie der '%.*ls'-Datenbank kann nicht geöffnet werden. Überprüfen Sie den Namen der Datenbank, und stellen Sie sicher, dass sie den Wiederherstellungsstatus aufweist. Führen Sie den Befehl dann erneut aus.
1420 16 Nein Bei der Datenbankspiegelung konnte der Netzwerkhostname nicht abgerufen werden. Betriebssystemfehler %ls. Überprüfen Sie die Netzwerkkonfiguration.
1421 16 Ja Fehler aufgrund eines Timeouts bei der Kommunikation mit der Remoteserverinstanz '%.*ls'. Der ALTER DATABASE-Befehl wurde möglicherweise nicht abgeschlossen. Wiederholen Sie den Befehl.
1422 16 Nein Die Spiegelserverinstanz weist nicht die neuesten Änderungen an der '%.*ls'-Datenbank auf. Ein Failover war nicht möglich.
1423 16 Nein Der Eigenschaftsname wird nicht unterstützt.
1424 16 Nein Die Remoteserverinstanz weist einen aktuelleren Wert für die '%.*ls'-Eigenschaft auf. Der Eigenschaftswert wird nicht geändert.
1425 16 Nein Der Eigenschaftswert ist für '%.*ls' ungültig. Der Eigenschaftswert wird nicht geändert.
1426 16 Nein Zum Ausgeben von ALTER DATABASE SET WITNESS müssen alle drei Serverinstanzen miteinander verbunden sein, und die Spiegeldatenbank muss sich auf dem neuesten Stand befinden. Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, führen Sie den Befehl erneut aus.
1427 16 Nein Die Serverinstanz '%.*ls' konnte nicht als Zeuge agieren. Fehler bei ALTER DATABASE SET WITNESS.
1428 16 Nein Die Anforderung wird abgewiesen, weil die antwortende Serverinstanz nicht den erforderlichen Status aufweist, um die Anforderung zu erfüllen.
1429 16 Nein Der Name der Zeugenserverinstanz darf nicht mit den beiden Serverinstanzen identisch sein, die die Datenbank verwalten. Fehler bei ALTER DATABASE SET WITNESS.
1430 16 Nein Die '%.*ls'-Datenbank weist einen instabilen Status im Hinblick auf das Entfernen der Datenbankspiegelung auf. Dies kann zu einem Fehler bei der Wiederherstellung führen. Überprüfen Sie die Daten nach der Wiederherstellung.
1431 16 Nein Weder die Partner- noch die Zeugenserverinstanz für die '%.*ls'-Datenbank ist verfügbar. Führen Sie den Befehl erneut aus, wenn mindestens eine der Instanzen verfügbar ist.
1432 10 Nein Die Datenbankspiegelung versucht, die physische Seite %S_PGID in der '%.*ls'-Datenbank zu reparieren, indem eine Kopie vom Partner angefordert wird.
1433 16 Nein Alle drei Serverinstanzen blieben während der Ausführung des ALTER DATABASE SET WITNESS-Befehls nicht miteinander verbunden. Der Datenbank ist derzeit möglicherweise kein Zeuge zugeordnet. Überprüfen Sie den Status, und wiederholen Sie den Befehl bei Bedarf.
1434 16 Ja Vom Server %ls, %.*ls-Datenbank wurde die %ls-Fehlermeldung vom Typ %d aufgrund einer ungültigen oder unerwarteten Datenbankspiegelung erhalten.
1435 16 Ja %ls hat einen Fehler aufgrund einer unerwarteten Datenbankspiegelung erhalten: Status %u, Schweregrad %u, Zustand %u, Zeichenfolge %.*ls.
1436 16 Nein Die Service Broker-ID für die Remotekopie der '%.*ls'-Datenbank stimmt nicht mit der ID auf dem Prinzipalserver überein.
1437 16 Ja Die Meldung '%ls' konnte von der Serverinstanz '%ls' nicht gesendet werden, weil nicht genügend Arbeitsspeicher verfügbar ist. Reduzieren Sie die vermeidbare Arbeitsspeicherlast, oder vergrößern Sie den Systemarbeitsspeicher.
1438 16 Ja Die Serverinstanz %ls hat die Konfigurationsanforderung abgelehnt; weitere Informationen finden Sie im Fehlerprotokoll. Die Ursache %u und der Status %u können für Microsoft zur Diagnose hilfreich sein. Dies ist ein vorübergehender Fehler, weshalb die erneute Ausführung der Anforderung wahrscheinlich erfolgreich ist. Beheben Sie die Ursache, und wiederholen Sie den Vorgang.
1439 16 Nein Der '%.*ls'-Datenbank ist derzeit kein Zeuge zugeordnet.
1440 10 Ja Die Datenbankspiegelung ist aktiv. Die '%.*ls'-Datenbank ist dabei die Prinzipalkopie. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
1441 10 Ja Die Datenbankspiegelung ist aktiv. Die '%.*ls'-Datenbank ist dabei die Spiegelkopie. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
1442 10 Ja Die Datenbankspiegelung ist für die '%.*ls'-Datenbank nicht aktiv. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
1443 10 Ja Die Datenbankspiegelung wurde für die '%.*ls'-Datenbank beendet. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
1444 10 Ja Die Wiederherstellung wird für die '%ls'-Datenbank übersprungen, da sie als Spiegeldatenbank markiert ist, sodass sie nicht wiederhergestellt werden kann. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
1445 10 Ja Die Wiederherstellung wird für die '%ls'-Datenbank übersprungen, da sie als nicht zugreifbare Spiegelungsdatenbank markiert ist. Bei der Spiegelungssitzung liegt ein Problem vor. Sie weist kein Quorum auf, oder die Kommunikationslinks sind aufgrund von Problemen bei Links, Endpunktkonfiguration oder Berechtigungen (für das Serverkonto oder Sicherheitszertifikat) unterbrochen. Um Zugriff auf die Datenbank zu erlangen, ermitteln Sie die Änderung an der Sitzungskonfiguration, und machen Sie sie rückgängig.
1446 10 Nein Die Serverinstanz '%.*ls' wird bereits als Zeuge verwendet.
1447 16 Nein Der Befehl ALTER DATABASE '%.*ls' kann erst ausgeführt werden, wenn beide Partnerserverinstanzen ausgeführt werden und verbunden sind. Starten Sie den Partner, und führen Sie den Befehl erneut aus.
1448 16 Nein Die Remotekopie der '%.*ls'-Datenbank ist nicht vorhanden. Überprüfen Sie den Datenbanknamen, und führen Sie den Befehl erneut aus.
1449 16 Nein Fehler bei ALTER DATABASE aufgrund einer ungültigen Serververbindungszeichenfolge.
1450 16 Nein Fehler bei ALTER DATABASE, da der Arbeitsthread nicht erstellt werden kann.
1451 16 Nein In der Systemtabelle wurden keine Datenbank-Spiegelungsinformationen gefunden.
1452 16 Nein Der Name der Partnerserverinstanz darf nicht mit der Serverinstanz identisch sein, die die Datenbank verwaltet. Fehler bei ALTER DATABASE SET PARTNER.
1453 17 Ja '%.*ls', der Remote-Spiegel ing-Partner für die Datenbank '%.*ls', fehler %d, Status %d, Schweregrad %d. Die Datenbankspiegelung wurde angehalten. Beheben Sie den Fehler auf dem Remoteserver, und setzen Sie den Spiegelungsvorgang fort, oder entfernen Sie die Spiegelung, und richten Sie die Spiegelserverinstanz erneut ein.
1454 17 Ja Die Datenbankspiegelung wird angehalten. Fehler '%.*ls' der Serverinstanz %d, Status %d, Schweregrad %d, wenn sie als Spiegel ing-Partner für die Datenbank '%.*ls' fungierte. Die Datenbank-Spiegelungspartner versuchen möglicherweise, eine automatische Wiederherstellung vorzunehmen und die Spiegelungssitzung fortzusetzen. Weitere Informationen können Sie den weiteren Fehlermeldungen im Fehlerprotokoll entnehmen.
1455 16 Nein Der Datenbank-Spiegelungsdienst kann nicht für die '%.*ls'-Datenbank erzwungen werden, weil die Datenbank nicht den richtigen Status aufweist, um als Prinzipaldatenbank verwendet zu werden.
1456 16 Ja Der ALTER DATABASE-Befehl konnte nicht an die Remoteserverinstanz '%.*ls' gesendet werden. Die Datenbank-Spiegelungskonfiguration wurde nicht geändert. Überprüfen Sie, ob eine Verbindung zum Server besteht, und wiederholen Sie den Vorgang.
1457 23 Ja Die Synchronisierung der '%.*ls'-Spiegeldatenbank wurde unterbrochen, und die Datenbank weist nun einen inkonsistenten Status auf. Der ALTER DATABASE-Befehl ist fehlgeschlagen. Stellen Sie sicher, dass die Prinzipaldatenbank, falls verfügbar, wieder online ist. Stellen Sie dann erneut eine Verbindung mit der Spiegelserverinstanz her, und warten Sie, bis die Synchronisierung der Spiegeldatenbank beendet ist.
1458 17 Ja Bei der Prinzipalkopie der '%.*ls'-Datenbank ist der Fehler %d, Status %d, Schweregrad %d beim Senden von Seite %S_PGID an die Spiegelung aufgetreten. Die Datenbankspiegelung wurde angehalten. Beheben Sie den Fehler, und setzen Sie die Spiegelung fort.
1459 24 Ja Fehler beim Zugriff auf die Metadaten der Datenbankspiegelung. Löschen Sie die Spiegelung (ALTER DATABASE database_name SET PARTNER OFF), und konfigurieren Sie sie erneut.
1460 16 Nein Die '%.*ls'-Datenbank ist bereits für die Datenbankspiegelung auf dem Remoteserver konfiguriert. Löschen Sie die Datenbankspiegelung auf dem Remoteserver, um einen neuen Partner einzurichten.
1461 10 Nein Die Datenbankspiegelung hat die physische Seite %S_PGID in der '%.*ls'-Datenbank erfolgreich repariert, indem eine Kopie vom Partner angefordert wurde.
1462 16 Nein Die Datenbankspiegelung wird aufgrund eines Fehlers beim Wiederholungsvorgang deaktiviert. Der Vorgang kann nicht fortgesetzt werden.
1.463 16 Nein Die Datenbankspiegelung ist in der Edition dieser SQL Server-Instanz nicht verfügbar. Weitere Informationen zur Funktionsunterstützung in verschiedenen Editionen von SQL Server finden Sie in der Onlinedokumentation.
1464 16 Nein Die Datenbank "%.*ls" befindet sich nicht im Wiederherstellungszustand, der für eine Spiegel Datenbank oder sekundäre Datenbank erforderlich ist. Die Remotedatenbank muss mit WITH NORECOVERY wiederhergestellt werden.
1465 16 Nein Die Datenbank "%.*ls" befindet sich nicht im vollständigen Wiederherstellungsmodus für jede Serverinstanz. Das vollständige Wiederherstellungsmodell ist erforderlich, damit eine Datenbank an der Datenbank Spiegel oder an einer Verfügbarkeitsgruppe teilnimmt.
1466 16 Nein Die Datenbank "%.*ls" ist in einer der Serverinstanzen schreibgeschützt, die nicht mit der Teilnahme an der Datenbank Spiegel oder in einer Verfügbarkeitsgruppe kompatibel ist. Legen Sie die Datenbank auf den Lese-/Schreibmodus fest, und wiederholen Sie den Vorgang.
1467 16 Nein Die Datenbank "%.*ls" befindet sich im Notfall- oder verdächtigen Modus auf einem der Partner, die nicht mit der Teilnahme an der Datenbank Spiegel oder in einer Verfügbarkeitsgruppe kompatibel sind.
1468 16 Nein Der Vorgang kann nicht für die Datenbank "%.*ls" ausgeführt werden, da er an einer Datenbank Spiegel Sitzung oder einer Verfügbarkeitsgruppe beteiligt ist. Einige Vorgänge sind für eine Datenbank, die an einer Datenbank Spiegel Sitzung oder in einer Verfügbarkeitsgruppe teilnimmt, nicht zulässig.
1469 16 Nein Die Datenbank "%.*ls" ist eine automatisch schließende Datenbank auf einem der Partner, die nicht mit der Teilnahme an der Datenbank Spiegel oder in einer Verfügbarkeitsgruppe kompatibel ist.
1470 16 Nein Der ALTER DATABASE-Befehl kann für diese Partnerkonfigurationswerte nur auf dem aktuellen Prinzipalserver für die '%.*ls'-Datenbank initiiert werden.
1471 16 Nein Die Datenbank-Spiegelungsverbindung wurde beendet. Es ist nicht genügend Arbeitsspeicher verfügbar, um die Nachricht für die '%.*ls'-Datenbank zu senden.
1472 16 Nein Die Datenbank-Spiegelungsverbindung wurde beendet. Kommunikationsfehler beim Senden der Nachricht für die '%.*ls'-Datenbank.
1473 16 Nein In dieser Edition von SQL Server kann die Sicherheitsstufe nicht geändert werden. Fehler beim ALTER DATABASE-Befehl.
1474 16 Nein Datenbank Spiegel Verbindungsfehler %d '%.*ls' für '%.*ls'.
1475 16 Nein Die Datenbank "%.*ls" enthält möglicherweise massenprotokollierte Änderungen, die nicht gesichert wurden. Erstellen Sie eine Protokollsicherung für die Prinzipaldatenbank oder primäre Datenbank. Stellen Sie diese Sicherung dann entweder in der Spiegel-Datenbank wieder her, um datenbank Spiegel ing oder in jeder sekundären Datenbank zu aktivieren, damit Sie sie mit der Verfügbarkeitsgruppe verbinden können.
1476 16 Nein Der Timeoutwert %d für die Datenbankspiegelung überschreitet den Maximalwert 32767.
1477 16 Nein Die Sicherheitsstufe für die Datenbankspiegelung muss FULL sein, um ein manuelles Failover der '%.*ls'-Datenbank auszuführen. Legen Sie die Sicherheitsstufe auf FULL fest, und versuchen Sie es erneut.
1478 16 Nein Die '%.*ls'-Spiegeldatenbank weist unzureichende Transaktionsprotokolldaten auf, um die Kette der Protokollsicherungen der Prinzipaldatenbank aufrechtzuerhalten. Möglicherweise wurde eine Protokollsicherung der Prinzipaldatenbank nicht erstellt oder nicht in der Spiegeldatenbank wiederhergestellt.
1479 16 Nein Die Spiegel verbindung mit "%.*ls" wurde für die Datenbank "%.*ls" nach %d Sekunden ohne Antwort timeout. Prüfen Sie den Dienst und die Netzwerkverbindungen.
1480 10 Nein Die %S_MSG Datenbank "%.*ls" ändert die Rollen von "%ls" in "%ls", da die Spiegel Sitzung oder Verfügbarkeitsgruppe aufgrund von %S_MSG fehlgeschlagen ist. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
1481 10 Nein Die physische Seite %S_PGID in der Datenbank '%.*ls' konnte nicht durch die Datenbankspiegelung repariert werden. Es konnte keine Verbindung mit dem Spiegelungspartner hergestellt werden, oder der Spiegelungspartner hat keine Kopie der Seite bereitgestellt. Mögliche Ursachen hierfür sind das Fehlen einer Netzwerkverbindung oder eine Beschädigung der vom Partner gespeicherten Kopie der Seite. Überprüfen Sie die mirroring_state_desc-Spalte der sys.database_mirroring-Katalogsicht, um festzustellen, ob die Partner momentan verbunden sind. Wenn die Spiegelungsverbindung hergestellt wurde, überprüfen Sie die Fehlerprotokolleinträge des Partners für den Zeitpunkt, zu dem diese Meldung ausgegeben wurde, um weitere Informationen darüber zu erhalten, warum der Partner keine Kopie der Seite bereitstellen konnte. Beheben Sie den Fehler, und setzen Sie die Spiegelung fort.
1482 10 Nein Datenbank-Spiegel konnte nicht Momentaufnahme Synchronisierungssperre abgerufen werden.
1483 10 Nein Statusinformationen für die Datenbank '%.*ls' - Härtete Lsn: '%S_LSN' Commit-LSN: '%S_LSN' Commitzeit: '%S_DATE'
1484 16 Nein Die Datenbankspiegelung kann für die Datenbank '%.*ls' nicht festgelegt werden, da die Datenbank die Datenbank mit aktivierter Datenbankwiederherstellung beschleunigt hat oder noch Versionen im permanenten Versionsspeicher vorhanden sind. Wenn die beschleunigte Datenbankwiederherstellung deaktiviert ist, führen Sie sys.sp_persistent_version_sauber up "<db_name>" aus, um frühere Versionen zu sauber.
1485 10 Nein Für diese SQL Server-Instanz wurde die Datenbankspiegelung aktiviert.
1486 10 Nein Der Transport für Datenbankspiegelung ist in der Endpunktkonfiguration deaktiviert.
1487 10 Nein Die Datenbankspiegelung startet %d parallele(n) Wiederholungsthread(s) für die '%.*ls'-Datenbank als Spiegelkopie. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
1488 16 Nein Die Datenbank "%.*ls" befindet sich im Einzelbenutzermodus, der nicht mit der Teilnahme an der Datenbank Spiegel oder in einer Verfügbarkeitsgruppe kompatibel ist. Legen Sie die Datenbank auf den Mehrbenutzermodus fest, und wiederholen Sie den Vorgang.
1489 10 Nein Die Datenbankspiegelung ist auf diesem Server aufgrund des Fehlers %d deaktiviert. Weitere Informationen finden Sie im Fehlerprotokoll und in der Konfiguration.
1490 16 Nein Die Remotekopie der Datenbank "%.*ls" wurde nicht in einer Protokollsicherung wiederhergestellt, die alle Dateistreamdatendateien enthält.
1491 16 Nein Das Aktivieren der Datenbankspiegelung ist nicht zulässig, wenn REMOTE_DATA_ARCHIVE bereits für die Datenbank '%.*ls' aktiviert ist.
1492 16 Nein Das Aktivieren der Datenbankspiegelung ist nicht zulässig, wenn "Feed ändern" in der Datenbank "%.*ls" aktiviert ist.
1493 16 Nein Die Datenbankspiegelung kann nicht für die Datenbank '%.*ls' festgelegt werden, da die Datenbank über die Option LEDGER = ON verfügt oder Sachbuchtabellen enthält.
1499 16 Ja Fehler bei der Datenbankspiegelung: Status %u, Schweregrad %u, Zustand %u, Zeichenfolge %.*ls.
1501 20 Ja Fehler beim Sortiervorgang. Wenden Sie sich an den technischen Support.
1505 16 Nein Die CREATE UNIQUE INDEX-Anweisung wurde beendet, da ein doppelter Schlüssel für den Objektnamen '%.*ls' und den Indexnamen '%.*ls' gefunden wurde. Der doppelte Schlüsselwert ist %ls.
1509 20 Ja Fehler beim Zeilenvergleich während des Sortiervorgangs aufgrund eines unbekannten Datentyps in einer Schlüsselspalte. Möglicherweise sind die Metadaten beschädigt. Wenden Sie sich an den technischen Support.
1510 17 Nein Fehler beim Sortiervorgang. Nicht genügend Speicherplatz oder Sperren in der '%.*ls'-Datenbank.
1511 20 Ja Der Sortiervorgang ist mit dem Transaktionsprotokoll nicht vereinbar.
1522 20 Ja Fehler beim Sortiervorgang während der Indexerstellung. Das Überschreiben der Zuordnungsseite in der '%.*ls'-Datenbank wurde durch das Beenden des Sortiervorgangs verhindert. Führen Sie DBCC CHECKDB aus, um nach Zuordnungs- und Konsistenzfehlern zu suchen. Möglicherweise ist es notwendig, die Datenbank von einer Sicherung wiederherzustellen.
1523 20 Ja Fehler beim Sortiervorgang. Die Zuordnung des falschen Blocks konnte nicht aufgehoben werden. Wenden Sie sich an den technischen Support.
1532 20 Ja Bei einem neuen Sortierlauf ab Seite %S_PGID wurde ein Block ermittelt, der nicht als freigegebener Block gekennzeichnet ist. Wiederholen Sie die Transaktion. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den technischen Support.
1533 20 Ja Der Block %S_PGID kann nicht gemeinsam genutzt werden. Die richtigen Blöcke konnten nicht identifiziert werden. Wiederholen Sie die Transaktion.
1534 20 Ja Der Block %S_PGID wurde im Verzeichnis der freigegebenen Blöcke nicht gefunden. Wiederholen Sie die Transaktion. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den technischen Support.
1535 20 Ja Der Block %S_PGID kann nicht gemeinsam genutzt werden. Das Verzeichnis der gemeinsam genutzten Blöcke ist voll. Wiederholen Sie die Transaktion. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den technischen Support.
1537 20 Ja Ein Sortiervorgang, der sich nicht in der Zeileneingabephase befindet, kann nicht angehalten werden.
1538 20 Ja In einen Sortiervorgang, der sich nicht in der Zeileneingabephase befindet, kann keine Zeile eingefügt werden.
1540 16 Nein Eine Zeile der Größe %d kann nicht sortiert werden, da sie das zulässige Maximum von %d überschreitet. Senden Sie die Abfrage erneut mit dem ROBUST PLAN-Hinweis.
1541 16 Nein Fehler beim Sortiervorgang. Eine CLR-Vergleichsfunktion ist fehlerverdächtig.
1542 10 Ja BobMgr::GetBuf: Der Schreibvorgang für den Sortierpuffer für umfangreiche Ausgaben war nach %d Sekunden nicht abgeschlossen.
1543 10 Ja SQL Server ist aufgetreten: '%ls' aus einem Versuch, Folgendes zu lesen: Sortierlaufseite %S_PGID in Datei '%ls' in der Datenbank mit der ID %d. Der Lesevorgang innerhalb des Sortiervorgangs wird wiederholt.
1701 16 Nein Fehler beim Erstellen oder Ändern der '%.*ls'-Tabelle, weil die Mindestzeilengröße %d betragen würde, einschließlich %d Bytes an internen Verwaltungsbytes. Dies überschreitet die maximal zulässige Größe für Tabellenzeilen von %d Bytes.
1702 16 Nein CREATE TABLE failed because column '%.*ls' in table '%.*ls' exceeds the maximum of %d columns.
1706 16 Nein Die '%.*ls'-Systemtabelle kann nur während des Upgrades erstellt oder geändert werden.
1707 16 Nein Die TEXTIMAGE_ON-Dateigruppe kann nicht für eine partitionierte Tabelle angegeben werden.
1708 10 Nein Warnung: Die '%.*ls'-Tabelle wurde erstellt, aber ihre maximale Zeilengröße überschreitet das zulässige Maximum von %d Bytes. INSERT oder UPDATE für diese Tabelle schlägt fehl, falls die daraus resultierende Zeile die Größenbeschränkung überschreitet.
1709 16 Nein Kann TEXTIMAGE_ON nicht verwenden, wenn eine Tabelle keine Text-, ntext-, Bild-, varchar(max), nvarchar(max), nicht-FILESTREAM varbinary(max), xml- oder große CLR-Typspalten enthält.
1710 10 Nein Ein Aliastyp, an den eine Regel oder ein Standard gebunden ist, kann nicht als Spaltentyp in einer Tabellenvariablen oder in der Definition der Rückgabetabelle in einer Tabellenwertfunktion verwendet werden. An den Typ '%.*ls' ist ein %S_MSG-Objekt gebunden.
1711 16 Nein Die PRIMÄRSCHLÜSSELeinschränkung für Spalte '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' kann nicht definiert werden. Die berechnete Spalte muss persistent sein und darf keine NULL-Werte zulassen.
1712 16 Nein Onlineindexvorgänge können nur in der Enterprise-Edition von SQL Server oder Azure SQL Edge ausgeführt werden.
1713 16 Nein %d kann nicht für oder mithilfe der '%.*ls'-Tabelle ausgeführt werden, da die Tabelle der Zieltabelle entspricht oder Teil von kaskadierenden Aktionen eines aktuell ausgeführten Triggers ist.
1714 16 Nein Fehler beim Ändern der Tabelle, weil keine eindeutigen Spalten-IDs mehr für die '%.*ls'-Tabelle vorhanden sind.
1715 16 Nein Fehler beim Erstellen des Fremdschlüssels '%.*ls'. Für das Verweisen auf berechnete Spalte '%.*ls' ist nur KEINE AKTION referenzielle Aktualisierungsaktion zulässig.
1716 16 Nein FILESTREAM_ON kann nicht angegeben werden, wenn eine Tabelle keine FILESTREAM-Spalten aufweist. Entfernen Sie die FILESTREAM_ON-Klausel aus der Anweisung, oder fügen Sie der Tabelle eine FILESTREAM-Spalte hinzu.
1717 16 Nein FILESTREAM_ON kann nicht zusammen mit einem Partitionsschema in der ON-Klausel angegeben werden.
1718 16 Nein Die Änderungsnachverfolgung muss für die Datenbank '%.*ls' aktiviert sein, bevor sie für die Tabelle '%.*ls' aktiviert werden kann.
1719 16 Nein FILESTREAM-Daten können nicht in einer leeren Dateigruppe abgelegt werden.
17.28 16 Nein Die FILESTREAM-Dateigruppe bzw. das Partitionsschema kann nicht gelöscht werden, weil die Tabelle '%.*ls' FILESTREAM-Spalten enthält.
1721 16 Nein Fehler beim Ändern der '%.*ls'-Tabelle, weil die Zeilengröße wegen des vardecimal-Speicherformats die maximal zulässige Tabellenzeilengröße von %d Bytes überschreitet.
1722 16 Nein Das %S_MSG %S_MSG von '%.*ls' ist nicht möglich, da kein Partitionsschema für FILESTREAM-Daten angegeben wurde.
1723 16 Nein Das %S_MSG %S_MSG von '%.*ls' ist nicht möglich, da für FILESTREAM-Daten ein Partitionsschema angegeben wurde, aber nicht für die Tabelle.
1724 16 Nein Bei der Dateigruppe '%.*ls' handelt es sich weder um eine FILESTREAM-Dateigruppe noch um ein Partitionsschema von FILESTREAM-Dateigruppen.
1725 16 Nein %S_MSG '%.*ls' kann keine FILESTREAM-Spalte hinzugefügt werden, da für %S_MSG ein INSTEAD OF-Trigger vorhanden ist.
1726 16 Nein Die FILESTREAM-Dateigruppe oder das Partitionsschema kann nicht hinzugefügt werden, weil die Tabelle '%.*ls' bereits eine FILESTREAM-Dateigruppe oder ein Partitionsschema enthält.
1727 16 Nein Der nicht gruppierte Index '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' mit der FILESTREAM_ON-Klausel kann nicht erstellt werden.
1728 16 Nein Index '%.*ls' in Tabelle '%.*ls' kann nicht erstellt werden, da die berechnete Spalte '%.*ls' eine FILESTREAM-Spalte verwendet.
1729 16 Nein Tabelle '%.*ls' kann nicht erstellt werden, da die Partitionierungsspalte '%.*ls' eine FILESTREAM-Spalte verwendet.
1730 16 Nein Fehler beim Erstellen oder Ändern der komprimierten '%.*ls'-Tabelle, da die unkomprimierte Zeilengröße %d betragen würde, einschließlich %d Bytes an internen Verwaltungsbytes. Dies überschreitet die maximal zulässige Größe für Tabellenzeilen von %d Bytes.
1731 16 Nein Die Sparsespalte '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' kann nicht erstellt werden, da eine angegebene Option oder ein angegebener Datentyp ungültig ist. Eine Sparsespalte muss NULL-Werte zulassen und darf keine ROWGUIDCOL-, IDENTITY- oder FILESTREAM-Eigenschaft besitzen. Eine Sparsespalte darf keine Spalte des Datentyps "text", "ntext", "image", "geometry", "geography" oder des benutzerdefinierten Typs sein.
1732 16 Nein Der Spaltensatz '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' kann nicht erstellt werden, da eine Tabelle nicht mehr als einen Spaltensatz mit geringem Wert enthalten kann. Ändern Sie die Anweisung so, dass nur eine Spalte als COLUMN_SET FOR ALL_SPARSE_COLUMNS angegeben wird.
1733 16 Nein Der Sparsespaltensatz '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' kann nicht erstellt werden, da ein sparse spaltensatz eine nullfähige XML-Spalte sein muss. Ändern Sie die Spaltendefinition so, dass NULL-Werte zulässig sind.
1734 16 Nein Der Spaltensatz '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' kann nicht erstellt werden, da die Tabelle bereits eine oder mehrere wenige Spalten enthält. Es ist nicht möglich, einer Tabelle einen Sparsespaltensatz hinzuzufügen, wenn diese eine Sparsespalte enthält.
1735 16 Nein Doppelte Bereichspartitionierungsfunktion, die für die zu erstellende Tabelle angegeben ist. Entfernen Sie eine der Spezifikation der Bereichspartitionierungsfunktion, und übermitteln Sie die Anforderung erneut.
1736 16 Nein Auf die Spalte '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' kann in einer CHECK-Einschränkung oder einer berechneten Spaltendefinition nicht verwiesen werden, da die Spalte eine geringe Spaltenmenge ist. Auf einen spärlichen Spaltensatz kann nicht in einer CHECK-Einschränkung oder einer berechneten Spaltendefinition verwiesen werden.
1737 16 Nein Doppelte Verteilungsklausel, die für die zu erstellende Tabelle angegeben ist. Entfernen Sie eine der Verteilungsklauseln, und übermitteln Sie die Anforderung erneut.
1738 10 Nein Die '%.*ls'-Tabelle kann nicht nur mit einer Spaltensatzspalte und ohne eine nicht berechnete Spalte erstellt werden.
1739 16 Nein ALTER TABLE failed because the table has %d variable length columns (including columns that been dropped but require sauber up). Dies überschreitet die maximale Anzahl unterstützter Spalten. Führen Sie ALTER TABLE mit der Option "NEUERSTELLUNG" aus, und wiederholen Sie dann die ursprüngliche ALTER TABLE-Anweisung.
1740 16 Nein Die Sparsespalte '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' kann nicht verschlüsselt werden, da die Tabelle einen geringen Spaltensatz enthält.
1741 16 Nein Der Spaltensatz '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' kann nicht erstellt werden, da die Tabelle mindestens eine verschlüsselte Sparsespalte enthält.
1750 10 Nein Einschränkung oder Index konnte nicht erstellt werden. Siehe vorherige Fehler.
1752 16 Nein Die Spalte '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' ist ungültig, um eine Standardeinschränkung zu erstellen.
1753 16 Nein Spalte '%.*ls.%.*ls' ist nicht die gleiche Länge oder Skalierung wie die Spalte '%.*ls.%.*ls' im Fremdschlüssel '%.*ls'. Für Spalten, die an einer Fremdschlüsselbeziehung beteiligt sind, muss die gleiche Länge und Skala definiert sein.
1754 16 Nein Für Spalten mit einem IDENTITY-Attribut können keine Standardwerte erstellt werden. Tabelle '%.*ls', Spalte '%.*ls'.
1755 16 Nein Für Spalten vom timestamp-Datentyp können keine Standardwerte erstellt werden. Tabelle '%.*ls', Spalte '%.*ls'.
1756 10 Nein Die Definition der FOREIGN KEY-Einschränkung '%.*ls' wird für die temporäre Tabelle ausgelassen. FOREIGN KEY-Einschränkungen werden für lokale und globale temporäre Tabellen nicht erzwungen.
1757 16 Nein Die Spalte '%.*ls.%.*ls' weist nicht dieselbe Sortierung auf, wie die Spalte '%.*ls.%.*ls' im Fremdschlüssel '%.*ls'.
1758 16 Nein Nur eine einzige Einschränkung kann online hinzugefügt oder gelöscht werden, und in dieser Anweisung dürfen keine weiteren Vorgänge vorhanden sein.
1759 16 Nein Berechnete Spalte '%.*ls' in Tabelle '%.*ls' darf nicht in einer anderen berechneten Spaltendefinition verwendet werden.
1760 16 Nein Einschränkungen vom %ls-Typ können nicht für Spalten vom %ls-Typ erstellt werden.
1761 16 Nein Der '%.*ls'-Fremdschlüssel kann nicht mit der referenziellen SET NULL-Aktion erstellt werden, weil mindestens eine verweisende Spalte keine NULL-Werte zulässt.
1762 16 Nein Der '%.*ls'-Fremdschlüssel kann nicht mit der referenziellen SET DEFAULT-Aktion erstellt werden, weil für mindestens eine verweisende Spalte, die keine NULL-Werte zulässt, eine Standardeinschränkung fehlt.
1763 16 Nein Datenbankübergreifende Fremdschlüsselverweise werden nicht unterstützt. '%.*ls'-Fremdschlüssel.
1764 16 Nein Berechnete Spalte '%.*ls' in Tabelle '%.*ls' ist für die Verwendung in '%ls' ungültig, da sie nicht beibehalten wird.
1765 16 Nein Fehler beim Erstellen des Fremdschlüssels '%.*ls'. Nur KEINE AKTION- und CASCADE-referentielle Löschaktionen sind für das Verweisen auf berechnete Spalte '%.*ls' zulässig.
1766 16 Nein Fremdschlüsselverweise auf temporäre Tabellen werden nicht unterstützt. '%.*ls'-Fremdschlüssel.
1767 16 Nein Fremdschlüssel '%.*ls' verweist auf ungültige Tabelle '%.*ls'.
1768 16 Nein Fremdschlüssel '%.*ls' verweist auf das Objekt '%.*ls', das keine Benutzertabelle ist.
1769 16 Nein Fremdschlüssel '%.*ls' verweist auf ungültige Spalte '%.*ls' in bezug auf die Tabelle '%.*ls'.
1770 16 Nein Fremdschlüssel '%.*ls' verweist in der referenzierten Tabelle '%.*ls' auf ungültige Spalte '%.*ls'.
1771 16 Nein Der Fremdschlüssel '%.*ls' kann nicht erstellt werden, da es auf das Objekt '%.*ls' verweist, dessen gruppierter Index '%.*ls' deaktiviert ist.
1772 16 Nein Der '%.*ls'-Fremdschlüssel ist ungültig. Eine Systemtabelle kann nicht in einer Fremdschlüsseldefinition verwendet werden.
1773 16 Nein Fremdschlüssel '%.*ls' weist impliziten Verweis auf das Objekt '%.*ls' auf, für das kein Primärschlüssel definiert ist.
1774 16 Nein Die Anzahl der Spalten in der Referenzspaltenliste für Fremdschlüssel '%.*ls' stimmt nicht mit denen des Primärschlüssels in der referenzierten Tabelle '%.*ls' überein.
1775 16 Nein Fremdschlüssel '%.*ls' kann nicht erstellt werden, da es auf das Objekt '%.*ls' verweist, dessen PRIMÄRSCHLÜSSELindex '%.*ls' deaktiviert ist.
1776 16 Nein In der referenzierten Tabelle '%.*ls' gibt es keine Primär- oder Kandidatenschlüssel, die der Referenzspaltenliste im Fremdschlüssel '%.*ls' entsprechen.
1778 16 Nein Spalte '%.*ls.%.*ls' ist nicht derselbe Datentyp wie die Spalte '%.*ls.%.*ls' im Fremdschlüssel '%.*ls'.
1779 16 Nein Für die '%.*ls'-Tabelle ist bereits ein Primärschlüssel definiert.
1781 16 Nein An die Spalte ist bereits ein DEFAULT-Wert gebunden.
1782 16 Nein Index '%.*ls' kann nicht ablegen, da für Basisdaten kein Partitionsschema angegeben ist.
1784 16 Nein Der Fremdschlüssel '%.*ls' kann nicht erstellt werden, da die referenzierte Spalte '%.*ls.%.*ls' eine nicht persistente berechnete Spalte ist.
1785 16 Nein Die Einführung der FOREIGN KEY-Einschränkung '%.*ls' in tabelle '%.*ls' kann zu Zyklen oder mehreren Kaskadenpfaden führen. Geben Sie ON DELETE NO ACTION oder ON UPDATE NO ACTION an, oder ändern Sie andere FOREIGN KEY-Einschränkungen.
1786 16 Nein Die Spalte '%.*ls.%.*ls' oder die Spalte '%.*ls.%.*ls' im Fremdschlüssel '%.*ls' ist eine Zeitstempelspalte. Dieser Datentyp kann nicht zusammen mit kaskadierenden Einschränkungen für die referenzielle Integrität verwendet werden.
1787 16 Nein Die Fremdschlüsseleinschränkung '%.*ls' kann nicht mit der überlappenden DELETE- oder UPDATE-Einschränkung für die Tabelle '%.*ls' definiert werden, da die Tabelle anstelle des DELETE- oder UPDATE-TRIGGERs definiert ist.
1788 16 Nein Kaskadierender Fremdschlüssel '%.*ls' kann nicht erstellt werden, wenn die Referenzspalte '%.*ls.%.*ls' eine Identitätsspalte ist.
1789 16 Nein CHECKUM(*) kann nicht in einer berechneten Spalte, Einschränkung, Standarddefinition oder INSERT-Anweisung verwendet werden.
1790 16 Nein Der Name eines benutzerdefinierten Tabellentyps darf nicht mit einem Nummernzeichen (#) beginnen.
1791 16 Nein Für die Spalte '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' kann keine DEFAULT-Einschränkung erstellt werden, da es sich bei der Spalte um eine geringe Spalte oder einen Spaltensatz handelt. Sparsespalten und Sparsespaltensätze können keine DEFAULT-Einschränkung besitzen.
1792 16 Nein Fehler beim Ändern der Tabelle "%.*ls", da die hinzugefügte feste Spalte möglicherweise dazu führen kann, dass vorhandene Daten über die maximal zulässige Tabellenzeilengröße von %d Bytes hinausgehen.
1801 16 Nein Die '%.*ls'-Datenbank ist bereits vorhanden. Verwenden Sie einen anderen Datenbanknamen.
1802 16 Nein Fehler bei CREATE DATABASE. Einige angezeigte Dateinamen konnten nicht erstellt werden. Überprüfen Sie zugehörige Fehler.
1803 17 Nein Fehler bei der CREATE DATABASE-Anweisung. Die primäre Datei muss mindestens %d MB groß sein, um eine Kopie der model-Datenbank aufnehmen zu können.
1806 16 Nein Fehler bei CREATE DATABASE. Die Standardsortierung der Datenbank '%.*ls' kann nicht auf '%.*ls' festgelegt werden.
1807 17 Nein Es konnte keine exklusive Sperre für die '%.*ls'-Datenbank erhalten werden. Wiederholen Sie den Vorgang zu einem späteren Zeitpunkt.
1809 10 Nein Um eine optimale Leistung zu erzielen, aktualisieren Sie alle Statistiken in der Datenbank "%.*ls", indem Sie sp_updatestats ausführen.
1810 16 Nein Die model-Datenbank muss aktualisierbar sein, damit eine neue Datenbank erstellt werden kann.
1812 16 Nein Fehler bei CREATE DATABASE. Die COLLATE-Klausel kann nicht mit der Option FOR ATTACH verwendet werden.
1813 16 Nein Die neue '%.*ls'-Datenbank konnte nicht geöffnet werden. CREATE DATABASE wird abgebrochen.
1814 10 Ja 'tempdb' konnte nicht erstellt werden. Möglicherweise ist nicht genug Speicherplatz auf dem Datenträger verfügbar. Geben Sie zusätzlichen Platz frei, indem Sie andere Dateien auf dem für 'tempdb' vorgesehenen Laufwerk löschen, und starten Sie dann SQL Server neu. Überprüfen Sie im Fehlerprotokoll des Betriebssystems nach zusätzlichen Fehlern, die möglicherweise angeben können, warum die tempdb-Dateien nicht initialisiert werden konnten.
1815 16 Nein Die %ls-Eigenschaft kann nicht mit Datenbank-Momentaufnahmedateien verwendet werden.
1816 16 Nein Eine Datenbankmomentaufnahme in der %.*ls-Systemdatenbank ist nicht zulässig.
1817 16 Nein Nur der Besitzer der '%.*s'-Datenbank oder der Systemadministrator können eine Datenbankmomentaufnahme für die Datenbank erstellen.
1818 16 Nein Die primäre Protokolldatei '%ls' fehlt, und die Datenbank wurde nicht ordnungsgemäß heruntergefahren, sodass sie nicht neu erstellt werden kann.
1819 10 Nein Die Standardprotokolldatei konnte nicht erstellt werden, da der Name zu lang war.
1821 16 Nein Eine Datenbankmomentaufnahme kann nicht für eine andere Datenbankmomentaufnahme erstellt werden.
1822 16 Nein Für eine Datenbankmomentaufnahme muss die Datenbank online sein.
1823 16 Nein Eine Datenbankmomentaufnahme kann aufgrund eines Fehlers beim Starten nicht erstellt werden.
1824 16 Nein Eine Datenbank, die wiederhergestellt wurde, kann nicht angefügt werden.
1825 16 Nein Für Datenbankmomentaufnahmen können keine Dateigruppen und Sortierungen angegeben werden.
1826 16 Nein Benutzerdefinierte Dateigruppen sind auf '%ls' nicht zulässig.
1827 16 Nein Fehler bei CREATE DATABASE oder ALTER DATABASE, da die sich ergebende Gesamtgröße der Datenbank das lizenzierte Limit von %I64d MB pro %S_MSG überschreiten würde.
1828 16 Nein Der logische Dateiname '%.*ls' wird bereits verwendet. Wählen Sie einen anderen Namen aus.
1829 16 Nein Die Option FOR ATTACH erfordert, dass mindestens die primäre Datei angegeben wird.
1830 16 Nein Die Dateien '%ls' und '%ls' sind beide Primärdateien. Eine Datenbank kann jedoch nur eine primäre Datei besitzen.
1831 16 Nein Die ONLINE/OFFLINE-Dateisyntax kann nicht mit CREATE DATABASE verwendet werden.
1832 20 Nein Die Datei '%.*ls' kann nicht als Datenbank '%.*ls' angefügt werden.%.*ls
1833 16 Nein Die Datei '%ls' kann erst nach dem nächsten BACKUP LOG-Vorgang wiederverwendet werden. Wenn die Datenbank an einer Verfügbarkeitsgruppe teilnimmt, kann eine abgelegte Datei erst wiederverwendet werden, nachdem der LSN des primären Verfügbarkeitsreplikats den LSN des primären Verfügbarkeitsreplikats übergeben hat und ein anschließender BACKUP LOG-Vorgang abgeschlossen wurde.
1834 16 Nein Die Datei '%ls' kann nicht überschrieben werden. Sie wird von der '%.*ls'-Datenbank verwendet.
1835 16 Nein Eine neue Datenbank kann nicht erstellt/angefügt werden, da die zulässige maximale Anzahl von Datenbanken erreicht wurde: %d.
1836 10 Nein Die Standarddateien können nicht erstellt werden, da der angegebene Name zu lang ist.
1837 16 Nein Der Dateiname '%ls' ist zu lang zum Erstellen eines alternativen Datenstromnamens.
1838 10 Nein Mindestens eine Offlinedatenbank wurde beim Wiederherstellen in den Onlinezustand von einer Datenbankmomentaufnahme überschrieben. Die wiederhergestellte Datei enthält möglicherweise ungültige Seiten. Führen Sie Konsistenzüberprüfungen der Datenbank aus, um die Datenintegrität zu bewerten.
1839 16 Nein Die Standarddatendateien konnten nicht erstellt werden, weil der Name '%ls' ein reservierter Gerätename ist.
1841 16 Nein Fehler bei CREATE DATABASE. CONTAINMENT-Klausel kann nicht mit der FOR ATTACH-Option verwendet werden.
1842 16 Nein Die Dateigröße darf 2147483647 Einheiten für die Seitengröße nicht überschreiten. Die Dateivergrößerung, angegeben in Einheiten für die Seitengröße und als Prozentsatz, darf nicht zu einer Überschreitung einer Größe von 2147483647 Einheiten führen.
1843 10 Ja Die '%ls'-Datenbank wird auf den Zeitpunkt der Datenbankmomentaufnahme '%ls' mit der Teilungspunkt-LSN %.*ls (0x%ls) wiederhergestellt. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
1844 16 Nein %ls wird für %ls nicht unterstützt.
1845 16 Nein SQL VSS (Volume Shadow Copy Service) Writer wurde beim Erstellen einer automatisch wiederhergestellten VSS-Momentaufnahme für die Onlineausführung von DBCC CHECK nicht in dem von VSS bereitgestellten Writer-Metadatendokument gefunden.
1846 16 Nein Die SQL VSS (Volume Shadow Copy) Writer-Komponente für die '%ls'-Datenbank wurde beim Erstellen einer automatisch wiederhergestellten VSS-Momentaufnahme für die DBCC-Onlineüberprüfung nicht gefunden.
1847 16 Nein Die aktuelle Version des Betriebssystems unterstützt keine automatisch wiederhergestellten VSS (Volume Shadow Copy)-Momentaufnahmen.
1848 16 Nein VSS (Volume Shadow Copy Service) konnte keine automatisch wiederhergestellte Momentaufnahme der '%ls'-Datenbank für die DBCC-Onlineüberprüfung erstellen.
1849 16 Nein Fehler bei CREATE DATABASE, weil FILESTREAM-Dateigruppen deklariert wurden, und ALLOW_SNAPSHOT_ISOLATION oder READ_COMMITTED_SNAPSHOT in der Modelldatenbank auf ON festgelegt ist. Legen Sie entweder ALLOW_SNAPSHOT_ISOLATION und READ_COMMITTED_SNAPSHOT in der Modeldatenbank auf OFF fest, oder erstellen Sie die Datenbank, ohne FILESTREAM-Dateigruppen zu deklarieren, legen Sie ALLOW_SNAPSHOT_ISOLATION und READ_COMMITTED_SNAPSHOT in der neuen Datenbank auf OFF fest, und fügen Sie die FILESTREAM-Dateigruppen und Dateien dann mithilfe von ALTER DATABASE hinzu.
1850 16 Nein Die Datenbank '%.*ls' kann nicht angefügt werden, da der Dateiname '%.*ls' auf mehreren Ziegeln gültig ist.
1851 16 Nein Dateiname '%.*ls' als relativer Pfad ist zu lang, nachdem dem Standardpfad '%ls' das Präfix vorangestellt wurde.
1852 21 Nein Fehler beim Verkleinern der physischen Datei. Weitere Details finden Sie im ERRORLOG.
1853 16 Nein Die logische Datenbankdatei '%.*ls' wurde nicht gefunden. Geben Sie den vollständigen Pfad für die Datei an.
1854 16 Nein Der ursprüngliche Dateiname '%.*ls' für die logische Datenbankdatei '%.*ls' ist zu lang, um mit dem vollständigen Pfad zum neuen Speicherort der primären Datendatei kombiniert zu werden.
1855 16 Nein Systemtabelle sysfiles1 ist beschädigt.
1856 16 Nein Datei '%.*ls' kann nicht als Datenbank '%.*ls' angefügt werden, da dieser Datenbankname bereits mit der Datei '%.*ls' verknüpft ist.
1857 16 Nein Datei '%.*ls' kann nicht als Datenbank '%.*ls' angefügt werden, da diese Datei bereits für die Datenbank '%.*ls' verwendet wird.
1858 16 Nein Momentaufnahme Datenbank konnte nicht erstellt werden, da sich die Benutzerdatenbank noch in der Wiederherstellung befindet.
1859 16 Nein Die Datenbankerstellung ist im Modelldatenbankkontext nicht zulässig. Wechseln Sie mit der USE-Anweisung in den Kontext zu einer anderen Datenbank, und versuchen Sie es erneut.
1860 16 Nein Die Aufgabe wurde abgebrochen, aber %S_MSG der %S_MSG '%.*ls' kann im Hintergrund fortgesetzt werden. Überprüfen Sie, ob %S_MSG erfolgreich abgeschlossen wurde.
1.900 16 Nein Ein gruppierter Index kann nicht mit einer Prädikatklausel erstellt werden. Gefilterte gruppierte Indizes werden nicht unterstützt.
1901 16 Nein Index oder Statistik '%.*ls' kann in der Ansicht '%.*ls' nicht erstellt werden, da die Schlüsselspalte '%.*ls' ungenau, berechnet und nicht beibehalten ist. Entfernen Sie den Verweis auf die Spalte im Sichtindex oder im Statistikschlüssel, oder ändern Sie die Spalte in eine präzise Spalte. Wenn die Spalte in der Basistabelle berechnet ist, können Sie sie dort als PERSISTED kennzeichnen.
1902 16 Nein Für %S_MSG '%.*ls' kann nicht mehr als ein gruppierter Index erstellt werden. Legen Sie den vorhandenen gruppierten Index '%.*ls' ab, bevor Sie einen anderen erstellen.
1904 16 Nein %S_MSG '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' enthält %d Spalten in der Schlüsselliste. Der maximale Grenzwert für %S_MSG Schlüsselspaltenliste lautet %d.
1907 16 Nein Der '%.*ls'-Index kann nicht neu erstellt werden. Die neue Indexdefinition entspricht nicht der Einschränkung, die vom vorhandenen Index erzwungen wird.
1908 16 Nein Die Spalte '%.*ls' ist die Partitionierungsspalte des Indexes '%.*ls'. Partitionsspalten für einen eindeutigen Index müssen eine Teilmenge des Indexschlüssels sein.
1909 16 Nein In %S_MSG können keine doppelten Spaltennamen verwendet werden. Der Spaltenname '%.*ls' ist mehrmals aufgeführt.
1910 16 Nein %S_MSG '%.*ls' konnte nicht erstellt werden, weil der pro Tabelle oder Sicht zulässige maximale Wert von %d überschritten wird.
1911 16 Nein Der Spaltenname '%.*ls' ist in der Zieltabelle oder Sicht nicht vorhanden.
1912 16 Nein Der Index-DDL-Vorgang für %S_MSG '%.*ls' konnte nicht fortgesetzt werden, weil er in Konflikt mit einem anderen parallelen Vorgang steht, der bereits für das Objekt ausgeführt wird. Der parallele Vorgang kann ein Onlineindexvorgang für dasselbe Objekt oder ein anderer paralleler Vorgang sein, der Indexseiten verschiebt, z. B. DBCC SHRINKFILE.
1913 16 Nein Der Vorgang ist fehlgeschlagen, da für %S_MSG '%.*ls' bereits ein Index oder eine Statistik mit dem Namen '%.*ls' vorhanden ist.
1914 16 Nein Für das '%.*ls'-Objekt kann kein Index erstellt werden, da das Objekt keine Benutzertabelle oder -sicht ist.
1915 16 Nein Ein nichteindeutiger Index kann nicht mit der Indexoption ignore_dup_key geändert werden. Der '%.*ls'-Index ist nicht eindeutig.
1916 16 Nein Die CREATE INDEX-Optionen %ls und %ls schließen sich gegenseitig aus.
1917 16 Nein Ein Index kann in einer lokalen temporären Tabelle nicht online erstellt, neu erstellt oder gelöscht werden. Führen Sie den Indexvorgang offline aus.
1919 16 Nein Die Spalte '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' weist einen Typ auf, der für die Verwendung als Schlüsselspalte in einem Index ungültig ist.
1921 16 Nein %S_MSG '%.*ls' ist ungültig.
1922 16 Nein Der Dateigruppe '%.*ls' sind keine Dateien zugewiesen. Tabellen, Indizes und LOB-Spalten (Large Object) können in dieser Dateigruppe nicht erstellt werden. Verwenden Sie ALTER DATABASE, um der Dateigruppe Dateien hinzuzufügen.
1924 16 Nein Die Dateigruppe '%.*ls' ist schreibgeschützt.
1925 16 Nein Ein gruppierter Index kann mit der Option DROP_EXISTING nicht in einen nicht gruppierten Index konvertiert werden. Löschen Sie zum Ändern des Indextyps von gruppiert in nicht gruppiert den gruppierten Index, und erstellen Sie dann mithilfe von zwei unterschiedlichen Anweisungen einen nicht gruppierten Index.
1926 16 Nein Ein gruppierter Index kann nicht erstellt werden, da sich die nicht gruppierte Index-ID %d in einer schreibgeschützten Dateigruppe befindet.
1927 16 Nein Es gibt bereits Statistiken zur Tabelle '%.*ls' mit dem Namen '%.*ls'.
1929 16 Nein Für das '%.*ls'-Objekt kann keine Statistik erstellt werden, da das Objekt keine Benutzertabelle oder -sicht ist.
1930 16 Nein Ein nicht gruppierter Index kann nicht in einen gruppierten Index konvertiert werden, da eine Fremdschlüsseleinschränkung darauf verweist. Entfernen Sie die Fremdschlüsseleinschränkung, und wiederholen Sie den Vorgang.
1931 16 Nein Die SQL-Anweisung kann nicht ausgeführt werden, weil die Dateigruppe '%.*ls' offline ist. Bestimmen Sie mithilfe der Katalogsicht sys.database_files oder sys.master_files den Status der Dateien in dieser Dateigruppe, und stellen Sie dann die Offlinedatei(en) aus einer Sicherung wieder her.
1932 16 Nein Ein gruppierter Index kann nicht erstellt werden, da sich die nicht gruppierte Index-ID %d in einer Offlinedateigruppe befindet.
1934 16 Nein Fehler bei %ls, da die folgenden SET-Optionen falsche Einstellungen aufweisen: '%.*ls'. Überprüfen Sie, ob die SET-Optionen für die Verwendung mit %S_MSG korrekt sind.
1935 16 Nein Der Index kann nicht erstellt werden. Das Objekt '%.*ls' wurde mit den folgenden SET-Optionen erstellt: '%.*ls'.
1937 16 Nein %S_MSG kann in der Ansicht '%.*ls' nicht erstellt werden, da sie auf eine andere Ansicht '%.*ls' verweist. Erweitern Sie die Definition der Sicht, auf die verwiesen wird, in der Definition der indizierten Sicht manuell.
1938 16 Nein Der Index kann in der Ansicht '%.*ls' nicht erstellt werden, da das zugrunde liegende Objekt '%.*ls' einen anderen Besitzer hat.
1939 16 Nein %S_MSG kann für die '%.*ls'-Sicht nicht erstellt werden, da die Sicht nicht schemagebunden ist.
1940 16 Nein Die %S_MSG für die '%.*ls'-Sicht kann nicht erstellt werden, Es ist kein eindeutiger gruppierter Index vorhanden.
1941 16 Nein Für die '%.*ls'-Sicht kann kein nicht eindeutiger gruppierter Index erstellt werden, weil nur eindeutige Indizes zulässig sind. Erstellen Sie stattdessen einen eindeutigen gruppierten Index.
1942 16 Nein Die %S_MSG für die '%.*ls'-Sicht kann nicht erstellt werden, da text-, ntext-, image-, FILESTREAM- oder xml-Spalten enthalten sind.
1943 16 Nein Der Index "%.*ls" in der Tabelle "%.*ls" kann nicht neu organisiert werden, da die Sperrung auf Seitenebene deaktiviert ist.
1944 16 Nein Index '%.*ls' wurde nicht erstellt, da die Größe des Indexschlüssels mindestens %d Bytes beträgt. Die Größe des Indexschlüssels %S_MSG darf %d Bytes nicht überschreiten. Wenn der Indexschlüssel implizite Schlüsselspalten enthält, darf die Indexschlüsselgröße %d Bytes nicht überschreiten.
1945 10 Nein Warnung! Die maximale Schlüssellänge für einen %S_MSG Index ist %d Bytes. Der '%.*ls'-Index hat eine maximale Länge von %d Bytes. Bei einigen Kombinationen hoher Werte schlägt der INSERT-/UPDATE-Vorgang fehl.
1946 16 Nein Fehler bei dem Vorgang. Der Indexeintrag der Länge %d Bytes für den Index '%.*ls' überschreitet die maximale Länge von %d Bytes für %S_MSG Indizes.
1947 16 Nein %S_MSG für die '%.*ls'-Sicht kann nicht erstellt werden. Die Ansicht enthält einen Selbstbeitritt auf "%.*ls".
1949 16 Nein Die %S_MSG für die '%.*ls'-Sicht kann nicht erstellt werden, Die '%s'-Funktion führt zu nicht deterministischen Ergebnissen. Verwenden Sie eine deterministische Systemfunktion, oder ändern Sie die benutzerdefinierte Funktion, um deterministische Ergebnisse zurückzugeben.
1950 16 Nein Index für Ansicht '%.*ls' kann nicht erstellt werden, da die Ansicht einen ungenauen Ausdruck in einer GROUP BY-Klausel enthält.
1951 16 Nein Index für Ansicht '%.*ls' kann nicht erstellt werden, da die Ansicht einen ungenauen Ausdruck in der WHERE-Klausel enthält.
1952 16 Nein Index für Ansicht '%.*ls' kann nicht erstellt werden, da die Ansicht einen ungenauen Ausdruck in einer Verknüpfung enthält.
1.953 16 Nein Index für Ansicht '%.*ls' kann nicht erstellt werden, da einige Argumente in einer integrierten Funktion fehlen.
1956 16 Nein %S_MSG kann in der Ansicht '%.*ls' nicht erstellt werden, da sie die nicht deterministische benutzerdefinierte Funktion '%.*ls' verwendet. Entfernen Sie den Verweis auf die Funktion, oder ändern Sie sie in eine deterministische Funktion.
1957 16 Nein %S_MSG kann in der Ansicht '%.*ls' nicht erstellt werden, da die Ansicht ungenaue benutzerdefinierte Funktion '%.*ls' verwendet. Entfernen Sie den Verweis auf die Funktion, oder ändern Sie sie in eine präzise Funktion.
1959 16 Nein Ein Index für eine Sicht oder eine berechnete Spalte kann nicht erstellt werden, da der Kompatibilitätsgrad dieser Datenbank kleiner als 80 ist. Verwenden Sie 'sp_dbcmptlevel', um den Kompatibilitätsgrad der Datenbank zu erhöhen.
1961 16 Nein Die %S_MSG für die '%.*ls'-Sicht kann nicht erstellt werden, Der Sortierungsausdruck mit dem Sortierungsnamen '%.*ls' ist nicht deterministisch, da er vom Betriebssystem abhängig ist.
1962 16 Nein %S_MSG kann in der Ansicht '%.*ls' nicht erstellt werden, da die Spalte '%.*ls', auf die durch die Ansicht in der WHERE- oder GROUP BY-Klausel verwiesen wird, ungenau ist. Entfernen Sie die Spalte aus der Sicht, oder ändern Sie die Spalte in eine präzise Spalte.
1963 16 Nein %S_MSG für die '%.*ls'-Sicht kann nicht erstellt werden. Die Sicht enthält eine unpräzise oder nicht deterministische Konvertierung.
1964 16 Nein %S_MSG für die '%.*ls'-Sicht kann nicht erstellt werden. Die Sicht enthält eine unpräzise Konstante.
1965 16 Nein %S_MSG für die '%.*ls'-Sicht kann nicht erstellt werden. Die Sicht enthält einen unpräzisen arithmetischen Operator.
1966 16 Nein Die %S_MSG für die '%.*ls'-Sicht kann nicht erstellt werden, Die Sicht enthält einen unpräzisen Aggregatoperator.
1967 16 Nein Ein neuer gruppierter Index kann für eine Sicht online nicht erstellt werden.
1968 16 Nein Ein nicht gruppierter Index kann mit der Option DROP_EXISTING online nicht in einen gruppierten Index konvertiert werden.
1969 16 Nein Die standardmäßige FILESTREAM-Dateigruppe ist nicht in der Datenbank '%.*ls' verfügbar.
1970 10 Nein Warnung: Der Onlineindexvorgang für die '%.*ls'-Tabelle wird fortgesetzt. Der gleichzeitige Zugriff auf die Tabelle ist jedoch möglicherweise beschränkt, da von einem früheren Vorgang in derselben Transaktion eine Sperre für die Tabelle verblieben ist.
1971 16 Nein Index '%.*ls' in tabelle '%.*ls' kann nicht deaktiviert werden. Die Berechtigung zum Deaktivieren des Fremdschlüssels '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls', die diesen Index verwendet, verweigert.
1972 16 Nein Der gruppierte Index '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' kann nicht deaktiviert werden. Die Berechtigung zum Ändern der verweisenden '%.*ls'-Sicht, während der gruppierte Index deaktiviert wird, wurde verweigert.
1973 16 Nein Der angegebene Vorgang für den deaktivierten Index '%.*ls' für %S_MSG '%.*ls' kann nicht ausgeführt werden.
1974 16 Nein Der angegebene Vorgang für %S_MSG '%.*ls' kann nicht ausgeführt werden, da der gruppierte Index '%.*ls' deaktiviert ist.
1975 16 Nein Die Zeilenlänge des '%.*ls'-Index überschreitet die maximal zulässige Länge von '%d' Bytes.
1976 16 Nein Index oder Statistik '%.*ls' kann in der Ansicht '%.*ls' nicht erstellt werden, da die Schlüsselspalte '%.*ls' nicht genau und deterministisch ist. Entfernen Sie die Spalte aus dem Index oder dem Statistikschlüssel, kennzeichnen Sie die Spalte in der Basistabelle als persistent, falls sie berechnet ist, oder verwenden Sie eine nicht von CLR abgeleitete Spalte im Schlüssel.
1977 16 Nein %S_MSG '%.*ls' konnte in tabelle '%.*ls' nicht erstellt werden. Für die XML-Spalte '%.*ls' kann nur ein XML-Index erstellt werden.
1978 16 Nein Die Spalte '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' weist einen Typ auf, der für die Verwendung als Schlüsselspalte in einem Index oder einer Statistik ungültig ist.
1979 16 Nein Mit der Indexoption ignore_dup_key kann der '%.*ls'-Index nicht geändert werden, weil damit eine PRIMARY- oder UNIQUE-Einschränkung erzwungen wird.
1980 16 Nein Index kann nicht für berechnete Spalte '%.*ls' der Tabelle '%.*ls' erstellt werden, da das zugrunde liegende Objekt '%.*ls' einen anderen Besitzer hat.
1981 10 Nein Warnung: Die maximale Länge der Zeile überschreitet das zulässige Limit von %d Bytes. Bei einigen Kombinationen hoher Werte schlägt der INSERT-/UPDATE-Vorgang fehl.
1982 16 Nein %S_MSG kann in der Ansicht '%.*ls' nicht erstellt werden, da die Ansicht auf die nicht deterministische oder ungenaue Memberfunktion '%.*ls' des CLR-Typs '%.*ls' verweist. Entfernen Sie den Verweis auf die Funktion, oder ändern Sie sie in eine deterministische Funktion. Deklarieren Sie IsDeterministic=true nicht für eine CLR-Funktion, die sich nicht deterministisch verhält, da dies zur Beschädigung des Indexes führen kann. Weitere Informationen finden Sie in der Onlinedokumentation.
1983 16 Nein Die %S_MSG für die '%.*ls'-Sicht kann nicht erstellt werden, Die '%s'-Funktion führt zu ungenauen Ergebnissen. Verwenden Sie eine exakte Systemfunktion, oder ändern Sie die die benutzerdefinierte Funktion, damit genaue Ergebnisse zurückgegeben werden.
1984 16 Nein Der '%.*ls'-Index kann weder erstellt noch neu erstellt werden. Die angegebene Zeilenlänge für diesen Index, für den das vardecimal-Speicherformat verwendet wird, überschreitet die maximal zulässige Länge von '%d' Bytes.
1985 16 Nein Die %S_MSG für die '%.*ls'-Sicht kann nicht erstellt werden, weil mindestens eine XML-Datentypmethode enthalten ist.
1986 10 Nein Der nicht hypothetische Index '%.*ls' kann nicht mithilfe der Option DROP_EXISTING durch einen hypothetischen Index ersetzt werden.
1987 16 Nein %S_MSG %S_MSG '%.*ls' für %S_MSG '%.*ls' kann nicht ausgeführt werden, da %S_MSG deaktiviert ist.
1988 16 Nein Der gruppierte '%.*ls'-Index kann online nicht neu erstellt werden, weil er deaktiviert ist.
1989 16 Nein Die Fremdschlüsseleinschränkung '%.*ls' kann nicht als Index '%.*ls' für referenzierte Schlüssel deaktiviert werden.
1990 16 Nein Ein Index für eine Sicht kann nicht mit der Indexoption ignore_dup_key erstellt werden. Entfernen Sie die Option ignore_dup_key, und überprüfen Sie, ob die Sichtdefinition keine Duplikate zulässt, oder indizieren Sie die Sicht nicht.
1991 16 Nein Der gruppierte Index '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' kann nicht deaktiviert werden. Die Berechtigung zum Deaktivieren des Fremdschlüssels '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls', die auf diese Tabelle verweist, verweigert.
1992 10 Nein Warnung: Der Fremdschlüssel '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' auf die Tabelle '%.*ls' wurde aufgrund der Deaktivierung des Indexes '%.*ls' deaktiviert.
1993 16 Nein Ein Index kann für eine Tabellenvariable oder die Definition einer Rückgabetabelle nicht in einer Tabellenwertfunktion partitioniert werden.
1994 16 Nein Für die '%.*ls'-Sicht kann keine Statistik erstellt oder aktualisiert werden, weil sowohl die Option FULLSCAN als auch die Option NORECOMPUTE erforderlich ist.
1995 16 Nein Der hypothetische '%.*ls'-Index kann online nicht neu erstellt werden.
1996 16 Nein Ein Index, der die PRIMARY KEY-Einschränkung '%.*ls' erzwingt, konnte nicht mithilfe der DROP_EXISTING-Option erstellt werden, weil die Tabelle einen XML-Index oder räumlichen Index enthält. Löschen Sie den XML-Index oder räumlichen Index, erstellen Sie die PRIMARY KEY-Einschränkung, und erstellen Sie den XML-Index oder räumlichen Index neu.
1997 16 Nein Der XML-Index bzw. der räumliche Index "%.*ls" konnte nicht mithilfe der DROP_EXISTING-Option in einen relationalen Index konvertiert werden. Löschen Sie den XML-Index oder räumlichen Index, und erstellen Sie einen relationalen Index mit demselben Namen.
1998 10 Nein Warnung: Der gruppierte Index '%.*ls' in der Ansicht '%.*ls' wurde aufgrund der Deaktivierung des Indexes '%.*ls' deaktiviert.
1999 16 Nein Die Spalte '%.*ls' in der Tabelle '%.*ls' weist einen Typ auf, der für die Verwendung als eingeschlossene Spalte in einem Index ungültig ist.