Freigeben über


Erstellen von Anwendungen mit SQL Server Native Client

Gilt für:SQL ServerAzure SQL-DatenbankAzure SQL Managed InstanceAzure Synapse AnalyticsAnalytics Platform System (PDW)

Wichtig

SQL Server Native Client (SNAC) wird nicht ausgeliefert mit:

  • SQL Server 2022 (16.x) und höher
  • SQL Server Management Studio 19 und höher

Der SQL Server Native Client (SQLNCLI oder SQLNCLI11) und der Microsoft OLE DB-Legacyanbieter für SQL Server (SQLOLEDB) werden für neue Anwendungsentwicklungen nicht empfohlen.

Verwenden Sie für neue Projekte einen der folgenden Treiber:

Informationen zu SQLNCLI, das als Komponente der SQL Server Datenbank-Engine (Versionen 2012 bis 2019) ausgeliefert wird, finden Sie in dieser Ausnahme für den Supportlebenszyklus.

Bei der Entwicklung einer Anwendung, die die SQL Server Native Client-Bibliothek verwendet, gibt es eine Reihe von Problemen, die auftreten. In den Themen in diesem Abschnitt werden viele dieser Probleme behandelt, darunter das Upgrade von MDAC auf SQL Server Native Client, die Verwendung der SQL Server Native Client-Header- und Bibliotheksdateien sowie eine Übersicht über die verschiedenen Verbindungszeichenfolge, die mit SQL Server Native Client verwendet werden können.

In diesem Abschnitt

Installieren von SQL Server Native Client
Erläutert, wie SQL Server Native Client installiert wird, die Speicherorte, in denen verschiedene Komponenten installiert sind, und wie SQL Server Native Client deinstalliert wird.

Komponenten von SQL Server Native Client
Erläutert die Komponenten, aus denen SQL Server Native Client besteht, einschließlich Bibliotheks-, Ressourcen-, Hilfe- und Headerdateien.

Verwenden von Schlüsselwörtern für Verbindungszeichenfolgen mit SQL Server Native Client
Erläutert die verschiedenen Arten von Verbindungszeichenfolge s, die beim Herstellen einer Verbindung mit einer Datenbank über SQL Server Native Client verwendet werden können.

Verwenden der SQL Server Native Client-Header- und Bibliotheksdateien
Erläutert die Verwendung der SQL Server Native Client-Header- und Bibliotheksdateien in einer Anwendung.

Aktualisieren einer Anwendung von MDAC auf SQL Server Native Client
Erläutert die Unterschiede zwischen SQL Server Native Client und MDAC und Problemen, die beim Upgrade von MDAC auf SQL Server Native Client berücksichtigt werden sollten.

Aktualisieren einer Anwendung von SQL Server 2005 Native Client
Beschreibt Probleme, die beim Upgrade von SQL Server 2005 (9.x) Native Client auf SQL Server Native Client in SQL Server 2012 (11.x) berücksichtigt werden sollten.

Verwenden von ADO mit SQL Server Native Client
Erläutert, wie ADO SQL Server Native Client verwenden kann, um auf SQL Server-Funktionen zuzugreifen und diese zu verwenden.

Richtlinien zur Unterstützung für SQL Server Native Client
Erläutert, wie verschiedene Datenzugriffskomponenten mit verschiedenen Versionen von SQL Server Native Client verwendet werden können.

Herstellen einer Verbindung mit einem Azure SQL-Datenbank mithilfe von SQL Server Native Client
Erläutert, wie Eine Verbindung mit einer SQL-Datenbank mithilfe von SQL Server Native Client hergestellt wird.

Weitere Informationen

Programmierung für SQL Server Native Client
Vorgehensweisen zu ODBC
Vorgehensweisen für OLE DB