Dynamische Systemverwaltungssichten
Gilt für: SQL Server Azure SQL Database
Azure SQL Managed Instance
Azure Synapse Analytics
Analytics Platform System (PDW)
Dynamische Verwaltungssichten (DMVs) und -funktionen geben Serverstatusinformationen zurück, mit denen der Zustand einer Serverinstanz überwacht, Probleme diagnostiziert und die Leistung optimiert werden kann.
Wichtig
Dynamische Verwaltungssichten und -funktionen geben interne, implementierungsspezifische Statusdaten zurück. Ihre Schemata und die von ihnen zurückgegebenen Daten können sich in zukünftigen Releases von SQL Server ändern. Deshalb kann es sein, dass dynamische Verwaltungssichten und -funktionen in zukünftigen Versionen nicht mit den dynamischen Verwaltungssichten und -funktionen in dieser Version kompatibel sind. In zukünftigen Versionen von SQL Server kann Microsoft beispielsweise die Definition jeder dynamischen Verwaltungsansicht erweitern, indem Spalten am Ende der Spaltenliste hinzugefügt werden. Von der Verwendung der Syntax SELECT * FROM dynamic_management_view_name
im Produktionscode wird abgeraten, da sich die Anzahl der zurückgegebenen Spalten möglicherweise ändert und Ihre Anwendung dadurch beschädigt werden kann.
Es gibt zwei Arten von dynamischen Verwaltungssichten und -funktionen:
Dynamische Verwaltungssichten und -funktionen mit Serverbereich. Sie erfordern die VIEW SERVER STATE-Berechtigung auf dem Server.
Dynamische Verwaltungssichten und -funktionen mit Datenbankbereich. Sie erfordern die VIEW DATABASE STATE-Berechtigung für die Datenbank.
Abfragen von dynamischen Verwaltungssichten
Dynamische Verwaltungssichten können in Transact-SQL-Anweisungen mithilfe von zweiteiligen, dreiteiligen oder vierteiligen Namen referenziert werden. Dynamische Verwaltungsfunktionen hingegen können in Transact-SQL-Anweisungen mit zwei- oder dreiteiligen Namen referenziert werden. Dynamische Verwaltungssichten und -funktionen können in Transact-SQL-Anweisungen nicht mit einteiligen Namen referenziert werden.
Alle dynamischen Verwaltungssichten und -funktionen sind im sys-Schema vorhanden und verwenden die Benennungskonvention dm_*. Wenn Sie eine dynamische Verwaltungssicht oder -funktion verwenden, müssen Sie vor dem Namen der Sicht oder Funktion das sys-Schema als Präfix einfügen. Führen Sie z. B. die folgende Abfrage aus, um die dynamische Verwaltungssicht dm_os_wait_stats abzufragen:
SELECT wait_type, wait_time_ms
FROM sys.dm_os_wait_stats;
Erforderliche Berechtigungen
Zum Abfragen einer dynamischen Verwaltungssicht oder -funktion sind die SELECT-Berechtigung für das Objekt und die VIEW SERVER STATE- oder VIEW DATABASE STATE-Berechtigung erforderlich. Auf diese Weise können Sie den Zugriff eines Benutzers oder eines Anmeldenamens selektiv auf dynamische Verwaltungssichten und -funktionen einschränken. Dazu erstellen Sie zunächst den Benutzer in master und verweigern dem Benutzer dann die SELECT-Berechtigung für die dynamischen Verwaltungssichten oder -funktionen, auf die er keinen Zugriff haben soll. Der Benutzer kann dann diese dynamischen Verwaltungssichten oder -funktionen unabhängig vom Datenbankkontext des Benutzers nicht auswählen.
Hinweis
DENY hat Vorrang. Daher kann ein Benutzer, dem die VIEW SERVER STATE-Berechtigung erteilt, aber die VIEW DATABASE STATE-Berechtigung verweigert wurde, zwar Informationen auf Serverebene, aber keine Informationen auf Datenbankebene anzeigen.
In diesem Abschnitt
Dynamische Verwaltungssichten und -funktionen wurden in die folgenden Kategorien unterteilt.
Dynamische Verwaltungssichten und -funktionen für Always On-Verfügbarkeitsgruppen (Transact-SQL)
Dynamische Verwaltungssichten in Bezug auf Change Data Capture (Transact-SQL)
Dynamische Verwaltungssichten für Änderungsnachverfolgung
Mit CRL (Common Language Runtime) verbundene dynamische Verwaltungssichten Transact-SQL)
Datenbankspiegelung hinsichtlich dynamischer Verwaltungssichten (Transact-SQL)
Mit der Datenbank verbundene dynamische Verwaltungssichten (Transact-SQL)
Dynamische Verwaltungssichten und -funktionen im Zusammenhang mit der Ausführung (Transact-SQL)
Dynamische Verwaltungssichten für erweiterte Ereignisse
Dynamische Verwaltungssichten für Filestream und FileTable (Transact-SQL)
Dynamische Verwaltungssichten und -funktionen für Volltextsuche und semantische Suche (Transact-SQL)
Dynamische Georeplikationsverwaltungssichten und -funktionen (Azure SQL Datenbank)
Dynamische Verwaltungssichten und -funktionen im Zusammenhang mit dem Index (Transact-SQL)
I O-verwandte dynamische Verwaltungssichten und -funktionen (Transact-SQL)
Dynamische Verwaltungssichten für speicheroptimierte Tabellen (Transact-SQL)
Objektbezogene dynamische Verwaltungssichten und -funktionen (Transact-SQL)
Mit Abfragebenachrichtigungen verbundene dynamische Verwaltungssichten (Transact-SQL)
Mit der Replikation verbundene dynamische Verwaltungssichten (Transact-SQL)
Dynamische Verwaltungssichten in Verbindung mit der Ressourcenkontrolle (Transact-SQL)
Sicherheitsbezogene dynamische Verwaltungssichten und -funktionen (Transact-SQL)
Serverbezogene dynamische Verwaltungssichten und -funktionen (Transact-SQL)
Dynamische Verwaltungssichten in Verbindung mit Service Broker (Transact-SQL)
Dynamische Verwaltungssichten und -funktionen im Zusammenhang mit räumlichen Daten (Transact-SQL)
Azure Synapse Analytics und parallele Data Warehouse dynamische Verwaltungssichten (Transact-SQL)
Dynamische Verwaltungssichten in Verbindung mit dem SQL Server-Betriebssystem (Transact-SQL)
Dynamische Verwaltungssichten für Stretch-Datenbank (Transact-SQL)
Dynamische Verwaltungssichten und -funktionen im Zusammenhang mit Transaktionen (Transact-SQL)
Nächste Schritte
GRANT (Serverberechtigungen) (Transact-SQL)
GRANT (Datenbankberechtigungen) (Transact-SQL)
Systemsichten (Transact-SQL)