Freigeben über


Report Server-Webdienst

SQL Server Reporting Services bietet Zugriff auf die vollständige Funktionalität des Berichtsservers über den Report Server-Webdienst. Der Report Server-Webdienst ist ein XML-Webdienst mit einer SOAP-API. Es verwendet SOAP über HTTP und fungiert als Kommunikationsschnittstelle zwischen Clientprogrammen und dem Berichtsserver. Der Webdienst bietet zwei Endpunkte – eine für die Berichtsausführung und eine für die Berichtverwaltung – mit Methoden, die die Funktionalität des Berichtsservers verfügbar machen und es Ihnen ermöglichen, benutzerdefinierte Tools für jeden Teil des Berichtslebenszyklus zu erstellen.

Es gibt drei haupt möglichkeiten, Reporting Services-Anwendungen basierend auf dem Webdienst zu entwickeln. Sie haben folgende Möglichkeiten:

  • Entwickeln Sie Anwendungen mit Microsoft Visual Studio und dem Microsoft .NET Framework SDK. Weitere Informationen zur Verwendung von .NET Framework zum Erstellen von Webdienstanwendungen finden Sie unter Erstellen von Anwendungen mit dem Webdienst und .NET Framework.

  • Entwickeln Sie Anwendungen mit dem Hilfsprogramm rs (RS.exe), der Reporting Services-Skriptumgebung. Mit Reporting Services- und Visual Basic-Skripts können Sie alle Webdienstvorgänge des Berichtsservers ausführen. Weitere Informationen zum Skripting in Reporting Services finden Sie unter Script with the rs.exe Utility and the Web Service.

  • Entwickeln Sie Anwendungen mit jedem SOAP-fähigen Satz von Entwicklungstools. Weitere Informationen finden Sie unter The Role of SOAP in Reporting Services.

Programmierdiagramm

Report Server Web Service Development Options
Reporting Services verfügbare Webdienstentwicklungsoptionen

In diesem Abschnitt

Report Server-Webdienstmethoden
Beschreibt die Features und Methoden jedes Report Server-Webdiensts.

Die Rolle von SOAP in Reporting Services
Bietet eine Übersicht über SOAP und deren Verwendung in den Report Server-Webdiensten.

Zugreifen auf die SOAP-API
Beschreibt die Webdienstbeschreibungssprache (Web Service Description Language, WSDL) und stellt URLs für den Zugriff auf eine WSDL-Datei von Reporting Services bereit.

Erstellen von Anwendungen mit dem Webdienst und .NET Framework
Enthält Informationen zum Entwickeln von Anwendungen und Webdiensten, die die SOAP-API für Reporting Services aufrufen.

Skript mit dem rs.exe Hilfsprogramm und dem Webdienst
Bietet eine Übersicht über die Reporting Services-Skriptumgebung.

Technische Referenz (SSRS)
Enthält Referenzmaterial speziell für Report Server-Webdienstmethoden und entsprechende komplexe Typen.

Benutzeranforderungen für die Webdienstentwicklung

Um Anwendungen mit dem Report Server-Webdienst zu entwickeln, benötigen Sie Folgendes:

  • Microsoft Internet Explorer 5.5 oder höher auf einem Computer mit Internetverbindung und Zugriff auf den Berichtsserver installiert.

  • Microsoft Visual Studio oder das Microsoft .NET Framework SDK auf einem Computer installiert, wenn Sie Reporting Services-Anwendungen mit Microsoft .NET Framework entwickeln und bereitstellen möchten.

  • Ein ausführliches Verständnis der Features und Funktionen von Microsoft SQL Server Reporting Services.

  • Ein sicheres Verständnis von SOAP- und XML-Webdiensten.

  • Entwicklungserfahrung in einer .NET Framework-kompatiblen Sprache wie Microsoft C# oder Microsoft Visual Basic, wenn Sie beabsichtigen, .NET Framework als Entwicklungsplattform zu verwenden.