Freigeben über


Vergleich der SQL-Datenmigrationstools

Microsoft bietet eine Reihe von Tools und Diensten, die Benutzern bei der Migration verschiedener Quelldatenbanken zu verschiedenen Zielumgebungen helfen.

In diesem Artikel werden kurz die Tools beschrieben, die zum Migrieren zu SQL Server und Azure SQL verfügbar sind.

Azure Database Migration Service (DMS)

Der Azure-Datenbankmigrationsdienst ermöglicht nahtlose Migrationen von SQL Server-Datenbankquellen zu Azure SQL-Angeboten mit minimaler Ausfallzeit. Der Datenbankmigrationsdienst bietet eine robuste und zuverlässige Migrationspipeline, die eine minimale Benutzerbeteiligung während des gesamten Migrationsprozesses erfordert.

Den Azure Database Migration Service bieten wir derzeit in zwei Versionen an:

  1. Auf den Azure-Datenbankmigrationsdienst kann über die Azure SQL-Migrationserweiterung für Azure Data Studio, azure-Portal, PowerShell und Azure CLI zugegriffen werden.

Verwenden Sie den neuesten Azure-Datenbankmigrationsdienst in den folgenden Szenarien:

  • Migrieren Sie beide Datenbanken zu Azure SQL, insbesondere im Großen und für umfangreiche Migrationen (hinsichtlich Anzahl und Größe von Datenbanken).
  • Migrieren sie Datenbanken zu Azure-Datenbank.
  1. Auf den Azure-Datenbankmigrationsdienst (klassisch) kann über das Azure-Portal, PowerShell und azure CLI zugegriffen werden. Es ist eine ältere Version des Azure-Datenbankmigrationsdiensts, die eine Modernisierung von Datenbanken für Azure bietet sowie Szenarien wie PostgreSQL, MySQL und MongoDB unterstützt.

Hinweis

DMS(classic) - SQL-Szenario ist veraltet. Informationen finden Sie hier

Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zum Azure-Datenbankmigrationsdienst.

Azure Migrate

Azure Migrate bietet einen zentralen Hub zum Ermitteln und Bewerten lokaler Server, Infrastruktur, Anwendungen und Daten für Azure im großen Maßstab. Azure Migrate bietet eine einheitliche Migration auf Ihren Servern, Datenbanken und Anwendungen.

Verwenden Sie Azure Migrate, um alle Ihre SQL Server-Instanzen in Ihrem Rechenzentrum zu ermitteln, Anwendungsabhängigkeiten zu bewerten, die Bereitschaft dieser SQL Server-Instanzen zu verstehen, die zu Azure SQL migriert werden, und erhalten Sie Microsoft-Empfehlungen, z. B. die optimale Azure SQL-Bereitstellungsoption und die richtige SKU, die den Leistungsanforderungen für Ihre Workloads entsprechen kann. Sie können auch eine monatliche Schätzung für den Betrieb dieser Datenbanken in Azure SQL erhalten, um von Ihren Lizenzierungsvorteilen zu profitieren.

Verwenden Sie Azure Migrate in den folgenden Szenarien:

  • Bewerten und Ermitteln Ihres SQL-Server-Datenbestands.
  • Erhalten Sie Empfehlungen zur Azure SQL-Bereitstellung, zielgröße und monatliche Schätzungen.
  • Überführen Sie Ihre gesamten Datenbestände zu SQL Server auf Azure-VMs.

Weitere Informationen finden Sie in der Azure Migrate-Dokumentation.

SQL Server-Migrations-Assistent (SSMA)

DER SQL Server-Migrations-Assistent (SSMA) ist ein Tool zum Automatisieren der Datenbankmigration zu SQL Server und Azure SQL aus alternativen Datenbankmodulen.

Verwenden Sie SSMA im folgenden Szenario:

  • Migrieren Sie Microsoft Access-, DB2-, MySQL-, Oracle- und SAP ASE-Datenbanken zu SQL Server.
  • Migrieren Sie Microsoft Access-, DB2-, MySQL-, Oracle- und SAP ASE-Datenbanken zu Azure SQL.

Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zum SQL Server-Migrations-Assistenten.

Schneller Vergleich

Verwenden Sie das folgende Diagramm, um die Funktionen der SQL-Migrationstools zu vergleichen:

Fähigkeit Azure Migrate SQL-Migrationskomponente SSMA DMS (klassisch) Azure Data Studio-Erweiterung (DMS)
SQL-Datenbestände ermitteln und bewerten Skalierbar Ja Nein Nein Ja
Migrieren von SQL Server-Objekten zu SQL-Datenbank oder SQL Managed Instance Nein Nein Nein NA (außer Betrieb genommen) Ja
Lift & Shift von SQL Server zu SQL Server auf Azure-VMs Ja Nein Nein Nein Nein
Migrieren (und/oder Aktualisieren) von SQL Server zu SQL Server auf azure VM Nein Ja Nein Nein Ja (nur migrieren)
Migrieren von Nicht-SQL-Objekten
(Oracle, Access, DB2 usw.)
Nein Nein Ja Nein Nein
Migrieren von Open Source-Datenbanken
(MySQL, PostgreSQL, MariaDB usw.)
Nein Nein Nein Ja Nein
  • Beginnen Sie mit der Migration von einem anderen Datenbankmodul zu SQL Server , migrieren Sie zu Azure SQL, oder bewerten Sie Ihre SQL-Datenfläche mit Azure Migrate. auf