Aktuelle Version herunterladen
In diesem Artikel werden die in den veröffentlichten Versionen von SqlPackage bereitgestellten Features und Fixes aufgelistet.
170.0.94 SqlPackage
Erscheinungsdatum: 15. April 2025
dotnet tool install -g microsoft.sqlpackage --version 170.0.94
Funktionen
Funktion |
Einzelheiten |
DacpacVerifizieren |
Unterstützung für die Überprüfung des Inhalts von zwei .dacpac Dateien wurde im Vorschautool Microsoft.DacpacVerify hinzugefügt. |
Extrahieren |
Fügt Unterstützung für das Entpacken einer .dacpac Datei in einen Ordner hinzu. Der /Action:Extract Befehl wird mit /SourceFile: den Parametern und /TargetFile: verwendet. Bei der Zieldatei muss es sich um einen Ordner handeln, und wenn eine Quelldatei (.dacpac ) angegeben wird, sind keine Datenbankverbindungseigenschaften gültig. Die Eigenschaft /p:ExtractTarget=SchemaObjectType ist erforderlich, um aus einer .dacpac Datei anstelle einer Quelldatenbank zu extrahieren. Die ausführbare Dacunpack.exe wird aus dem DacFx.msi Installationsprogramm entfernt. |
Parkett |
Fügt Unterstützung für die Datentypen timestamp, rowversion, uniqueidentifier, text, ntext, image, json, xml und vector hinzu, wenn Parquet-Dateien in Azure Blob Storage mit SqlPackage-Extraktions- und -Veröffentlichungsvorgängen verwendet werden. |
Parkett |
Fügt Unterstützung für das Exportieren und Importieren von Tabellendaten in bcp-Dateien hinzu, wenn die Tabelle einen nicht unterstützten Datentyp enthält, während Parquet-Dateien in Azure Blob Storage für die verbleibenden Daten mit SqlPackage-Extraktions- und -Veröffentlichungsvorgängen verwendet werden. Ein Beispieldatentyp ist SQL_VARIANT, und eine Tabelle, die eine Spalte dieses Typs enthält, wird in .dacpac bcp geschrieben, während die restlichen Tabellen in Parquet-Dateien in Azure Blob Storage geschrieben werden. |
Plattform |
Die Version von SqlPackage für .NET Framework wurde auf .NET Framework 4.7.2 aktualisiert. |
Plattform |
Die Unterstützung für .NET 6 wurde entfernt. |
ScriptDom |
ScriptDom wurde auf Version 170.18.0 aktualisiert. |
SQL-Projekte |
Der Standardkompatibilitätsgrad für Azure SQL-Datenbank und SQL-Datenbank in Fabric ist jetzt auf 170 festgelegt. Weitere Informationen finden Sie unter Datenbank-Kompatibilitätsgrad 170 in Azure SQL-Datenbank und SQL-Datenbank in Microsoft Fabric. |
Vektor |
Der Vektordatentyp wird jetzt auf der Zielplattform Azure SQL Database für Import, Export, Extraktion, Bereitstellung und SQL-Projekterstellung unterstützt. |
Fehlerbehebungen
Funktion |
Einzelheiten |
Bereitstellung |
Behebt ein Problem, bei dem das Bereitstellen einer Änderung in einer externen Tabelle dazu führte, dass alle externen Tabellen gelöscht und neu erstellt wurden, wenn die geänderte Tabelle keine Werte für REJECT_VALUE oder REJECT_SAMPLE_VALUE enthielt. |
Bereitstellung |
Behebt ein Problem, bei dem das Ändern einer Spalte zum Erweitern ihrer Länge zu einer falschen Warnung vor Datenverlust führt, wenn die Sortierung der Spalte angegeben ist und mit der Standardsortierung der Datenbank übereinstimmt.
GitHub |
Bereitstellung |
Behebt ein Problem, bei dem Änderungen an der Vertraulichkeitsklassifizierung in einer Tabelle dazu führten, dass Indizes neu erstellt wurden.
GitHub |
Exportieren |
Optimiert die Verwendung der Tabellengrößenschätzung während des Exportvorgangs. |
Extrahieren |
Behebt ein Problem, bei dem das Extrahieren von a .dacpac mit einem Datenbankverweis fehlschlägt.
GitHub |
Fabric Data Warehouse |
Behebt ein Problem, bei dem die gespeicherte Prozedur des sp_refreshsqlmodule Systems während eines Veröffentlichungsvorgangs aufgerufen wurde. Fabric Data Warehouse unterstützt sp_refreshsqlmodule nicht, was dazu führen würde, dass die Bereitstellung fehlschlägt. |
Fabric Data Warehouse |
Behebt ein Problem, bei dem Tabelleneinschränkungen in a .dacpac , aber nicht .sql in Dateien enthalten waren, wenn eine Datenbank aus einem Fabric Data Warehouse extrahiert wurde.
GitHub |
SQL-Projekte |
Behebt ein Problem, bei dem das Erstellen ohne in Visual Studio installierte SSDT zu einem falschen Buildverhalten führt.
GitHub |
SQL-Projekte |
Behebt ein Problem, bei dem Buildwarnungen in der Ausgabe dupliziert werden, wenn die Codeanalyse aktiviert ist.
GitHub |
SQL-Projekte |
Behebt ein Problem, bei dem Service Broker-Parameter , die auf Variablen festgelegt sind, zu falschen Warnungen führen.
GitHub |
162.5.57 SqlPackage
Veröffentlichungsdatum: 21. November 2024
dotnet tool install -g microsoft.sqlpackage --version 162.5.57
Funktionen
Funktion |
Einzelheiten |
DACPACs |
DACPAC-Systemupdates für Synapse Serverless und Azure SQL-Datenbank. |
Diagnostik |
Fügt einen neuen Befehlszeilenparameter hinzu, um die Protokollierungsebene anzugeben. /DiagnosticsLevel: |
Diagnostik |
Fügt einen neuen Befehlszeilenparameter hinzu, um ein .zip -Diagnosepaket auszugeben, das Ziel- und Quellmodellinformationen sowie Diagnoseprotokollierung, ein Bereitstellungsskript und einen Bereitstellungsbericht enthält. /DiagnosticPackageFile: |
Fabric Data Warehouse |
Fügt Unterstützung für die Veröffentlichung in Fabric Data Warehouse-Datenbanken hinzu, bei denen ALTER-Anweisungen in den Tabellen erforderlich sind. |
SQL-Datenbank in Fabric |
Fügt Unterstützung für SQL-Datenbank in Fabric auf der Zielplattform SqlDbFabricDatabaseSchemaProvider hinzu. |
Fehlerbehebungen
Funktion |
Einzelheiten |
Bereitstellung |
Behebt ein Problem, bei dem bei einer Bereitstellung ein Fehler auftritt, wenn eine gespeicherte Prozedur oder Funktion auf eine speicheroptimierte Tabelle mit Systemversionsverwaltung verweist und in der Datenbank aufgrund der Erstellung durch DBCC CLONEDATABASE eine speicheroptimierte Tabelle mit Systemversionsverwaltung fehlt.
GitHub |
Bereitstellung |
Behebt ein Problem, bei dem bei Bereitstellungen auf Synapse Serverless mit Rollenmitgliedschaftsänderungen Fehler auftraten. |
Bereitstellung |
Behebt ein Problem, bei dem bei Bereitstellungen mit einem Masterschlüssel Fehler auftraten, wenn das Kennwort für den Hauptschlüssel nicht festgelegt wurde.
DevCom (Englisch) |
Importieren |
Behebt ein Problem mit gruppierten Columnstore-Indizes, bei denen die Typen nvarchar(max), varchar(max) und varbinary(max) nicht importiert werden konnten.
GitHub |
Importieren |
Behebt ein Problem, bei dem beim Importieren einer Datenbank mit DDL-Triggern ein Fehler auftritt, da die Trigger aktiviert sind, bevor der Datenimport abgeschlossen ist. |
162.4.92 SqlPackage (englisch)
Veröffentlichungsdatum: 18. September 2024
dotnet tool install -g microsoft.sqlpackage --version 162.4.92
Funktionen
Funktion |
Einzelheiten |
Bereitstellung |
Der Standard-Kompatibilitätsgrad für neue Datenbanken in Azure SQL-Datenbank ist jetzt auf 160 festgelegt.
Blogbeitrag |
JSON |
Der JSON-Datentyp wird jetzt in der Zielplattform Azure SQL Database für das Importieren, Exportieren, Extrahieren und Bereitstellen sowie für den SQL-Projektbuild unterstützt. |
Fehlerbehebungen
Funktion |
Einzelheiten |
Bereitstellung |
Behebt ein Problem, bei dem eine Partitionsfunktion mit einer Bitkonvertierungsfunktion während der Bereitstellung zur Neuerstellung von Tabellen führt.
GitHub-Problem |
Bereitstellung |
Behebt ein Problem, bei dem die Bereitstellung einer Änderung an einer externen Tabelle dazu führt, dass alle externen Tabellen gelöscht und neu erstellt werden.
GitHub-Problem |
Bereitstellung |
Behebt ein Problem, bei dem temporale Tabellen mit Leerzeichen in den Spaltennamen für system_time-Spalten ungültige Bereitstellungsskripts erzeugen.
Entwickler-Community |
Bereitstellung |
Behebt ein Problem, bei dem das Ändern des Spaltentyps zwischen Typen, die für die Typumwandlung in einer Tabelle kompatibel sind, zu einer unnötigen Tabellenneuerstellung während der Bereitstellung führte.
GitHub-Problem |
Bereitstellung |
Behebt ein Problem, bei dem das für Azure SQL-Datenbank generierte Bereitstellungsskript eine ignorierte Anweisung zum Deaktivieren des Abfragespeichers unabhängig von den SQL-Projekteinstellungen enthält. |
Exportieren |
Behebt ein Problem, bei dem ein BACPAC-Export während der Serialisierung fehlschlägt, die Fehlermeldung aber nicht im Ablaufverfolgungsprotokoll enthalten ist.
GitHub-Problem |
Extrahieren |
Behebt ein Problem, bei dem der Extrahierungsvorgang die Indizes in einer Tabelle neu anordnet, wenn die Tabellendefinition in .sql -Dateien geschrieben wird. |
JSON |
Behebt ein Problem, bei dem der Parameter der Funktion isjson nicht als zweiter Parameter erkannt wurde.
GitHub-Problem |
Plattform |
Verweist auf Microsoft.Data.SqlClient v5.1.6. |
Schemavergleich |
Behebt ein Problem, bei dem der Schemavergleich erwartet, dass sich alle Anweisungen im selben Batch befinden, was zu doppelten Anweisungen führt.
GitHub-Problem |
ScriptDOM (Englisch) |
Verweist auf ScriptDOM 16.1.9142 |
162.3.566 SqlPackage
Veröffentlichungsdatum: 24. Juni 2024
dotnet tool install -g microsoft.sqlpackage --version 162.3.566
Fehlerbehebungen
Funktion |
Einzelheiten |
Bereitstellung |
Behebt ein Problem, bei dem die API-DeploymentPlanModifier-Methoden des Bereitstellungsmitwirkenden als statische Methoden festgelegt sind.
GitHub-Problem |
Plattform |
Das .NET-SDK des SqlPackage-.zip-Builds wird von 8.0.301 auf 8.0.302 aktualisiert. |
Bekannte Probleme
Funktion |
Einzelheiten |
Problemumgehung |
Bereitstellung |
Das Azure Synapse Analytics-Feature „Arbeitsauslastungsverwaltung“ (Arbeitsauslastungsgruppen und Arbeitsauslastungsklassifizierer) wird noch nicht unterstützt. |
n/v |
Importieren |
Eine Bacpac-Datei, die mit dem SqlPackage-Export erstellt wurde, mit Ausnahme der Installation durch die .msi-Datei, kann nicht mit der Azure-Portal und Azure PowerShell importiert werden, wenn sie größer als 4 GB ist. |
Importieren Sie die BACPAC-Datei mit SqlPackage, oder erstellen Sie sie mit sqlPackage, das von der .msi-Datei installiert ist. |
ScriptDOM (Englisch) |
Die Analyse einer sehr großen Datei kann zu einem Stapelüberlauf führen. |
Keine |
162.3.563 SqlPackage
Veröffentlichungsdatum: 6. Juni 2024
dotnet tool install -g microsoft.sqlpackage --version 162.3.563
Funktionen
Funktion |
Einzelheiten |
Microsoft Fabric |
Fügt Vorschauunterstützung für die Zielplattform SqlDbFabricDatabaseSchemaProvider hinzu, die gespiegelte SQL-Datenbanken in Microsoft Fabric darstellt. Die in dieser Zielplattform unterstützten Datentypen sind auf die für die Spiegelung in Microsoft Fabric unterstützten Datentypen beschränkt. |
Plattform |
Verweist auf Microsoft.Data.SqlClient v5.1.5. |
ScriptDOM (Englisch) |
Verweist auf ScriptDOM 161.9109. |
Fehlerbehebungen
Funktion |
Einzelheiten |
Codeanalyse |
Behebt ein Problem, bei dem die Buildausgabe aus Code Analysis-Regeln nicht in Übereinstimmung mit den MSBuild-Diagnoseformatrichtlinien gebildet wurde.
GitHub-Problem |
Bereitstellung |
Behebt ein Problem, bei dem die Bereitstellung eines Index mit dem ONLINE-Eigenschaftensatz und einem Datentyp für große Objekte (LOB) fehlschlägt. |
Bereitstellung |
Behebt ein Problem, bei dem die Bereitstellung der Spaltenverschlüsselung in einer temporalen Tabelle fehlschlägt.
GitHub-Problem |
Bereitstellung |
Setzt die vorgenommenen Änderungen zurück, um das Speichern absoluter Pfade von referenzierten DACPACs nach dem Projektbuild aufgrund von Problemen mit der Abwärtskompatibilität im neuen Verhalten zu vermeiden.
GitHub-Problem |
Extrahieren |
Behebt ein Problem, bei dem Spalten, die in einer mehrspaltigen Verteilungstabelle (MCD) verwendet wurden, fälschlicherweise ein Skript erstellen, da NULL -Werte zulässig waren. |
ScriptDOM (Englisch) |
Behebt ein Problem, bei dem wegen des Auswählens nicht angegebener Spalten (* ) aus der Tabellenwertfunktion OPEN_JSON das SQL-Projekt nicht erstellt werden kann.
GitHub-Problem |
Bekannte Probleme
Funktion |
Einzelheiten |
Problemumgehung |
Bereitstellung |
Das Azure Synapse Analytics-Feature „Arbeitsauslastungsverwaltung“ (Arbeitsauslastungsgruppen und Arbeitsauslastungsklassifizierer) wird noch nicht unterstützt. |
n/v |
Bereitstellung |
Die API-DeploymentPlanModifier-Methoden des Bereitstellungsmitwirkenden sind als statische Methoden festgelegt. |
In SqlPackage 162.3.566 behoben. |
Importieren |
Eine Bacpac-Datei, die mit dem SqlPackage-Export erstellt wurde, mit Ausnahme der Installation durch die .msi-Datei, kann nicht mit der Azure-Portal und Azure PowerShell importiert werden, wenn sie größer als 4 GB ist. |
Importieren Sie die BACPAC-Datei mit SqlPackage, oder erstellen Sie sie mit sqlPackage, das von der .msi-Datei installiert ist. |
ScriptDOM (Englisch) |
Die Analyse einer sehr großen Datei kann zu einem Stapelüberlauf führen. |
Keine |
162.2.111 SqlPackage
Veröffentlichungsdatum: 27. Februar 2024
dotnet tool install -g microsoft.sqlpackage --version 162.2.111
Funktionen
Funktion |
Einzelheiten |
Plattform |
Verweist auf Microsoft.Data.SqlClient v5.1.4. |
Plattform |
SqlPackage-eigenständige Downloads (.zip) werden jetzt mit .NET 8 erstellt. |
Plattform |
SqlPackage dotnet tool ist jetzt sowohl für .NET 6 als auch für .NET 8 verfügbar.
GitHub-Problem |
Plattform |
Vorschaureleases von SqlPackage sind jetzt im dotnet tool -Feed verfügbar. |
Azure Synapse Analytics |
Während des Projektbuilds wurde eine Überprüfung der DW_COMPATIBILITY_LEVEL -Projekteigenschaft hinzugefügt, um sicherzustellen, dass der Wert innerhalb der gültigen Optionen von 0, 10, 20, 30, 40, 50, 9000 liegt. |
Bereitstellung |
Fügt Unterstützung für ONLINE -Indexvorgänge hinzu. Online-Indexvorgänge können als SqlPackage-Befehlszeilenveröffentlichungseigenschaft, , und als Komponente im SQL-Projektmodell angewendet werden.
GitHub-Problem |
Parkett |
Verbesserungen beim Extrahieren und Veröffentlichen von Daten in Parquet-Dateien, einschließlich Leistungsverbesserungen beim parallelen Import von Daten und Reduzierung der Protokolldateigröße. |
Fehlerbehebungen
Funktion |
Einzelheiten |
Bereitstellung |
Es wurde ein Problem behoben, bei dem Pakete mit Funktionen, die in der Anwenden-Klausel einer Ansicht verwendet werden, nicht bereitgestellt werden können. Die vorherige Fehlermeldung war, dass die Funktion nicht gefunden wurde, da die Ansicht vor der Funktion falsch bereitgestellt wurde.
GitHub-Problem |
Bereitstellung |
Es wurde ein Problem behoben, bei dem Funktionsschlüsselwörter, z. B. NATIVE_COMPILATION und SCHEMABINDING , nicht ordnungsgemäß im Bereitstellungsskript erkannt und enthalten waren.
GitHub-Problem, Entwicklercommunity |
Bereitstellung |
Es wurde ein Problem behoben, bei dem Verweise auf Systemtabellen in einer Werteklausel nicht mit einer Fehlermeldung erstellt wurden, dass der Wert nicht null sein kann.
Entwickler-Community |
Bereitstellung |
Es wurde ein Problem behoben, bei dem die absoluten Pfade von referenzierten DACPACs nach dem Projektbuild im DACPAC gespeichert wurden anstelle der relativen Pfade.
GitHub-Problem |
Bereitstellung |
Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Erstellung eines deaktivierten gruppierten Indexes dazu führte, dass die Bereitstellung fehlschlägt, wenn ein anderer deaktivierter Index erstellt wurde.
GitHub-Problem |
Bereitstellung |
Ein Problem wurde behoben, bei dem ein Synonym für benutzerdefinierte Datentypen zu einem nicht aufgelösten Verweis führte.
GitHub-Problem |
Extrahieren |
Es wurde ein Problem behoben, bei dem die DacVersion-Eigenschaft nicht festgelegt wurde, wenn eine Version für das Paket angegeben wurde, das nicht dem Format major.minor.build entspricht.
GitHub-Problem |
Importieren |
Es wurde ein Problem behoben, bei dem bestimmte Sortierungen, einschließlich Chinese_PRC_CI_AS , nicht mit einer Fehlermeldung importiert wurden, dass die Sortierung nicht unterstützt wurde.
GitHub-Problem |
Schemavergleich |
Es wurde ein Problem behoben, bei dem Datenbanken mit UTF8 -Sortierung nicht das richtige Ergebnis liefern. |
Schemavergleich |
Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Schemavergleich beim Auswerten serverloser SQL-Pools von Synapse keine externen Datenquellen, externes Dateiformat und externe Tabellenobjekte enthalten würde. |
Sicherheit |
Die Unterstützung von SqlPackage auf .NET für die universelle Authentifizierung (/ua ) wurde behoben, die die Microsoft Entra ID-Authentifizierung mit Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) unterstützt. |
System-DACPACs |
Es wurde ein Problem behoben, bei dem die pdw*-Ansichten nicht im Synapse Data Warehouse master.dacpac enthalten waren.
GitHub-Problem, Entwicklercommunity |
Bekannte Probleme
Funktion |
Einzelheiten |
Problemumgehung |
Bereitstellung |
Das Azure Synapse Analytics-Feature „Arbeitsauslastungsverwaltung“ (Arbeitsauslastungsgruppen und Arbeitsauslastungsklassifizierer) wird noch nicht unterstützt. |
n/v |
Importieren |
Eine Bacpac-Datei, die mit dem SqlPackage-Export erstellt wurde, mit Ausnahme der Installation durch die .msi-Datei, kann nicht mit der Azure-Portal und Azure PowerShell importiert werden, wenn sie größer als 4 GB ist. |
Importieren Sie die BACPAC-Datei mit SqlPackage, oder erstellen Sie sie mit sqlPackage, das von der .msi-Datei installiert ist. |
ScriptDOM (Englisch) |
Die Analyse einer sehr großen Datei kann zu einem Stapelüberlauf führen. |
Keine |
162.1.172 SqlPackage (englisch)
Veröffentlichungsdatum: 09. Januar 2024
dotnet tool install -g microsoft.sqlpackage --version 162.1.172
Fehlerbehebungen
Bekannte Probleme
Funktion |
Einzelheiten |
Problemumgehung |
Bereitstellung |
Das Azure Synapse Analytics-Feature „Arbeitsauslastungsverwaltung“ (Arbeitsauslastungsgruppen und Arbeitsauslastungsklassifizierer) wird noch nicht unterstützt. |
n/v |
Importieren |
Eine Bacpac-Datei, die mit dem SqlPackage-Export erstellt wurde, mit Ausnahme der Installation durch die .msi-Datei, kann nicht mit der Azure-Portal und Azure PowerShell importiert werden, wenn sie größer als 4 GB ist. |
Importieren Sie die BACPAC-Datei mit SqlPackage, oder erstellen Sie sie mit sqlPackage, das von der .msi-Datei installiert ist. |
ScriptDOM (Englisch) |
Die Analyse einer sehr großen Datei kann zu einem Stapelüberlauf führen. |
Keine |
162.1.167 SqlPackage
Veröffentlichungsdatum: 19. Oktober 2023
Funktionen
Funktion |
Einzelheiten |
Plattform |
Verweist auf Microsoft.Data.SqlClient v5.1.1. |
Azure Synapse Analytics |
Fügt Unterstützung für PARSER_VERSION in FORMAT_OPTIONS für serverlose SQL-Pools in Azure Synapse Analytics hinzu.
Dokumentation |
Azure Synapse Analytics |
Fügt Unterstützung für mehrspaltige Verteilung (MCD) in CREATE VIEW für dedizierte SQL-Pools von Azure Synapse Analytics hinzu.
GitHub-Problem |
Azure Synapse Analytics |
Fügt Unterstützung für die Eigenschaft "/p:TableData" für Extraktvorgänge zu Parquet-Dateien hinzu, wodurch die Möglichkeit geschaffen wird, anzugeben, für welche Tabellen Daten exportiert werden sollen.
GitHub-Problem |
Fabric Data Warehouse |
Fügt Unterstützung für das Extrahieren und Veröffentlichen für Fabric Data Warehouse-Datenbanken hinzu. Die Veröffentlichungsfunktionen unterstützen keine Änderungen, bei denen vorhandene Tabellen geändert werden müssen. Der Enumerationswert für die Zielplattform ist in SQL-Datenbankprojekten SqlDwUnifiedDatabaseSchemaProvider . |
Parkett |
Fügt Unterstützung für die Vorschaufunktion für das Extrahieren und Veröffentlichen mit Daten hinzu, die in Parkettdateien in Azure Blob Storage mit Azure SQL Managed Instance und SQL Server 2022 gespeichert sind. Azure SQL-Datenbank und SQL Server 2019 und früher werden nicht unterstützt. Daten müssen in unterstützten Datentypen für CETAS enthalten sein. Das Extrahieren und Veröffentlichen mit Parquet-Dateien bietet in vielen Szenarien Leistungsverbesserungen gegenüber dem Import/Export in Bacpac-Dateien. |
Veröffentlichen |
Fügt dem Veröffentlichungsvorgang die Eigenschaft /p:AllowTableRecreation hinzu. Der Standardwert (true) entspricht dem früheren Verhalten, bei dem eine Tabellenänderung die Neuerstellung einer Tabelle erfordern kann, wobei die Tabellendaten erhalten bleiben, die Bereitstellung jedoch viel Zeit in Anspruch nehmen kann oder Daten zur Änderungsnachverfolgung verloren gehen können. Das Setzen der Eigenschaft /p:AllowTableRecreation auf false führt dazu, dass die Bereitstellung nicht gestartet wird, wenn eine Wiederherstellung für eine beliebige Tabelle erforderlich ist.
GitHub-Problem |
Fehlerbehebungen
Funktion |
Einzelheiten |
Anwendung |
Behebt ein Problem, bei dem die SqlPackage CLI eine Ausnahme auslöste, wenn die Ausgabe umgeleitet wurde.
GitHub-Problem |
Azure Synapse Analytics |
Behebt ein Problem, bei dem der Veröffentlichungsvorgang eine Anweisung, die die filepath() - oder filename() Funktionen enthält, nicht parsen kann. |
Importieren |
Die Option AUTO_DROP wird von den Statistiken ausgeschlossen, wenn ein Bacpac in eine Version von SQL Server importiert wird, die AUTO_DROP nicht unterstützt. |
Importieren |
Behebt ein Problem, bei dem Importe von Datenbanken, die ALTER oder CREATE von Verfügbarkeitsgruppen enthalten, nicht importiert werden können. |
Exportieren |
Behebt ein Problem, bei dem verworfene Ledgerspalten in einem Bacpac-Export enthalten waren, was zu einer Fehlermeldung während des Imports führte. |
Exportieren |
Behebt ein Problem, bei dem /p:CompressionOption beim Exportieren in eine Bacpac-Datei nicht beachtet wurde. |
Extrahieren |
Behebt ein Problem, bei dem die /p:ExtractTarget-Optionen für Nicht-Dacpac-Optionen immer noch eine Zieldatei mit der Erweiterung .dacpac erforderten.
GitHub-Problem |
Hauptbuch |
Behebt ein Problem, bei dem der Import oder die Veröffentlichung einer Datenbank mit einer verworfenen Ledger-Tabelle fehlschlägt, da versucht wird, Berechtigungen für die verworfene Tabelle zu erstellen. |
Hauptbuch |
Behebt ein Problem, bei dem der Import einer Datenbank mit einer verworfenen Ledger-Tabelle fehlschlägt, da versucht wird, Daten in die gelöschte Tabelle zu importieren. |
PolyBase |
Behebt ein Problem, bei dem Azure SQL Managed Instance-Datenbanken mit externen RDBMS-Tabellen nicht exportiert oder extrahiert werden konnten.
GitHub-Problem |
Veröffentlichen |
DropObjectsNotInSource entfernt keine Objekte, die Berechtigungen oder Rollenmitgliedschaften sind. Verwenden Sie DropPermissionsNotInSource oder DropRoleMembersNotInSource, um das Ablegen von Berechtigungen oder Rollenmitgliedschaften zu ermöglichen.
GitHub-Problem |
Veröffentlichen |
Behebt ein Problem, bei dem der Veröffentlichungsvorgang fehlschlägt, wenn der Benutzer, der sich verbindet, keinen Zugriff auf master in Azure SQL-Datenbank hat. |
Veröffentlichen |
Behebt ein Problem, bei dem Bereitstellungen, die Interaktionen mit der Spaltenverschlüsselung enthalten, zeitweilige Ausführungstimeoutfehler auftreten. |
Veröffentlichen |
Behebt ein Problem, bei dem die Bereitstellung eines mit .NET/.NET Core erstellten dacpac fehlschlägt, wenn RegisterDataTierApplication auf true festgelegt wurde.
GitHub-Problem |
Veröffentlichen |
Behebt ein Problem, bei dem die Systemversionstabelle geändert wird und ein neues Schema erstellt wird, was zu einem Fehler bei der Bereitstellung führt.
GitHub-Problem |
Bekannte Probleme
Funktion |
Einzelheiten |
Problemumgehung |
Bereitstellung |
Das Azure Synapse Analytics-Feature „Arbeitsauslastungsverwaltung“ (Arbeitsauslastungsgruppen und Arbeitsauslastungsklassifizierer) wird noch nicht unterstützt. |
n/v |
Importieren |
Eine Bacpac-Datei, die mit dem SqlPackage-Export erstellt wurde, mit Ausnahme der Installation durch die .msi-Datei, kann nicht mit der Azure-Portal und Azure PowerShell importiert werden, wenn sie größer als 4 GB ist. |
Importieren Sie die BACPAC-Datei mit SqlPackage, oder erstellen Sie sie mit sqlPackage, das von der .msi-Datei installiert ist. |
ScriptDOM (Englisch) |
Die Analyse einer sehr großen Datei kann zu einem Stapelüberlauf führen. |
Keine |
162.0.52 SqlPackage
Veröffentlichungsdatum: 11. Mai 2023
Funktionen
Fehlerbehebungen
Funktion |
Einzelheiten |
Azure Synapse Analytics |
Behebt ein Problem, bei dem das Standardbefehlstimeout beim Herstellen einer Verbindung mit serverlosen SQL-Pools in Azure Synapse Analytics nicht ordnungsgemäß festgelegt wurde. |
Azure Synapse Analytics |
Behebt ein Problem, bei dem die Standarddaten und Protokollpfade von serverlosen SQL-Pools in Azure Synapse Analytics nicht richtig ermittelt wurden. |
Azure Synapse Analytics |
Behebt ein Problem, bei dem die Standardanmeldung, der Benutzer und das Schema von serverlosen SQL-Pools in Azure Synapse Analytics nicht richtig ermittelt wurden. |
Azure SQL-Datenbank |
Behebt ein Problem, bei dem die Aufbewahrung des temporalen Verlaufs fälschlicherweise nicht als nicht konfiguriert (NULL) erkannt wurde. |
Bereitstellung |
Behebt ein Problem, bei dem der Bereitstellungsplan eine Abhängigkeit von einer Tabelle/View in Unterabfragen innerhalb der FROM VALUES-Klausel nicht erkennt.
GitHub-Problem |
Bereitstellung |
Behebt ein Problem, bei dem die Bereitstellung fehlschlägt, wenn die Zieldatenbank eine Regel enthält, die an eine Spalte gebunden ist. |
Bereitstellung |
Behebt ein Problem, bei dem die Bereitstellung fehlschlägt, wenn die Zieldatenbank eine Regel enthält, die an eine Spalte mit einem benutzerdefinierten Typ gebunden ist.
GitHub-Problem |
Bereitstellung |
Behebt ein Problem, bei dem der Aufbewahrungszeitraum für eine temporale Tabelle auf den Standardwert zurückgesetzt wurde, wenn an der Tabelle eine weitere Änderung vorgenommen wird.
GitHub-Problem |
Bereitstellung |
Behebt ein Problem, bei dem Updates für einen Primärschlüssel nicht in der Bereitstellung enthalten sind, wenn für die Tabelle Komprimierungsoptionen angegeben wurden. |
Bereitstellung |
Behebt ein Problem, bei dem ein nicht gruppierter Index in einer partitionierten Tabelle auch dann neu erstellt wird, wenn an der Tabelle keine Änderungen vorgenommen werden.
GitHub-Problem |
Bereitstellung |
Behebt ein Problem, bei dem die ignorecolumnorder-Eigenschaft von einer Verlaufstabelle nicht berücksichtigt wird, wenn außer einer Umsortierung der Spalten keine Änderungen an einer Tabelle mit Systemversionsverwaltung vorgenommen werden. |
Bereitstellung |
Behebt ein Problem, bei dem externe Tabellen, wenn die Tabellendefinition SQLCMD-Variablen enthielt, gelöscht und erneut bereitgestellt wurden, obwohl keine Änderungen vorgenommen wurden.
GitHub-Problem |
Exportieren |
Behebt ein Problem, bei dem die während eines Exportvorgangs bereitgestellten Diagnoseinformationen fälschlicherweise die Größe einer Tabelle in KB anstelle von Bytes angeben.
GitHub-Problem |
Importieren |
Behebt ein Problem, bei dem Azure Active Directory-Benutzer*innen während des Imports in Azure SQL-Datenbank nicht erstellt werden können, sodass der Import fehlschlägt.
GitHub-Problem |
Hauptbuch |
Behebt ein Problem, bei dem SqlPackage den Fehler nicht ordnungsgemäß identifiziert hat, wenn die Ledgerverlaufstabelle oder -sicht einen ungültigen zweiteiligen Namen aufwies. |
Berechtigungen |
Behebt ein Problem, bei dem die den Benutzer*innen im Datenbankmodell zugewiesenen Berechtigungen nicht erkannt werden, sodass der Projektbuild- oder SqlPackage-Vorgang fehlschlägt. |
Abfragespeicher |
Behebt ein Problem, bei dem die flush_interval_seconds Abfrage-Speicher-Option nicht korrekt mit einem Mindestwert von 60 Sekunden validiert wurde. |
SQL Server 2022 |
Behebt ein Problem, bei dem die Funktion DATETRUNC nicht als integrierte Funktion erkannt wurde.
Bericht der Entwicklercommunity |
SQL Server 2022 |
Behebt ein Problem, bei dem die Funktion DATE_BUCKET nicht als integrierte Funktion erkannt wurde. |
Bekannte Probleme
Funktion |
Einzelheiten |
Problemumgehung |
Bereitstellung |
Das Azure Synapse Analytics-Feature „Arbeitsauslastungsverwaltung“ (Arbeitsauslastungsgruppen und Arbeitsauslastungsklassifizierer) wird noch nicht unterstützt. |
n/v |
Importieren |
Eine Bacpac-Datei, die mit dem SqlPackage-Export erstellt wurde, mit Ausnahme der Installation durch die .msi-Datei, kann nicht mit der Azure-Portal und Azure PowerShell importiert werden, wenn sie größer als 4 GB ist. |
Importieren Sie die BACPAC-Datei mit SqlPackage, oder erstellen Sie sie mit sqlPackage, das von der .msi-Datei installiert ist. |
ScriptDOM (Englisch) |
Die Analyse einer sehr großen Datei kann zu einem Stapelüberlauf führen. |
Keine |
161.8089.0 SqlPackage
Veröffentlichungsdatum: 13. Februar 2023
Plattform |
Herunterladen |
Version |
Bauen |
Windows .NET 6 |
zip-Datei |
161.8089.0 |
16.1.8089.0 |
Fenster |
.MSI-Datei |
161.8089.0 |
16.1.8089.0 |
macOS .NET 6 |
zip-Datei |
161.8089.0 |
16.1.8089.0 |
Linux .NET 6 |
zip-Datei |
161.8089.0 |
16.1.8089.0 |
Wichtig
Version 161 von SqlPackage verschlüsselt standardmäßig Datenbankverbindungen. Bisher erfolgreiche Verbindungen mit selbstsignierten Zertifikaten oder ohne Verschlüsselung stellen möglicherweise keine Verbindung mit v161 her, ohne die SqlPackage-Parameter zu aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie unter https://aka.ms/dacfx-connection.
Funktionen
Funktion |
Einzelheiten |
Bereitstellung |
Möglichkeit hinzugefügt, dass die GenerateSmartDefaults -Eigenschaft bei der Veröffentlichung Werte aus einer Standardeinschränkung auffüllt, wenn sie auf true festgelegt ist.
GitHub-Problem |
Azure Synapse Analytics |
Unterstützung für serverlose SQL-Pools in Extraktions- und Veröffentlichungsvorgängen hinzugefügt |
SQL Server 2022 |
Unterstützung für sortierte gruppierte Columnstore-Indizes hinzugefügt |
Fehlerbehebungen
Funktion |
Einzelheiten |
Bereitstellung |
Problem behoben, durch das die Veröffentlichung in SQL unter Linux aufgrund leerer Standarddaten- und Protokollpfade zu Fehlern führte
GitHub-Problem |
Bereitstellung |
Problem behoben, durch das die Veröffentlichung einer externen Tabelle mit Dateiformatänderungen zu einem Fehler führte
GitHub-Problem |
Bereitstellung |
Behebt ein Problem, bei dem die Veröffentlichung mit einer Spalte, die mit randomisierter Verschlüsselung verschlüsselt wurde, nicht sofort fehlschlug, wenn der Spaltenverschlüsselungsschlüssel (Column Encryption Key, CEK) nicht zugänglich war, wodurch der Bereitstellungsfehler bis zum Spaltenverschlüsselungsschritt verzögert wurde. |
Umgestalten |
Problem behoben, durch das eine umbenannte Spalte in einer Tabelle mit Systemversionskontrolle dazu führte, dass die Systemversionskontrolle deaktiviert und nicht wieder aktiviert wurde
GitHub-Problem |
Plattform |
Ein Problem behoben, durch das SqlPackage-Vorgänge aufgrund eines Verschlüsselungsfehlers unter RHEL 9 fehlschlagen würden. Umstellung auf Version 6.0.10 der .NET 6-Runtime
GitHub-Problem |
Schemavergleich |
Problem behoben, durch das die DoNotEvaluateSqlCmdVariables -Eigenschaft für Publish und Script dazu führte, dass die SqlCmd-Variablen weder für die Quelle noch für das Ziel ausgewertet wurden (anstatt nur für die Quelle) |
ScriptDOM (Englisch) |
Korrigiert Unterstützung externer Tabellen für REJECT_SAMPLE_VALUE . |
ScriptDOM (Englisch) |
Problem behoben, durch das Komprimierungsoptionen nicht auf eine Tabelle mit einem gruppierten Index angewandt werden konnten |
SQL-Projekte |
Problem behoben, durch das gültige Optionen für QueryStoreFlushInterval fälschlicherweise als ungültig gemeldet wurden
Bericht der Entwicklercommunity |
Bekannte Probleme
Funktion |
Einzelheiten |
Problemumgehung |
Bereitstellung |
Das Azure Synapse Analytics-Feature „Arbeitsauslastungsverwaltung“ (Arbeitsauslastungsgruppen und Arbeitsauslastungsklassifizierer) wird noch nicht unterstützt. |
n/v |
ScriptDOM (Englisch) |
Die Analyse einer sehr großen Datei kann zu einem Stapelüberlauf führen. |
Keine |
161.6374.0 SqlPackage
Veröffentlichungsdatum: 9. November 2022
Plattform |
Herunterladen |
Version |
Bauen |
Windows .NET 6 |
zip-Datei |
161.6374.0 |
16.1.6374.0 |
Fenster |
.MSI-Datei |
161.6374.0 |
16.1.6374.0 |
macOS .NET 6 |
zip-Datei |
161.6374.0 |
16.1.6374.0 |
Linux .NET 6 |
zip-Datei |
161.6374.0 |
16.1.6374.0 |
Wichtig
Version 161 von SqlPackage verschlüsselt standardmäßig Datenbankverbindungen. Bisher erfolgreiche Verbindungen mit selbstsignierten Zertifikaten oder ohne Verschlüsselung stellen möglicherweise keine Verbindung mit v161 her, ohne die SqlPackage-Parameter zu aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie unter https://aka.ms/dacfx-connection.
Funktionen
Funktion |
Einzelheiten |
Plattform |
Ändert Verbindungen, um Verschlüsselung zu verwenden und dem Serverzertifikat nicht standardmäßig zu vertrauen. Dies ist eine einschneidende Änderung für Verbindungen, die selbstsignierte Zertifikate verwenden oder standardmäßig ohne Verschlüsselung arbeiten. Weitere Informationen finden Sie in diesem dedizierten Artikel. |
Plattform |
Verweist auf Microsoft.Data.SqlClient v5.0.1 |
Plattform |
SqlPackage ist jetzt für die Installation als dotnet tool für Windows-, macOS- und Linux-Plattformen verfügbar. |
Immer Verschlüsselt |
Fügt Unterstützung für VBS (virtualisierungsbasierte Sicherheit) mit Secure Enclaves hinzu. |
Konnektivität |
Fügt Unterstützung für TDS 8.0 und Parameter für /SourceHostNameInCertificate und /TargetHostNameInCertificate bei SqlPackage-Vorgängen hinzu. |
Replikation |
Fügt Unterstützung für sp_addpublication mit Peer-to-Peer-Replikation hinzu. |
ScriptDOM (Englisch) |
Fügt Unterstützung für IS NOT DISTINCT FROM-Syntax mit Prädikatunterabfragen hinzu. |
Rollen auf Serverebene |
Zusätzliche feste Serverrollen werden unterstützt: MS_DatabaseConnector, MS_LoginManager, MS_DatabaseManager, MS_ServerStateManager, MS_ServerStateReader, MS_ServerPerformanceStateReader, MS_ServerSecurityStateReader, MS_DefinitionReader, MS_PerformanceDefinitionReader, MS_SecurityDefinitionReader. |
SQL Server 2022 |
Fügt Unterstützung für T-SQL-Funktionsänderungen im Zusammenhang mit SQL Server 2022 hinzu: GREATEST(), LEAST(), STRING_SPLIT(), DATETRUNC(), LTRIM(), RTRIM() und TRIM(). |
SQL Server 2022 |
Fügt Unterstützung für JSON-Funktionsänderungen im Zusammenhang mit SQL Server 2022 hinzu: ISJSON(), JSON_PATH_EXISTS(), JSON_OBJECT() und JSON_ARRAY(). |
SQL Server 2022 |
Fügt Unterstützung für Bitbearbeitungsfunktionen im Zusammenhang mit SQL Server 2022 hinzu: LEFT_SHIFT(), RIGHT_SHIFT(), BIT_COUNT(), GET_BIT() und SET_BIT(). |
SQL Server 2022 |
Fügt Unterstützung für Änderungen von Zeitreihenfunktionen hinzu, die SQL Server 2022 zugeordnet sind: DATE_BUCKET(), GENERATE_SERIES(), FIRST_VALUE() und LAST_VALUE(). |
Statistik |
Fügt Unterstützung für die Option STATISTICS AUTO_DROP hinzu. |
XML-Komprimierung |
Fügt Unterstützung für die XML-Komprimierung für XML-Indizes hinzu. |
Bekannte Probleme
Funktion |
Einzelheiten |
Problemumgehung |
Bereitstellung |
Das Azure Synapse Analytics-Feature „Arbeitsauslastungsverwaltung“ (Arbeitsauslastungsgruppen und Arbeitsauslastungsklassifizierer) wird noch nicht unterstützt. |
n/v |
ScriptDOM (Englisch) |
Die Analyse einer sehr großen Datei kann zu einem Stapelüberlauf führen. |
Keine |
19.2 SqlPackage
Veröffentlichungsdatum: 22. September 2022
Plattform |
Herunterladen |
Version |
Bauen |
Fenster |
.MSI-Datei |
19.2 |
16.0.6296.0 |
macOS .NET 6 |
zip-Datei |
19.2 |
16.0.6296.0 |
Linux .NET 6 |
zip-Datei |
19.2 |
16.0.6296.0 |
Windows .NET 6 |
zip-Datei |
19.2 |
16.0.6296.0 |
Funktionen
Funktion |
Einzelheiten |
Verbindungspooling |
Aktiviert das Verbindungspooling für alle Verbindungen, wenn die Umgebungsvariable CONNECTION_POOLING_ENABLED auf True festgelegt ist. Dies wird für Vorgänge mit Azure Active Directory-Benutzernamen-/Kennwortverbindungen empfohlen, um eine Microsoft Authentication Library (MSAL)-Drosselung zu vermeiden. |
Bereitstellungsoptionen |
Oberflächenfreundliche Anzeigenamen für Bereitstellungsoptionen in DacFx .NET-APIs. |
Dynamische Datenmaskierung |
Fügt Unterstützung für detaillierte UNMASK-Berechtigungen in Import/Export und Extrahieren/Veröffentlichen hinzu. |
Hauptbuch |
Fügt die SQL-Ledger-Verlaufstabelle im Schemamodell zur Überprüfung und zum Exportieren/Extrahieren hinzu, importiert oder veröffentlicht die Verlaufstabelle nicht in eine Datenbank. |
Plattform |
SqlPackage wird jetzt mit .NET 6 erstellt. |
SQL Server 2022 |
Fügt Unterstützung für die Berechtigungen ALTER LEDGER CONFIGURATION, VIEW PERFORMANCE DEFINITION, VIEW ANY PERFORMANCE DEFINITION hinzu. Erfahren Sie mehr über die in der Berechtigungsdokumentation verfügbaren Berechtigungsdefinitionen. |
XML-Komprimierung |
Unterstützung für die XML-Komprimierung in ScriptDOM, Import/Export und Extrahieren/Veröffentlichen. Weitere Informationen zur XML-Daten- und XML-Komprimierung finden Sie in der XML-Datendokumentation. |
Fehlerbehebungen
Funktion |
Einzelheiten |
Exportieren |
Behebt ein Problem, bei dem der Export fehlschlägt, wenn eine Tabelle Statistiken mit berechneten Spalten hatte |
Importieren |
Behebt ein Problem, bei dem der Import bei 95 % hängen bleibt |
ScriptDOM (Englisch) |
Behebt ein Problem, bei dem STRING_SPLIT keinen NULL-Ordinalwert unterstützen würde |
Bekannte Probleme
Funktion |
Einzelheiten |
Problemumgehung |
Bereitstellung |
Das Azure Synapse Analytics-Feature „Arbeitsauslastungsverwaltung“ (Arbeitsauslastungsgruppen und Arbeitsauslastungsklassifizierer) wird noch nicht unterstützt. |
n/v |
ScriptDOM (Englisch) |
Die Analyse einer sehr großen Datei kann zu einem Stapelüberlauf führen. |
Keine |
XML-Komprimierung |
Die XML-Komprimierung eines XML-Index wird in SqlPackage noch nicht unterstützt. |
n/v |
19.1 SqlPackage
Veröffentlichungsdatum: 24. Mai 2022
Plattform |
Herunterladen |
Version |
Bauen |
Fenster |
.MSI-Datei |
19,1 |
16.0.6161.0 |
macOS .NET Core |
zip-Datei |
19,1 |
16.0.6161.0 |
Linux .NET Core |
zip-Datei |
19,1 |
16.0.6161.0 |
Windows .NET Core |
zip-Datei |
19,1 |
16.0.6161.0 |
Funktionen
Funktion |
Einzelheiten |
Azure Synapse Analytics |
Fügt Unterstützung für eine native externe Datenquelle hinzu. |
Extrahieren |
Fügt Unterstützung für die Eigenschaft ExtractTarget in Extraktionsvorgängen hinzu. Bei der Extraktion wird jetzt das Extrahieren nach „.sql“ als Datei pro Objekt unterstützt, die in einem einzelnen Ordner, Objekttyp, Schema oder in Objekttyp und Schema organisiert ist. |
ScriptDOM (Englisch) |
Fügt Unterstützung für die isn't DISTINCT FROM -Syntax hinzu. |
Fehlerbehebungen
Funktion |
Einzelheiten |
Azure Synapse Analytics |
Korrigiert den Veröffentlichungsvorgang für die Änderung des Tabellennamens, wenn der Tabellenname das Zeichen „/“ enthält. |
Exportieren |
Korrigiert den Export einer SQL-Ledgerverlaufstabelle mit Abhängigkeiten. |
Extrahieren |
Korrigiert einen Fehler beim Extraktionsvorgang, bei dem eine Offsetklausel mit einer Funktion in einer gespeicherten Prozedur verwendet wird. |
Extrahieren |
Behebt Warnungen zum Extraktionsvorgang für Ledgertabellen. |
Allgemein |
Behebt ein Problem, bei dem die Befehlstimeouteinstellung nicht ordnungsgemäß angewendet wurde. |
Importieren |
Behebt ein Problem, bei dem der Volltextindex beim Import deaktiviert wird. |
Veröffentlichen |
Behebt ein Problem, bei dem der Veröffentlichungsvorgang einen gruppierten Columnstore-Index löscht und erstellt, wenn eine Spalte hinzugefügt wird. |
Veröffentlichen |
Behebt ein Problem, bei dem Graphtabellen nicht bereitgestellt werden, wenn eine Partitionsfunktion führende Nullen enthält. |
ScriptDOM (Englisch) |
Behebt ein Problem, bei dem die in Klammern eingeschlossene IIF -Bedingung nicht analysiert werden kann. |
Bekannte Probleme
Funktion |
Einzelheiten |
Problemumgehung |
Bereitstellung |
Das Azure Synapse Analytics-Feature „Arbeitsauslastungsverwaltung“ (Arbeitsauslastungsgruppen und Arbeitsauslastungsklassifizierer) wird noch nicht unterstützt. |
n/v |
Bereitstellung |
Längere Bereitstellungsdauer bei der Bereitstellung mit Benutzer-/Kennwortauthentifizierung von Azure Active Directory aufgrund der Drosselung der Microsoft Authentication Library (MSAL). Weitere Informationen finden Sie auf GitHub. |
Verwenden einer alternativen Authentifizierungsmethode, etwa Azure Active Directory-Dienstprinzipal |
Bereitstellung |
Während eines Veröffentlichungsvorgangs auf .NET Core für Windows, macOS und Linux schlägt SqlPackage fehl, wenn für Always Encrypted mit sicheren Enklaven eine Verschlüsselung vor Ort verwendet wird. Die Fehlermeldung lautet „Nicht erkannter Konfigurationsabschnitt system.diagnostics“. |
Entfernen Sie die Datei sqlpackage.dll.config aus dem SqlPackage-Ordner. |
ScriptDOM (Englisch) |
Die Analyse einer sehr großen Datei kann zu einem Stapelüberlauf führen. |
Keine |
19.0 SqlPackage
Veröffentlichungsdatum: 25. Januar 2022
Plattform |
Herunterladen |
Version |
Bauen |
Fenster |
.MSI-Datei |
19,0 |
16.0.5400.1 |
macOS .NET Core |
zip-Datei |
19,0 |
16.0.5400.1 |
Linux .NET Core |
zip-Datei |
19,0 |
16.0.5400.1 |
Windows .NET Core |
zip-Datei |
19,0 |
16.0.5400.1 |
Funktionen
Funktion |
Einzelheiten |
Immer Verschlüsselt |
Fügt Unterstützung für die direkte Verschlüsselung für Always Encrypted-Spalten hinzu. Das Modul Publish kann jetzt serverseitige secure enclaves nutzen, um Datenbankspalten vor Ort zu verschlüsseln, zu entschlüsseln und erneut zu verschlüsseln. Dadurch werden Kosten für das Verschieben der Daten außerhalb der Datenbank vermieden. Die Voraussetzungen werden unter Konfigurieren einer direkten Spaltenverschlüsselung mithilfe von Always Encrypted mit Secure Enclaves beschrieben. Hinweis: Die Verschlüsselung vor Ort wird nur mit dem Offline-Ansatz unterstützt. |
Azure Synapse Analytics |
Fügt Unterstützung für eine symmetrische Verschlüsselung auf Spaltenebene hinzu. |
Hauptbuch |
Fügt Unterstützung für das Exportieren und Importieren von Datenbanken mit Ledgertabellen hinzu. Für den Export gelten die folgenden Einschränkungen: Ledgerverlaufstabellen und gelöschte Ledgertabellen werden nicht migriert; die Werte von GENERATED ALWAYS -Spalten und die Daten in Ledgersystemsichten werden nicht migriert; der Wert der Ledgereigenschaft auf Datenbankebene wird ignoriert. |
Plattform |
Fügt Unterstützung für .NET 6 als Zielframework hinzu. |
Plattform |
Verweist in der .NET Framework-Version auf Microsoft.Data.SqlClient (3.0) anstelle von System.Data.SqlClient. Upgrade von Microsoft.Data.SqlClient von Version 2.1.3 auf Version 3.0 für .NET Core-Version. |
Plattform |
Aktualisiert die .NET Framework-Zielversion auf .NET 4.6.2. |
ScriptDOM (Englisch) |
Fügt Unterstützung für den Sql160-Parser hinzu. |
Fehlerbehebungen
Funktion |
Einzelheiten |
Bereitstellung |
Behebt ein Problem mit der Interpretation der Tabellenverteilung einer Spalte innerhalb einer gespeicherten Prozedur. |
Bereitstellung |
Behebt ein Problem mit der Option „Nicht in der Quelle enthaltene Objekte löschen“ während des Veröffentlichungsvorgangs. |
Bereitstellung |
Korrekturen für die Bereitstellung einer DACPAC-Datei mit temporaler Tabelle mit Vertraulichkeitsklassifizierung. |
Bereitstellung |
Behebt einen Fehler, durch den Variablen überprüft werden, auch wenn „DoNotEvaluateSqlCmdVariables“ auf TRUE festgelegt ist. |
Extrahieren |
Korrektur für das Umgestaltungsprotokoll der referenzierten DACPAC-Datei gemäß includeCompositeObjects-Auswahl. |
Importieren |
Behebt ein Problem beim Importieren von Datenbankbereichskonfigurationen, die auf dem Zielserver nicht unterstützt werden. |
SQL-Projekt |
Behebt einen Fehler, durch den inkrementelle Statistiken bei Anwendung auf einen Primärschlüssel ein Problem mit dem Projektbuild verursachten. |
SQL-Projekt |
Korrigiert das Erstellen eines Projekts mit Dateitabellen. |
Bekannte Probleme
Funktion |
Einzelheiten |
Problemumgehung |
Bereitstellung |
Das Azure Synapse Analytics-Feature „Arbeitsauslastungsverwaltung“ (Arbeitsauslastungsgruppen und Arbeitsauslastungsklassifizierer) wird noch nicht unterstützt. |
n/v |
Bereitstellung |
Längere Bereitstellungsdauer bei der Bereitstellung mit Benutzer-/Kennwortauthentifizierung von Azure Active Directory aufgrund der Drosselung der Microsoft Authentication Library (MSAL). Weitere Informationen finden Sie auf GitHub. |
Verwenden einer alternativen Authentifizierungsmethode, etwa Azure Active Directory-Dienstprinzipal |
ScriptDOM (Englisch) |
Die Analyse einer sehr großen Datei kann zu einem Stapelüberlauf führen. |
Keine |
18.8 SqlPackage
Veröffentlichungsdatum: 4. Oktober 2021
Plattform |
Herunterladen |
Version |
Bauen |
Fenster |
.MSI-Datei |
18,8 |
15.0.5282.3 |
macOS .NET Core |
zip-Datei |
18,8 |
15.0.5282.3 |
Linux .NET Core |
zip-Datei |
18,8 |
15.0.5282.3 |
Windows .NET Core |
zip-Datei |
18,8 |
15.0.5282.3 |
Funktionen
Funktion |
Einzelheiten |
Exportieren |
Option "VerifyExtraction" hinzufügen, um das Verhalten der Schemamodellvalidierung beim Export zu ändern. |
Azure SQL |
Unterstützung für Ledgerdatenbank und -tabellen, Import- und Exportaktionen eingeschlossen. |
Plattform |
Upgrade von Microsoft.Data.SqlClient von 2.0.0 auf 2.1.3 für .NET Core-Version |
Azure Synapse Analytics |
Unterstützung für Spaltenverschlüsselung mit symmetrischem Schlüssel |
Azure Synapse Analytics |
Unterstützung für Spaltenverschlüsselung mit CREATE CERTIFICATE |
Azure Synapse Analytics |
Unterstützung für MERGE-Anweisung |
Bereitstellung |
Parametrisierung von Variablen für AE-Spalten, neue Veröffentlichungseigenschaft IsAlwaysEncryptedParameterizationEnabled |
Bereitstellung |
Unterstützung für die Veröffentlichungseigenschaften IgnoreWorkloadClassifiers und IgnoreDatabaseWorkloadGroups |
Bereitstellung |
Unterstützung für externe Sprachruntimes |
ScriptDOM (Englisch) |
Unterstützung für Ledgerdatenbank und -tabellen |
ScriptDOM (Englisch) |
Unterstützung für INCLUDE-Spalten in Inline-Indexdefinitionen |
Fehlerbehebungen
Funktion |
Einzelheiten |
Bereitstellung |
Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Bereitstellung externer Benutzer auf der Azure SQL Managed Instance fehlschlug. |
Bereitstellung |
Korrektur der Bereitstellungsreihenfolge bei zeitlichen Tabellen durch Entfernen von Abhängigkeiten, bevor die Systemversionsverwaltung deaktiviert wird. |
Bereitstellung |
Korrektur für Always Encrypted-Bereitstellungsbug mit dem Fehler "Ungültiger Objektname '#tmpErrors'" |
Exportieren |
Validierung der SqlPackage-Parameter „ExcludeObjectType(s)“ und „DoNotDropObjectType(s)“ |
Exportieren |
Exportfehler bei vorhandenen CDC-Objekten (Change Data Capture) in der Datenbank durch Ausschluss korrigiert |
Extrahieren |
Hinzufügen eines Wiederholungsversuchs zum Validieren der Extrahierung, wenn beim ersten Mal aufgrund einer Racebedingung ein Fehler auftritt |
Importieren |
Gelegentliche Deadlocks beim Importieren in Azure durch Festlegen von MAXDOP auf 1 behoben |
Importieren |
Importfehler behoben, wenn für die temporale Tabelle eine Abhängigkeit von der Sicherheitsrichtlinie mit aktivierter Schemabindung vorhanden war |
Plattform |
DacFramework.msi jetzt von „Microsoft SQL Server Data-Tier Application Framework“ anstelle von „SQL Server 2012“ signiert |
Plattform |
Standard für große Arrays in x64 SqlPackage: einige Szenarien im Zusammenhang mit großen Datenbanken korrigiert |
Schemavergleich |
Korrektur eines Fehlers beim Schemavergleich für gleiche Datenbanken mit auf Datenbanken begrenzten Konfigurationen |
Schemavergleich |
Schemavergleich mit Columnstore-Indizes korrigiert |
SQL-Projekt |
Buildfehler für „GRANT EXECUTE ANY EXTERNAL SCRIPT“ behoben |
SQL-Projekt |
Fehler behoben, bei dem das Datenbankprojekt mit dem Columnstore-Index und einer (n)varchar(max)-Spalte erfolgreich erstellt wird, bei der Bereitstellung jedoch ein Fehler auftritt |
SQL-Projekt |
Nicht aufgelöste Verweiswarnungen für Tabellenverteilungsspalten in gespeicherten Prozeduren korrigiert |
Bekannte Probleme
Funktion |
Einzelheiten |
Problemumgehung |
Bereitstellung |
Das Azure Synapse Analytics-Feature „Arbeitsauslastungsverwaltung“ (Arbeitsauslastungsgruppen und Arbeitsauslastungsklassifizierer) wird noch nicht unterstützt. |
n/v |
Bereitstellung |
Das Feature für Azure SQL-Ledgertabellen wird noch nicht unterstützt. |
n/v |
18.7.1. SqlPackage
Veröffentlichungsdatum: 2. Juni 2021
Build: 15.0.5164.1
Funktionen
Funktion |
Einzelheiten |
Überwachung |
Dieses Feature sorgt für Unterstützung für EXTERNAL_MONITOR. |
Azure Synapse Analytics |
Dieses Feature sorgt für Unterstützung für PREDICT. |
Protokollierung |
Dieses Feature fügt Informationen zur SqlPackage-Version und zur Architektur in Diagnoseprotokolldateien hinzu. |
Fehlerbehebungen
Funktion |
Einzelheiten |
Exportieren |
Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Exportieren einer Tabelle mit Text oder einem Bild in der ersten Spalte ohne gruppiertem Index ein Fehler ausgegeben wurde. |
Exportieren |
Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Export einer Tabelle ohne gruppierten Index zu einem Fehler führte, wenn sich die Spaltenreihenfolge in einer Statistik von der im Skript zur Tabellenerstellung unterscheidet. |
18.7 SqlPackage
Veröffentlichungsdatum: 10. März 2021
Build: 15.0.5084.2
Funktionen
Funktion |
Einzelheiten |
Bereitstellung |
Extrahieren/Veröffentlichen Sie Big Data aus/in Azure Storage. Weitere Informationen finden Sie unter SqlPackage für Big Data. |
Azure Synapse Analytics |
Unterstützung der Sicherheit auf Zeilenebene (Inline-Tabellenwertfunktion, Sicherheitsrichtlinie, Sicherheitsprädikat) |
Azure Synapse Analytics |
Unterstützung für die Workloadklassifizierung |
Azure SQL Edge |
Unterstützung für externe Streamingaufträge |
Azure SQL Edge |
Zusätzliche Tabellen- und Datenbankoptionen für die Datenaufbewahrung |
Importieren |
Es wurden zwei neue Indexoptionseigenschaften für den Importvorgang hinzugefügt:
DisableIndexesForDataPhase (Indizes vor dem Importieren von Daten in SQL Server deaktivieren, Standardeinstellung: TRUE) und RebuildIndexesOfflineForDataPhase (Indizes nach dem Importieren von Daten in SQL Server offline neu erstellen, Standardeinstellung: FALSE). |
Protokollierung |
Es wurde eine Eigenschaft für alle Vorgänge hinzugefügt (HashObjectNamesInLogs), die alle Objektnamen in Protokollmeldungen in eine Hashzeichenfolge umwandelt. |
Leistung |
Verbesserungen der Import- und Exportleistung, einschließlich zusätzlicher Protokollierung zur einfacheren Bestimmung zusätzlicher Engpässe |
SQLCMD |
Es wurde eine Eigenschaft für die Bereitstellung und den Schemavergleich hinzugefügt (DoNotEvaluateSqlCmdVariables), die angibt, ob SQLCMD-Variablen durch Werte ersetzt werden. |
Fehlerbehebungen
Funktion |
Einzelheiten |
Bereitstellung |
Der Standardwert für MAXDOP wurde für Azure SQL von 0 in 8 geändert, wodurch der Standardwert des Schemamodells in DacFx aktualisiert wird. |
Schemavergleich |
Gespeicherte Prozeduren, die OUT- und OUTPUT-Schlüsselwörter verwenden, werden als Unterschied ignoriert. |
Bereitstellung |
Zusätzliche Validierung bei Big Data-Token |
Build/Bereitstellung |
Vollständige Schemamodellbereinigung von temporären externen Tabellen für finale dacpac-Konsistenz |
Build/Bereitstellung |
Fehlerbehandlung wurde hinzugefügt und der 150 RE-Fehler bei Nicht-Edge-Diensten behoben. |
Import/Bereitstellung |
Der Sequenzwert wird während der Bereitstellung wiederhergestellt. |
Bereitstellung |
Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Änderung der Komprimierungsoption in einem gruppierten Index die Tabelle neu erstellt, statt den Index zu ändern. |
Bereitstellung |
Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein gruppierter Columnstore-Index beim Ändern der Tabellenspalte entfernt und neu erstellt wurde. |
Bereitstellung |
Es wurde ein Problem behoben, bei dem externe Benutzer beim Deployment gelöscht und neu erstellt wurden. |
Schemavergleich |
Das Problem mit dem Schemavergleich bei externen Streamingaufträgen wurde behoben. |
Importieren |
Wenn bei der Skripterstellung eines Bereitstellungsberichts die ambient-Einstellung „ReliableDdlEnabled“ aktiviert wird, wird eine Nullverweisausnahme ausgelöst. |
Bereitstellung |
Es wurde ein Problem behoben, bei dem Bereitstellungsschritte mit Systemversionsverwaltung im falschen Ordner erstellt wurden. |
Bereitstellung |
Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Update des Schemavergleichs oder der dacpac-Bereitstellung aufgrund von temporalen Tabellen im Ziel ein Fehler aufgetreten ist. |
Bereitstellung |
Nach der Bereitstellung wird der Identitätswert basierend auf dem vorherigen letzten Wert des Ziels neu angegeben. |
Bekannte Probleme
Funktion |
Einzelheiten |
Problemumgehung |
Bereitstellung |
Das Azure Synapse Analytics-Feature „Arbeitsauslastungsverwaltung“ (Arbeitsauslastungsgruppen und Arbeitsauslastungsklassifizierer) wird noch nicht unterstützt. |
n/v |
Bereitstellung |
In einem inkrementellen Bereitstellungsszenario, in dem der Benutzer eine temporäre Tabelle zusammen mit Objekten (zum Beispiel Funktionen, gespeicherte Prozeduren usw.) löscht, die von der Tabelle abhängig sind, kann die Bereitstellung fehlschlagen. Die Reihenfolge für die Skriptgenerierung versucht, SYSTEM_VERSIONING für die Tabelle zu deaktivieren, was eine Voraussetzung zum Löschen der Tabelle ist, die Reihenfolge der generierten Schritte ist jedoch falsch.
Arbeitselement |
Generieren Sie das Bereitstellungsskript, verschieben Sie den Schritt „System_Versioning OFF“ unmittelbar bevor die Tabelle gelöscht wird, und führen Sie das Skript aus. |
18.6 SqlPackage
Veröffentlichungsdatum: 18. September 2020
Build: 15.0.4897.1
Funktionen
Funktion |
Einzelheiten |
Plattform |
Aktualisierung von SqlPackage für die .NET Core-Version auf .NET Core 3.1 |
Immer Verschlüsselt |
Hinzufügung von Unterstützung des Imports und Exports von Secure Enclaves für SQL Server 2019 |
Bereitstellung |
Hinzufügung von Unterstützung des Ignorierens von Change Data Capture-fähigen Tabellen beim Exportieren aus Azure SQL-Datenbank |
Bereitstellung |
Hinzufügung von Unterstützung der Indexoption OPTIMIZE_FOR_SEQUENTIAL_KEY in Azure SQL-Datenbank |
Bereitstellung |
Hinzufügung von Unterstützung von Identitätsspalten für Azure Synapse Analytics |
Hilfe |
Ausgabe der SqlPackage-Version in der Hilfe (/?) und Unterstützung des Parameters /version. |
Fehlerbehebungen
Funktion |
Einzelheiten |
Bereitstellung |
Behoben wurde ein falsches Bereitstellungsskript, das erzeugt wurde, wenn ein Benutzer ohne Administratorrechte Azure SQL Managed Instance als Ziel auswählt. |
Bereitstellung |
Behebung eines Fehlers beim Laden von Bereitstellungsmitwirkende beim Ausführen von Skriptaktionen |
Hilfe |
Ausgabe der korrekten verstrichenen Zeit in SqlPackage, wenn der betreffende Vorgang länger als einen Tag dauert |
Bereitstellung |
Behebung eines Fehlers bei der DACPAC-Registrierung im Rahmen der Bereitstellung für .NET Core |
Bereitstellung |
Behebung eines Fehlers in SqlPackage bei der Verarbeitung des Parameters „/accessToken“ („/at“) durch .NET Core |
Bereitstellung |
Zulassen von ALTER TABLE-Anweisungen in gespeicherten Prozeduren als Anweisungen auf anderen Ebenen als der obersten |
Bereitstellung |
Problembehandlung durch Nichtberücksichtigung der Groß-/Kleinschreibung bei der Überprüfung von materialisierten Sichten in Azure Synapse Analytics |
Bekannte Probleme
Funktion |
Einzelheiten |
Bereitstellung |
Das Azure Synapse Analytics-Feature „Arbeitsauslastungsverwaltung“ (Arbeitsauslastungsgruppen und Arbeitsauslastungsklassifizierer) wird noch nicht unterstützt. |
18.5.1. SqlPackage
Veröffentlichungsdatum: 24. Juni 2020
Build: 15.0.4826.1
Fehlerbehebungen
Funktion |
Einzelheiten |
Bereitstellung |
Es wurde eine Regression behoben, die in Version 18.5 erstmals aufgetreten ist und den Fehler „Falsche Syntax bei ‚Typ‘“ ausgelöst hat, wenn eine DACPAC-Datei bereitgestellt oder eine BACPAC-Datei von einem Benutzer über eine externe Anmeldung auf lokaler Ebene importiert wurde. |
18.5 SqlPackage
Veröffentlichungsdatum: 28. April 2020
Build: 15.0.4769.1
Funktionen
Funktion |
Einzelheiten |
Bereitstellung |
Die Datenvertraulichkeitsklassifizierung wird jetzt für SQL Server 2008 und höher, Azure SQL-Datenbank und Azure Synapse Analytics unterstützt. |
Bereitstellung |
Unterstützung für Tabellenbeschränkungen in Azure Synapse Analytics hinzufügen. |
Bereitstellung |
Hinzufügen von Azure Synapse Analytics-Unterstützung für einen sortierten gruppierten Columnstore-Index |
Bereitstellung |
Unterstützung von externen Datenquellen (Oracle, Teradata, MongoDB/CosmosDB, ODBC, Big Data-Cluster) und externen Tabellen für SQL Server 2019-Big Data-Cluster wurde hinzugefügt. |
Bereitstellung |
SQL Database Edge-Instanz als unterstützte Edition hinzufügen. |
Bereitstellung |
Unterstützung von Servernamen für Azure SQL Managed Instance im Format „<Server>.<DNS-Zone>.database.windows.net“ |
Bereitstellung |
Unterstützung des Kopierbefehls in Azure Synapse Analytics wurde hinzufügt. |
Bereitstellung |
Die Bereitstellungsoption „IgnoreTablePartitionOptions“ zur Verwendung während der Veröffentlichung wurde hinzugefügt, um die Neuerstellung von Tabellen zu vermeiden, wenn die Partitionsfunktion für eine Tabelle für Azure Synapse Analytics geändert wird. |
.NET Core |
Unterstützung von Microsoft.Data.SqlClient in der .NET Core-Version von SqlPackage wurde hinzugefügt. |
Fehlerbehebungen
Reparatur |
Einzelheiten |
Bereitstellung |
Korrektur der Analyse eines JSON-Pfads als Ausdruck |
Bereitstellung |
Korrektur der Erstellung von GRANT-Anweisungen für die Berechtigungen AlterAnyDatabaseScopedConfiguration und AlterAnySensitivityClassification |
Bereitstellung |
Behebung eines Fehlers, aufgrund dessen die Berechtigung für externe Skripts nicht erkannt wurde |
Bereitstellung |
Korrektur für die Inline-Eigenschaft: Das implizite Hinzufügen der Eigenschaft sollte nicht als Unterschied angezeigt werden, aber die explizite Erwähnung sollte per Skript angezeigt werden. |
Bereitstellung |
Behebung eines Problems, bei dem Änderungen an einer Tabelle, auf die eine materialisierte Sicht verweist, dazu führen, dass ALTER VIEW-Anweisungen generiert werden. ALTER VIEW-Anweisungen werden für MVs für Azure Synapse Analytics nicht unterstützt. |
Bereitstellung |
Behebung eines beim Veröffentlichen auftretenden Fehlers beim Hinzufügen einer Spalte zu einer Tabelle mit Daten für Azure Synapse Analytics |
Bereitstellung |
Das Updateskript soll Daten in eine neue Tabelle verschieben, wenn der Verteilungsspalten-Typ für Azure Synapse Analytics geändert wird (Datenverlustszenario). |
ScriptDom |
Behebung eines ScriptDom-Fehlers, bei dem keine nach einem Inlineindex definierten Inlineeinschränkungen erkannt werden konnten |
ScriptDom |
Ergänzung der fehlenden schließenden Klammer bei SYSTEM_TIME in ScriptDom in einer Batchanweisung |
Immer Verschlüsselt |
Behebung eines Fehlers, bei dem eine #tmpErrors-Tabelle nicht gelöscht wird, wenn SqlPackage die Verbindung erneut herstellt und die temporäre Tabelle bereits entfernt wurde, da diese entfernt wird, wenn die Verbindung getrennt wird |
Bekannte Probleme
Funktion |
Einzelheiten |
Bereitstellung |
In Version 18.5 wurde eine Regression eingeführt, die den Fehler „Falsche Syntax bei ‚Typ‘“ ausgelöst hat, wenn eine DACPAC-Datei bereitgestellt oder eine BACPAC-Datei von einem Benutzer über eine externe Anmeldung auf lokaler Ebene importiert wurde. Die Problemumgehung besteht in der Verwendung von SqlPackage 18.4. Zudem wird das Problem in der nächsten Version von SqlPackage behoben. |
.NET Core |
Beim Importieren von BACPAC-Dateien mit Vertraulichkeitsklassifizierung wird aufgrund dieses bekannten Problems der Fehler „Schwerwiegender Fehler bei interner Verbindung“ in Microsoft.Data.SqlClient angezeigt. Dies wird im nächsten SqlPackage-Release behoben. |
18.4.1 SqlPackage
Veröffentlichungsdatum: 13. Dezember 2019
Build: 15.0.4630.1
Fehlerbehebungen
Reparatur |
Einzelheiten |
ScriptDom |
In Version 18.3.1 wurde ein ScriptDom-Parsing-Regressionsfehler eingeführt, bei dem „RENAME“ fälschlicherweise als Top-Level-Token behandelt wurde, wodurch das Parsing fehlschlug. |
Bekannte Probleme
Funktion |
Einzelheiten |
Bereitstellung |
In 18.4.1 wurde eine Regression eingeführt, die den Fehler „Der Objektverweis ist nicht auf eine Objektinstanz festgelegt“ ausgelöst hat, wenn von einem Benutzer mit externer Anmeldung eine DACPAC-Datei bereitgestellt oder eine BACPAC-Datei importiert wurde. Die Problemumgehung besteht in der Verwendung von SqlPackage 18.4. Zudem wird das Problem in der nächsten Version von SqlPackage behoben. |
18.4 SqlPackage
Veröffentlichungsdatum: 29. Oktober 2019
Build: 15.0.4573.2
Funktionen
Funktion |
Einzelheiten |
Bereitstellung |
Unterstützung für die Bereitstellung in Azure Synapse Analytics hinzugefügt. |
Plattform |
SqlPackage .NET Core ist für macOS, Linux und Windows allgemein verfügbar. |
Sicherheit |
SHA1-Codesignierung entfernt. |
Bereitstellung |
Unterstützung für neue Azure-Datenbankeditionen hinzugefügt: GeneralPurpose, BusinessCritical, Hyperscale |
Bereitstellung |
Hinzufügung von Unterstützung von Azure SQL Managed Instance für Azure Active Directory-Benutzer und -Gruppen |
Bereitstellung |
Unterstützung des /AccessToken-Parameters für SqlPackage in .NET Core hinzugefügt. |
Bekannte Probleme
Funktion |
Einzelheiten |
ScriptDom |
In Version 18.3.1 wurde ein ScriptDom-Parsing-Regressionsfehler eingeführt, bei dem „RENAME“ fälschlicherweise als Top-Level-Token behandelt wurde, wodurch das Parsing fehlschlug. Dies wird im nächsten SqlPackage-Release behoben. |
Bekannte Probleme bei .NET Core
Funktion |
Einzelheiten |
Importieren |
Bei BACPAC-Dateien mit komprimierten Dateien mit einer Größe von über 4 GB muss für den Import möglicherweise die .NET Core-Version von SqlPackage verwendet werden. Dieses Verhalten ist darauf zurückzuführen, wie .NET Core ZIP-Header generiert. Diese sind zwar gültig, jedoch nicht von der vollständigen .NET Framework-Version von SqlPackage lesbar. |
Bereitstellung |
Der Parameter „/p:Storage=File“ wird nicht unterstützt. In .NET Core kann nur „Memory“ verwendet werden. |
Immer Verschlüsselt |
SqlPackage .NET Core bietet keine Unterstützung für Always Encrypted-Spalten. |
Sicherheit |
SqlPackage .NET Core bietet keine Unterstützung für den /ua-Parameter für die mehrstufige Authentifizierung. |
Bereitstellung |
Ältere DACPAC- und BACPAC-Dateien der Version V2 mit Verwendung der JSON-Datenserialisierung werden nicht unterstützt. |
18.3.1. SqlPackage
Veröffentlichungsdatum: 13. September 2019
Build: 15.0.4538.1
Funktionen
Funktion |
Einzelheiten |
Bereitstellung |
Unterstützung für die Bereitstellung in Azure Synapse Analytics (Vorschau) hinzugefügt. |
Bereitstellung |
Parameter „/p:DatabaseLockTimeout=(INT32 '60')“ zu SqlPackage hinzugefügt. |
Bereitstellung |
Parameter „/p:LongRunningCommandTimeout=(INT32)“ zu SqlPackage hinzugefügt. |
Exportieren/Extrahieren |
Parameter „/p:TempDirectoryForTableData=(STRING)“ zu SqlPackage hinzugefügt. |
Bereitstellung |
Ermöglicht das Laden von Bereitstellungs-Contributors aus zusätzlichen Speicherorten. Bereitstellungsmitwirkende werden aus demselben Verzeichnis geladen, in dem die DACPAC-Zieldatei bereitgestellt wird, das Verzeichnis „Erweiterungen“ relativ zur Binärdatei „SqlPackage“, und der Parameter „/p:AdditionalDeploymentContributorPaths=(STRING)“ wird zu SqlPackage hinzugefügt, sodass zusätzliche Speicherorte von Verzeichnissen angegeben werden können. |
Bereitstellung |
Unterstützung für OPTIMIZE_FOR_SEQUENTIAL_KEY hinzugefügt. |
Fehlerbehebungen
Reparatur |
Einzelheiten |
Bereitstellung |
Korrektur, um automatische Indizes zu ignorieren, sodass diese bei der Bereitstellung nicht verworfen werden. |
Immer Verschlüsselt |
Korrektur für die Behandlung von Always Encrypted-varchar-Spalten. |
Build/Bereitstellung |
Korrektur zum Auflösen der nodes()-Methode für XML-Spaltensätze. |
ScriptDom |
Korrektur für zusätzliche Szenarien, in denen die Zeichenfolge „URL“ als Token der obersten Ebene interpretiert wurde. |
Graph |
Korrektur von generiertem SQL-Code für Pseudospaltenverweise in Einschränkungen. |
Exportieren |
Generieren von zufälligen Kennwörtern, mit denen die Anforderungen im Hinblick auf die Komplexität erfüllt werden. |
Bereitstellung |
Korrektur zum Berücksichtigen von Timeouts bei Befehlen, wenn Einschränkungen abgerufen werden. |
.NET Core (Vorschau) |
Korrektur der Diagnoseprotokollierung für eine Datei. |
.NET Core (Vorschau) |
Einsatz von Streaming für den Export von Tabellendaten, um große Tabellen zu unterstützen. |
18.2 SqlPackage
Veröffentlichungsdatum: 15. April 2019
Build: 15.0.4384.2
Funktionen
Funktion |
Einzelheiten |
Graph |
Unterstützung von Graphtabellen für Kantenbeschränkungen und Kantenbeschränkungsklauseln hinzufügen. |
Bereitstellung |
Aktivierung der Modellvalidierungsregel zur Unterstützung von 32 Spalten für Indexschlüssel für SQL Server 2016 und höher. |
Fehlerbehebungen
Reparatur |
Einzelheiten |
Bereitstellung |
Korrektur des Reverse Engineering einer SQL Server 2016 RTM-Datenbank aufgrund eines nicht unterstützten Abfragehinweises. |
Bereitstellung |
Korrektur der Bereitstellungsreihenfolge von AUTOCLOSE ALTER-Anweisungen, die vor der Erstellung von FILEGROUP-Anweisungen auftreten. |
ScriptDom |
Korrektur der ScriptDom-Analyseregression, bei der die Zeichenfolge „URL“ als Token der obersten Ebene interpretiert wurde. |
Bereitstellung |
Korrektur einer Nullverweisausnahme beim Analysieren einer ALTER TABLE ADD INDEX-Anweisung. |
Schemavergleich |
Korrigierter Schemavergleich für persistierte berechnete Spalten, die NULL-Werte zulassen und immer als unterschiedlich angezeigt werden. |
18.1 SqlPackage
Veröffentlichungsdatum: 1. Februar 2019
Build: 15.0.4316.1
Vorschauversion.
Funktionen
Funktion |
Einzelheiten |
Bereitstellung |
Es wurde Unterstützung für UTF-8-Sortierungen hinzugefügt. |
Bereitstellung |
Aktivierung von nicht gruppierten Columnstore-Indizes für eine indizierte Sicht. |
Plattform |
Umstellung auf .NET Core 2.2. |
Schemavergleich |
Verwenden Sie RAM-gestützten Speicher für den Schemavergleich in .NET Core. |
Fehlerbehebungen
Reparatur |
Einzelheiten |
Leistung |
Leistungskorrektur zur Verwendung des altes Kardinalitätsschätzers für Reverse Engineering-Abfragen. |
Leistung |
Ein erhebliches Leistungsproblem beim Schemavergleich wurde behoben, das beim Generieren eines Skripts aufgetreten ist. |
Schemavergleich |
Korrektur der Logik zur Erkennung von Schemaabweichungen, um bestimmte Sitzungen für erweiterte Ereignisse (extended event, xevent) zu ignorieren. |
Graph |
Korrektur der Importreihenfolge für Graphtabellen. |
Exportieren |
Der Export von externen Tabellen mit Objektberechtigungen wurde korrigiert. |
Bekannte Probleme
Dieses Release enthält plattformübergreifende Vorschaubuilds von SqlPackage für .NET Core 2.2. SqlPackage kann unter macOS und Linux ausgeführt werden.
Bekanntes Problem |
Einzelheiten |
Bereitstellung |
Für .NET Core werden Build- und Bereitstellungsmitwirkende nicht unterstützt. |
Bereitstellung |
Ältere DACPAC- und BACPAC-Dateien mit Verwendung der JSON-Datenserialisierung werden für .NET Core nicht unterstützt. |
Bereitstellung |
Referenzierte DACPAC-Dateien (z. B. „master.dacpac“) können aufgrund von Problemen mit Dateisystemen mit Beachtung der Groß-/Kleinschreibung für .NET Core möglicherweise nicht aufgelöst werden. Eine Problemumgehung besteht darin, den Namen der Verweisdatei groß zu schreiben (Beispiel: „MASTER.BACPAC“). |
18.0 SqlPackage
Veröffentlichungsdatum: 24. Oktober 2018
Build: 15.0.4200.1
Funktionen
Funktion |
Einzelheiten |
Bereitstellung |
Es wurde Unterstützung für den Datenbank-Kompatibilitätsgrad 150 hinzugefügt. |
Bereitstellung |
Unterstützung für Azure SQL Managed Instance wurde hinzugefügt. |
Leistung |
Der Befehlszeilenparameter „MaxParallelism“ wurde hinzugefügt, um den Grad an Parallelität für Datenbankvorgänge angeben zu können. |
Sicherheit |
Der Befehlszeilenparameter „AccessToken“ wurde hinzugefügt, um ein Authentifizierungstoken beim Herstellen einer Verbindung mit SQL Server angeben zu können. |
Importieren |
Es wurde Unterstützung für das Streamen von BLOB-/CLOB-Datentypen für Importe hinzugefügt. |
Bereitstellung |
Es wurde Unterstützung für die skalare UDF-Option „INLINE“ hinzugefügt. |
Graph |
Es wurde Unterstützung für die Graphtabellensyntax „MERGE“ hinzugefügt. |
Fehlerbehebungen
Reparatur |
Einzelheiten |
Graph |
Korrektur nicht aufgelöster Pseudospalte für Graphtabellen. |
Bereitstellung |
Korrektur des Fehlers, der beim Erstellen einer Datenbank mit arbeitsspeicheroptimierten Dateigruppen auftrat, wenn speicheroptimierte Tabellen verwendet wurden. |
Bereitstellung |
Korrektur einschließlich der erweiterten Eigenschaften in externen Tabellen. |
17.8 SqlPackage
Veröffentlichungsdatum: 22. Juni 2018
Build: 14.0.4079.2
Funktionen
Funktion |
Einzelheiten |
Diagnostik |
Verbesserte Fehlermeldungen für Verbindungsfehler, einschließlich der SqlClient-Ausnahmemeldung. |
Bereitstellung |
Unterstützung der Indexkomprimierung für einzelne Partitionsindizes beim Import/Export. |
Fehlerbehebungen
Reparatur |
Einzelheiten |
Bereitstellung |
Ein Reverse Engineering-Problem bei XML-Spaltensätzen in SQL 2017 und höher wurde behoben. |
Bereitstellung |
Korrektur eines Problems, bei dem die Skripterstellung für den Datenbank-Kompatibilitätsgrad 140 für Azure SQL-Datenbank ignoriert wurde. |
17.4.1 SqlPackage
Veröffentlichungsdatum: 25. Januar 2018
Build: 14.0.3917.1
Funktionen
Funktion |
Einzelheiten |
Importieren/Exportieren |
Der Befehlszeilenparameter „ThreadMaxStackSize“ wurde hinzugefügt, um Transact-SQL mit einer großen Anzahl von geschachtelten Anweisungen analysieren zu können. |
Bereitstellung |
Unterstützung für die Datenbankkatalog-Sortierung. |
Fehlerbehebungen
Reparatur |
Einzelheiten |
Importieren |
Korrektur der Fehler, die beim Importieren einer BACPAC-Datei von Azure SQL-Datenbank in eine lokale Instanz aufgrund der Meldung Datenbank-Hauptschlüssel ohne Kennwort werden in dieser Version von SQL Server nicht unterstützt aufgetreten sind. |
Graph |
Korrektur eines Fehlers bei nicht aufgelösten Pseudospalten für Graphtabellen. |
Schemavergleich |
Korrektur der SQL-Authentifizierung für den Vergleich von Schemas. |
17.4.0 SqlPackage
Veröffentlichungsdatum: 12. Dezember 2017
Build: 14.0.3881.1
Funktionen
Funktion |
Einzelheiten |
Bereitstellung |
Es wurde Unterstützung für die temporale Aufbewahrungsrichtlinie für SQL 2017 (und höher) und Azure SQL-Datenbank hinzugefügt. |
Diagnostik |
Der Befehlszeilenparameter „/DiagnosticsFile:"C:\Temp\SqlPackage.log"“ wurde hinzugefügt, um einen Dateipfad zum Speichern von Diagnoseinformationen angeben zu können. |
Diagnostik |
Der Befehlszeilenparameter „/Diagnostics“ wurde hinzugefügt, um Diagnoseinformationen in der Konsole protokollieren zu können. |
Fehlerbehebungen
Reparatur |
Einzelheiten |
Bereitstellung |
Nicht blockieren, wenn auf einen Datenbank-Kompatibilitätsgrad gestoßen wird, der nicht verstanden wird. Stattdessen wird die neueste Version von Azure SQL-Datenbank oder die aktuelle lokale Plattform vorausgesetzt. |
|
|