Freigeben über


SQL Server Management Studio–Produkt-Roadmap

Nach der GA-Version von SSMS 21 setzen wir unser Engagement fort, ein modernes, konsistentes und leistungsfähiges Verwaltungstool für SQL Server- und SQL-Datenbanken auf der gesamten Microsoft-Datenplattform zu liefern. Wir konzentrieren uns auf die Aktivierung der Unterstützung für SQL Server 2025, die Vertiefung der Integration mit Fabric SQL-Erfahrungen und die Erweiterung der Plattformfunktionen mit einem anfänglichen Fokus, der arm64-Unterstützung ermöglicht. Außerdem setzen wir unsere Investitionen in KI-gestützte Toolverbesserungen fort, um die Produktivität zu verbessern und intelligente Empfehlungen im gesamten Verwaltungsworkflow zugänglicher zu machen.

Wie wir unsere Roadmap erstellen

Bei der Planung zukünftiger SSMS-Updates konzentrieren wir uns auf zwei primäre Eingaben:

  • Plattformanforderungen: Dazu gehören Updates, die erforderlich sind, um mit den neuesten Treibern, Bibliotheken und Visual Studio-Plattformabhängigkeiten in Einklang zu bleiben. Dadurch wird sichergestellt, dass SSMS weiterhin moderne Sicherheits-, Kompatibilitäts- und Leistungsstandards unterstützt.

  • Benutzerfeedback: Wir überwachen Aktiv Vorschläge und Probleme , die von unserer Community übermittelt werden, die helfen, Featureprioritäten und Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit zu gestalten.

SSMS-Fahrplan

Die folgenden Bereiche stellen wichtige Investitionen dar, die wir in zukünftigen Versionen von SSMS vornehmen möchten. Diese Roadmap soll ein allgemeines Verständnis der Richtung bieten und kann geändert werden.

Unterstützung für SQL Server 2025

Im Anschluss an die Vorschauankündigung für SQL Server 2025 (17.x) arbeiten wir daran, die vollständige Unterstützung für SQL Server 2025 (17.x) Preview auf SSMS mit Verbesserungen bereitzustellen, um die Kompatibilität mit neuen Modulfunktionen und Verwaltungsfunktionen sicherzustellen.

Integration von SQL-Erfahrungen mit Microsoft Fabric

Wir verbessern weiterhin die SSMS-Erfahrung für Microsoft Fabric. Wir bauen auf frühen Integrationsarbeiten auf, um eine einheitlichere und produktivere Umgebung für die Verwaltung von Fabric SQL-Workloads bereitzustellen und die SSMS-Erfahrung mit dem Fabric-Web-Editor auszurichten.

Kontinuierliche Investition in KI-Erfahrungen

Mit Copilot in SSMS in der Vorschau können Sie mit weiterem Engagement rechnen, um intelligente, kontextbezogene Erlebnisse in Ihren Entwicklungsworkflow zu integrieren. Dazu gehören Verbesserungen an Codeunterstützung, Diagnose und Empfehlungen, die von KI unterstützt werden.

Arm64-Unterstützung

Ein sehr angefordertes Element aus der Community, wir nehmen einen wichtigen Schritt in Richtung Arm64-Kompatibilität durch Untersuchen von Optionen, um sicherzustellen, dass SSMS auf Arm64-Geräten effektiv funktionieren kann.