Freigeben über


Tastenkombinationen für SQL Server Management Studio

gilt für:SQL ServerAzure SQL-Datenbankazure SQL Managed InstanceAzure Synapse AnalyticsAnalytics Platform System (PDW)

SQL Server Management Studio (SSMS) bietet Tastenkombinationen. Standardmäßig wird das SQL Server-Schema mit Tastenkombinationen basierend auf Visual Studio verwendet. Wenn Sie das Tastaturschema ändern oder weitere Tastenkombinationen hinzufügen möchten, wählen Sie im Menü ExtrasOptionenaus. Wählen Sie das gewünschte Tastaturschema auf der Seite Umgebung, Tastatur aus.

Anmerkung

Um nur die Überschriften anzuzeigen, wählen Sie oben auf dieser Seite Alles einklappen aus.

Handlung Tastenkombination
Wechseln zur Menüleiste von SQL Server Management Studio ALT
Aktivieren des Menüs für eine Toolkomponente ALT+BINDESTRICH
Anzeigen des Kontextmenüs UMSCHALT+F10
Anzeigen des Dialogfelds Neue Datei zum Erstellen einer Datei STRG+N
Anzeigen des Dialogfelds Neues Projekt zum Erstellen eines neuen Projekts STRG+UMSCHALT+N
Anzeigen des Dialogfelds "Datei öffnen" zum Öffnen einer vorhandenen Datei STRG+O

oder
STRG+UMSCHALT+G
Dialogfeld "Projekt öffnen" anzeigen, um ein vorhandenes Projekt zu öffnen. STRG+UMSCHALT+O
Anzeigen des Dialogfelds Hinzufügen eines neuen Elements zum Hinzufügen einer neuen Datei zum aktuellen Projekt STRG+UMSCHALT+A
Anzeigen des Dialogfelds Hinzufügen eines vorhandenen Elements, um dem aktuellen Projekt eine vorhandene Datei hinzuzufügen UMSCHALT+ALT+A
Abfrage-Designer anzeigen STRG+UMSCHALT+Q
Schließen eines Menüs oder Dialogfelds, Abbrechen der Aktion ESC

Tastenkombinationen für Windows-Verwaltung und Symbolleiste

Handlung Tastenkombination
Das aktuelle untergeordnete MDI-Fenster schließen STRG+F4
Schließen eines Menüs oder Dialogfelds, Abbrechen eines laufenden Vorgangs oder Fokus auf das aktuelle Dokumentfenster ESC
Drucken STRG+P
Beenden ALT+F4
Vollbildmodus umschalten UMSCHALT+ALT+EINGABE
Schließen des aktuellen Toolfensters UMSCHALT+ESC
Die nächsten untergeordneten MDI-Fenster durchlaufen STRG+F6
Anzeigen des IDE-Navigators mit ausgewähltem ersten Dokumentfenster STRG+TAB
Die vorherigen untergeordneten MDI-Fenster durchlaufen STRG+UMSCHALT+TAB
Verschiebt die Einfügemarke in die Dropdownleiste oben im Code-Editor, wenn im Editor die Codeansicht oder die Servercodeansicht aktiv ist. STRG+F2
Zur Symbolleiste des aktuellen Toolfensters wechseln UMSCHALT+ALT
Anzeigen des IDE-Navigators mit ausgewähltem ersten Toolfenster ALT+F7
Wechseln zum nächsten Toolfenster ALT+F6

oder
F6 im Abfrage-Editor des Datenbankmoduls
Wechseln zum vorherigen Toolfenster UMSCHALT+ALT+F7
Wechseln zum nächsten Bereich einer geteilten Bereichsansicht eines einzelnen Dokuments F6
Wechseln zum zuvor ausgewählten Fenster UMSCHALT+ALT+F6

oder
UMSCHALT+F6 im Abfrage-Editor der Datenbank-Engine
Wechseln zum vorherigen Bereich einer geteilten Bereichsansicht eines einzelnen Dokuments UMSCHALT+F6
Anzeigen des Dockmenüs ALT+Minuszeichen (-)
Anzeigen eines Popups mit allen geöffneten Fenstern STRG+ALT+NACH-UNTEN-TASTE
Öffnet ein neues Abfrage-Editor-Fenster. STRG+O
Objekt-Explorer anzeigen F8
Registrierte Server anzeigen STRG+ALT+G
Vorlagen-Explorer anzeigen STRG+ALT+T
Projektmappen-Explorer anzeigen STRG+ALT+L
Anzeigen des Zusammenfassungsfensters F7
Eigenschaftenfenster anzeigen F4
Anzeigen des Ausgabefensters STRG+ALT+O
Anzeigen des Fensters Aufgabenliste STRG+T

oder
STRG+\, STRG+T
Umschalten zwischen der Listenansicht „Objekt-Explorer-Details“ und dem Eigenschaftenbereich „Objekt-Explorer-Details“ F6
Die Teilungsleiste, die die Listenansicht „Objekt-Explorer-Details“ und den Eigenschaftenbereich „Objekt-Explorer-Details“ trennt, steuern, um die Größe des Anzeigebereichs einzustellen. TAB-TASTE, dann die NACH-OBEN-TASTE oder STRG+NACH-UNTEN-TASTE
Toolbox anzeigen STRG+ALT+X
Anzeigen des Lesezeichenfensters STRG+K, STRG+W
Anzeigen des Browserfensters STRG+ALT+R
Anzeigen eines Smarttagmenüs mit allgemeinen Befehlen für Webserversteuerelemente im HTML-Designer UMSCHALT+ALT+F10
Fehlerlistenfenster anzeigen (nur imTransact-SQL-Editor) STRG+\, STRG+E

oder
STRG+\, E
Wechseln zum nächsten Eintrag im Fehlerlistenfenster (Transact-SQL Editor nur) STRG+UMSCHALT+F12
Zeigen Sie die vorherige Seite im Anzeigeverlauf an. Nur im Webbrowserfenster verfügbar ALT+NACH-LINKS-TASTE
Zeigen Sie die nächste Seite im Anzeigeverlauf an. Nur im Webbrowserfenster verfügbar ALT+NACH-RECHTS-TASTE

Tastenkombinationen für Cursorbewegungen

Handlung Tastenkombination
Bewegen des Cursors nach links NACH-LINKS-TASTE
Bewegen des Cursors nach rechts NACH-RECHTS-TASTE
Bewegen des Cursors nach oben NACH-OBEN-TASTE
Bewegen des Cursors nach unten NACH-UNTEN-TASTE
Bewegen des Cursors an den Anfang der Zeile HEIM
Bewegen des Cursors an das Ende der Zeile ENDE
Verschieben des Cursors an den Anfang des Dokuments STRG+POS1
Verschieben des Cursors an das Ende des Dokuments STRG+ENDE
Bewegen des Cursors um einen Bildschirm nach oben BILD-AUF
Bewegen Sie den Cursor um einen Bildschirm nach unten BILD-AB
Verschiebt den Cursor um ein Wort nach rechts. STRG+NACH-RECHTS-TASTE
Verschiebt den Cursor um ein Wort nach links. STRG+NACH-LINKS-TASTE
Gibt den Cursor an das letzte Element zurück. UMSCHALT+F8
Verschiebt den Cursor an den Anfang des Dokuments. STRG+BILD-AUF
Wechselt zum vorherigen Tab im Dokument STRG+BILD-AUF
Verschiebt den Cursor an das Ende des Dokuments. STRG+BILD-AB
Zur nächsten Registerkarte im Dokument wechseln STRG+BILD-AB

Tastaturkürzel zur Textauswahl

Handlung Tastenkombination
Markieren Sie Text vom Cursor bis zum Anfang des Dokuments STRG+UMSCHALT+POS1
Den Text von der Cursorposition bis zum Ende des Dokuments markieren STRG+UMSCHALT+ENDE
Den Text von der Cursorposition bis zum Anfang der aktuellen Zeile markieren UMSCHALT+POS1
Verschiebt den Cursor an den Anfang der aktuellen Zeile und erweitert die Spaltenauswahl. UMSCHALT+ALT+HOME
Text vom Cursor bis zum Ende der aktuellen Zeile auswählen UMSCHALT+ENDE
Verschiebt den Cursor an das Ende der Zeile, wodurch die Spaltenauswahl erweitert wird. UMSCHALT+ALT+END
Den Text ab der Cursorposition, zeilenweise abwärts markieren UMSCHALT+NACH-UNTEN-TASTE
Verschiebt den Cursor um eine Zeile nach unten, wodurch die Spaltenauswahl erweitert wird. UMSCHALT+STRG+UMSCHALT+ENTF
Den Cursor um ein Zeichen nach links bewegen und die Auswahl erweitern UMSCHALT+NACH-LINKS-TASTE
Verschiebt den Cursor um ein Zeichen nach links und erweitert die Spaltenauswahl. UMSCHALT+ALT+NACH-LINKS-TASTE
Den Cursor um ein Zeichen nach rechts bewegen und die Auswahl erweitern UMSCHALT+NACH-RECHTS-TASTE
Verschiebt den Cursor um ein Zeichen nach rechts und erweitert die Spaltenauswahl. UMSCHALT+ALT+NACH-RECHTS-TASTE
Text zeilenweise ab dem Cursor nach oben auswählen UMSCHALT+NACH-OBEN-TASTE
Bewegen des Cursors um eine Zeile nach oben, Erweitern der Markierung UMSCHALT+ALT+NACH-OBEN-TASTE
Erweitern der Auswahl um eine Seite UMSCHALT+BILD-AUF
Erweitern der Auswahl um eine Seite nach unten UMSCHALT+BILD-AB
Auswählen des gesamten aktuellen Dokuments STRG+A
Wählen Sie das Wort, an dem sich der Cursor befindet, oder das nächste Wort. STRG+W
Wählen Sie die aktuelle Position im Editor aus, um zur vorherigen Position im Editor zurückzukehren. STRG+=
Erweitern der Auswahl bis zum oberen Rand des aktuellen Fensters STRG+UMSCHALT+BILD-AUF
Verschieben des Cursors zur letzten Zeile in der Ansicht, Erweitern der Auswahl STRG+UMSCHALT+BILD-AB
Die Markierung um ein Wort nach rechts erweitern STRG+UMSCHALT+NACH-RECHTS-TASTE
Die Markierung um ein Wort nach links erweitern STRG+UMSCHALT+NACH-LINKS-TASTE
Den Cursor um ein Wort nach rechts bewegen und die Markierung erweitern STRG+UMSCHALT+ALT+NACH-RECHTS-TASTE
Bewegen Sie den Cursor um ein Wort nach links, um die Auswahl zu erweitern STRG+UMSCHALT+ALT+NACH-LINKS-TASTE
Den Cursor zur nächsten geschweiften Klammer bewegen und die Auswahl erweitern STRG+UMSCHALT+]
Den Text von der aktuellen Cursorposition zur Position „Rückwärts navigieren“ (STRG+Minuszeichen [-]) markieren STRG+Gleichheitszeichen (=)
Zurück zum vorherigen Dokument oder Fenster im Navigationsverlauf STRG+Minuszeichen (-)
Wechseln zum nächsten Dokument oder Fenster im Navigationsverlauf STRG+UMSCHALT+Minuszeichen (-)
Vertauscht Anker- und Endpunkt der aktuellen Auswahl STRG+K, STRG+A
Den Cursor zur ersten Zeile in der Sicht bewegen und die Auswahl erweitern STRG+UMSCHALT+BILD-AUF
Verschiebt den Cursor in die letzte sichtbare Zeile und erweitert die Selektierung. STRG+UMSCHALT+BILD-AB

Tastenkombinationen für Lesezeichen

Handlung Tastenkombination
Festlegen oder Entfernen einer Textmarke in der aktuellen Zeile STRG+K, STRG+K
Nächstes Lesezeichen STRG+K, STRG+N
Wenn sich die aktuelle Textmarke in einem Ordner befindet, wechselt zur nächsten Textmarke im Ordner. Lesezeichen außerhalb des Ordners werden übersprungen.

Wenn sich die Textmarke nicht in einem Ordner befindet, wechselt zur nächsten Textmarke auf derselben Ebene.
Wenn das Fenster "Lesezeichen" Ordner enthält, werden Lesezeichen in Ordnern übersprungen.
STRG+UMSCHALT+K, STRG+UMSCHALT+N
Vorheriges Lesezeichen STRG+K, STRG+P
Wenn sich die aktuelle Textmarke in einem Ordner befindet, wechselt zur nächsten Textmarke im Ordner. Lesezeichen außerhalb des Ordners werden übersprungen.

Wenn sich die Textmarke nicht in einem Ordner befindet, wechselt zur nächsten Textmarke auf derselben Ebene.
Wenn das Fenster "Lesezeichen" Ordner enthält, werden Lesezeichen in Ordnern übersprungen.
STRG+UMSCHALT+K, STRG+UMSCHALT+P
Textmarken löschen STRG+K, STRG+L

Tastenkombinationen für die Strukturansicht

Handlung Tastenkombination
Strukturknoten reduzieren - (auf der Zehnertastatur)
Alle Baumknoten erweitern * (auf der Zehnertastatur)
Scrollen nach oben durch die Strukturansicht im Fenster STRG+NACH-OBEN-TASTE
Bildlauf durch die Strukturansicht im Fenster nach unten durchführen STRG+NACH-UNTEN

Tastenkombinationen für den Code-Editor

Alle Tastenkombinationen werden nicht in allen Code-Editoren implementiert.

Handlung Tastenkombination
Vollbildmodus ein- und ausschalten UMSCHALT+ALT+EINGABE
Scrollen von Text um eine Zeile nach oben STRG+NACH-OBEN-TASTE
Scrollen von Text um eine Zeile nach unten STRG+NACH-UNTEN
Letzte Bearbeitung rückgängig machen STRG+Z

oder
ALT+RÜCKTASTE
Wiederherstellen der zuvor rückgängig gemachten Bearbeitung STRG+UMSCHALT+Z

oder
STRG+Y
oder
ALT+UMSCHALT+RÜCKTASTE
Speichern des ausgewählten Elements STRG+S
Alles speichern STRG+UMSCHALT+S
Schließen STRG+F4
Drucken STRG+P
Beenden ALT+F4
Öffnen der aktuellen Datei in einem Browser STRG+UMSCHALT+W
Löschen des gesamten Texts in der aktuellen Datei STRG+UMSCHALT+ENTF
Das Dialogfeld Gehe zu Zeile anzeigen STRG+G
Zeigen Sie das Dialogfeld Navigieren zu an. STRG+Pluszeichen (+)
Den Zeileneinzug vergrößern Tab
Den Zeileneinzug verkleinern UMSCHALT+TAB
Den markierten Text in Großbuchstaben umwandeln STRG+UMSCHALT+U
Markierten Text in Kleinbuchstaben umwandeln STRG+C
Festlegen des markierten Texts als Kommentar STRG+K, STRG+C
Kommentierung des ausgewählten Texts entfernen STRG+K, STRG+U
Öffnen einer neuen Abfrage mit aktueller Verbindung STRG+N
Öffnen der Datenbank im Objekt-Explorer ALT+F8
Angeben von Werten für Vorlagenparameter STRG+UMSCHALT+M
Ausführen des ausgewählten Teils des Abfrage-Editors oder des gesamten Abfrage-Editors, wenn nichts ausgewählt ist F5
Analysieren des ausgewählten Teils des Abfrage-Editors oder des gesamten Abfrage-Editors, wenn nichts ausgewählt ist STRG+F5
Anzeigen des geschätzten Ausführungsplans STRG+UMSCHALT+ALT+L
Abbrechen der ausführungsabfrage ALT+UNTBR
Einschließen des tatsächlichen Ausführungsplans in die Abfrageausgabe STRG+UMSCHALT+ALT+M
Ergebnisse als Raster ausgeben STRG+UMSCHALT+D
Ausgabeergebnisse im Textformat STRG+T
Ergebnisse in eine Datei ausgeben STRG+UMSCHALT+T
Anzeigen oder Ausblenden des Abfrageergebnisbereichs STRG+R
Anzeigen des Abfrageergebnisbereichs STRG+UMSCHALT+ALT+R
Umschalten zwischen Abfrage- und Ergebnisbereich F6
Das Ergebnisraster und die Kopfzeilen in die Zwischenablage kopieren STRG+UMSCHALT+C
Wechseln zum nächsten aktiven Fenster in SSMS ALT+F6
Sql Server Profiler öffnen STRG+ALT+P
Anzeigen des Dialogfelds "Abfrage-Designer" aus dem Abfrage-Editor-Fenster STRG+UMSCHALT+Q
Ausführen der gespeicherten sp_help Systemprozedur ALT+F1
Ausführen der gespeicherten sp_who Systemprozedur STRG+1
Ausführen der gespeicherten sp_lock Systemprozedur STRG+2
Die gespeicherte Prozedur ausführen, die für diese Verknüpfung im Dialogfeld Tools unter Optionen, Tastatur, Tastenkombinationen für Abfragen konfiguriert ist STRG+3
Die gespeicherte Prozedur ausführen, die für diese Verknüpfung im Dialogfeld Tools unter Optionen, Tastatur, Tastenkombinationen für Abfragen konfiguriert ist STRG+4
Die gespeicherte Prozedur ausführen, die für diese Verknüpfung im Dialogfeld Tools unter Optionen, Tastatur, Tastenkombinationen für Abfragen konfiguriert ist STRG+5
Die gespeicherte Prozedur ausführen, die für diese Verknüpfung im Dialogfeld Tools unter Optionen, Tastatur, Tastenkombinationen für Abfragen konfiguriert ist STRG+6
Die gespeicherte Prozedur ausführen, die für diese Verknüpfung im Dialogfeld Tools unter Optionen, Tastatur, Tastenkombinationen für Abfragen konfiguriert ist STRG+7
Die gespeicherte Prozedur ausführen, die für diese Verknüpfung im Dialogfeld Tools unter Optionen, Tastatur, Tastenkombinationen für Abfragen konfiguriert ist STRG+7
Die gespeicherte Prozedur ausführen, die für diese Verknüpfung im Dialogfeld Tools unter Optionen, Tastatur, Tastenkombinationen für Abfragen konfiguriert ist STRG+8
Die gespeicherte Prozedur ausführen, die für diese Verknüpfung im Dialogfeld Tools unter Optionen, Tastatur, Tastenkombinationen für Abfragen konfiguriert ist STRG+9
Die gespeicherte Prozedur ausführen, die für diese Verknüpfung im Dialogfeld Tools unter Optionen, Tastatur, Tastenkombinationen für Abfragen konfiguriert ist STRG+0

Tastenkombinationen zur Textmanipulation im Code-Editor

Handlung Tastenkombination
Einfügen einer neuen Zeile EINGABE oder UMSCHALT+EINGABE
Tauschen Sie die Zeichen auf beiden Seiten des Cursors aus (gilt nicht für den SQL-Editor.) STRG+T
Löschen eines Zeichens rechts vom Cursor ENTF
Löschen eines Zeichens links vom Cursor RÜCKTASTE

oder
UMSCHALT+
RÜCKTASTE
Löschen von Leerzeichen in der Auswahl oder Löschen von Leerzeichen neben dem Cursor, wenn keine Auswahl vorhanden ist STRG+K, C
Geben Sie die Anzahl der für den Editor konfigurierten Leerzeichen ein Tab
Einfügen einer leeren Zeile über dem Cursor STRG+EINGABE
Einfügen einer leeren Zeile unterhalb des Cursors STRG+UMSCHALT+EINGABE
Den markierten Text in Kleinbuchstaben ändern STRG+UMSCHALT+L
Den markierten Text in Großbuchstaben ändern STRG+UMSCHALT+U
Zwischen Einfügemodus und Überschreibmodus wechseln EINFG
Die ausgewählten Zeilen auf die linke Seite der Tabulatorposition verschieben UMSCHALT+TAB
Löschen des Worts rechts vom Cursor STRG+ENTF
Löschen des Worts links vom Cursor STRG+RÜCKTASTE
Transponieren Sie die Wörter auf beiden Seiten des Cursors (gilt nicht für den SQL-Editor.)
Die Zeile, die den Cursor enthält, unter die nächste Zeile verschieben UMSCHALT+ALT+T
Wendet die Einzugs- und Leerzeichenformatierung für die sprache an, die im Bereich Formatierung der Sprache im Abschnitt Text-Editor des Dialogfelds Optionen angegeben ist. Nur im Text-Editor verfügbar. STRG+K, STRG+D
Ordnungsgemäßer Einzug der ausgewählten Codezeilen auf Grundlage der umgebenden Codezeilen STRG+K, STRG+F
Eine Verknüpfung in der aktuellen Zeile festlegen oder entfernen STRG+K, STRG+H
Entfernen der Kommentarsyntax aus der aktuellen Zeile STRG+K, STRG+U
Leerzeichen und Registerkarten anzeigen oder ausblenden STRG+R, STRG+W
Aktiviert oder deaktiviert den Zeilenumbruch in einem Texteditor. ALT+F, STRG+W
Alle Gliederungsbereiche reduzieren, um nur die äußersten Gruppen in der Hierarchie anzuzeigen STRG+M, STRG+A
Den aktuell ausgewählten Gliederungsbereich reduzieren STRG+M, STRG+S
Alle Gliederungsbereiche auf der Seite erweitern STRG+M, STRG+X
Den aktuell ausgewählten Gliederungsbereich erweitern STRG+M, STRG+E
Vorhandene Gliederungsbereiche reduzieren STRG+M, STRG+O
Blendet den markierten Text aus. Ein Signalsymbol markiert die Position des ausgeblendeten Texts. STRG+M, STRG+H
Schaltet alle Textabschnitte, die zuvor als ausgeblendet markiert wurden, zwischen den ausgeblendeten und den Anzeigezuständen um. STRG+M, STRG+L
Schaltet den aktuell ausgewählten ausgeblendeten Textabschnitt zwischen den ausgeblendeten und den Anzeigezuständen um. STRG+M, STRG+M
Entfernt alle Gliederungsinformationen aus dem Dokument. STRG+M, STRG+P
Entfernt die Klammerinformationen für die aktuell ausgewählte Region. STRG+M, STRG+U

Microsoft IntelliSense-Tastenkombinationen

Handlung Tastenkombination
Mitgliederliste STRG+J
Wort vervollständigen STRG+LEERTASTE

oder
ALT+NACH-RECHTS-TASTE
Schnelle Informationen anzeigen STRG+K, STRG+I
Anzeigeparameterinformationen STRG+UMSCHALT+LEERTASTE
Tipp zum Kopieren von Parametern STRG+UMSCHALT+ALT+C
Parametertipp einfügen STRG+UMSCHALT+ALT+P
Springen zwischen Syntaxpaaren STRG+]
Codeausschnittauswahl starten STRG+K, STRG+X
Aktualisieren des lokalen Caches STRG+UMSCHALT+R
Umschließungsausschnittauswahl starten STRG+K, STRG+S
AnCodeausschnitt-Manager anzeigen STRG+K, STRG+B
Ändert die IntelliSense-Filterebene von der Registerkarte Allgemein auf die Registerkarte Alle. ALT+PLUSZEICHEN (+)
Ändert die IntelliSense-Filterebene von der Registerkarte Alle in die Registerkarte Allgemein. ALT+PUNKT (.)

Tastenkombinationen für Dokumentfenster und Browser

Handlung Tastenkombination
Vollbildmodus umschalten UMSCHALT+ALT+EINGABE
Wechseln zum nächsten Bereich einer geteilten Bereichsansicht eines Dokuments F6
Wechseln zum vorherigen Dokument im Editor oder Designer STRG+UMSCHALT+F6

STRG+UMSCHALT+TAB
Wechseln zum vorherigen Bereich eines Dokuments in der Geteilten Bereichsansicht UMSCHALT+F6
Zurück, die vorherige Seite im Anzeigeverlauf anzeigen ALT+NACH-LINKS-TASTE
Vorwärts, die nächste Seite im Anzeigeverlauf anzeigen ALT+NACH-RECHTS-TASTE
Schließt ein Menü oder Dialogfeld, bricht einen Vorgang in Bearbeitung ab oder platziert den Fokus im aktuellen Fenster. ESC

Tastenkombinationen im Projektmappen-Explorer

Handlung Tastenkombination
Projektmappen-Explorer anzeigen STRG+ALT+L
Anzeigen des Dialogfelds Neue Datei zum Erstellen einer neuen Datei STRG+N
Anzeigen des Dialogfelds Neues Projekt zum Erstellen eines neuen Projekts STRG+UMSCHALT+N
Anzeigen des Dialogfelds "Datei öffnen" zum Öffnen einer vorhandenen Datei STRG+O
Ändern des Namens des ausgewählten Objekts F2

Tastenkombinationen zur Hilfe und Onlinedokumentation

Handlung Tastenkombination
Hilfe F1

oder
UMSCHALT+F1
SQL Server-Onlinedokumentation anzeigen STRG+F1
Öffnen des Hilfebibliotheks-Managers STRG+ALT+F1
Anzeigen der Sql Server-Ressourcencenter-Webseite STRG+ALT+F2
Anzeigen der Hilfe für das aktuelle Editorfenster UMSCHALT+F1

Tastenkombinationen für Suchvorgänge

Handlung Tastenkombination
Anzeigen des Dialogfelds Suchen STRG+F
Zeigt die Definition für das ausgewählte Symbol an. F12
Zeigt die Liste der Verweise für das ausgewählte Symbol an. UMSCHALT+F12
Das Dialogfeld Ersetzen anzeigen STRG+H
Starten Sie die inkrementelle Suche. Geben Sie die Zeichen ein, nach der gesucht werden soll, oder drücken Sie STRG+I, um nach Zeichen aus der vorherigen Suche zu suchen. STRG+I
Suchen des nächsten Vorkommens des vorherigen Suchtexts F3
Suchen des vorherigen Vorkommens des Suchtexts UMSCHALT+F3
Suchen des nächsten Vorkommens des aktuell markierten Texts STRG+F3
Suchen des vorherigen Vorkommens des aktuell markierten Texts STRG+UMSCHALT+F3
Anzeigen des Dialogfelds Ersetzen in Dateien STRG+UMSCHALT+H
Umgekehrte inkrementelle Suche, sodass sie am Ende der Datei beginnt und nach oben durchsucht wird STRG+UMSCHALT+I
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Option Nach oben durchsuchen in Suchen und Ersetzen ALT+F3, B
Den Suchvorgang In Dateien suchen beenden ALT+F3, S
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Option Ganzes Wort suchen in Suchen und Ersetzen ALT+F3, W
Wählt die Option Wildcard- in Suchen und Ersetzen aus oder löscht sie. ALT+F3, P
Das Caretzeichen in das Feld „Suchen“ bzw. „Befehl“ der Standardsymbolleiste einfügen STRG+/

Tastenkombinationen zum Ausschneiden und Einfügen

Handlung Tastenkombination
Ausschneiden (das markierte Element löschen und in der Zwischenablage ablegen) STRG+X
Schneidet alle markierten Linien oder die aktuelle Linie aus, wenn nichts ausgewählt ist. STRG+L

oder
STRG+UMSCHALT+L
In die Zwischenablage kopieren STRG+C

oder
STRG+EINFG
Inhalt aus der Zwischenablage an der Einfügemarke einfügen STRG+V

oder
UMSCHALT+EINFG
Ein Element aus dem Zwischenablagering bei der Einfügemarke einfügen und das eingefügte Element automatisch auswählen STRG+UMSCHALT+V

Tastenkombinationen für den Aktivitätsmonitor

Handlung Tastenkombination
Startet den Aktivitätsmonitor STRG+ALT+A
Schließt den Aktivitätsmonitor STRG+F4
Auffrischen F5
Filtern der Bildschirmanzeige STRG+UMSCHALT+F
Bereiche durchlaufen F6
Erweitern oder Einklappen des ausgewählten Bereichs STRG und + oder -
Aller Bereiche Erweitern oder reduzieren + oder -
Kopiere die gesamte markierte Zeile im Raster. STRG+C
Zelle kopieren STRG+UMSCHALT+C
Dropdown zum Filtern im Raster ALT+NACH-UNTEN
Im Aktivitätsmonitor nach oben oder unten scrollen STRG+ALT+NACH-OBEN/NACH-UNTEN

Tastenkombinationen für den Replikationsmonitor

Handlung Tastenkombination
Auffrischen F5
Öffnen eines Detailfensters aus einem Raster EINGABETASTE

Tastenkombinationen für die Replikationskonfliktanzeige

Handlung Tastenkombination
Filter definieren F6
Filter anwenden F7
Alle Spalten anzeigen F8

Abfragen von Designer-Tastenkombinationen

Handlung Tastenkombination
Bricht die aktuell ausgeführte Abfrage ab oder beendet sie. STRG+T
Zeigt den Diagrammbereich des Abfrage-Designers STRG+1
Zeigt den Kriterienbereich des Abfrage-Designers STRG+2
Zeigt den SQL-Bereich des Abfrage-Designers STRG+3
Zeigt den Ergebnisbereich des Abfrage-Designers an STRG+4
Führen Sie die im Abfrage-Designer angegebene Abfrage aus. STRG+R
Wenn der Ergebnisbereich aktiv ist, wird der Fokus zur am unteren Rand des Designers angedockten Toolleiste verschoben STRG+G
JOIN-Modus im Abfrage-Designer aktivieren STRG+UMSCHALT+J

Designer-Tastenkombinationen

Handlung Tastenkombination
Verschieben des ausgewählten Steuerelements in Schritten von 8 auf der Entwurfsoberfläche nach unten NACH-UNTEN-TASTE
Das ausgewählte Steuerelement in acht Inkrementen auf der Entwurfsoberfläche nach links bewegen NACH-LINKS-TASTE
Verschieben Sie das ausgewählte Steuerelement auf der Entwurfsoberfläche in Schritten von 8 nach rechts. NACH-RECHTS-TASTE
Bewege das ausgewählte Steuerelement in Schritten von 8 auf der Entwurfsoberfläche nach oben NACH-OBEN-TASTE
Erhöht die Höhe des ausgewählten Steuerelements in Schritten von 8 UMSCHALT+NACH-UNTEN-TASTE
Reduziert die Breite des ausgewählten Steuerelements in Schritten von 8 UMSCHALT+NACH-LINKS-TASTE
Erhöht die Breite des ausgewählten Steuerelements in Schritten von 8 UMSCHALT+NACH-RECHTS-TASTE
Verringert die Höhe des ausgewählten Steuerelements in Schritten von 8 UMSCHALT+NACH-OBEN-TASTE
Wechselt zum nächsten Steuerelement auf der Seite Tab
Wechselt zum vorherigen Steuerelement auf der Seite UMSCHALT+TAB
Anzeigen des Rasters auf der Entwurfsoberfläche EINGABETASTE