Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Nach der Erstinstallation von Microsoft Surface Hub können die Einstellungen des Geräts lokal über Einstellungen verwaltet werden.
Surface Hub-Einstellungen
Surface Hub-Geräte besitzen zahlreiche Einstellungen, die sie mit anderen Windows-Geräten gemeinsam haben. Es gibt jedoch auch Einstellungen, die nur auf Surface Hub-Geräten konfiguriert werden können. In dieser Tabelle werden die Einstellungen aufgelistet, die nur auf Surface Hubs konfiguriert werden können.
Einstellung | Pfad | Beschreibung |
---|---|---|
Gerätekonto | Surface Hub-Konten > | Hier können Sie das Surface Hub-Gerätekonto festlegen oder ändern. |
Synchronisierungsstatus des Gerätekontos | Surface Hub-Konten > | Hier können Sie den Synchronisierungsstatus des Gerätekontos in Bezug auf E-Mails und Kalender auf dem Surface Hub überprüfen. |
Kennwortrotation | Surface Hub-Konten > | Hier können Sie wählen, ob der Surface Hub das Kennwort des Gerätekontos automatisch rotieren soll. |
Änderung des Kennworts des Administratorkontos | Surface Hub-Konten > | Hier können Sie das Kennwort für das lokale Administratorkonto ändern. Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn Sie das Gerät während der Erstausführung für die Verwendung eines lokalen Administratorkontos konfiguriert haben. |
Geräteverwaltung | Surface Hub-Geräteverwaltung > | Verwalten Sie Richtlinien und Geschäftsanwendungen mit der Verwaltung mobiler Geräte (MDM). |
Bereitstellungspakete | Surface Hub-Geräteverwaltung > | Festlegen oder Ändern von Bereitstellungspaketen, die auf dem Surface Hub installiert sind. |
Öffnen der Microsoft Store-App | Features von Surface Hub-Apps > & | Die Microsoft Store-App steht nur Administratoren über die Einstellungs-App zur Verfügung. |
Skype for Business-Domänenname | Surface Hub > Calling & Audio | Hier können Sie einen Domänennamen für den Skype for Business-Server konfigurieren. |
Standardlautsprecherlautstärke | Surface Hub > Calling & Audio | Konfigurieren Sie die Standardlautsprecherlautstärke für Surface Hub beim Starten einer Sitzung. |
Standardeinstellungen für Mikrofon und Lautsprecher | Surface Hub > Calling & Audio | Hier können Sie ein Standardmikrofon und einen Standardlautsprecher für Anrufe und einen Standardlautsprecher für die Medienwiedergabe konfigurieren. |
Aktivieren von Dolby Audio X2 | Surface Hub > Calling & Audio | Konfigurieren Sie die Dolby Audio X2-Lautsprechererweiterungen. |
Verbindungs-App automatisch öffnen | Surface Hub-Projektion > | Wählen Sie, ob die Projektion automatisch die Verbindungs-App öffnet oder vor dem Öffnen auf eine Benutzereingabe wartet. |
Deaktivieren der drahtlosen Projektion mittels Miracast | Surface Hub-Projektion > | Hier können Sie wählen, ob Referenten mittels Miracast drahtlos zum Surface Hub projizieren können. |
Anfordern einer PIN für die drahtlose Projektion | Surface Hub-Projektion > | Hier können Sie wählen, ob Benutzer vor der Verwendung der drahtlosen Projektion eine PIN eingeben müssen. |
Kanal für die drahtlose Projektion (Miracast) | Surface Hub-Projektion > | Hier können Sie den Kanal für die Miracast-Projektion festlegen. |
Anzeige von Besprechungsinformationen auf der Willkommensseite | Surface Hub-Willkommensbildschirm > | Hier können Sie wählen, ob der Besprechungsorganisator, die Uhrzeit und der Betreff auf der Willkommensseite angezeigt werden. |
Hintergrund der Willkommensseite | Surface Hub-Willkommensbildschirm > | Wählen Sie ein Bild aus, das während Benutzersitzungen und auf dem Willkommensbildschirm als Hintergrund verwendet werden soll. |
Sitzungstimeout für den Willkommensbildschirm | Surface Hub-Sitzung > & Stromversorgung | Hier können Sie wählen, wie lange es dauert, bis Surface Hub zur Willkommensseite zurückkehrt, nachdem keine Bewegung erkannt wurde. |
Sitzung fortsetzen | Surface Hub-Sitzung > & Stromversorgung | Legen Sie Optionen fest, um Benutzern zu erlauben, dass sie eine Sitzung fortsetzen, nachdem keine Bewegung erkannt wurde, oder dass sie eine Sitzung automatisch bereinigen. |
Zugriff auf Microsoft 365-Besprechungen und -Dateien | Surface Hub-Sitzung > & Stromversorgung | Wählen Sie aus, ob sich ein Benutzer bei Microsoft 365 anmelden kann, um Zugriff auf seine Besprechungen und Dateien zu erhalten. |
Aktivieren des Bildschirms mittels Bewegungssensoren | Surface Hub-Sitzung > & Stromversorgung | Hier können Sie wählen, ob der Bildschirm aktiviert wird, wenn eine Bewegung erkannt wird. |
Bildschirmtimeout | Surface Hub-Sitzung > & Stromversorgung | Wählen Sie aus, wie lange das Gerät inaktiv sein muss, bevor Sie den Bildschirm deaktivieren. |
Timeout für Standbymodus | Surface Hub-Sitzung > & Stromversorgung | Hier können Sie wählen, wie lange das Gerät inaktiv sein muss, bevor der Standbymodus aktiviert wird. |
Anzeigename | Surface Hub > Info | Legen Sie den Surface Hub-Namen fest, der Benutzern bei einer drahtlosen Verbindung angezeigt wird. |
Wartungsstunden | Aktualisieren & Sicherheitsoptionen > Windows Update > Erweitert | Hier können Sie konfigurieren, wann Updates installiert werden können. |
Wiederherstellen aus der Cloud | Update & Sicherheitswiederherstellung > | Stellen Sie das Betriebssystem auf Surface Hub zu einem Herstellerbuild aus der Cloud wieder her. |
Speichern des BitLocker-Schlüssels | Update & Sicherheitswiederherstellung > | Sichern Sie den BitLocker-Schlüssel Ihres Surface Hub auf einem USB-Laufwerk. |
Protokolle erfassen | Aktualisieren & Sicherheitsprotokolle > | Hier können Sie Protokolle auf einem USB-Laufwerk speichern, um sie zu einem späteren Zeitpunkt an Microsoft zu senden. |
Ereignisanzeige | Aktualisieren & Sicherheitsprotokolle > | Starten Sie Windows Ereignisanzeige, um Ereignisse anzuzeigen, die auf dem Surface Hub aufgetreten sind. |
Verwandte Themen
Verwalten von Surface Hub-Einstellungen