Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Wichtig
Die Unterstützung für Surface Hub 2S-Geräte mit Windows 10 Team Edition endet am 14. Oktober 2025. Um Dienstunterbrechungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Option für die nahtlose Softwaremigration zu verwenden, um jederzeit vor Dem Ende des Supports zu Microsoft Teams-Räume unter Windows zu wechseln.
Im Gegensatz zu den Standardversionen von Windows 10 gibt es keine erweiterte Supportoption für Windows 10 Team Edition, wenn der Support endet.
Mit dem Microsoft Surface Hub Recovery Tool können Sie ein Reimaging Ihres Surface Hub Solid State Drive (SSD) von einem separaten PC aus durchführen, ohne die SSD zu ersetzen oder die Unterstützung aufzurufen. Verwenden Sie dieses Tool für eines der folgenden Szenarien:
- Sie können die Option zum lokalen Zurücksetzen nicht verwenden.
- Sie müssen ein Image für eine SSD mit einer älteren Version des Betriebssystems umgestalten.
- Sie haben keinen Zugriff mehr auf das Administratorkennwort.
- Es treten Startfehler auf, die einen Neustart von Surface Hub verhindern.
Hinweis
Das Tool behebt keine physisch beschädigten SSDs.
Um ein Reimaging der Surface Hub-SSD mit dem Wiederherstellungstool zu erstellen, müssen Sie die SSD vom Surface Hub entfernen und das Laufwerk an das USB-zu-SATA-Kabel anschließen. Verbinden Sie als Nächstes das Kabel mit dem Desktop-PC, auf dem das Wiederherstellungstool installiert ist. Weitere Informationen zum Entfernen des vorhandenen Laufwerks von Ihrem Surface Hub finden Sie unter Ersetzen von Surface Hub-SSD.
Wichtig
Lassen Sie das Gerät nicht in den Ruhezustand wechseln oder unterbrechen Sie den Download der Bilddatei.
Wenn das Tool beim Reimaging Ihres Laufwerks nicht erfolgreich ist, wenden Sie sich an den Surface Hub-Support.
Voraussetzungen
Mandatory
- Host-PC mit 64-Bit-Version von Windows 10, Version 1607 oder höher.
- Eine Internetverbindung
- Ein verfügbarer USB 2.0- oder höher-Anschluss
- USB-zu-SATA-Kabel
- 10 GB freier Speicherplatz auf dem Hostcomputer
- SSDs, die mit Surface Hub oder einer SSD geliefert werden, die vom Support als Ersatz bereitgestellt werden. SSDs, die nicht von Microsoft bereitgestellt werden, werden nicht unterstützt.
Empfohlen
- Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung
- Usb 3.0-Anschluss öffnen
- USB 3.0 oder höher USB-zu-SATA-Kabel
- Das Bildverarbeitungstool wurde mit folgendem Kabelmodell getestet:
- Startech USB312SAT3CB
- Rosewill RCUC16001
- Ugreen 20231
Herunterladen des Surface Hub-Wiederherstellungstools
Das Surface Hub-Wiederherstellungstool steht unter dem Dateinamen SurfaceHub_Recovery_v2.7.139.0.msiunter surface Hub Tools for IT zum Download zur Verfügung.
Um den Download zu starten, wählen Sie Herunterladen aus, wählen Sie SurfaceHub_Recovery_v2.7.139.0.msi aus der Liste aus, und wählen Sie Weiter aus. Wählen Sie im Popupfenster eine der folgenden Optionen aus:
- Wählen Sie Ausführen aus, um die Installation sofort zu starten.
- Wählen Sie Speichern aus, um den Download zur späteren Installation auf Ihren Computer zu kopieren.
Installieren Sie das Surface Hub Recovery Tool auf dem Host-PC.
Ausführen des Surface Hub-Wiederherstellungstools
Wählen Sie auf dem Host-PC die Schaltfläche Start aus, scrollen Sie durch die alphabetische Liste auf der linken Seite, und wählen Sie die Verknüpfung mit dem Wiederherstellungstool aus.
Wählen Sie Start.
Wählen Sie im Fenster Leitfaden die Option Weiter aus.
Wählen Sie im Fenster Bild auswählen entweder 20H2 oder den Nachfolger 22H2 aus, wählen Sie Weiter und dann Bild herunterladen aus.
Die Downloadzeit hängt von der Internetgeschwindigkeit ab. Bei einer durchschnittlichen Unternehmensverbindung kann es bis zu einer Stunde dauern, bis das 8-GB-Image heruntergeladen wird.
Nach Abschluss des Downloads werden Sie vom Tool aufgefordert, eine SSD-Verbindung herzustellen. Wenn das Laufwerk nicht erkannt werden kann, liegt das Problem häufig daran, dass das Kabel den SSD-Namen nicht an Windows meldet. Das Imageerstellungstool erfordert, dass das Laufwerk als "LITEON L CH-128V2S USB-Gerät" angezeigt wird, um fortzufahren. Weitere Informationen zum Entfernen des vorhandenen Laufwerks von Ihrem Surface Hub finden Sie unter Ersetzen von Surface Hub-SSD.
Wenn das Laufwerk erkannt wird, wählen Sie Starten aus, um den Reimagingprozess zu starten. Wählen Sie bei der Warnung, dass alle Daten auf dem Laufwerk gelöscht werden, OK aus.
Bevor das Systemimage angewendet wird, wird die SSD neu partitioniert und formatiert. Das Kopieren von Systembinärdateien dauert in der Regel etwa 30 Minuten, kann jedoch je nach USB-Busgeschwindigkeit, Kabelqualität oder installierter Antivirensoftware länger dauern.
Problembehandlung und häufige Probleme
Problem | Anmerkungen |
---|---|
Das Tool kann die SSD nicht abbilden. | Stellen Sie sicher, dass Sie eine werksseitig gelieferte SSD und eines der getesteten Kabel verwenden. |
Der Reimagingprozess wird angehalten/eingefroren angezeigt. | Es ist sicher, das Surface Hub-Wiederherstellungstool zu schließen und neu zu starten, ohne dass die SSD beeinträchtigt wird. |
Das Laufwerk wird vom Tool nicht erkannt. | Stellen Sie sicher, dass die Surface Hub-SSD als Lite-On Laufwerk "LITEON L CH-128V2S USB Device" (LITEON L CH-128V2S USB-Gerät) aufgelistet ist. Wenn das Laufwerk als ein anderes benanntes Gerät erkannt wird, ist das aktuelle Kabel nicht kompatibel. Probieren Sie ein anderes Kabel oder eines der getesteten Kabel aus, die auf dieser Seite aufgeführt sind. |
Fehler: -2147024809 | Öffnen Sie den Datenträger-Manager, und entfernen Sie die Partitionen auf dem Surface Hub-Laufwerk. Trennen Sie das Laufwerk, und verbinden Sie es erneut mit dem Hostcomputer. Starten Sie das Imageerstellungstool erneut neu. |
Wenn das Tool beim Reimaging Ihres Laufwerks nicht erfolgreich ist, wenden Sie sich an den Surface Hub-Support.
Versionsverlauf
Version v2.7.139.0
Diese Version des Surface Hub-Wiederherstellungstools bietet Unterstützung für Windows 10 Team 2022 Update (22H2).
Version v2.0.139.0
Wichtig
Diese Version ist nicht mehr funktionsfähig. Laden Sie die aktuelle Version herunter.