Freigeben über


Aphasia (expressiv)

Schwierigkeiten beim Erzeugen von Sprache (gesprochen oder geschrieben).

Eine Person mit ausdrucksstarker Aphasie kann Schwierigkeiten haben, fließende Sprache zu erzeugen, oder überhaupt. Die richtigen Wörter zu finden und richtig auszusprechen, kann für jemanden mit ausdrucksstarker Aphasie schwierig sein. Es ist wichtig zu beachten, dass sich häufig ausdrucksstarke Aphasie nicht auf die Wahrnehmung oder Intelligenz einer Person auswirkt, sie wirkt sich nur auf ihre Fähigkeit aus, das auszudrücken, was sie sagen möchte. Eine Person mit Aphasie kann wichtige Inhaltswörter verwenden, aber wörter, die grammatikalischen Kontext bieten, wie Präpositionen oder Artikel, auslassen. Während die Absicht, was eine Person mit Aphasie sagt, von einer anderen Person verstanden werden kann, kann die Verwendung falscher Grammatik schwierigkeiten bei der Verwendung von Spracherkennungs- oder Sprachbefehlsprogrammen verursachen.

Häufig treten Verletzungen, die Aphasie verursachen, mit Symptomen wie Lähmungen und anderen Mobilitätsbeschränkungen zusammen, was die Fähigkeit zur Kommunikation über die Stimme noch wichtiger macht. Aphasie ist oft das Ergebnis eines Schlaganfalls oder einer Hirnverletzung.

Barrieren

  • Sprache als einzige Möglichkeit zum Abschließen einer Aufgabe (z. B. wenn sprachaktivierende Befehle die einzige Möglichkeit für die Interaktion mit der Schnittstelle sind)
  • Erfahrungen, die nicht verzeihend sind, wenn jemand unbeabsichtigte Wörter verwendet (z. B. wenn Cortana Schwierigkeiten hat, jemanden zu verstehen, der dasselbe Wort zweimal wiederholt oder das falsche Wort verwendet – oder wenn Cortana nicht mehr zuhört und beginnt zu sprechen, bevor die Person die Wörter finden kann, um ihren Satz zu vervollständigen)

Moderatoren

  • Word Vorhersage
  • Optionen zum Abschließen von Aufgaben ohne Sprache oder Schreiben (z. B. Mehrfachauswahl-Kontrollkästchen mit bereits vorgeschriebenen Optionen)
  • Möglichkeit, die Hörzeit zu verlängern, während Sprachbefehle erteilt werden (z. B. Interaktion mit Cortana)
  • Sprachbefehlsbasierte Erfahrungen, die verzeihend sind, wenn jemand unbeabsichtigte Wörter verwendet

Beispiele

Ein Mann sitzt an einem Schreibtisch in einem Büro. Er schaut auf einen Laptop-Bildschirm und sagt &Zitat; Hey Cortana, öffnen Sie meine Katze.&Quot;

BARRIERE – Unbeabsichtigte Wortwahlen können nach einem Schlaganfall oder einer Hirnverletzung häufig vorkommen. Erfahrungen, die keine Fehler verzeihen, können eine Person von der Verwendung der Spracherkennung ausschließen.

Der Laptop-Bildschirm des Mannes zeigt seine Frage und stellt &Zitat; Haben Sie gemeint, &Zitat zu sagen; Öffnen Sie PowerPoint?"".

FACILITATOR – Wenn ein Gerät einen Fehler bei der Sprach- oder Wortwahl erkennt, gibt es hilfreiche Eingabeaufforderungen, um sie zu korrigieren.

 


Der Zweck dieser Referenz besteht darin, Konzepte bereitzustellen, die Personen verwenden können, um Aspekte der Funktion zu dokumentieren und zu diskutieren. Der Entwurf sollte mit Menschen mit Behinderungen erfolgen. Dieser Verweis soll diese Aktivität unterstützen und nicht ersetzen.