Autologon v3.10
Von Mark Russinovich
Veröffentlicht: 29. August 2016
Autologon herunterladen(495 KB)
Führen Sie jetztsysinternals Live aus.
Einführung
Mit autologon können Sie Windows integrierten Autologon-Mechanismus ganz einfach konfigurieren. Anstatt darauf zu warten, dass ein Benutzer seinen Namen und sein Kennwort eingibt, verwendet Windows die Anmeldeinformationen, die Sie mit Autologon eingeben, die in der Registrierung verschlüsselt sind, um sich automatisch beim angegebenen Benutzer anzumelden.
[! WARNUNG] Obwohl das Kennwort in der Registrierung als LSA-Geheimschlüssel verschlüsselt ist, kann ein Benutzer mit Administratorrechten es problemlos abrufen und entschlüsseln. (Weitere Informationen finden Sie unter Schützen des Kennworts für die automatische Anmeldung )
Autologon ist einfach genug zu verwenden. Führen Sie einfach autologon.exe aus, füllen Sie das Dialogfeld aus, und drücken Sie "Aktivieren". Beim nächsten Start des Systems versucht Windows, die eingegebenen Anmeldeinformationen zum Anmelden beim Benutzer in der Konsole zu verwenden. Beachten Sie, dass autologon die übermittelten Anmeldeinformationen nicht überprüft, oder überprüft, ob das angegebene Benutzerkonto sich auf dem Computer anmelden darf.
Um die automatische Anmeldung zu deaktivieren, drücken Sie "Deaktivieren". Wenn auch die Umschalttaste gedrückt gehalten wird, bevor das System eine autologon ausführt, wird das autologon für diese Anmeldung deaktiviert. Sie können auch den Benutzernamen, die Domäne und das Kennwort als Befehlszeilenargumente übergeben:
Kennwort für autologon-Benutzerdomänen
Hinweis: Wenn Exchange Activesync-Kennworteinschränkungen vorhanden sind, verarbeitet Windows die Autologon-Konfiguration nicht.
Autologon herunterladen(495 KB)
Führen Sie jetztsysinternals Live aus.