BgInfo v4.32
Von Mark Russinovich
Veröffentlicht: 29. September 2022
BgInfo(2.2 MB)
Führen Sie jetztsysinternals Live aus.
Einführung
Wie oft haben Sie zu einem System in Ihrem Büro geführt und müssen durch mehrere Diagnosefenster klicken, um sich an wichtige Aspekte seiner Konfiguration zu erinnern, z. B. name, IP-Adresse oder Betriebssystemversion? Wenn Sie mehrere Computer verwalten, benötigen Sie wahrscheinlich BGInfo. Es zeigt automatisch relevante Informationen zu einem Windows-Computer im Hintergrund des Desktops an, z. B. den Computernamen, die IP-Adresse, die Service Pack-Version und vieles mehr. Sie können jedes Feld sowie die Schrift- und Hintergrundfarben bearbeiten und in Ihrem Startordner platzieren, damit sie jeden Start ausführt, oder sogar so konfigurieren, dass es als Hintergrund für den Anmeldebildschirm angezeigt wird.
Da BGInfo einfach eine neue Desktop-Bitmap schreibt und beendet, müssen Sie sich keine Gedanken darüber machen, systemressourcen zu verbrauchen oder andere Anwendungen zu beeinträchtigen.
Sysinternals BgInfo
Installation und Verwendung
Weitere Informationen zur Verwendung von BgInfo finden Sie im Artikel "Windows IT Pro MagazinePower Tools" von Mark. Wenn Sie Fragen oder Probleme haben, besuchen Sie bitte das Sysinternals BgInfo Forum.
Durch das Platzieren von BGInfo in Ihrem Startordner können Sie sicherstellen, dass die angezeigten Systeminformationen bei jedem Start auf dem neuesten Stand sind. Nachdem Sie sich auf die angezeigten Informationen festgelegt haben, verwenden Sie die Befehlszeilenoption /timer:0 um die Anzeige zu aktualisieren, ohne das Dialogfeld anzuzeigen.
Sie können auch den Windows Scheduler verwenden, um BGInfo regelmäßig auszuführen, um sicherzustellen, dass langlebige Systeme auf dem neuesten Stand gehalten werden.
Wenn Sie eine BGInfo-Konfigurationsdatei erstellen (mithilfe der Datei| Menüelement "Einstellungen speichern ") können Sie diese Einstellungen automatisch auf anderen Systemen importieren und verwenden, indem Sie die Befehlszeilenoption "/I<"> oder "/iq<path> " hinzufügen.
Verwenden von BgInfo
Wenn Sie BGInfo ausführen, wird die Darstellung und der Inhalt des Standarddesktophintergrunds angezeigt. Wenn sie unberührt bleibt, werden diese Einstellungen automatisch angewendet und beendet, nachdem der 10-Sekunden-Abzählungszeitgeber abgelaufen ist.
Wenn Sie ein beliebiges Schaltflächen- oder Menüelement auswählen, wird der Timer deaktiviert, sodass Sie das Layout und den Inhalt der Hintergrundinformationen anpassen können.
Wenn Sie möchten, dass BGInfo eine in einer Datei gespeicherte Konfiguration bearbeiten oder verwenden soll (anstelle der Standardkonfiguration, die in der Registrierung gespeichert ist), geben Sie den Namen der Datei in der Befehlszeile an:
BGInfo MyConfig.bgi
Darstellungsschaltflächen
Felder: Wählt aus, welche Informationen auf dem Desktop angezeigt werden, und die Reihenfolge, in der sie angezeigt wird. Für Netzwerkfelder (NIC, IP, MAC usw.) wird für jede Netzwerkkarte im System ein separater Eintrag erstellt. Verwenden Sie die Schaltfläche "Benutzerdefiniert", um spezielle Informationen hinzuzufügen, die Sie selbst definieren.
Hintergrund: Wählt die Farbe und/oder hintergrundbild aus, die für den Hintergrund verwendet werden soll. Wenn Sie die Option "Vorhandene Einstellungen kopieren" auswählen, verwendet BGInfo alle Informationen, die derzeit vom angemeldeten Benutzer ausgewählt sind. Mit dieser Option können Endbenutzer ihren Desktop personalisieren und gleichzeitig die BGInfo-Informationen anzeigen.
Position: Wählt die Position auf dem Bildschirm aus, an der der Text platziert werden soll. Wenn einige Elemente sehr lang sind (z. B. einige Netzwerkkartennamen), können Sie die Zeilen einschränken, um sie umzuschließen. Das Kontrollkästchen " Taskleistenposition ausgleichen " passt die Position des Texts an, um sicherzustellen, dass er nicht von der Taskleiste abgedeckt wird. Mit der Schaltfläche "Konfiguration mehrerer Monitore " können Sie angeben, wie mehrere Monitore an eine einzelne Konsole angeschlossen werden sollen.
Desktops: Wählt aus, welche Desktops aktualisiert werden, wenn die Konfiguration angewendet wird. Standardmäßig wird nur das Hintergrundbild des Benutzerdesktops geändert. Wenn Sie die Option "Anmeldedesktop für Konsolenbenutzer" aktivieren , wird angegeben, dass das Hintergrundbild auf dem Anmeldedesktop angezeigt werden soll, das angezeigt wird, bevor jemand sich beim System angemeldet hat. Auf Windows 95/98/ME-Systemen wird derselbe Desktop für Benutzer und den Anmeldebildschirm verwendet, sodass diese Option keine Auswirkung hat. Wenn Sie die Option "Anmeldedesktop für Terminaldienste" aktivieren, wird angegeben, dass das Hintergrundbild auf dem Anmeldebildschirm für Terminaldienste angezeigt werden soll. Diese Option ist nur auf Servern nützlich, auf denen Terminaldienste ausgeführt werden.
Vorschau: Zeigt den Hintergrund an, da er angezeigt wird, wenn es auf Ihr System angewendet wird.
Konfigurationsmenüelemente
Dies sind Optionen, die steuern, wie die Bitmap erstellt wird, wo sie sich befindet und wie Einstellungen importiert/exportiert werden.
Datei-| Öffnen: Öffnet eine BGInfo-Konfigurationsdatei .
Datei-| Speichern unter: Speichert eine Kopie der aktuellen BGInfo-Konfiguration in einer neuen Datei. Nachdem Sie erstellt haben, können Sie die Datei später verwenden, indem Sie sie einfach in der Befehlszeile oder mithilfe von "File" angeben| Menüoption "Öffnen ".
Datei| Standardeinstellungen zurücksetzen: Entfernt alle Konfigurationsinformationen und setzt BGInfo auf den Standardzustand (Installationszeit) zurück. Verwenden Sie diese Option, wenn Sie nicht bestimmen können, wie sie eine Änderung rückgängig machen können, oder wenn BGInfo über den aktuellen Zustand der Bitmap verwechselt wird.
Datei| Datenbank: Gibt einen .XLS an, . MDB oder .TXT Datei oder eine Verbindungszeichenfolge mit einer SQL-Datenbank, die BGInfo zum Speichern der generierten Informationen verwenden soll. Verwenden Sie dies, um einen Verlauf eines oder mehrerer Systeme in Ihrem Netzwerk zu sammeln. Sie müssen sicherstellen, dass alle Systeme, die auf die Datei zugreifen, dieselbe Version von MDAC und JET-Datenbankunterstützung installiert haben. Es wird empfohlen, mindestens MDAC 2.5 und JET 4.0 zu verwenden. Wenn Sie eine XLS-Datei angeben, muss die Datei bereits vorhanden sein.
Wenn Sie die BGInfo-Datenbank lieber aktualisieren möchten, ohne das Hintergrundbild des Benutzers zu ändern, können Sie die Auswahl aller Desktops im Dialogfeld "Desktops " aufheben; BGInfo aktualisiert die Datenbank weiterhin.
Bitmap|256 Farben: Beschränkt die Bitmap auf 256 Farben. Diese Option erzeugt eine kleinere Bitmap.
Bitmap| High Color/True Color: Erstellt eine 16-Bit- oder 24-Bit-Farb-Bitmap.
Bitmap| Anzeige anpassen: Erstellt eine Bitmap mit Farbtiefe, die dem Anzeige entspricht. Da die von BGInfo generierte Bitmap nicht aktualisiert wird, wenn ein Benutzer die Farbtiefe der Anzeige ändert, werden möglicherweise unerwartete Ergebnisse (insbesondere die Dithering des Texts und des Hintergrunds) mit einigen Kombinationen von Bitmap und Anzeigetiefe angezeigt.
Bitmap| Speicherort: Gibt den Speicherort an, an dem die Ausgabe-Bitmapdatei platziert werden soll. Auf Terminaldiensten-Servern sollte die Bitmap an einem Ort platziert werden, der für jeden Benutzer eindeutig ist.
Bearbeiten| Bild einfügen: Ermöglicht das Einfügen eines Bitmapbilds in die Ausgabe. Da die Konfigurationsinformationen von BGInfo in der Registrierung gespeichert sind und Windows die Größe der Registrierungswerte beschränkt, treten beim Einfügen größerer Bilder möglicherweise Fehler auf. Unter Windows 9x/Me-Systemen beträgt der Grenzwert 16K, während bei NT/2000/XP-Systemen der Grenzwert 64K beträgt.
Befehlszeilenoptionen
Parameter | Beschreibung |
---|---|
<Pfad> | Gibt den Namen einer Konfigurationsdatei an, die für die aktuelle Sitzung verwendet werden soll. Änderungen an der Konfiguration werden automatisch in der Datei gespeichert, wenn OK oder Apply gedrückt wird. Wenn dieser Parameter nicht vorhanden ist , verwendet BGInfo die Standardkonfigurationsinformationen, die in der Registrierung unter dem aktuellen Benutzer ("HKEY_CURRENT_USER\Software\Winternals\BGInfo") gespeichert sind. |
/Timer | Gibt den Timeoutwert für den Countdown-Timer in Sekunden an. Wenn Sie null angeben, wird die Anzeige aktualisiert, ohne das Konfigurationsdialogfeld anzuzeigen. Wenn Sie 300 Sekunden oder länger angeben, wird der Timer vollständig deaktiviert. |
/Popup | Bewirkt, dass BGInfo ein Popupfenster mit den konfigurierten Informationen erstellt, ohne den Desktop zu aktualisieren. Die Informationen werden genau so formatiert, wie sie auf dem Desktop angezeigt werden, sich aber stattdessen in einem angepassten Fenster befinden. Wenn Sie diese Option verwenden, wird die Verlaufsdatenbank nicht aktualisiert. |
/silent | Unterdrückt Fehlermeldungen. |
/Taskleiste | Bewirkt, dass BGInfo ein Symbol im Statusbereich der Taskleiste platziert, ohne den Desktop zu aktualisieren. Durch Klicken auf das Symbol werden die konfigurierten Informationen in einem Popupfenster angezeigt. Wenn Sie diese Option verwenden, wird die Verlaufsdatenbank nicht aktualisiert. |
/all | Gibt an, dass BGInfo das Hintergrundbild für alle benutzer ändern soll, die sich derzeit beim System angemeldet haben. Diese Option ist in einer Terminaldienste-Umgebung nützlich oder wenn BGInfo regelmäßig auf einem System ausgeführt werden soll, das von mehreren Personen verwendet wird (siehe Verwendung eines Zeitplans unten). |
/Protokoll | Bewirkt, dass BGInfo Fehler in die angegebene Protokolldatei schreibt, anstatt ein Warnungsdialogfeld zu generieren. Dies ist nützlich, um Fehler nachzuverfolgen, die auftreten, wenn BGInfo unter dem Zeitplan ausgeführt wird. |
/rtf | Bewirkt, dass BGInfo seinen Ausgabetext in eine RTF-Datei schreibt. Alle Formatierungsinformationen und Farben sind enthalten. |
BgInfo] (2,2 MB)
Führen Sie jetztsysinternals Live aus.
Wird ausgeführt auf:
- Client: Windows 8.1 und höher.
- Server: Windows Server 2012 und höher.