PsLoggedOn v1.35

Von Mark Russinovich

Veröffentlicht: 29. Juni 2016

DownloadPsTools herunterladen(2,7 MB)

Einführung

Sie können bestimmen, wer Ressourcen auf Ihrem lokalen Computer mit dem Befehl "net" ("Net-Sitzung") verwendet, aber es gibt keine integrierte Möglichkeit, zu bestimmen, wer die Ressourcen eines Remotecomputers verwendet. Darüber hinaus enthält NT keine Tools, um zu sehen, wer auf einem Computer angemeldet ist, entweder lokal oder remote. PsLoggedOn ist ein Applet, das sowohl die lokal angemeldeten Benutzer als auch benutzer anzeigt, die sich über Ressourcen für den lokalen Computer oder einen Remotecomputer angemeldet haben. Wenn Sie einen Benutzernamen anstelle eines Computers angeben, durchsucht PsLoggedOn die Computer in der Netzwerkumgebung und teilt Ihnen mit, ob der Benutzer derzeit angemeldet ist.

PsLoggedOns Definition eines lokal angemeldeten Benutzers ist eine, die ihr Profil in die Registrierung geladen hat, sodass PsLoggedOn bestimmt, wer angemeldet ist, indem sie die Schlüssel unter dem HKEY_USERS Schlüssel scannen. Für jeden Schlüssel, der einen Namen hat, der eine Benutzer-SID (Sicherheitsbezeichner) ist, sucht PsLoggedOn den entsprechenden Benutzernamen und zeigt ihn an. Um zu bestimmen, wer über Ressourcenfreigaben auf einem Computer angemeldet ist, verwendet PsLoggedOn die NetSessionEnum-API . Beachten Sie, dass PsLoggedOn Sie als angemeldet über Ressourcenfreigabe an Remotecomputern anzeigt, die Sie abfragen, da eine Anmeldung für PsLoggedOn erforderlich ist, um auf die Registrierung eines Remotesystems zuzugreifen.

Installation

Kopieren Sie PsLoggedOn einfach auf Ihren ausführbaren Pfad, und geben Sie "psloggedon" ein.

Verwenden von PsLoggedOn

Verwendung: psloggedon [- ] [-l] [-x] [\\computername | Benutzername]

Parameter BESCHREIBUNG
- Zeigt die unterstützten Optionen und die Maßeinheiten an, die für Ausgabewerte verwendet werden.
-l Zeigt nur lokale Anmeldungen anstelle von lokalen und Netzwerkressourcenanmeldungen an.
-x Zeigen Sie keine Anmeldezeiten an.
\\Computername Gibt den Namen des Computers an, für den Anmeldeinformationen aufgeführt werden sollen.
username Wenn Sie einen Benutzernamen PsLoggedOn angeben, sucht das Netzwerk nach Computern, an denen dieser Benutzer angemeldet ist. Dies ist nützlich, wenn Sie sicherstellen möchten, dass ein bestimmter Benutzer nicht angemeldet ist, wenn Sie die Benutzerprofilkonfiguration ändern möchten.

DownloadPsTools herunterladen(2,7 MB)

PsTools
PsLoggedOn ist Teil eines wachsenden Kits von Sysinternals-Befehlszeilentools, die bei der Verwaltung lokaler und Remotesysteme mit dem Namen PsTools helfen.

Wird ausgeführt:

  • Client: Windows Vista und höher.
  • Server: Windows Server 2008 und höher.