Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die Get VM-Aktivität wird verwendet, um eine vorhandene VM basierend auf den von Ihnen angegebenen Filtern abzurufen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Aktivität "VM abrufen".
Die Aktivität überträgt alle Daten der erforderlichen und optionalen Eigenschaften in die veröffentlichten Daten. In den folgenden Tabellen sind die erforderlichen und optionalen Eigenschaften und veröffentlichten Daten für diese Aktivität aufgeführt.
VM-Filter abrufen
Element | Beschreibung |
---|---|
Zugriff | Öffentlich oder Intern |
Hinzugefügte Zeit | Wählen Sie ein Datum aus dem Kalender aus. Verwenden Sie die Pfeile nach oben und unten, um eine Zeit auszuwählen. |
Sicherung aktiviert | Wahr oder Falsch |
Startreihenfolge | Die Reihenfolge der Geräte, die der virtuelle Computer auf einem Hyper-V-Host zum Starten verwendet. Die gültigen Werte sind: CD, IDE-Festplatte, PXE-Start oder Floppy. |
Computername | Der Name des virtuellen Computers. |
Kostenstelle | Ein alphanumerischer Wert für das Self-Service Portal. |
CPU-Anzahl | Die Anzahl der CPUs auf dem virtuellen Computer. |
Maximale CPU-Auslastung (%) | Ein zweistelliger Prozentwert, der die obere Grenze für die CPU-Auslastung darstellt, während der virtuelle Computer ausgeführt wird. |
CPU-Reservekapazität (%) | Ein zweistelliger Prozentwert der CPU-Ressourcen, die für das zu verwendende Hostbetriebssystem reserviert sind. |
CPU-Typ | Der Typ der CPU für den virtuellen Computer. |
CPU-Auslastung (%) | Ein zweistelliger Prozentwert, der den Schwellenwert für die CPU-Auslastung darstellt, der einen Monitor für den virtuellen Computer auslöst. |
Erstellungsquelle | Der Name der Quelle, die zur Erstellung der virtuellen Maschine verwendet wurde, z. B. der Name einer anderen virtuellen Maschine, ein VHD-Name oder Unbekannt. |
Erstellungszeit | Das Datum und die Uhrzeit, zu dem der virtuelle Computer im Format yyyy-mm-dd hh:mm:ss AM oder PM erstellt wurde. |
Benutzerdefinierte Priorität | Ein zweistelliger Wert, der die Priorität des virtuellen Computers beschreibt. |
Benutzerdefinierte Eigenschaft 1 | Der Wert von Custom Property 1 |
Benutzerdefinierte Eigenschaft 2 | Der Wert von Custom Property 2 |
Benutzerdefinierte Eigenschaft 3 | Der Wert von Custom Property 3 |
Benutzerdefinierte Eigenschaft 4 | Der Wert von Custom Property 4 |
Benutzerdefinierte Eigenschaft 5 | Der Wert von Custom Property 5 |
Benutzerdefinierte Eigenschaft 6 | Der Wert von Custom Property 6 |
Benutzerdefinierte Eigenschaft 7 | Der Wert von Custom Property 7 |
Benutzerdefinierte Eigenschaft 8 | Der Wert von Custom Property 8 |
Benutzerdefinierte Eigenschaft 9 | Der Wert von Custom Property 9 |
Benutzerdefinierte Eigenschaft 10 | Der Wert von Custom Property 10 |
Datenaustausch aktiviert | Wahr oder Falsch |
Verzögerter Start (s) | Die Anzahl der Sekunden, die nach dem Starten des Virtualisierungsdiensts gewartet werden sollen, bevor der virtuelle Computer automatisch gestartet wird. |
Bereitstellungszustand | Gültige Werte sind Deployed, Deploying, DeploymentFailed, Servicing, ServicingFailed. Gespeichert und nicht bereitgestellt |
Beschreibung | Eine alphanumerische Beschreibung Ihrer Wahl für den virtuellen Computer. |
Festplatten-I/O (IOPS) | Die Datenträger-E/A-Leistung, gemessen durch die Anzahl der E/A-Vorgänge pro Sekunde [IOPS], die mit akzeptabler Latenz ausgeführt werden können. |
Aktiviert | Wahr oder Falsch. Wenn „False“, kann der virtuelle Computer nicht gestartet werden. |
Erwartete CPU-Auslastung | Ein zweistelliger Prozentwert, der die durchschnittliche CPU-Auslastung für den virtuellen Computer darstellt. |
Fehlerhafte Stellenkennung | Der eindeutige Bezeichner (GUID) des zuletzt fehlgeschlagenen Auftrags. |
Hat Pass-Through-Datenträger | Wahr oder Falsch |
Hat VM-Erweiterungen | Wahr oder Falsch |
Heartbeat aktiviert | Wahr oder Falsch |
Host-Gruppenpfad | Der Pfad des virtuellen Computers unter seiner Hostgruppe im Format: Alle Hosts\VM-Name. |
Hostkennung | Der eindeutige Bezeichner (GUID) für den Hostcomputer. |
Hostname | Der Name des Hostcomputers. |
Hosttyp | Host für virtuelle Maschinen oder Bibliotheksserver |
Ist hochverfügbar | Wahr oder Falsch |
Ist das Tag leer | Wahr oder Falsch |
Wird einer Livemigration unterzogen | Wahr oder Falsch |
Bibliotheksgruppe | Der Name der Bibliotheksgruppe. |
Bibliothekserver | Der Name des Bibliotheksservers. |
Begrenzung der CPU-Funktionalität | Wahr oder Falsch. Virtual Machine Manager verwendet diese Einstellung, um zu bestimmen, ob die CPU in einen Kompatibilitätsmodus für virtuelle Computer unter Windows NT versetzt werden soll. |
Standort | Der Speicherort des virtuellen Computers im Format C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Hyper-V. |
Als Vorlage markiert | Wahr oder Falsch |
Arbeitsspeicher (MB) | Die Gesamtmenge des Arbeitsspeichers auf dem Host, der dem virtuellen Computer in Megabyte (MB) zugewiesen ist. |
Änderungszeit : | Das Datum und die Uhrzeit, zu der die virtuelle Maschine im Format JJJJ-MM-TT hh:mm:ss AM oder PM geändert wurde. |
Netzwerkauslastung | Ein zweistelliger Netzwerkauslastungswert. |
Numlock aktiviert | Wahr oder Falsch |
Betriebssystem | Der Typ des Betriebssystems für den virtuellen Computer. |
Betriebssystemabschaltung aktiviert | Wahr oder Falsch |
Besitzer | Der Besitzer des virtuellen Computers im Format "Domäne\Benutzer". |
Eigentümer SID | Der eindeutige Bezeichner des Besitzers des virtuellen Computers im Format S-1-5-21-GUID. |
Kontingentpunkt | Eine dreistellige Zahl für den virtuellen Computer, der eine Einheit darstellt, mit der das Kontingent des virtuellen Computers für Self-Service-Benutzende berechnet wird. Kontingentpunkte werden den Vorlagen zugewiesen, die Self-Service-Benutzende zum Erstellen ihrer virtuellen Computer verwenden. |
SCSI-Bus teilen | Wahr oder Falsch |
Aktion starten | Das Verhalten des virtuellen Computers, wenn der Virtualisierungsdienst gestartet wird. Die gültigen Werte sind: Niemals automatisch einschalten, Immer automatisch einschalten oder VM einschalten, wenn sie beim Beenden von VS ausgeführt wurde, |
Der Status | Der Status des virtuellen Computers. Gültige Werte sind: Wird ausgeführt, ausgeschaltet, wird ausgeschaltet, gespeichert, wird gespeichert, wird wiederhergestellt, pausiert, gespeicherter Status verwerfen, wird gestartet, Laufwerke werden zusammengeführt, wird gelöscht, Laufwerke werden verworfen, wird pausiert, wird erstellt, Erstellung fehlgeschlagen, gespeichert, Vorlage wird erstellt, Erstellung der Vorlage fehlgeschlagen, Anpassung fehlgeschlagen, wird aktualisiert, Aktualisierung fehlgeschlagen, Migration läuft, Migration fehlgeschlagen, Checkpoint wird erstellt, Checkpoint wird gelöscht, Checkpoint wird wiederhergestellt, Checkpoint fehlgeschlagen, Initialisierung des Checkpoint-Vorgangs, Checkpoint-Vorgang wird abgeschlossen, fehlt, Host reagiert nicht, nicht unterstützt, VM-Konfiguration unvollständig, nicht unterstützte freigegebene Dateien, nicht unterstützter Cluster, P2V-Erstellung fehlgeschlagen oder V2V-Erstellung fehlgeschlagen. |
Aktion stoppen | Das Verhalten des virtuellen Computers, wenn der Virtualisierungsdienst beendet wird. Die gültigen Werte sind: Speichern, Ausschalten oder Herunterfahren des Gast-BS. |
Tag | Ein alphanumerischer Wert, der zum Suchen verwandter virtueller Computer verwendet wird. |
Zeitsynchronisation aktiviert | Wahr oder Falsch |
Gesamtgröße | Die Gesamtgröße des virtuellen Computers, einschließlich aller Datenträger und Konfigurationsdateien. |
Rückgängig-Datenträger aktiviert | Wahr oder Falsch |
Benutzerrolle | Die Benutzerrolle, mit der Benutzende virtuelle Computer erstellen können. |
Virtuelle Festplattenlaufwerke | Eine Liste der Namen von virtuellen Datenträgerlaufwerken. |
Virtuelle DVD-Laufwerke | Eine Liste der Namen von virtuellen DVD-Laufwerken. |
Virtuelle Festplatten | Eine Liste der Namen virtueller Festplatten. |
Virtualisierungsplattform | Die Virtualisierungs Plattform. Gültige Werte sind: Hyper-V, VMWareESX oder Unbekannt. |
Virtuelle Netzwerkadapter | Eine Liste der Namen von virtuellen Netzwerkadaptern. |
Virtuelle SCSI-Adapter | Eine Liste der Namen von virtuellen SCSI-Adaptern. |
VM-ID | Der eindeutige Bezeichner (GUID) der virtuellen Maschine. |
VM-Name | Der Name des virtuellen Computers. |
VM-Plattform-ID | Der eindeutige Bezeichner (GUID) des virtuellen Computers innerhalb der Plattform, z. B. Hyper-V, VMware oder Virtual Server. |
Erhalte VM-veröffentlichte Daten
Element | Beschreibung |
---|---|
Zugriff | Öffentlich oder Intern |
Hinzugefügte Zeit | Das Datum und die Uhrzeit, zu der die virtuelle Maschine im Format JJJJ-MM-TT hh:mm:ss AM oder PM hinzugefügt wurde. |
Sicherung aktiviert | Wahr oder Falsch |
Startreihenfolge | Die Reihenfolge der Geräte, die der virtuelle Computer auf einem Hyper-V-Host zum Starten verwendet. Die gültigen Werte sind: CD, IDE-Festplatte, PXE-Start oder Floppy. |
Standort des Checkpoints | Der vollständige Pfad des Prüfpunkts für den virtuellen Computer im Format C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Hyper-V. |
Wolke | Eine Sammlung von Ressourcen, die von einer Organisation bereitgestellt und lokal verwaltet werden. |
Cloud-Fähigkeitsprofil | Die konfigurierbaren Optionen, die Ihre Cloud definieren. |
Konformitätsstatus | Wahr oder Falsch |
Computername | Der Name des virtuellen Computers. |
Computerstufe | Definiert durch eine VM-Vorlage und eine Load Balancer-Vorlage. |
Kostenstelle | Ein alphanumerischer Wert für das Self-Service Portal. |
CPU-Anzahl | Die Anzahl der CPUs auf dem virtuellen Computer. |
Maximale CPU-Auslastung (%) | Ein zweistelliger Prozentwert, der die obere Grenze für die CPU-Auslastung darstellt, während der virtuelle Computer ausgeführt wird. |
CPU-Reservekapazität (%) | Ein zweistelliger Prozentwert der CPU-Ressourcen, die für das zu verwendende Hostbetriebssystem reserviert sind. |
CPU-Typ | Der Typ der CPU für den virtuellen Computer. |
CPU-Auslastung (%) | Ein zweistelliger Prozentwert, der den Schwellenwert für die CPU-Auslastung darstellt, der einen Monitor für den virtuellen Computer auslöst. |
Erstellungsquelle | Der Name der Quelle, die zur Erstellung der virtuellen Maschine verwendet wurde, z. B. der Name einer anderen virtuellen Maschine, ein VHD-Name oder Unbekannt. |
Erstellungszeit | Das Datum und die Uhrzeit, zu dem der virtuelle Computer im Format yyyy-mm-dd hh:mm:ss AM oder PM erstellt wurde. |
Benutzerdefinierte Priorität | Ein zweistelliger Wert, der die Priorität des virtuellen Computers beschreibt. |
Benutzerdefinierte Eigenschaften | Bis zu 10 benutzerdefinierte Werte, mit denen virtuelle Computer identifiziert, nachverfolgt und sortiert werden können. Die Werte werden in einer Liste veröffentlicht. |
Datenaustausch aktiviert | Wahr oder Falsch |
Verzögerter Start (s) | Die Anzahl der Sekunden, die nach dem Starten des Virtualisierungsdiensts gewartet werden sollen, bevor der virtuelle Computer automatisch gestartet wird. |
Bereitstellungszustand | Gültige Werte sind Deployed, Deploying, DeploymentFailed, Servicing, ServicingFailed. Gespeichert und nicht bereitgestellt |
Beschreibung | Eine alphanumerische Beschreibung des virtuellen Computers. |
Festplatten-I/O (IOPS) | Die Datenträger-E/A-Leistung, gemessen durch die Anzahl der E/A-Vorgänge pro Sekunde [IOPS], die mit akzeptabler Latenz ausgeführt werden können. |
Aktiviert | Wahr oder Falsch. Wenn „False“, kann der virtuelle Computer nicht gestartet werden. |
Erwartete CPU-Auslastung | Ein zweistelliger Prozentwert, der die durchschnittliche CPU-Auslastung für den virtuellen Computer darstellt. |
Fehlerhafte Stellenkennung | Der eindeutige Bezeichner (GUID) des zuletzt fehlgeschlagenen Auftrags. |
Hat Pass-Through-Datenträger | Wahr oder Falsch |
Hat gespeicherten Status | Wahr oder Falsch |
Hat VM-Erweiterungen | Wahr oder Falsch. Wenn „True“, hat der virtuelle Computer zusätzliche Software auf dem Gastbetriebssystem installiert, um die Virtualisierung zu unterstützen, auch als VM-Gastdienste bezeichnet. |
Heartbeat aktiviert | Wahr oder Falsch |
Host-Gruppenpfad | Der Pfad des virtuellen Computers unter seiner Hostgruppe im Format: Alle Hosts\VM-Name. |
Hostkennung | Der eindeutige Bezeichner (GUID) des Hostcomputers. |
Hostname | Der Name des Hostcomputers. |
Hosttyp | VMHost |
Ist hochverfügbar | Wahr oder Falsch |
Ist das Tag leer | Wahr oder Falsch |
Wird einer Livemigration unterzogen | Wahr oder Falsch |
Letzter wiederhergestellter VM-Prüfpunkt | Der Name des zuletzt wiederhergestellten Prüfpunkts für virtuelle Computer. |
Bibliotheksgruppe | Der Name der Bibliotheksgruppe. |
Bibliothekserver | Der Name des Bibliotheksservers. |
Begrenzung der CPU-Funktionalität | Wahr oder Falsch. Virtual Machine Manager verwendet diese Einstellung, um zu bestimmen, ob die CPU in einen Kompatibilitätsmodus für virtuelle Computer unter Windows NT versetzt werden soll. |
Standort | Der Speicherort des virtuellen Computers im Format C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Hyper-V. |
Als Vorlage markiert | Wahr oder Falsch |
Arbeitsspeicher (MB) | Die Gesamtmenge des Arbeitsspeichers auf dem Host, der dem virtuellen Computer in MB zugewiesen ist. |
Verfügbarer Speicher (%) | Die Menge des Arbeitsspeichers auf dem Host, der für den virtuellen Computer verfügbar ist, in MB. |
Änderungszeit : | Das Datum und die Uhrzeit, zu der die virtuelle Maschine im Format JJJJ-MM-TT hh:mm:ss AM oder PM geändert wurde. |
Neueste Aufgabe | Der Name der letzten Aufgabe für den virtuellen Computer, z. B. "VM starten". |
Netzwerk-Ethernet (MAC) Adresse | Statisch oder dynamisch |
Netzwerkadresse | Netzwerkstandort auswählen |
Netzwerk-Spoofing | Wahr oder Falsch |
Netzwerk-Tag | Ein alphanumerischer Wert, um die virtuellen Netzwerke des Hosts basierend auf einem Kriterium wie Durchsatz oder Sicherheit zu unterscheiden. Netzwerktags können verwendet werden, um virtuelle Computer mit geeigneten Hosts abzugleichen. |
Netzwerkauslastung | Ein zweistelliger Netzwerkauslastungswert. |
Netzwerk-VLAN-ID | Der eindeutige Bezeichner (GUID) für das Netzwerk-VLAN. |
NumLock aktiviert | Wahr oder Falsch |
Betriebssystem | Der Typ des Betriebssystems für den virtuellen Computer. |
Betriebssystemabschaltung aktiviert | Wahr oder Falsch |
Besitzer | Der Besitzer des virtuellen Computers im Format "Domäne\Benutzer". |
Eigentümer SID | Der eindeutige Bezeichner des Besitzers des virtuellen Computers im Format S-1-5-21-GUID. |
Pass-Through-Datenträger | Eine Liste der Namen von Pass-Through-Datenträgern. |
Kontingentpunkt | Eine dreistellige Zahl für den virtuellen Computer, der eine Einheit darstellt, mit der das Kontingent des virtuellen Computers für Self-Service-Benutzende berechnet wird. |
Self-Service-Benutzerrolle | Die Benutzerrolle, mit der Benutzer virtuelle Computer mithilfe von Vorlagen erstellen können. |
SCSI-Bus teilen | Wahr oder Falsch |
Quellobjekttyp | Der Typ des Quellobjekts, das zum Erstellen des virtuellen Computers verwendet wurde; Beispiel: virtueller Computer, Vorlage oder VHD. |
Aktion starten | Das Verhalten des virtuellen Computers, wenn der Virtualisierungsdienst gestartet wird. Die gültigen Werte sind: Niemals automatisch einschalten, Immer automatisch einschalten oder VM einschalten, wenn sie beim Beenden von VS ausgeführt wurde, |
Der Status | Der Status des virtuellen Computers. |
Aktion stoppen | Das Verhalten des virtuellen Computers, wenn der Virtualisierungsdienst beendet wird. Die gültigen Werte sind: Speichern, Ausschalten oder Herunterfahren des Gast-BS. |
Tag | Ein alphanumerischer Wert, der zum Suchen verwandter virtueller Computer verwendet wird. |
Gestufte Leistungsdaten | Der eindeutige Bezeichner (GUID) der sortierten Leistungsdaten. |
Zeitsynchronisation aktiviert | Wahr oder Falsch |
Gesamtgröße | Die Gesamtgröße des virtuellen Computers, einschließlich aller Datenträger und Konfigurationsdateien. |
Rückgängig-Datenträger aktiviert | Wahr oder Falsch. Wenn „True“, kann der virtuelle Computer beim Herunterfahren alle Änderungen rückgängig machen. |
Nicht unterstützter Grund | Wenn während des Klonens ein Fehler auftritt, beschreibt dieser Meldungstext den Grund, warum die versuchte Aktion nicht unterstützt wird. |
Verwenden Sie hardwareunterstützte Virtualisierung | Wahr oder Falsch |
Benutzerrolle | Die Benutzerrolle, die zum Abrufen des virtuellen Computers verwendet wurde. |
Benutzerrolle-ID | Der eindeutige Bezeichner (GUID) der Benutzerrolle, mit der Benutzer virtuelle Computer erstellen können. |
Virtuelle COM-Ports | Eine Liste der Namen der virtuellen COM-Ports. Immer COM1 oder COM2. |
Virtuelle DVD-Laufwerke | Eine Liste der Namen von virtuellen DVD-Laufwerken. |
Virtuelle Festplattenlaufwerke | Eine Liste der Namen von virtuellen Datenträgerlaufwerken. |
Virtuelle Diskettenlaufwerke | Eine Liste der Namen von virtuellen Diskettenlaufwerken. |
Virtuelle Festplatten | Eine Liste der Namen virtueller Festplatten. |
Virtualisierungsplattform | Die Virtualisierungs Plattform. Gültige Werte sind: Hyper-V, VMWareESX oder Unbekannt. |
Virtuelle Netzwerkadapter | Eine Liste der Namen von virtuellen Netzwerkadaptern. |
Virtuelle SCSI-Adapter | Eine Liste der Namen von virtuellen SCSI-Adaptern. |
VMC-Pfad | Der Konfigurationsdateipfad des virtuellen Computers im Format C:\VMM\DRDemo-DataTier\VirtualMachines\abc12345-d6ef-78g9-h0ij-1kl2-34m56n7890p12.xml. |
Host für virtuelle Maschinen | Der vollständige Computername des Hostcomputers für virtuelle Computer M. |
VM-ID | Der eindeutige Bezeichner (GUID) der virtuellen Maschine. |
VM-Name | Der Name des virtuellen Computers. |
VM-Plattform-ID | Der eindeutige Bezeichner (GUID) des virtuellen Computers innerhalb der Plattform, z. B. Hyper-V, virtual machineware oder Virtual Server. |