Freigeben über


Datengesteuerte Warnungsverwaltung

Um die Genauigkeit der erkannten und gemeldeten Probleme bei den von System Center - Operations Manager überwachten Infrastrukturdiensten und Anwendungen zu verbessern, steht die Funktion Tune Management Packs zur Verfügung, mit der die Management Packs und ihre Workflows hervorgehoben werden, die ein hohes Volumen an Warnungen erzeugen.

Jetzt erhalten Sie über die Konsole einen besseren Überblick über die in Ihrer Umgebung generierten Warnmeldungen, anstatt Berichte aufrufen oder benutzerdefinierte Skripte verwenden zu müssen, um diese Daten offenzulegen. Bei Monitoren und Regeln aus einem Management Pack, die eine hohe Anzahl von Warnungen generieren, können Sie direkt die Konfiguration der Regel oder des Monitors überprüfen und feststellen, welche überwachten Objekte die hohe Anzahl von Warnungen generieren, oder die Konfiguration ändern, indem Sie eine Überschreibung festlegen, ohne zur Ansicht „Überwachen“ oder „Erstellen" navigieren zu müssen.

Standardmäßig ist die Ansicht auf 30 oder mehr Warnungen ausgerichtet, die in den letzten 90 Tagen generiert wurden.

Warnungen überprüfen und optimieren

  1. Melden Sie sich am Computer mit einem Konto an, das der Operations Manager-Administratorrolle gehört.

  2. Wählen Sie in der Betriebskonsole Verwaltung.

  3. Wählen Sie im Navigationsbereich Tune Management Packs unter Management Packs aus.

  4. Diese Ansicht gibt Ihnen einen Überblick über die von den Verwaltungspaketen in Ihrer Verwaltungsgruppe für den angegebenen Zeitraum erzeugten Warnmeldungen (nach Anzahl der Warnmeldungen).

  5. Um weitere Informationen über ein bestimmtes Management-Pack zu erhalten, wählen Sie dieses Management-Pack aus, dadurch werden die Aktionen „Eigenschaften“ und „Warnungen anpassen“ im Aufgabenbereich aktiviert.

  6. Um die Eigenschaften des ausgewählten Management Packs zu überprüfen, wählen Sie im TaskbereichEigenschaften aus. Das Dialogfeld Allgemeine Eigenschaften des Management Packs wird für das angegebene Management Pack angezeigt.

  7. Um zusätzliche Informationen zu den vom ausgewählten Management-Pack generierten Warnungen zu prüfen, wählen Sie im Taskbereich Warnungen anpassen aus. Es erscheint das Fenster Alarmansicht, in welchem die folgenden Eigenschaften für jeden Alarmtyp angezeigt werden:

    a. Warnungsbezeichnung -- der Name der Warnungsanzeige der Regel oder des Monitors, der die Warnung erzeugt hat
    b.Count - Wie viele Warnungen hat die Regel/Überwachung im Zeitraum erstellt?
    c. Schweregrad – gibt den Grad der Auswirkung auf das identifizierte Problem an.
    d. Priorität – gibt an, wie schnell zu reagieren ist, um das identifizierte Problem zu beheben.
    e. Monitor/Regel – Gibt an, ob die Warnung von einer Regel oder einem Monitor generiert wurde.
    f. Monitor/Regelname – der Name des Monitors oder der Regel, der die Warnung generiert hat

  8. Für jeden Alarmtyp können Sie im Aufgabenbereich abhängig von dem ausgewählten Alarmtyp die Option Einstellungen dieses Monitors anzeigen oder bearbeiten, Einstellungen dieser Regel anzeigen oder bearbeiten, Quellen anzeigen oder überschreiben oder die Überschreibungen-Aktion auswählen.

Wenn Sie Einstellungen dieses Monitors anzeigen oder bearbeiten oder Einstellungen dieser Regel anzeigen oder bearbeiten auswählen, wird der Eigenschaftsdialog für den ausgewählten Warnungstyp geöffnet.

Falls Sie mehr Informationen über die verschiedenen Quellen, die mehrere Warnungen für einen bestimmten Warnungstyp erzeugt haben, erhalten möchten, können Sie Quelle anzeigen oder überschreiben wählen. Daraufhin wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem die verschiedenen Quellen, die eine bestimmte Warnung ausgelöst haben, zusammen mit der Anzahl für jede Quelle angezeigt werden. In dieser Ansicht können Sie verstehen, welche Quelle oder Quellen viele Warnungen generieren. Von hier aus können Sie den Monitor oder die Regel deaktivieren oder einen bestimmten Parameter für das überwachte Objekt außer Kraft setzen oder die bereits für diesen Workflow konfigurierten Überschreibungen anzeigen.

Wenn Sie ein anderes Ziel für die Außerkraftsetzung konfigurieren möchten, können Sie Außerkraftsetzungen auswählen und die Konfigurationsänderung auf alle Objekte der Klasse, eine Gruppe, Objekte einer anderen Klasse, ein bestimmtes Objekt der Klasse oder Objekte einer anderen Klasse ausrichten. Die Funktion des Außerkraftsetzens und die Einstellungen von Monitor/Regel anzeigen oder bearbeiten entsprechen dem Verhalten der anderen Methoden, mit denen Sie Außerkraftsetzungen in der Konsole anwenden können.

Die Informationen zur Warnstufe und zur Quelle geben Ihnen einen besseren Einblick in die Warnmeldungen, die in Ihrer Umgebung erzeugt werden, und mit den anderen Methoden, die in Operations Manager zur Auswertung des Warnvolumens zur Verfügung stehen, können Sie feststellen, wo Sie weitere Änderungen vornehmen müssen, um die Überwachung und die Genauigkeit der Warnmeldungen zu verbessern.

Ändern der Ansichtseinstellungen

Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie die Häufigkeit und die Mindestanzahl der zu filternden Warnungen in der Ansicht „Tune Management Packs“ konfigurieren können.

  1. Melden Sie sich am Computer mit einem Konto an, das Mitglied der Administratorrolle von Operations Manager ist.

  2. Wählen Sie in der Betriebskonsole Verwaltung.

  3. Wählen Sie im Navigationsbereich Tune Management Packs unter Management Packs aus.

  4. Wählen Sie im Aktionsbereich Aktionen die Option Management Packs zur Optimierung identifizieren aus.

  5. Gehen Sie im Dialogfeld Verwaltungspakete zum Optimieren identifizieren wie folgt vor: Befolgen Sie die folgenden Schritte:

    a. Geben Sie den Datums- und Zeitbereich an, indem Sie ihn manuell in die Felder Warnungen anzeigen von und Bis eingeben oder die Datums- und Zeitsteuerung verwenden, um den Datumsbereich zu ändern.
    b. Geben Sie die Mindestanzahl der von Workflows in einem Management-Pack generierten Warnungen an, die Sie sehen möchten, indem Sie eine Zahl festlegen oder eingeben.

  6. Wählen Sie im Dialogfeld Verwaltungspakete zum Optimieren identifizierenOK, um Ihre Änderungen zu speichern.

Nächste Schritte