Freigeben über


Wie eine Warnung erstellt wird

In System Center Operations Manager kann eine Warnung durch eine Regel oder einen Monitor generiert werden. Eine Erläuterung von Regeln und Monitoren finden Sie unter Was ist in einem Operations Manager Management Pack?.

Einige Regeln und Monitore sind so konfiguriert, dass eine Warnung gesendet wird, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, z. B. ein bestimmtes Ereignis oder ein Vorgangsfehler. Nicht jede Regel und jeder Monitor erzeugt eine Warnung. Wenn die Standardkonfiguration eines Monitors darin besteht, keine Warnungen zu senden, können Sie eine Außerkraftsetzung auf dem Monitor konfigurieren, um Warnungen zu aktivieren. Informationen zur Konfiguration von Überschreibungen finden Sie unter Wie Sie eine Regel oder einen Monitor überschreiben.

Ein Monitor kann so konfiguriert werden, dass eine Warnung generiert wird, wenn sich der Integritätszustand in Warnung (gelb) oder kritisch (rot) ändert, oder nur dann, wenn sich der Zustand in "kritisch" ändert. Ein Monitor für freien Speicherplatz stellt beispielsweise fest, dass der Speicherplatz auf einem Computer unter dem konfigurierten Schwellenwert liegt. Der Monitor ändert den Status auf kritisch und sendet eine einzige Warnung. Nachdem der Monitor die Warnung gesendet hat, wird er keine weiteren Warnungen generieren, solange sich der Gesundheitszustand nicht von kritisch zu fehlerfrei (grün) ändert. Wenn der Integritätszustand jedoch auf fehlerfrei zurückgesetzt wird und der Speicherplatz wieder unter den Schwellenwert fällt, wird eine weitere Warnung gesendet, wenn sich der Integritätszustand in „kritisch" ändert.

Wenn ein Monitor eine Warnung für Warnung oder kritisch sendet und der Monitor eine Warnung gesendet hat, als der Status zu Warnung wechselte, sendet er nur dann eine zweite Warnung, wenn der Status von Warnung zu kritisch wechselt und die erste Warnung abgeschlossen wurde. Wenn die Warnung, die gesendet wurde, als der Status in „Warnung" geändert wurde, geöffnet bleibt, wird keine Warnung gesendet, wenn sich der Zustand von „Warnung" zu „kritisch" ändert.

Die folgende Abbildung zeigt die Zustandsänderungen, die eine Warnung generieren können.

Screenshot: Tabelle mit Zustandsänderungen, die Warnung senden können.

Die meisten von Monitoren generierten Warnungen werden automatisch behoben, wenn der Zustand wieder intakt ist. Wenn ein Monitor nicht so konfiguriert ist, dass sein Warnhinweis automatisch aufgelöst wird, können Sie den Parameter Auto-Resolve Alert für den Monitor außer Kraft setzen.

Hinweis

Regeln können Warnungen nicht automatisch auflösen.

Im Gegensatz zu Monitoren können Regeln weiterhin Warnungen senden, solange die Bedingung, die die Warnung ausgelöst hat, besteht oder sich wiederholt. Je nachdem, worauf die Regel überprüft wird, könnte ein einzelnes Problem möglicherweise eine große Anzahl von Warnungen auslösen. Um die Lautstärke zu vieler Warnmeldungen zu verhindern, kann die Alarmunterdrückung für eine Regel aktiviert werden.

Hinweis

Warnungsunterdrückung kann nur aktiviert werden, wenn die Regel erstellt wird. Sie können die Unterdrückung von Warnungen nicht durch Überschreiben aktivieren.

Wenn die Warnungsunterdrückung für eine Regel aktiviert ist, wird nur die erste Warnung gesendet, und weitere Warnungen werden unterdrückt. Eine unterdrückte Warnung wird nicht in der Operations-Konsole angezeigt. Operations Manager unterdrückt nur doppelte Warnungen gemäß den Kriterien für die Warnungsunterdrückung. Felder, die in den Unterdrückungskriterien angegeben sind, müssen identisch sein, damit die Warnung als dupliziert erkannt und unterdrückt wird. Eine Warnung muss durch dieselbe Regel erstellt werden und nicht behoben sein, um als Duplikat zu gelten.

Sie können die Ansicht Aktive Warnungen personalisieren und die Spalte Wiederholungszahl hinzufügen. Die Wiederholungsanzahl für eine Warnung mit aktivierter Unterdrückung wird für jede unterdrückte Warnung erhöht. Sie können auch die Wiederholungsanzahl in den Eigenschaften für eine Warnung anzeigen.

Wichtig

Warnungen, die von Monitoren mit derselben Instanz-ID generiert werden, werden standardmäßig unterdrückt, aber die Warnungseigenschaften in der Konsole zeigen dies nicht an. In der Regel weisen Monitore eine Wiederholungsanzahl von Null (0) auf, beginnend mit SCOM 2019 UR3, wenn ein Monitor nicht fehlerfrei ist und erneut initialisiert wird, wird die Wiederholungsanzahl um eins nach oben verschoben. Die Anzahl der Wiederholungen steigt weiter an, wenn der Monitor neu initialisiert wird, ohne intakt zu werden.

Von Regeln generierte Warnungen werden standardmäßig unterdrückt, wenn die Regeldefinition im Management Pack ein leeres Tag „Unterdrückungswert“ enthält. In den Eigenschaften der Warnung, die in der Konsole angezeigt werden, weist jedoch nichts darauf hin, dass die Unterdrückung aktiviert ist. Sie erkennen die Unterdrückung nur, wenn Sie die Spalte Wiederholungsanzahl für die Warnung anzeigen.

Nächste Schritte