Freigeben über


Konfigurieren der Überwachung für Java-Anwendungen

Für die ersten Schritte mit der Überwachung von Java-Anwendungen sind diese vier allgemeinen Schritte erforderlich:

  1. Importieren und konfigurieren des Management Packs für Java Enterprise Edition (JEE)

  2. Importieren des Management Packs für die Leistungsüberwachung von Java-Anwendungen

  3. Manuelles Bereitstellen des Agents für die Leistungsüberwachung von Java-Anwendungen

  4. Verifizieren der Bereitstellung des Agents für die Leistungsüberwachung von Java-Anwendungen

Importieren und konfigurieren des Management Packs für Java Enterprise Edition (JEE)

  1. Importieren und konfigurieren Sie das Management Pack für Java Enterprise Edition (JEE), einschließlich der Installation der BeanSpy-Anwendung. Die Leistungsüberwachung von Java-Anwendungen funktioniert nur, wenn das JEE-Management Pack konfiguriert und BeanSpy installiert ist.

    Wichtig

    Obwohl das Management Pack für JEE mehrere Arten von Anwendungsservern unterstützt, unterstützt die Überwachung der Java-Anwendung nur Tomcat.

    Laden Sie das Management Pack für JEE und die Management Pack-Anleitung für JEE herunter. Dieses Management Pack überwacht JEE-Anwendungsserver und ist für IBM WebSphere, Oracle WebLogic, Red Hat JBoss und Apache Tomcat verfügbar. Wechseln Sie zum System Center-Management Pack für Java Enterprise Edition (JEE) im Microsoft Download Center, und wählen Sie Herunterladen und dann die Dateien aus, die Sie herunterladen möchten. Wählen Sie beispielsweise das Management Pack (SC2012OM_JEE_MP.msi) und dann die Management Pack-Anleitung für Tomcat (OpsMgr_MP_Tomcat.docx) aus.

    Wichtig

    Stellen Sie sicher, dass Sie die entsprechende Management Pack-Anleitung (.docx-Datei) für den von Ihnen verwendeten Anwendungsserver herunterladen. Dies umfasst die Details zur Installation des Management Packs und beschreibt, was überwacht wird.

    Das System Center-Management Pack für Tomcat ermöglicht es einem IT-Admin beispielsweise, die Integrität von JEE-Anwendungsserverinstanzen in Operations Manager zu überwachen. Darüber hinaus bietet es die Möglichkeit, BeanSpy einzusetzen, eine Open-Source-Technologie von Microsoft, die eine umfassendere Überwachung ermöglicht, einschließlich der Speichernutzung.

  2. Nach dem Import der Management Packs für die JEE-Anwendungsserver werden die Instanzen der Tomcat-Anwendungsserver automatisch erkannt. Das Ermittlungsintervall ist standardmäßig auf 4 Stunden eingestellt, sodass die Ermittlung bis zu 4 Stunden in Anspruch nehmen kann. Auf Tomcat muss ein Anwendungsserver ausgeführt werden, damit der Operations Manager ihn zum ersten Mal entdecken kann. Nachdem eine Instanz einer Anwendung erkannt wurde, wird die Konfiguration erst entfernt, wenn der Anwendungsserver deinstalliert wird.

    Um Instanzen des Tomcat-Anwendungsservers zu überwachen, wählen Sie in der Betriebskonsole Überwachung aus, erweitern Sie Anwendungsüberwachung, erweitern Sie Java-Überwachung, erweitern Sie JEE-Anwendungsserver, erweitern Sie Tomcat-Anwendungsserver und wählen Sie dann den gewünschten Überwachungsordner aus. Weitere Informationen finden Sie in der Management Pack-Anleitung für Tomcat oder in der Management Pack-Anleitung für JEE-Überwachung, die Sie zum Herunterladen ausgewählt haben.

  3. Folgen Sie der Prozedur, um BeanSpy auf einem Anwendungsserver bereitzustellen. BeanSpy ist eine Open-Source-Technologie von Microsoft, die auf Java Management Extension (JMX) basiert, um dem Überwachungspaket zu ermöglichen, detaillierte Informationen von den Anwendungsserverinstanzen abzurufen.

  4. Befolgen Sie die Anweisungen in der Management Pack-Anleitung für JEE, um den Modus zur umfassenden Überwachung zu aktivieren.

Importieren des Management Packs für die Leistungsüberwachung von Java-Anwendungen

  1. Nachdem das Management Pack für Java Enterprise Edition importiert und konfiguriert sowie BeanSpy bereitgestellt wurde, importieren Sie das Management Pack für die Überwachung der Leistung von Java-Anwendungen. Laden Sie das Management Pack aus dem Microsoft Download Center herunter.

  2. Das Management Pack für die Leistungsüberwachung von Java-Anwendungen (JavaAPMManagementPack.msi) enthält die folgenden Dateien:

    • Microsoft.JEE.APM.Library.mpb

    • Microsoft.JEE.Tomcat.APM.Library.mp

    • Microsoft.JEE.Tomcat.5.Apm.mp

    • Microsoft.JEE.Tomcat.6.Apm.mp

    • Microsoft.JEE.Tomcat.7.Apm.mp

    Importieren Sie diese Bibliotheks-Management Packs:

    • Microsoft.JEE.APM.Library.mpb

    • Microsoft.JEE.Tomcat.APM.Library.mp

  3. Importieren Sie die Management Packs für die Versionen der Tomcat-Anwendungsserver, die Sie überwachen.

    • Microsoft.JEE.Tomcat.5.Apm.mp

    • Microsoft.JEE.Tomcat.6.Apm.mp

    • Microsoft.JEE.Tomcat.7.Apm.mp

Installieren Sie den Agent für die Überwachung der Leistung von Java-Anwendungen manuell, und aktivieren Sie die Überwachung der Leistung von Java-Anwendungen.

  1. Nachdem Sie das Management Pack für Java Enterprise Edition (JEE) durch umfassende Überwachung konfiguriert und das Management Pack für die Überwachung der Leistung von Java-Anwendungen importiert haben, können Sie den Agent für die Überwachung der Leistung von Java-Anwendungen manuell bereitstellen. Um die von Ihnen für die Überwachung konfigurierten Anwendungsserver anzuzeigen, wählen Sie unter Überwachung die Option Konfigurationen aus.

  2. Um die berwachung der Leistung von Java-Anwendungen zu aktivieren, wählen Sie im Bereich Überwachung im Bereich Aufgaben die Option „Umfassend überwachte Konfigurationen und dann einen Anwendungsserver für die umfassende Überwachung aus.

  3. Nachdem Sie einen Anwendungsserver ausgewählt haben, um die Überwachung der Leistung von Java-Anwendungen zu aktivieren, wählen Sie im Bereich Aufgaben unter Überwachte Anwendungsserver-Instanz-Aufgaben die Option APM-Jar-Dateien extrahieren aus. Dadurch werden die Java-Agent-Dateien entweder auf den überwachten Computer (wenn auf einem Server Windows ausgeführt wird) oder auf den Gateway‑ oder Verwaltungsserver (wenn auf einem Server Linux ausgeführt wird) extrahiert. Die Ausgabe der Aufgabe zeigt Ihnen, auf welche Maschine die Dateien extrahiert wurden und wo sie extrahiert wurden. Weitere Informationen finden Sie unter Management Pack-Anleitung für die Überwachung der Leistung von Java-Anwendungen.

  4. Konfigurieren Sie als Nächstes den Java-Anwendungsserver neu. Um die Überwachung der Leistung von Java-Anwendungen zu aktivieren, geben Sie die Befehlszeilenoptionen an, die die JAR-Datei als Klassenlader verwenden, und starten Sie die Anwendung dann neu. Eine weitere Ermittlung nach der Installation des Agents ermöglicht die Überwachung der Anwendungsleistung.

Überprüfung der Bereitstellung des Application Performance Monitoring-Agenten und Überschreiben von Monitoren

  1. Um zu überprüfen, ob die Überwachung der Anwendungsleistung eine Anwendung überwacht, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Anwendung, und es wird Ihnen eine Liste mit Zählern angezeigt: Überwachte Anfragen/Sek., Durchschnittliche Anfragendauer, Leistungsereignisse/Sek., Ausnahmeereignisse/Sek. und Werte für jeden Zähler. Fünf Monitore gelten dafür. Weitere Informationen zu Überwachungen finden Sie im Management Pack-Anleitung für die Überwachung der Leistung von Java-Anwendungen.

    Wichtig

    Wenn Ihnen keine Werte für die Zähler angezeigt werden, ist die Überwachung der Anwendungsleistung für diese Anwendungen nicht aktiviert. Dies bedeutet, dass Sie möglicherweise auf die Erkennung der Anwendungsleistungsüberwachung warten müssen.

  2. Um Monitore im Health Explorer anzuzeigen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Anwendung, wählen Sie Öffnen und dann Leistungsansicht. Einige Monitore sind standardmäßig deaktiviert.

  3. Um Monitore zu überschreiben, klicken Sie im Health Explorer mit der rechten Maustaste auf einen Monitor und wählen Sie Monitoreigenschaft aus. Wählen Sie auf der Eigenschaftenseite des Monitors die Registerkarte Überschreibungen, die Option Überschreiben und dann die Regel aus, die Sie überschreiben möchten. Auf der Seite Eigenschaften überschreiben können Sie Monitore aktivieren/deaktivieren und die Schwellenwerteinstellung des Monitors anpassen.

Anzeigen von Ereignissen mit der Anwendungsdiagnose

Wie bei der .NET-Überwachung der Anwendungsleistung können Sie die Anwendungsdiagnose verwenden, um Ereignisinformationen für die Überwachung der Leistung von Java-Anwendungen anzuzeigen. Informationen zum Öffnen und Verwenden der Anwendungsdiagnose finden Sie unter Arbeiten mit der Anwendungsdiagnosekonsole und Arbeiten mit Ereignissen mit der Anwendungsdiagnose.

Aufgrund der Art und Weise, wie Java-Statistiken gemeldet werden, gelten einige der Standardberichte zur Überwachung der Anwendungsleistung nicht für die Überwachung der Leistung von Java-Anwendungen. Beispielsweise könnte in einigen Berichtsspalten NA angezeigt werden, wenn die Überwachung der Leistung von Java-Anwendungen nicht anwendbar ist. Außerdem enthalten viele Berichte auf Serverebene aufgrund der Art und Weise, wie Java-Anwendungscontainer Servern zugeordnet werden, keine Daten.