Freigeben über


Verwenden der erweiterten Suche

Wichtig

Diese Version von Operations Manager hat das Ende des Supports erreicht. Es wird empfohlen, ein Upgrade auf Operations Manager 2022 durchzuführen.

Wenn Sie eine neue Suche im Arbeitsbereich von System Center Operations Manager erstellen, steht Ihnen die erweiterte Suche zur Verfügung. Sie können die erweiterte Suche auch im Arbeitsbereich "Überwachung" über das Menü Extras öffnen.

Verwenden Sie die erweiterte Suche, um nach einem bestimmten Objekttyp zu suchen, der angegebene Kriterien erfüllt. Die erweiterte Suche umfasst zwei Schritte:

  • Auswählen des spezifischen Objekttyps und der Kriterien

  • Festlegen der Kriterienwerte

Sie können die erstellten Suchvorgänge auch speichern.

Auswählen des spezifischen Objekttyps und der Kriterien

Jeder Objekttyp zeigt einen eindeutigen Satz von Kriterien für Ihre Suche an. In der folgenden Tabelle sind die Objekttypen und die jeweils verfügbaren Kriterien aufgeführt.

Objekttyp Dem Objekttyp zugeordnete Kriterien
Alerts – Weist einen bestimmten Schweregrad auf
– Weist eine bestimmte Priorität auf
– Wurde über spezifische Quellen erstellt
– Weist einen bestimmten Auflösungsstatus auf
– Weist einen bestimmten Namen auf
– Enthält einen bestimmten Text in der Beschreibung
– Wurde in einem bestimmten Zeitraum erstellt
– Ist einem bestimmten Besitzer zugewiesen
– Wurde durch eine Instanz mit einem bestimmten Namen ausgelöst
– Wurde zuletzt von einem bestimmten Benutzer geändert
– Wurde in einem bestimmten Zeitraum geändert
– Der zugehörige Auflösungsstatus wurde in einem bestimmten Zeitraum geändert
– Wurde in einem bestimmten Zeitraum aufgelöst
– Wurde durch einen bestimmten Benutzer aufgelöst
– Weist eine bestimmte Ticket-ID auf
– Wurde der Datenbank in einem bestimmten Zeitraum hinzugefügt
– Gilt für einen bestimmten Standort
– Enthält spezifischen Text in den verfügbaren benutzerdefinierten Feldern
Ereignisse – Wurde über spezifische Regeln generiert
– Weist eine bestimmte Ereignisnummer auf
– Stammt von einer bestimmten Quelle
– Wurde in einem bestimmten Zeitraum generiert
– Wurde durch eine Instanz mit einem bestimmten Namen ausgelöst
– Weist einen bestimmten Schweregrad auf
– Stammt von einem bestimmten Benutzer
– Wurde durch einen bestimmten Computer protokolliert
Verwaltete Objekte – Weist einen bestimmten Namen auf
– Weist einen bestimmten Integritätsstatus auf
– Ist in einer bestimmten Gruppe enthalten
Monitore – Weist einen bestimmten Namen auf
– Enthält einen bestimmten Text in der Beschreibung
– Der Monitor wurde für einen beliebigen Kontext außer Kraft gesetzt (ausgenommen Außerkraftsetzungen von Kategorien)
– Weist eine bestimmte Kategorie auf
– Erstellt eine Warnung, wenn ein bestimmter Zustand erkannt wird
– Der Monitor generiert Warnungen mit bestimmter Priorität
– Automatische Auflösung von Warnungen
– Der Monitor ist ein Einheitenmonitor
– Der Monitor ist ein Aggregatmonitor
– Der Monitor ist ein Abhängigkeitsmonitor
Objektermittlungen – Weist einen bestimmten Namen auf
– Enthält einen bestimmten Text in der Beschreibung
– Die Objektermittlung wurde für einen beliebigen Kontext außer Kraft gesetzt (ausgenommen Außerkraftsetzungen von Kategorien)
– Weist eine bestimmte Kategorie auf
– Ist aktiviert
– Die Objektermittlung bestätigt die Übermittlung
– Die Regel ist remotefähig 1
– Wurde in einem bestimmten Zeitraum hinzugefügt
– Wurde in einem bestimmten Zeitraum geändert
Regeln – Weist einen bestimmten Namen auf
– Enthält einen bestimmten Text in der Beschreibung
– Die Regel wurde für einen beliebigen Kontext außer Kraft gesetzt (ausgenommen Außerkraftsetzungen von Kategorien)
– Weist eine bestimmte Kategorie auf
– Die Regel generiert Warnungen mit bestimmter Priorität
– Ist aktiviert
– Die Regel bestätigt die Übermittlung
– Die Regel ist remotefähig 1
– Wurde in einem bestimmten Zeitraum hinzugefügt
– Wurde in einem bestimmten Zeitraum geändert
Aufgaben – Weist einen bestimmten Namen auf
– Enthält einen bestimmten Text in der Beschreibung
– Ist aktiviert
– Wurde in einem bestimmten Zeitraum hinzugefügt
– Wurde in einem bestimmten Zeitraum geändert
Sichten – Weist einen bestimmten Namen auf
– Enthält einen bestimmten Text in der Beschreibung
– Wurde in einem bestimmten Zeitraum hinzugefügt
– Wurde in einem bestimmten Zeitraum geändert

1 Eine remotable-Regel oder Ermittlung kann auf einem Computer ausgeführt werden, auf dem kein Agent installiert ist.

Festlegen der Kriterienwerte

Wenn Sie jemals eine Regel in Microsoft Outlook erstellt haben, sind Sie mit dem Festlegen von Kriterienwerten für eine erweiterte Suche vertraut. Wenn Sie ein Kriterium für ein Objekt auswählen, wird es dem Abschnitt Kriterienbeschreibung hinzugefügt. Die meisten Kriterien enthalten einen Variablenwert. Beispielsweise ist im Kriterium Mit einem bestimmten Namendas Wort bestimmten eine Variable und wird im Abschnitt Kriterienbeschreibung unterstrichen. (Das Kriterium Ist aktiviert ist nur true oder false, sodass es keine Variablen enthält. Sie wählen es entweder aus, oder Sie wählen es nicht aus.)

Um der Variablen einen Wert zuzuweisen, wählen Sie den unterstrichenen Teil des Kriteriums aus. Ein Dialogfeld wird angezeigt. Im Beispiel Mit einem bestimmten Namengeben Sie eine Textzeichenfolge für den bestimmten Namen ein. Für Variablen mit eingeschränkten Werten, z. B. Warnungsprioritäten, enthält das Dialogfeld Kontrollkästchen, die Sie auswählen können.

Ausführen und Speichern von Suchvorgängen

Nachdem Sie die Werte für die Suchkriterien festgelegt haben, können Sie die Suche ausführen, indem Sie Suchen auswählen, oder Sie können die Suche speichern, indem Sie Parameter in Meine Favoriten speichern auswählen. Gespeicherte Suchvorgänge werden im Arbeitsbereich angezeigt und können jederzeit ausgeführt werden.

Wenn Sie einen Suchvorgang oder einen gespeicherten Suchvorgang ausführen, wird ein Fenster mit einer Ansicht angezeigt, die auf den Objekttyp des Suchvorgangs abgestimmt ist. Beispielsweise wird für eine Suche nach dem Objekttyp Warnungen ein Fenster "Warnungsansicht" geöffnet. Eine als Hyperlink formatierte Aktion Parameter anzeigenwird unterhalb der Titelleiste der Ansicht angezeigt. Sie können Parameter anzeigen auswählen, um die Suchparameter zu ändern.

Hinweis

Wenn Sie eine gespeicherte Suche ausführen, ändern Sie die Parameter, wählen Sie Suchen aus, und schließen Sie dann das Ergebnisfenster. Sie werden gefragt, ob Sie die Änderungen in der Suche speichern möchten.

Beispiele für die Verwendung der erweiterten Suche in Operations Manager

Die folgende Tabelle enthält Beispiele für das Suchen von Objekten in Operations Manager mithilfe der erweiterten Suche:

Zu suchen Dieses Objekt, diese Bedingung und diesen Wert verwenden
Alle Warnungen, die in den letzten zwei Stunden geschlossen wurden - - Warnungen
- - Mit einem bestimmten Auflösungsstatus/geschlossen
- - In einem bestimmten Zeitraum/innerhalb der letzten zwei Stunden aufgelöst
Alle Regeln mit Außerkraftsetzungen - - Regeln
- - Die Regel wurde für einen beliebigen Kontext außer Kraft gesetzt (ausgenommen Außerkraftsetzungen von Kategorien)
Alle Monitore, die Warnungen automatisch auflösen - - Monitore
- Bedingung: Automatische Auflösung von Warnungen
Alle UNIX-Computer mit Warn- oder kritischem Status - - Verwaltete Objekte
- - Mit bestimmtem Integritätsstatus/mit Warn- oder kritischem Status
- - Gehört einer bestimmten Gruppe/UNIX-Computergruppe an

Nächste Schritte

Unter Suchen von Daten und Objekten in der Operations Manager-Konsole erfahren Sie, wie Sie Ihre Überwachungsdatenansicht so filtern, dass Sie genau das Objekt oder die Gruppe von Objekten für die Überwachung finden können, die Sie benötigen.