Freigeben über


Herstellen einer Verbindung mit der Betriebs- und Webkonsole

Wichtig

Diese Version von Operations Manager hat das Ende des Supports erreicht. Es wird empfohlen, ein Upgrade auf Operations Manager 2022 durchzuführen.

System Center Operations Manager umfasst zwei Konsolen:

  • Die Betriebskonsole
  • Die Webkonsole

Zum Anzeigen operativer Daten und zum Verwalten der Gruppenkonfiguration verwenden Sie die Betriebskonsole. Die Webkonsole bietet eine einfache Schnittstelle mit der wesentlichen Funktionalität zum Anzeigen der Überwachungsdaten, wodurch vermieden wird, dass die Lebenszyklusbereitstellung der Betriebskonsole verwaltet werden muss.

In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zum Herstellen einer Verbindung mit den Betriebs- und Webkonsolen.

Herstellen einer Verbindung mit der Betriebskonsole

Die System Center Operations Manager-Betriebskonsole kann auf jedem Computer installiert werden, der die Systemanforderungen erfüllt. Wenn Sie die Betriebskonsole auf einem Verwaltungsserver öffnen, stellt die Konsole eine Verbindung mit diesem Verwaltungsserver bereit. Sie können jedoch das folgende Verfahren verwenden, um eine Verbindung mit einem anderen Verwaltungsserver herzustellen. Wenn Sie zunächst die Betriebskonsole auf einem Computer öffnen, der kein Verwaltungsserver ist, müssen Sie den Verwaltungsserver angeben, mit dem eine Verbindung hergestellt werden soll. Die folgende Abbildung zeigt das Dialogfeld Verbindung mit Server herstellen .

Screenshot: Dialogfeld zum Verbinden der Konsole mit dem Server

Verbinden einer Betriebskonsole mit einem Verwaltungsserver

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Betriebskonsole mit einem Verwaltungsserver zu verbinden:

  1. Um die Betriebskonsole zu öffnen, wählen Sie Start und dann Microsoft System Center 2016\Operations Console aus.

  2. Geben Sie im Dialogfeld Mit Server verbinden den Servernamen ein, oder wählen Sie einen Server aus der Liste aus. (In der obigen Abbildung ist die Konsole noch nicht mit einer Verwaltungsgruppe verbunden. Wenn die Konsole zuvor eine Verbindung mit Verwaltungsservern hergestellt hat, werden die Server unter Zuletzt verwendete Connections aufgeführt.)

Verbinden einer Betriebskonsole mit einem Verwaltungsserver

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Betriebskonsole mit einem Verwaltungsserver zu verbinden:

  1. Um die Betriebskonsole zu öffnen, wählen Sie Start und dann Microsoft System Center\Operations Console aus.

  2. Geben Sie im Dialogfeld Mit Server verbinden den Servernamen ein, oder wählen Sie einen Server aus der Liste aus. (In der obigen Abbildung ist die Konsole noch nicht mit einer Verwaltungsgruppe verbunden. Wenn die Konsole zuvor eine Verbindung mit Verwaltungsservern hergestellt hat, werden die Server unter Zuletzt verwendete Connections aufgeführt.)

Die Betriebskonsole wird mit Fokus auf den Arbeitsbereich „Überwachung“ geöffnet.

Ändern des Verwaltungsservers, mit dem die Betriebskonsole verbunden ist

  1. Wählen Sie in der Betriebskonsole Extras und dann Verbinden... aus, wie in der folgenden Abbildung gezeigt, wodurch das Fenster Mit Server verbinden geöffnet wird.

    Screenshot: Option

Herstellen einer Verbindung mit der Webkonsole

In System Center Operations Manager stellt die Webkonsole eine Überwachungsschnittstelle für eine Verwaltungsgruppe bereit, die auf jedem Computer geöffnet werden kann, der über Konnektivität mit dem Webkonsolenserver verfügt. Die Webkonsole ist auf den eigenen Arbeitsbereich und den Arbeitsbereich „Überwachung“ beschränkt.

Hinweis

Sie müssen Internet Explorer 11 zum Herstellen einer Verbindung mit der Webkonsole sowohl in System Center 2016 – Operations Manager als auch in Version 1801 verwenden, um auf die Silverlight-fähigen Dashboards zugreifen. Außerdem erfordert die Operations Manager-Webkonsole, dass auf dem Clientcomputer JavaScript aktiviert und Silverlight Version 5 installiert ist. Um JavaScript in Internet Explorer zu aktivieren, öffnen Sie Internetoptionen, und wählen Sie die Registerkarte Sicherheit aus. Wählen Sie die Zone für die Webkonsole (Internet, Lokales Intranet oder vertrauenswürdige Websites) aus, und wählen Sie Benutzerdefinierte Ebene aus. Aktivieren Sie Aktive Skripterstellung, wählen Sie OK, und stellen Sie dann eine Verbindung mit der Webkonsole her. Die Webkonsole unterstützt die Ausführung von IE in der Kompatibilitätsansicht nicht, andernfalls erhalten Sie beim Versuch, auf die Konsole zuzugreifen, eine leere Seite. Informationen zum Deaktivieren des Features der Kompatibilitätsansicht finden Sie unter Verwenden der Kompatibilitätsansicht in Internet Explorer.

Die Webkonsolensitzung ist standardmäßig auf 30 Minuten begrenzt. Sie können diesen Grenzwert ändern, indem Sie die web.config-Datei bearbeiten (C:\Programme\Microsoft System Center\Operations Manager\WebConsole\WebHost ist der Standardpfad) und den AutoSignOutInterval-Wert von 30 in ein kürzeres oder längeres Intervall ändern oder das Sitzungslimit deaktivieren, indem Sie den Wert in 0 ändern, wie im folgenden Beispiel gezeigt.

<connection autoSignIn="true" autoSignOutInterval="0">  

Hinweis

Nach dem Ändern der Datei „web.config“ müssen Sie eine neue Webkonsolensitzung öffnen, damit die Änderungen wirksam werden.

Herstellen einer Verbindung mit einer Webkonsole

  • Öffnen Sie einen Webbrowser auf einem beliebigen Computer, und geben Sie http://<web host>/OperationsManager ein, wobei http://<web host>/OperationsManager der Name des Computers ist, auf dem die Webkonsole ausgeführt wird.

    Weitere Informationen zum Installieren der Webkonsole, finden Sie unter Installieren der Operations Manager-Webkonsole.

Nächste Schritte

In der Betriebskonsole zeigen Sie Überwachungsdaten an, verwalten die Überwachungskonfiguration, erstellen eigene benutzerdefinierte Ansichten und Dashboards, die für Ihre Umgebung personalisiert sind, und verwalten Verwaltungsgruppenkonfigurationen mithilfe der Operations Manager-Betriebskonsole.