Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Verwenden Sie eines der folgenden Verfahren, um einen System Center Operations Manager-Agent von einem vom Agent verwalteten Computer zu deinstallieren.
Deinstallieren des Agents mit Hilfe der Operations-Konsole
Melden Sie sich mit einem Konto am Computer an, das Mitglied der Rolle „Operations Manager Administrators“ ist.
Wählen Sie in der Betriebskonsole Verwaltung.
Wählen Sie im Arbeitsbereich Verwaltung die Option Agenten verwaltet aus.
Klicken Sie im Bereich Mit Agents verwaltet mit der rechten Maustaste auf die Computer, für die Sie den Agent deinstallieren möchten, und wählen Sie dann Deinstallieren aus.
Belassen Sie im Dialogfeld Agenten deinstallieren entweder die Option Ausgewähltes Management Server-Aktionskonto verwenden ausgewählt oder gehen Sie folgendermaßen vor:
Wählen Sie Anderes Benutzerkonto aus.
Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort ein, und geben Sie die Domäne ein oder wählen Sie diese aus der Liste aus. Wählen Sie Dies ist ein lokales Computerkonto, kein Domänenkonto aus, wenn es sich bei dem Konto um ein lokales Computerkonto handelt.
Wichtig
Das Konto muss über Administratorrechte auf dem Computer verfügen, andernfalls schlägt die Deinstallation fehl.
Wählen Sie Deinstallieren.
Im Dialogfeld Status der Agentenverwaltung ändert sich der Status für jeden ausgewählten Computer von Warteschlange auf Erfolg.
Hinweis
Wenn die Aufgabe für einen Computer fehlschlägt, wählen Sie den Computer aus und lesen Sie den Grund für den Fehler im Textfeld Aufgabenausgabe.
Wählen Sie Schließen aus.
Deinstallieren Sie den Agenten mit Hilfe des Assistenten zur Einrichtung des Agenten MOMAgent.msi
Melden Sie sich bei einem verwalteten Computer mit einem Konto an, das Mitglied der Sicherheitsgruppe „Administratoren“ für den Computer ist.
Wählen Sie in Systemsteuerung die Option Programm deinstallieren.
Wählen Sie unter Programme und Funktionen den Eintrag Microsoft Monitoring Agent, wählen Sie Entfernen und wählen Sie dann Ja aus.
Hinweis
Der Agenten-Setup-Assistent kann auch durch Doppelklick auf die Datei MOMAgent.msi, die sich auf dem Operations Manager-Installationsmedium befindet, gestartet werden.
Deinstallieren des Agenten mithilfe von MOMAgent.msi über die Befehlszeile
Melden Sie sich bei dem verwalteten Computer mit einem Konto an, das Mitglied der Sicherheitsgruppe „Administratoren" für den Computer ist.
Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung.
Geben Sie an der Eingabeaufforderung zum Beispiel Folgendes ein:
%WinDir%\System32\msiexec.exe /x <Pfad>\MOMAgent.msi /qb
Deinstallieren des Agenten aus einem Cluster
Deinstallieren Sie den Agenten entweder mit der Betriebskonsolenmethode oder der Befehlszeilenmethode von jedem Knoten des Clusters.
Wählen Sie in der Betriebskonsole Verwaltung.
Wählen Sie im Arbeitsbereich Verwaltung die Option Ohne Agenten verwaltet.
Suchen Sie im Bereich Ohne Agenten verwaltet alle virtuellen Instanzen für den Cluster, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie dann Löschen.
Nächste Schritte
Wenn Sie den Windows-Agent über die Operations-Konsole mithilfe des Ermittlungs-Assistenten bereitstellen möchten, lesen Sie Agent unter Windows mithilfe des Ermittlungs-Assistenten installieren.
Wenn Sie den Nano-Server-Agenten mit dem Erfassungsassistenten über die Befehlszeile installieren oder die Bereitstellung mit einem Skript oder einer anderen Automatisierungslösung automatisieren möchten, lesen Sie Installieren eines Agenten auf einem Nano-Server.
Um zu verstehen, wie Sie die Konfigurationseinstellungen eines Windows-Agenten und die verfügbaren Optionen verwalten können, lesen Sie Konfiguration von Windows-Agenten.
Wenn Sie den Windows-Agent manuell über die Befehlszeile installieren oder die Bereitstellung mithilfe eines Skripts oder einer anderen Automatisierungslösung automatisieren möchten, lesen Sie Manuelles Installieren des Windows-Agent mit MOMAgent.msi.