Freigeben über


Aufgabe „Ereignisprotokoll exportieren“

Die Aufgabe „Ereignisprotokoll exportieren“ exportiert die Ereignisprotokolldatei, die Ereignisse der Quellen Discovery, Monitoring und Bibliothek SQL Server MP mit der ID 4221 von der ausgewählten SQL Server DB Engine enthält.

Für die SQL Server DB Engine unter Windows im agentenlosen Überwachungsmodus erzeugt diese Aufgabe eine Protokolldatei unter Verwendung der System Center Operations Manager-Protokolldatei.

Schritte zur Ausführung der Aufgabe

  1. Ermitteln Sie den Speicherort für die Protokolldatei:

  2. Navigieren Sie in der System Center Operations Manager-Konsole zur Ansicht Datenbank-Engines und wählen Sie die gewünschte SQL Server Datenbank-Engine unter Windows aus. Wählen Sie die Aufgabe Ereignisprotokoll exportieren im Dropdownmenü "Aufgaben" im rechten Bereich aus.

  3. Verwenden Sie die Schaltfläche Überschreiben, um eine Feinabstimmung der Aufgabenparameter vorzunehmen.

  4. Geben Sie die Aufgaben-Anmeldeinformationen für die Ziel-SQL Server DB Engine gemäß ihrem Überwachungstyp an und führen Sie die Aufgabe aus. Datum und/oder Uhrzeit müssen in mindestens einem Parameter angegeben werden.

Aufgabenparameter

Screenshot der Aufgabe

  • Timeout (Sekunden)

    Gibt die Zeit an, die die Regel laufen darf, bevor sie angehalten und als fehlgeschlagen markiert wird. Der Standardwert ist 300 Sekunden, kann aber geändert werden.

  • Zieldateipfad des Exportereignisprotokolls (verpflichtend)

    Geben Sie den Ordnerpfad, den gewünschten Dateinamen und die Erweiterung mit Windows Event Viewer-Formaten an - .evtx, .evt, .etl.

  • Datum bis (optional)

    Geben Sie das Datum und die Uhrzeit an, bis zu der die Protokolldatei exportiert werden soll.

  • Datum von (optional)

    Geben Sie das Datum oder die Uhrzeit an, ab der die Protokolldatei exportiert werden soll.

Datums- und Zeitformate für Überschreibungsaufgabenparameter

Unterstützte Formate sind InvariantCulture Datum, Zeit und ISO 8106 Dauer. Diese Formate können in einer einzigen Anforderung kombiniert werden. Es ist auch möglich, Datumsfelder separat zu verwenden, nur „Datum von“ oder „Datum bis“. Wenn die Datumsfelder in den Überschreibungen nicht ausgefüllt sind, wird eine Ereignisprotokolldatei mit dem gesamten vorhandenen Protokollverlauf der ausgewählten Instanz erstellt.

Die folgenden Datums- und Zeitformate können verwendet werden:

Parameter Format
Datum MM-YYYY-DD
MM-YYYY
YYYY-MM
Zeit HH AM/PM
HH:MM:SS GMT
HH:MM:SS +H:00

Trennen Sie die Datumszahlen durch Symbole: „.“, ‚/‘, ‚-‘.

Die folgenden Parameter zur Angabe des Zeitraums:

Parameter Definition
P Dauerbezeichner, der am Anfang des Dauerausdrucks steht
Y Eine Jagreszahl
M Eine Anzahl von Monaten.
D Eine Anzahl von Tagen
T Zeitbezeichner, der nach dem Datumsbereich und vor dem Zeitbereich steht
H Eine Anzahl von Stunden
M Eine Anzahl von Minuten
S Eine Anzahl von Sekunden

P1Y1DT30M.01S bedeutet 1 Jahr 1 Tag 30 Minuten und 10 Millisekunden. P1MT8H bedeutet 1 Monat und 8 Stunden. PT1H15M bedeutet 1 Stunde und 15 Minuten. PT45M30S bedeutet 45 Minuten und 30 Sekunden.

Beispiele für InvariantCulture-Datums-/Uhrzeit

  • Der Zeitraum ist ein Tag.

    Datum von=06/2023/15 und Datum bis=06/2023/16. Es wird eine Ereignisprotokolldatei mit den Ereignissen des gesamten 15. Juni erstellt.

    Warnung

    Wenn Sie den Bereich „Datum von“ und „Datum bis“ mit einem einzelnen Datum, aber ohne Zeitangabe angeben, wird eine leere Datei erstellt.

  • Die Zeitspanne beträgt mehrere Stunden.

    Datum von=2023-06-15T09:29:10.0000000Z und Datum bis=2023-06-15T19:29:10.0000000Z. Das Protokoll wird gemäß dem angegebenen Zeitraum in die Datei exportiert.

    Datum von=10:00:00 AM und Datum bis=06:30:00 PM. Wenn die Uhrzeit, aber nicht das Datum angegeben ist, wird die Ereignisprotokolldatei für den momentanen Tag gemäß dem angegebenen Zeitbereich erstellt.

  • Die Zeitspanne beträgt mehrere Tage.

    Datum von=06/2023/15 und Datum bis=06/2023/30. Eine Ereignisprotokolldatei enthält Ereignisse vom 15. Juni bis zum Ende des 29. Juni.

    Datum von=06/2023 und Datum bis=06/2023. Es wird eine Ereignisprotokolldatei mit Ereignissen aus dem gesamten Monat Juni erstellt.

Beispiele für die Dauer des Zeitraums

  • Der Zeitraum ist die letzte Stunde.

    Datum von ist leer und Datum bis=PT1H.

  • Die Zeitspanne beträgt einen Tag (die letzten 24 Stunden seit dem Zeitpunkt der Anforderung).

    Datum von ist leer und Datum bis=P1D.

  • Die Zeitspanne ist ein bestimmter Zeitraum des aktuellen Tages.

    Datum von=PT10H30M30S und Datum bis=PT3H30M.

    Es wird eine Ereignisprotokolldatei erstellt, deren Protokollverlauf für den Zeitraum exportiert wird, der 10 Stunden, 30 Minuten und 30 Sekunden vor dem Zeitpunkt der Anforderung beginnt und 3 Stunden und 30 Minuten vor dem Zeitpunkt der Anforderung endet.