Freigeben über


Hinzufügen von dateibasierten Ressourcen zur VMM-Bibliothek

Wichtig

Diese Version von Virtual Machine Manager (VMM) hat das Ende des Supports erreicht. Es wird empfohlen, ein Upgrade auf VMM 2022 durchzuführen.

Nachdem Sie die Bibliothek System Center – Virtual Machine Manager (VMM) eingerichtet haben, verwenden Sie diesen Artikel, wenn Sie der Bibliothek dateibasierte Ressourcen hinzufügen und Objekte in der Bibliothek als gleichwertig markieren möchten.

Sie haben folgende Möglichkeiten, um dateibasierte Ressourcen zur Bibliothek hinzuzufügen:

  • Kopieren von Dateien in die Freigabe auf der VMM-Konsole
  • Importieren und Exportieren dateibasierter Ressourcen zwischen Bibliotheksfreigaben
  • Kopieren von Dateien in die Bibliotheksfreigabe von außerhalb der VMM-Konsole

Hinweis

Bereiten Sie die virtuelle Festplatte mit Sysprep vor, und fügen Sie sie anschließend der VMM-Bibliothek hinzu. Mehr erfahren

Kopieren von Dateien in die Freigabe auf der VMM-Konsole

  1. Wechseln Sie zu BibliothekBibliothekserver.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Bibliotheksfreigabe, und klicken Sie anschließend auf >>.
  3. Kopieren Sie die Dateien in die Freigabe.

Importieren und Exportieren von Dateien zwischen Bibliotheken

  1. Wählen Sie Bibliothek>physische Ressource importieren aus.
  2. Wählen Sie aus, ob Sie eine Ressource oder benutzerdefinierte Ressourcen importieren möchten, und wählen Sie den Zielserver für die Bibliothek, die Freigabe und optional einen Ordner aus. Wählen Sie OK>Importieren aus. Überprüfen Sie unter Bibliothekserver Zielspeicherort >> den Importvorgang.
  3. Wählen Sie zum Exportieren physische Ressource exportieren aus.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Bibliotheksfreigabe, und klicken Sie anschließend auf >>. Wählen Sie die Ressourcen aus, die Sie exportieren möchten (wählen Sie die UMSCHALTTASTE für mehrere aus, und halten Sie sie gedrückt), und wählen Sie OK aus. Wählen Sie einen Zielordner und dann OK>Exportieren aus.
  5. Kopieren Sie die Dateien in die Freigabe.

Markieren von Objekten als gleichwertig

Sie können Bibliothekressourcen gruppieren, damit sie als gleichwertig angesehen werden. Wenn Sie anschließend Vorlagen und Profile erstellen und auf einen bestimmten virtuellen Datenträger in einer Bibliotheksfreigabe zeigen, kann VMM bei der Erstellung einer VM oder eines Diensts einzelne gleichwertige Objekte ersetzen. Sie können somit Vorlagen und Profile unabhängig von bestimmten physischen Ressourcen erstellen, und Ressourcen können ohne Auswirkungen auf die Verfügbarkeit von Vorlagen und Profilen gewartet werden.

VMM unterstützt virtuelle Datenträger, ISO-Abbilder und benutzerdefinierte Ressourcen als gleichwertige Objekte. Bei gleichwertigen Ressourcen muss es sich um denselben Dateityp handeln.

Sie müssen ein Administrator, delegierter Administrator oder Self-Service-Benutzer sein, um Objekte als gleichwertig markieren zu können. Delegierte Administratoren können Markierungen für Bibliotheksfreigaben innerhalb ihres Bereichs vornehmen. Self-Service-Benutzer können Objekte in ihrem Benutzerrollendatenpfad markieren.

  1. Wählen SieBibliotheksbibliothekserver> aus.
  2. Für Administratoren und delegierte Administratoren gibt die Spalte Bibliotheksserver den Speicherort der einzelnen Ressourcen an. Self-Service-Benutzer sollten den Self-Service-Benutzerinhaltstyp> erweitern, um Bibliotheksressourcen zu sortieren.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Ressourcen, und klicken Sie anschließend auf >>.
  4. Geben Sie unter Gleichwertige Bibliotheksobjekte den Familiennamen und den Releasewert ein, um einen neuen äquivalenten Satz zu erstellen, oder wählen Sie einen Familiennamen aus, der einer vorhandenen Gruppe hinzugefügt werden soll. Um gleichwertig zu sein, müssen Objekte über denselben Familiennamen, Versionswert und (von VMM automatisch zugeordneten) Namespace verfügen.

Nächste Schritte

Erfahren Sie mehr über das Hinzufügen von Profilen zur VMM-Bibliothek.