Die Microsoft Power Platform hilft Unternehmen, ihre Vorgänge zu optimieren, indem sie Geschäftsaufgaben und -prozesse vereinfacht, automatisiert und umgestaltet. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, wie Sie Lösungskomponenten, die die Erweiterungspunkte von Microsoft Power Platform verwenden, entwerfen, entwickeln, testen und Probleme mit diesen behandeln. Sie verwenden herkömmlichen Code, um Herausforderungen zu meistern, die bei Low-Code-Lösungen nicht auftreten.
Zielgruppenprofil
Als Teilnehmer sollten Sie bereits über Erfahrung in der Softwareentwicklung mit modernen Programmiersprachen wie C# und JavaScript verfügen. Sie müssen auch ein grundlegendes Verständnis von Microsoft Power Platform haben und praktische Erfahrungen mit Folgendem mitbringen: – Entwickeln eines Datenmodells in Microsoft Dataverse – Erstellen von Tabellen, Spalten und Beziehungen in Microsoft Dataverse – Erstellen von Power Apps-Canvas-Apps – Erstellen modellgesteuerter Power Apps-Apps – Erstellen von Power Automate-Cloudflows. In diesem Kurs lernen Sie, Lösungen mit Visual Studio und Visual Studio Code zu erstellen, die Folgendes umfassen: Microsoft Power Platform-Dienste, JavaScript, JSON, TypeScript, C#, HTML, RESTful-Web-APIs und Microsoft Azure.