BBC My World Global Curriculum
In der Reihe "My World Global Curriculum" werden globale Herausforderungen beleuchtet und inspirierende Geschichten vorgestellt, die die Jugend von heute betreffen. Durch Gespräche mit Experten, Prominenten und Jugendlichen auf der ganzen Welt fördert diese Plattform verantwortungsbewusstes globales Bürgersein und Engagement.
Schüler- und Studenten-Aktivismus: Auf die Straße
Dieses Video umfasst eine historische und aktuelle Untersuchung des Jugendaktivismus, wobei der bahnbrechende Fall Tinker v. Des Moines (1969) erläutert sowie ein Blick auf die Fridays for Future-Bewegung geworfen wird.
Unterrichtsarbeitsblatt herunterladen
Flip: Studentenaktivismus und Jugendprotest
Wildfires: Eine wachsende Herausforderung
Dieses Video befasst sich mit den Ursachen und den globalen Auswirkungen von Waldbränden in Australien, einschließlich einer Erläuterung des Indischer-Ozean-Dipols (IOD) und seiner Auswirkungen auf das Klima in beiden Hemisphären.
Unterrichtsarbeitsblatt herunterladen
Flip: Waldbrände: Eine wachsende Klimabedrohung
Kinder schützen ihre Insel vor dem Klimawechsel
Dieses Video zeigt Kinder in Palau, einer kleinen Region in Mikronesien, und ihren Kampf für die Erhaltung der natürlichen Schönheit ihres Landes/ihrer Region inmitten des Zustroms von Tourismus und den zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels.
Unterrichtsarbeitsblatt herunterladen
Flip: Erhaltung von Palau: Klimawandel
Können Zigaretten verboten werden?
In dieser Folge werden die Schwierigkeiten bei der Einführung und Durchsetzung von Zigarettenverboten in der ganzen Welt, die Einführung von Negativanreizen und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen auf der ganzen Welt genauer untersucht.
Unterrichtsarbeitsblatt herunterladen
Flip: Können Zigaretten verboten werden?
Der Amazonas-Urwald: Herz und Lungen der Welt
In diesem Video werden die Bedrohungen des Amazonas-Urwaldes näher untersucht. Die BBC My World-Journalistin Nomia Iqbal reist durch Brasilien, um die Auswirkungen der Brände zu untersuchen, und stellt eine klare Frage: Kann der Amazonaswald überleben?
Unterrichtsarbeitsblatt herunterladen
Flip: Kann der Amazon überleben?
Sind Prüfungen die beste Testmethode?
In diesem Video geht es um die Frage, ob Prüfungen der beste Weg sind, um den Lernfortschritt von Schülern/Studierenden zu beurteilen. BBC-Journalisten interviewen Fachleute, um herauszufinden, warum Prüfungen zur wichtigsten Beurteilungsmethode geworden sind und ob sich das in Zukunft ändern könnte.
Unterrichtsarbeitsblatt herunterladen
Flip: Sind Prüfungen die beste Methode zum Testen?
Alt genug, um zu wählen?
In diesem Video geht es um das Wahlrecht und die Frage, ob das Wahlalter gesenkt werden sollte. Jugendliche aus Malta und den Vereinigten Arabischen Emiraten wägen und diskutieren über das Wahlalter in ihren Ländern/Regionen.
Unterrichtsarbeitsblatt herunterladen
Flip: Alt genug, um zu wählen?
Wie viele politische Anführer sind Frauen?
Dieses Video liefert eine globale Momentaufnahme zu Frauen in der Politik auf der ganzen Welt, von Neuseeland bis Ruanda, es wird das Konzept der Geschlechterquoten in der Regierung vorgestellt und deren Wirksamkeit beleuchtet.
Unterrichtsarbeitsblatt herunterladen
Soziale Medien und freie Meinungsäußerung
In diesem Video geht es um die große Popularität und das explosive Wachstum von TikTok, einer App in chinesischem Besitz. BBC-Reporter diskutieren über Chinas umfangreiches Überwachungsnetz für seine Bürger und mögliche Datenschutzbedenken für Nutzer weltweit.
Unterrichtsarbeitsblatt herunterladen
Flip: TikTok: Social Media & Freie Rede
Coronavirus: Spurensuche zu einem Impfstoff
In diesem Video über COVID-19 werden Probleme und Themen rund um das Virus dargestellt, wie die Welt sie Ende März 2020 verstand. Dazu gehören eine wissenschaftliche Erklärung eines Virus sowie der Funktionsweise und Entwicklung von Impfstoffen.
Unterrichtsarbeitsblatt herunterladen
Flip: Coronavirus: Nachverfolgen eines Impfstoffs
Sind Sie an weiteren BBC-Inhalten interessiert? Sehen Sie sich BBC My World – Medienkompetenz an.