Computational Thinking (Informatisches Denken) und seine Bedeutung im Bildungsbereich

Anfänger
Lehrkräfte für Primar- und Sekundarstufe
OneNote

Computational Thinking (Informatisches Denken) ist eine Möglichkeit, über Probleme nachzudenken, ähnlich wie mathematisches Denken oder wissenschaftliches Denken. Aber es ist etwas anders als diese Denkmethoden. Die Probleme, die mit informatischem Denken gelöst werden, können die Leistungsfähigkeit von Technologie nutzen, z. B. von Software. Dieses Modul richtet sich an alle Lehrkräfte aus allen Fachbereichen, die mehr über Computational Thinking (Informatisches Denken) erfahren wollen und wissen möchten, wie es innerhalb von fächerübergreifenden Bildungskontexten angewendet werden kann.

Lernziele

Dieses Modul umfasst Folgendes:

  • Beschreiben Sie computational thinking ist und was es nicht ist.
  • Identifizieren Sie die Komponenten des computergestützten Denkens.
  • Erläutern, wie computergestütztes Denken in verschiedenen Bildungseinrichtungen angewendet wird.

Voraussetzungen

Keine