Steuerungen und Berichte in der Anlagenverwaltung für Dynamics 365 Supply Chain Management verwenden
Fortgeschrittene Anfänger
Fachtechnischer Berater
Geschäftskunde
Dynamics 365
Supply Chain Management
Um Ihre Anlagen in der Anlagenverwaltung für Dynamics 365 Supply Chain Management effektiv zu verwalten, können Sie Steuerungen und Berichte verwenden.
Lernziele
In diesem Modul lernen Sie Folgendes:
- Die Istkosten im Vergleich zu den budgetierten Kosten mithilfe der Datensteuerung für Kosten und Arbeitsaufträge berechnen
- Die tatsächlichen Stunden im Vergleich zu den budgetierten Stunden mithilfe der Arbeitsstundensteuerung für Arbeitsaufträge berechnen
- Eine Berechnung erstellen, die die Gesamtzahl der Fehler über einen definierten Zeitraum analysiert
- Eine KPI-Berechnung (Key Performance Indicator) erstellen, die die Leistung der definierten Anlagen und Anlagentypen nachverfolgt
- Eine Berechnung definieren, die aufzeigt, wann und wie lange Anlagen verwendet werden.
- Prognosen erstellen, die Wartungsaufträge für Projekte nachverfolgen, und die in die Projektmanagement‑ und Buchhaltungsmodule integriert werden.
Voraussetzungen
- Allgemeine Kenntnisse über die Prozesse der Anlagen- und Lieferkettenverwaltung
- Die Fähigkeit, in Dynamics 365 Supply Chain Management zu navigieren