Sichere Datenbanken in Fabric
In einer Datenbank haben Benutzer Zugriff auf mehrere Funktionen zum Schutz vertraulicher Informationen. Diese Sicherheitsmaßnahmen sind in der Lage, Daten von Benutzern oder Rollen ohne ordnungsgemäße Autorisierung zu sichern oder zu maskieren, und den Datenschutz sowohl für die Datenbank als auch die SQL-Analyseendpunkte sicherzustellen. Dadurch wird eine reibungslose und sichere Benutzererfahrung gewährleistet, ohne dass Änderungen an den vorhandenen Anwendungen erforderlich sind.
Grundlegendes zu Sicherheitsfunktionen
Benutzer, die häufig gut mit dem SQL-Modul umgehen können und mit der Verwendung von T-SQL vertraut sind, finden Datenbanken in Microsoft Fabric einfach zu verwenden.
Das liegt daran, dass SQL-Datenbank in Microsoft Fabric von der ihnen vertrauten SQL-Engine unterstützt wird, was es ihnen erlaubt, komplexe Abfragen und Datenmanipulationen auszuführen. Die breite Palette an Sicherheitsfeatures des SQL-Moduls ermöglicht außerdem anspruchsvolle Sicherheitsmechanismen auf Datenbankebene.
Arbeitsbereichsrollen
Entwickelt, um verschiedene Zugriffsebenen und Steuerungsebenen innerhalb des Arbeitsbereichs bereitzustellen. Sie können Benutzern die verschiedenen Arbeitsbereichsrollen wie Administrator, Mitglied, Mitwirkender und Viewer zuweisen. Diese Rollen sind entscheidend für die Aufrechterhaltung der Sicherheit und Effizienz von SQL-Datenbank-Vorgängen innerhalb einer Organisation.
Elementberechtigungen
Einzelne Datenbanken können Elementberechtigungen direkt zugewiesen haben. Der Hauptzweck der Zuweisung solcher Berechtigungen besteht darin, die Freigabe der SQL-Datenbank für die nachgelagerte Verwendung zu erleichtern. Sie können Berechtigungen für eine SQL-Datenbank, ihren SQL-Analyseendpunkt oder ihr Standardsemantikmodell überprüfen, indem Sie zum Element im Arbeitsbereich navigieren und die schnelle Aktion "Berechtigungen verwalten" auswählen.
Hinweis
Das Gewähren von Elementberechtigungen hat keine Auswirkungen auf die Sicherheitsmetadaten innerhalb der Datenbank.
Datenschutz
Sie können T-SQL verwenden, um Benutzern spezifische Berechtigungen für eine genauere Kontrolle zu erteilen. SQL-Datenbanken unterstützen eine Reihe von Datenschutzfeatures, mit denen Administratoren vertrauliche Daten vor unbefugtem Zugriff schützen können.
Sie umfassen Sicherheit auf Objektebene für Datenbankobjekte, Sicherheit auf Spaltenebene für Tabellenspalten, Sicherheit auf Zeilenebene für Tabellenzeilen mithilfe von WHERE
-Klauselfiltern und dynamische Datenmasken, um vertrauliche Daten wie E-Mail-Adressen zu verdecken.
Sie können Rollen auf Datenbankebene über das Fabric-Portal verwalten, indem Sie "Sicherheit " und dann " SQL-Sicherheit verwalten" auswählen.