Erstellen von Warnungen
Microsoft Azure bietet Warnungsunterstützung für Ressourcen durch die Erstellung von Warnungsregeln. Sie verwenden Warnungsregeln, um Benachrichtigungen und Warnungen für Ihre Ressourcen basierend auf Ereignissen oder Metrikschwellenwerten zu konfigurieren. Diese Warnungen stellen sicher, dass das richtige Team weiß, wann ein Problem auftritt.
Warnungsregeln
Um eine Warnungsregel für eine Azure AI Services-Ressource zu erstellen, wählen Sie die Ressource im Azure-Portal aus, und fügen Sie auf der Registerkarte Warnungen eine neue Warnungsregel hinzu. Zum Definieren der Warnungsregel müssen Sie Folgendes angeben:
- Der Bereich der Warnungsregel, d. h. die Ressource, die Sie überwachen möchten.
- Eine Bedingung, für die die Warnung ausgelöst wird. Der spezifische Auslöser für die Warnung basiert auf einem Signaltyp, der Aktivitätsprotokoll werden kann (ein Eintrag im Aktivitätsprotokoll, das durch eine Aktion erstellt wurde, die für die Ressource ausgeführt wurde, z. B. das Generieren seiner Abonnementschlüssel) oder Metrischen (ein Metrikschwellenwert wie die Anzahl der Fehler, die 10 in einer Stunde überschreiten).
- Optionale Aktionen, z. B. das Senden einer E-Mail an einen Administrator, der sie über die Warnung benachrichtigt, oder das Ausführen einer Azure Logic App, um das Problem automatisch zu beheben.
- Warnungsregeldetails, z. B. einen Namen für die Warnungsregel und die Ressourcengruppe, in der sie definiert werden soll.
Hinweis
Weitere Informationen finden Sie unter Übersicht über Warnungen in Microsoft Azure in der Azure-Dokumentation.