Einleitung
Sie können Azure Batch verwenden, um groß angelegte Hochintensitätsberechnungsaufträge effizient in Azure auszuführen.
Stellen Sie sich vor, Sie sind Softwareentwickler in einer gemeinnützigen Organisation, deren Mission darin besteht, jedem Menschen auf dem Planeten Zugang zu sauberem Wasser zu geben. Um dieses Ziel zu erreichen, wird jeder Bürger aufgefordert, ein Bild von ihrem Wasserreinigungsmesser zu machen und es Ihnen zu texten. Täglich müssen Sie Bilder aus über 500.000 Haushalten scannen und die abgelesenen Messwerte zusammen mit der jeweiligen Telefonnummer des Absenders erfassen. Die Daten werden verwendet, um Trends in der Wasserqualität zu erkennen und das mobile Wasserqualitätsteam zu verteilen, um die schlimmsten Fälle in den einzelnen Regionen zu untersuchen. Die Zeit ist von wesentlicher Bedeutung, aber die Verarbeitung jedes Bilds mit optischer Zeichenerkennung (OCR) ist zeitintensiv. Mit Azure Batch können Sie den für die tägliche Verarbeitung dieser Aufgabe benötigten Rechenaufwand flexibel anpassen, wodurch Ihre gemeinnützige Organisation die Kosten für feste Ressourcen spart.
In diesem Modul erfahren Sie, wie Sie mit Azure Batch parallele Aufgaben mit der Azure CLI erstellen und ausführen und wie Sie die CLI verwenden, um den Status von Batchaufträgen und -aufgaben zu überprüfen. In diesem Modul wird auch beschrieben, wie Sie das eigenständige Batch-Explorer-Tool verwenden, um laufende Aufträge zu überwachen.
Am Ende dieses Moduls können Sie Batchaufträge erstellen, ausführen und überwachen.
Lernziele
In diesem Modul lernen Sie Folgendes:
- Erstellen Sie einen Batchauftrag in der Azure CLI.
- Führen Sie einen Batchauftrag in der Azure CLI aus.
- Überprüfen Sie den Status und die Ergebnisse eines Batchauftrags in der Azure CLI.
- Überwachen eines Batchauftrags mit Batch-Explorer.
Voraussetzungen
- Vertrautheit mit Azure und der Azure CLI
Von Bedeutung
Die Übungen in diesem Modul sind optional. Um die Übungen abzuschließen, benötigen Sie Ihr eigenes Azure-Abonnement.