Die Bestandskontrolle in Dynamics 365 Supply Chain Management einrichten und damit arbeiten

Fortgeschrittene Anfänger
Fachtechnischer Berater
Geschäftskunde
Dynamics 365
Supply Chain Management

In diesem Modul werden Methoden zur Bestandskostenberechnung und ihre Auswirkungen auf Wert, Gewinn und Preismanagement untersucht. Sie erfahren mehr über Methoden wie FIFO, LIFO, gewichteten Durchschnitt, Standardkosten und deren Auswirkungen auf die Bestandsbewertung und auf die Finanzberichterstellung. Zudem erfahren Sie mehr über den Lagerabschlussprozess, seine Rolle bei der Abwicklung von Transaktionen und der Auswirkungen auf das Hauptbuch. Dann prüfen Sie die Neuberechnung, Anpassungen und Archivierung des Bestands auf eine optimierte Speicher‑ und Leistungseffizienz.

Lernziele

In diesem Modul werden die folgenden Konzepte erklärt:

  • Nachkalkulationsmethoden
  • Lagerabschluss und ‑ausgleiche
  • Lagerbuchungen archivieren

Voraussetzungen

  • Allgemeine Kenntnisse über Lieferkettenprozesse und Lagerverwaltung
  • Fähigkeit, in Supply Chain Management zu navigieren und grundlegende Aufgaben auszuführen