Active Directory-Domänendienste (AD DS)
Lernen Sie die Grundlagen von Active Directory Domain Services kennen, und erfahren Sie, wie Sie AD DS und Active Directory-Zertifikatsdienste konfigurieren und verwalten und wie Gruppenrichtlinienobjekte verwaltet werden.
Voraussetzungen
Um das Beste aus diesem Lernpfad herauszuholen, sollten Sie Kenntnisse über und Erfahrungen mit den folgenden Dingen haben:
- Windows Server 2012 oder Windows Server 2016
- Grundlegende Netzwerktechnologien
Erfolgscode
Möchten Sie einen Erfolgscode beantragen?
Module in diesem Lernpfad
Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Active Directory Domain Services (AD DS) in Windows Server. Behandelt werden auch Gesamtstrukturen, Domänen, Standorte, Domänencontroller, Organisationseinheiten (OEs), Benutzer und Gruppen.
Lernen Sie die wesentlichen Verwaltungsaufgaben für AD DS-Domänencontroller kennen. Dazu zählen Bereitstellung, Sicherung und Wiederherstellung sowie die Schemaverwaltung. Erfahren Sie, welche Überlegungen Sie beim Entwerfen von Domänencontrollern hinsichtlich der optimalen Anzahl, der Rollen und des Speicherorts anstellen sollten.
Erfahren Sie, wie Sie Gruppenrichtlinienobjekte (GPOs) in Active Directory Domain Services (AD DS) in Windows Server 2019 implementieren.
Hier erfahren Sie mehr über erweiterte AD DS-Verwaltungsaufgaben, wie das Erstellen von Vertrauensstellungen, das Implementieren von ESAE-Gesamtstrukturen (Enhanced Security Administrative Environment), das Überwachen und Behandeln von Problemen bei der AD DS-Replikation sowie das Erstellen von benutzerdefinierten AD DS-Partitionen.
Lernen Sie die Konzepte und Verwaltungsaufgaben der Active Directory-Zertifikatdienste (Active Directory Certificate Services, AD CS) sowie die Arten der Zertifizierungsstellen (ZS), den Vorgang zum Ausstellen und Sperren von Zertifikaten sowie das Einrichten von Zertifikatvertrauensstellungen kennen.